Zitat
Nach der Entlassung von Dwayne Haskins und der Verletzung von Alex Smith kam im Playoff-Spiel des Washington Football Teams gegen die Tampa Bay Buccaneers am vergangenen Wochenende Taylor Heinicke als Quarterback zum Einsatz.
Nach fast zwei Jahren ohne Job hatte er erst im Dezember 2020 einen Vertrag für den Practice Squad unterschrieben, nur wenige Wochen später war er in seinem ersten Playoff-Spiel gefragt.
Heinicke mit starker Leistung
Gegen das Team von Tom Brady lieferte der Mann mit der Rückennummer vier eine bemerkenswerte Leistung ab. 26 von 44 Pässen brachte er für mehr als 300 Yards an den Mann. Neben einem Passing Touchdown gelang ihm zudem ein eigener Lauf in die Endzone. Am Ende unterlag Washington nur knapp mit 23:31.
Wie es in der kommenden Saison auf der Quarterback-Position in Washington weitergeht, ist noch völlig unklar. Receiver Terry McLaurin hat aber bereits klargestellt, wen er sich als Spielmacher wünschen würde.
"Ich würde die Nummer 4 in meinem Team jeden Tag der Woche nehmen, am Sonntag sogar zweimal. Ich hoffe, wir sind in der Zukunft Teamkollegen", so der Passempfänger.
Auch Mahomes angetan
"Dieser Kerl spielt ohne Angst. Er gibt seinen Spielern die Chance, Spielzüge zu machen. Er verlängert Spielzüge, er rennt, er steckt Hits ein. Er macht alles, was man von einem Quarterback in dieser Liga erwartet. Er hat uns eine Chance gegeben", lobte McLaurin weiter.
Nicht der einzige, der von der Performance des 27-Jährigen angetan war. Auch Chiefs-Quarterback und MVP Patrick Mahomes zeigte sich begeistert. "Unabhängig vom Ergebnis, was für ein tolles Spiel von Heinicke!", schrieb er bei Twitter.
Heinicke selbst hofft ebenfalls, dass seine Zeit in der besten Football-Liga der Welt nicht schon wieder vorbei ist. "Ich verdiene es, ein bisschen länger in dieser Liga zu sein", so der zukünftige Free Agent. "Ich war schon auf der anderen Seite und habe nicht gespielt, und das macht keinen Spaß, nicht so viel Spaß wie das hier."
Die Packers haben eigentlich ganz locker gegen die Rams mit 32:18 gewonnen.
Nur im 3. Viertel hatten sie einen kleinen Durchhänger.
Das Spiel Bills gegen Ravens war m.E. nicht so interessant.
In der ersten Halbzeit taten sich beide Mannschaften schwer.
Und als die Ravens zurück lagen und der QB Jackson mit Gehirnerschütterung raus musste, bin ich endgültig schlafen gegangen. In der Halbzeit war ich schon mal entschlummert, aber zum Glück beim Mega-Return der Bills nach Interception wieder wach.
Am 17:3 hat sich ja auch nichts mehr geändert.
Bills Fans und Klapptische: die Videos sind schon ein wenig befremdlich.![]()
Freue mich auf die Spiele heute; vor allem auf den "Senior Bowl"!
Zitat
Head Coach Andy Reid von den Kansas City Chiefs hat nach dem Sieg über die Cleveland Browns und dem Einzug ins AFC Championship Game Entwarnung bei Patrick Mahomes gegeben. Der Quarterback hatte sich eine Gehirnerschütterung zugezogen und musste fast die gesamte zweite Halbzeit aussetzen.
"Es geht ihm tatsächlich sehr gut", sagte Reid nach dem 22:17 gegen die Cleveland Browns. "Wir werden sehen, wie es ihm morgen geht, aber derzeit geht es ihm gut." Mahomes habe zudem alle Tests bestanden.
Zitat
Philip Rivers hört nach 17 Spielzeiten als einer der besten Quarterbacks in der NFL-Geschichte mit dem Profisport auf. »Es ist einfach an der Zeit«, sagte Rivers der US-Zeitung »The San Diego Union-Tribune«, »Es ist der richtige Moment.«
Der 39-Jährige von den Indianapolis Colts beendet damit seine Karriere nach 244 NFL-Spielen, darunter 240 in Folge ohne Unterbrechung. Es ist die zweitlängste Serie aller Zeiten für einen Quarterback in der NFL, nur Brett Favre steht darüber (297).
Rivers war 2004 zu den Chargers gekommen, für die er 16 Jahre lang spielte. Im vergangenen Sommer folgte der Wechsel zu den Indianapolis Colts, wo er in der vergangenen Saison 4.169 Yards und 24 Touchdowns für die Colts hinlegte – Indianapolis zog in die Playoffs ein. In der Wildcard-Runde war gegen die Buffalo Bills Schluss.
Zitat
Sarah Thomas schreibt in der National Football League (NFL) Geschichte: Die 47-Jährige kommt am 7. Februar in Tampa als erste Schiedsrichterin im Super Bowl zum Einsatz. Das gab die Liga am Dienstag bekannt.
Das große Finale, Super Bowl LV (55), steigt in Tampa/Florida in der Nacht von Sonntag (7. Februar) auf Montag (8. Februar) - und mit dabei wird dann auch Referee Sarah Thomas sein. Die Schiedsrichterin war 2015 von der NFL als erste Vollzeitkraft engagiert worden. Die Amerikanerin aus Brandon/Mississippi wird im Endspiel im Raymond James Stadium als Teil der Crew von Chefreferee Carl Cheffers die Aufgabe als "Down Judge" ausüben.