Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: USA-Stammtisch.net - Das Forum für USA Freunde. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 7. April 2013
Wohnort: Bayern
Beruf: Futterschubser und Bleistiftspitzer
Meldungen aus den USA - manchmal seltsam aber oft erheiternd.
Die zehn verrücktesten Storys aus den USA 2013
Zitat
und verdiene mir muehselig meine Broetchen Sechstklaessler zu unterrichten. Einige sind wirklich gut und eifrig am Lernen, andere sind einfach schon in den Startloechern benachteiligt, weil Armut und Hunger fuer's Lernen nicht zutraeglich sind. (this is an e-mail from the US not Haiti, for those who are listening in)
Das Lehren ist ganz schoen anstrengend und nicht immer einfach wenn Eltern sich einmischen und sich die Welt so klein wie moeglich - eben Bethel - wuenschen. Und dann kommt da auch eine von Deutschland - wo ist das denn und sind dass auch alle Christen? - um unsere Kinder zu unterrichten. Finden wir denn nicht genug amerikanische Lehrer - vorzugsweise aus Bethel - fuer unsere Kinder? Ja, das ist ein Ausschnitt aus Amerika, das sich zu einem intellektuellen Niemandsland zurueck entwickelt.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. Januar 2012
Wohnort: Weserbergland
Beruf: Monopoly für Erwachsene !
Meldungen aus den USA - manchmal seltsam aber oft erheiternd.
Die zehn verrücktesten Storys aus den USA 2013![]()
Am besten gefällt uns der Endlos-Name!
Wie man den wohl richtig ausspricht?
Frau Keihanaikukauaka- hihuliheekahaunaele
![]()
.
Die Einschätzung des "intellektuellen Niemandslands" trifft auf die Standard-Schulausbildung aber nur zu gut zu. Die Auswirkungen spüren wir im Alltag. Kaum in irgendeiner Branche kann man davon ausgehen, dass irgendetwas gründlich oder zu 100% richtig ausgeführt wird. Noch nicht einmal im Banken-Sektor :
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 7. April 2013
Wohnort: Bayern
Beruf: Futterschubser und Bleistiftspitzer
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. Januar 2012
Wohnort: Drage
Beruf: in 25 Jahren Rentner, Maßband hängt schon
Zitat
In vielen Menschen steckt ein Schnäppchenjäger. Vor allem in den USA gibt es diverse Rabattaktionen, Coupons und Einkaufsclubs. Wer clever kombiniert, zahlt wesentlich weniger, gar nichts oder bekommt sogar noch etwas heraus. Der ganz große Coup gelang dem Kalifornier David Phillips im Jahre 1999. Wie "Die Welt" berichtet, kaufte er so clever Pudding ein, dass die wabbelnde Masse ihm den Spitznamen "The Pudding Guy" und vermutlich Freiflüge bis an den Rest seines Lebens bescherte.
Zitat
Sie hat die Höhe eines 17-stöckigen Gebäudes und wird bald die höchste Wasserrutsche der Welt sein. "Verrückt" heißt das gute Stück, das derzeit im US-Bundesstaat Kansas aufgebaut wird. Mit über 100 km/h werden Speedjunkies in die Tiefe stürzen.
Zitat
In Amerika wurde jetzt McDonald’s erneut wegen zu heißem Kaffee verklagt – trotz eines Warn-Hinweises auf den Bechern.
Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten sind solche Hinweise auf Verpackungen oder Geräten völlig normal. Hintergrund: Die Firmen wollen so mögliche Schadensersatzforderungen verhindern.
Das „Center for America“ wählt jedes Jahr Warn-Hinweise aus, die besonders kurios sind.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 10. Januar 2012
Wohnort: Bullerbü ♥
Beruf: nur noch 3 Kreuzfahrten ☺
So kurios sind die Warn-Hinweise in den USA
Zitat
Das Oktoberfest gehört in Deutschland jedes Jahr zu einem der wichtigsten und größten Ereignisse. Doch wer hätte gedacht, dass es in Amerika mehrere Orte gibt, an denen von Schnitzel- über Fachwerkhaus und bis hin zu bayerischen Trachten alles zu finden ist - und das täglich.