Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: USA-Stammtisch.net - Das Forum für USA Freunde. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Bei mir war Zahlung Vorort deutlich günstiger
Bei mir war Zahlung Vorort deutlich günstiger
Die Preise sollen bei Alamo 9% günstiger sein bei Sofort-Zahlung, ich habe aber dort meistens keinen Unterschied feststellen können.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. September 2012
Wohnort: in der Einflugschneise von LEJ
Beruf: Selbständig in der IT
Hab grad bei mir die eCoupons durchsucht und hab bei Sixt einen 8-fach-Punkte-Coupon bis 30.11. drin. Ist also offenbar wirklich personenbezogen unterschiedlich...
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 29. April 2015
Wohnort: Zusammen mit Countrylady
Beruf: Schon zu Hause
So wie Du das schreibst, ist es richtig.Hallo,
laut Alamo soll die Sofortbezahlung günstiger sein. Konnte ich nicht feststellen, bei Vorortbezahlung wird der Preis allerdings in Dollar angezeigt darunter in ( ca. X,XX € ).
Wenn ich das richtig verstehe:
Sofortzahlung: es wird jetzt sofort Betrag 500,00 € von der KK abgezogen.
Zahlung vor Ort: Ich reserviere heute den Wagen für 600$ ist am Tag der Anmietung der Kurs gut ("aus europäischer Sicht") muss ich 600$ bezahlen = 450€ --- umgekehrt Kurs schlecht, zu zahlen 600 Dollar = 550€
-Die Preise sind nur zur Verdeutlichung und frei erfunden-
Egal wie ich buche den Mietvertrag schließe ich aber immer mit Alamo Deutschland oder nicht?
Danke Euch
1 .Du kannst 'skip the Counter' machen und dann bei der Anmietung direkt zu deinem Auto gehen, ohne dass Du dich am Schalter anstellen musst und man versucht dir noch weitere Versicherungen anzudrehen.
2. Hast Du mal bei German Who nachgesehen?
Der Mietvertrag wird nach deutschem Recht geschlossen wenn Du in Deutschland über die deutsche Alamo Seite buchst.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 29. April 2015
Wohnort: Zusammen mit Countrylady
Beruf: Schon zu Hause
Da hast Du mich jetzt etwas zum Nachdenken gebracht.Der Mietvertrag wird nach deutschem Recht geschlossen wenn Du in Deutschland über die deutsche Alamo Seite buchst.
Ich dachte immer den Mietvertrag schließt man bei Abholung mit der Station, also nach US Recht?
Ist das was man hier abschließt nicht nur die Buchung?
Vorausbezahlung hat aber einen Vorteil:
Du kannst 'skip the Counter' machen und dann bei der Anmietung direkt zu deinem Auto gehen, ohne dass Du dich am Schalter anstellen musst und man versucht dir noch weitere Versicherungen anzudrehen.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 29. April 2015
Wohnort: Zusammen mit Countrylady
Beruf: Schon zu Hause
Das war jetzt neu für mich. Ich dachte es geht nur mit Vorauskasse.Vorausbezahlung hat aber einen Vorteil:
Du kannst 'skip the Counter' machen und dann bei der Anmietung direkt zu deinem Auto gehen, ohne dass Du dich am Schalter anstellen musst und man versucht dir noch weitere Versicherungen anzudrehen.
äääh ich zahl nix voraus und warum darf ich dann seit Jahren Skip the Counter machen?
ach noch was, ich buche seit Jahren bei German Who. Vorauszahlung hat mir dort noch nie Prozente gebracht