Na, dann sind wir mal gespannt, ob wir Post vom Gesundheitsamt bekommen.
Aus eigenem Erleben können wir feststellen, dass im Park selber sehr professionell mit dem Thema umgegangen wird. Von sich aus hinweisen tut aber keiner (z.B. an einer Rezeption - da sind eher die bear regulations wichtiger). Wir hatten definitiv eine Maus in unserem Bear Locker (in der ersten Nacht im Zelt) und haben das aber erst auf der Wanderung bemerkt (ca. 2 Meilen unterhalb des Glacier Points). Wir waren natürlich entsprechend bedient und haben das Essen aus dieser Tüte (Bananen und Müsliriegel - letztere hatte eindeutige Bissspuren) komplett entsorgt. Nachdem wir wieder im Village waren, haben wir an der Reception nach Unterstützung gefragt und 5 Minutebn später war der Housekeeping Manager da. Er hat unsere Annahme bestätigt, dass es Mausspuren in unserem Locker gibt. Wir hatten bis dahin dort nix angefasst und er hat dann mit Equipment (Handschuhe, towels, Bleach-Lösung) alles für uns ausgeräumt und äußerlich abgewischt. Dann hat er das ganze Ding gereinigt (ist da auch halb reingekrochen - obwohl man das Zeugs ja auch einatmen kann) und zum Schluß kam er dann mit 2 großen Plastekisten an, in denen wir unser Zeugs mouse proof im bear locker verstauen konnten. Vieles vom Essen haben wir entsorgt, den Rest im Eis cooler verstaut und alles andere (Waschzeugs) gründlichst auf Löcher und Bissspuren untersucht und dann für okay befunden.
Nachdem wir Essen waren und geduscht hatten, kam dann um 9 pm noch mal ein maintenance guy und hat nach einem Loch im Locker gesucht. Er hat auch eins gefunden ("mouse highway"). Der ist da auch ohne Scheu und ohne Handschuhe usw. reingekrochen und hat das Loch dann auch gestopft. Er wollte es uns noch zeigen, aber wir haben dankend verzichtet.
Heute morgen war immer noch alles sauber (hat nur nach der Reingungslösung gestunken). Dafür hatte ein australisches Paar 3 Zelte weiter von einem großen Loch im Zelt berichtet und das wurde auch sofort gefixt. Also da sind sie echt hinterher.
Allerdings ist so ein Hinweis "don't stir up the dust" schon echt lächerlich - es staubt schlichtweg überall. Insofern kann man sich wohl auch überall auf allen Wanderungen, Wegen usw. was wegholen. Man weiß ja wirklich nie, was man anfasst oder wenn mal was runterfällt. Also lassen wir uns überraschen! Die Symptome sind natürlich super - Jetlag und beginnende Erkältungszeit. Mein Hausarzt freut sich wohl jetzt schon auf die Rechnung .....
P.S: und das Standard Zelt hat übrigens ganze 3 $ weniger pro Nacht gekostet als das Signature Tent.