Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: USA-Stammtisch.net - Das Forum für USA Freunde. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. September 2012
Wohnort: in der Einflugschneise von LEJ
Beruf: Selbständig in der IT
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »steffuzius« (19. Februar 2022, 16:34) aus folgendem Grund: Anpassung der Reiseplanung -> Übernachtung am GC
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. September 2012
Wohnort: in der Einflugschneise von LEJ
Beruf: Selbständig in der IT
Ja, die Busse fahren bis "one hour after sunset". Um den letzten zu erwischen, sollte man eine halbe Stunde nach Sonnenuntergang an der Haltestelle sein. klickWeiß jemand, bis zu welcher Uhrzeit die Shuttle-Busse fahren? Kommt man nach dem Sunset noch weg?
Schau mal hier. Der Hopi Point bietet das größte Panorama, ist allerdings auch entsprechend beliebt. Mohave und Pina Point sind etwas ruhiger. Beim letzten Besuch waren wir zum Sunset am Yavapai Point. Der Vorteil: man ist nicht auf den Bus angewiesen, kann locker zum Visitor Center laufen oder, mit etwas Glück, direkt dort am Museum parken.
Zitat
Gibt es Tipps für eine Sunset-Location am South Rim?
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. September 2012
Wohnort: in der Einflugschneise von LEJ
Beruf: Selbständig in der IT
Ich hatte das wohl überlesen, denn auf der Seite des NPS hatte ich schon geschaut.
Zitat von »OliH«
Ja, die Busse fahren bis "one hour after sunset". Um den letzten zu erwischen, sollte man eine halbe Stunde nach Sonnenuntergang an der Haltestelle sein. klick
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. September 2012
Wohnort: in der Einflugschneise von LEJ
Beruf: Selbständig in der IT
Ich wollte ja auch nach dem Grand Canyon nach Osten raus fahren. Dabei den Sonnenaufgang mitzunehmen könnte mir gefallen. Da muss ich nur noch die Reisebegleitung überzeugen, dass wir zeitig starten.
Sind abends zum Sunset und morgens zum Sunrise
Sunrise waren wir hier: Grandview Point, konnte man bißl rumklettern und sich ne schöne Stelle suchen
Bilder hier: Hooneymoon - Reisebericht (Ersttäter-Tour 2012)
Das kommt auch meiner nächsten Überlegung entgegen, denn die Etappe nach Sedona, so wie ich es gedacht hatte, ist dann doch ziemlich lang und da kann etwas mehr Zeit schon helfen.
Wir haben damals auch die Erfahrung gemacht, dass ein paar Meter weiter weg der Trubel schon merklich nachlässt.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. September 2012
Wohnort: in der Einflugschneise von LEJ
Beruf: Selbständig in der IT
Ich hatte nach dem GC einen größeren Bogen angedacht über den Petrified Forest National Park und eine Übernachtung dazwischen war nicht angedacht. Daher auch die Anmerkung, dass etwas mehr Zeit (sprich zeitig aufstehen für den Sonnenaufgang) gelegen käme. Den Sunset Crater und das Wupatki NM hatten wir früher schon mal besucht und beides schreit nicht unbedingt nach einem zweiten Abstecher.auf dem Weg von Cameron nach Flagstaff wären Sunset Crater Volcane NM, Wupatki NM und Walnut Canyon NM
gegen eine Übernachtung in Flagstaff spricht auch nichts
kann kein Hotel empfehlen, aber das Texas Roadhouse war gut
falls du noch eine Übernachtung nach dem Grand Canyon suchst, guck dir mal die Cameron Trading Post an
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 7. September 2018
Wohnort: Franken
Beruf: Freischaffende Künstlerin
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. September 2012
Wohnort: in der Einflugschneise von LEJ
Beruf: Selbständig in der IT
Schau mal in Tuba City Moenkopi Legacy Inn & Suites, ist ein Tipp von Sylvia und Michael / USA-Ecke.de Wir fanden das Hotel sehr gut.Ich hatte nach dem GC einen größeren Bogen angedacht über den Petrified Forest National Park und eine Übernachtung dazwischen war nicht angedacht. Daher auch die Anmerkung, dass etwas mehr Zeit (sprich zeitig aufstehen für den Sonnenaufgang) gelegen käme. Den Sunset Crater und das Wupatki NM hatten wir früher schon mal besucht und beides schreit nicht unbedingt nach einem zweiten Abstecher.auf dem Weg von Cameron nach Flagstaff wären Sunset Crater Volcane NM, Wupatki NM und Walnut Canyon NM
gegen eine Übernachtung in Flagstaff spricht auch nichts
kann kein Hotel empfehlen, aber das Texas Roadhouse war gut
falls du noch eine Übernachtung nach dem Grand Canyon suchst, guck dir mal die Cameron Trading Post an
Die Idee mit der Cameron Trading Post gefällt mir ausgesprochen gut, aber genau zu der Zeit ist nix frei. Ich werde das aber mal beobachten.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. September 2012
Wohnort: in der Einflugschneise von LEJ
Beruf: Selbständig in der IT
Den Red Rock Park hatte ich ursprünglich auch auf dem Schirm, weil ich davon mal bei Bing ein Wallpaper gesehen hatte. Es ist aber die falsche Richtung und daher bleibt es ein Posten auf der Wunschliste, wenn wir uns irgendwann mal wieder in dieser Gegend rumtreiben.Petrified Forest ist sagenhaft, finde ich.
Anschließend, also nach einer Übernachtung in Gallup am nächsten Morgen, könnte man den Red Rock Park mitnehmen. Das ist ein nicht ganz so bekannter Park, aber sehr schön zum Wandern.
Click
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. September 2012
Wohnort: in der Einflugschneise von LEJ
Beruf: Selbständig in der IT
Danke für den Hinweis. Ich hatte den damals schon mal gelesen und ein paar interessante Sachen entdeckt. Ich schau ja auch immer in die Übersicht der Reiseberichte hier im Forum (Klick) und schaue, was andere so unternommen haben.vielleicht findest du noch was in unserem Reisebericht
die Strecke vom Petrified Forest über Flagstaff, Sedona nach Phoenix sind wir 2019 gefahren
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. Januar 2012
Wohnort: Hill Country...
Beruf: Supply Chain part Time Homy...
22.05. Flug nach Las Vegas -> dort nächtigen wir 4x
ich nehme an Ihr erkundet dort das L.V. Umfeld...VoF..Red Rock...etc.
26.05. Fahrt zum Grand Canyon (Sunset gucken) -> Übernachtung ist auf halber Strecke zwischen Williams und dem Nationalpark gebucht
wie wärs mit einem Heli Flug...haben wir vor 10 Jahren spontan gemacht mit Maverick Helicopters...war ein unbeschreibliches Erlebnis...danach hatte ich kaum noch Lust zum GC zu laufen um ins "Loch" zu kucken...weil es für mich keine Steigerung des Erlebens des GC mehr gab...
27.05. Fahrt nach Sedona bzw. Cottonwood -> 4 Nächte in Cottonwood
hier würde sich noch der Walnut Canyon nähe Flagstaff anbieten...alles andere wäre ja für Euch schon die falsche Richtung bzw. ziemliche Umwege..
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. Januar 2012
Wohnort: Hill Country...
Beruf: Supply Chain part Time Homy...
In Beitrag 12 hatte ich Dir einen Hoteltipp gegeben.