Ja bei Alamo direkt wird die Einwegmiete berechnet. Bei DriveFTI fällt diese auch an wenn wir den Mietwagen einen Tag länger gebucht hätten...Soweit ich weiß, berechnen die die Einwegmiete immer direkt, nicht über den Vermittler. Daher kann es sein, dass Alamo berechnet, da ja diese beiden Flughäfen nicht „frei“ sind. Hast du mal bei Alamo direkt geguckt, was sie an EWM berechnen.
Werden wir versuchen falls die Einwegmiete berechnet wird.Wenn der Tarif inkl. "keiner Einwegmiete" ist , müsste es ansonsten anschließend erstattet werden, sollte es doch berechnet werden, steht dann mit auf dem Kassenbeleg bei der Fahrzeugabgabe mit drauf. Das würde ich dann über den Vermittler machen.
Das hört sich doch gut an. Dann haben wir ja vielleicht auch Glück. Die Buchung ist jetzt auch bezahlt und bestätigt. Den Voucher haben wir auch also eigentlich kann es los gehen. :-DNee, musste nix zahlen
Braucht man sowas wirklich zusätzlich? Ich weiß über die Frage lässt sich streite
Der Preis pro Option ist leider pro Tag. Also wären das bei der Anmietung ca. 280 $
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. Dezember 2012
Wohnort: Confoederatio Helvetica
Beruf: Puterversteher
- Personal Accident Insurance/Personal Effects Coverage $8.50
- Roadside Assistance Protection $6.99
Auf die beiden optionalen Versicherungen kann man m.E. verzichten. Ich hab sie nie genommen.
Ich glaube dann lassen wir die auch weg.Nope & Nope.
wenn du in den USA eine Panne hast, dann anhalten, Warnblinker an und den Kofferaum öffnen
letzteres ist sehr wichtig
damit zeigst du an das du Hilfe brauchst
die Amerikaner (eigentlich alle, die in den USA Auto fahren) sind verpflichtet, in einem solchen Fall zu helfen
wenn du in den USA eine Panne hast, dann anhalten, Warnblinker an und den Kofferaum öffnen
letzteres ist sehr wichtig
damit zeigst du an das du Hilfe brauchst
die Amerikaner (eigentlich alle, die in den USA Auto fahren) sind verpflichtet, in einem solchen Fall zu helfen
du meintest sicher die Motorhaube....![]()