Die Wanderung startete an einem Wanderparkplatz nicht weit vom Krickenbecker Schloss in der Nähe von Tor 3 des ehemaligen Fliegerhorsts Venlo (an der B 221).
Wer einen Überblick haben will bzw. eine Übersicht kann diesen Link anklicken:
Link
Allerdings gibt es unterwegs keine Markierungen; ohne GPS muss sehen, wie man klar kommt. Den südlicheren Teil der im Link beschriebenen Wanderung habe ich weggelassen, als ich unerwartet wieder auf die schon zurück gelegte Strecke getroffen bin.
Infos zum ehemaligen Fliegerhorst Venlo erhält man hier:
Link
Ich habe die Wanderung an einem frostig sonnigen Herbsttag gemacht.
Überblickskarte
In der Nähe des Parkplatzes gab es ein kleines Mahnmal für die Opfer des Fliegerhorst Venlo.
Ein paar Relikte waren auch zu sehen.
Man wanderte durch den Wald Richtung niederländische Grenze.
Direkt auf der Grenze wurde eine Gedenkstätte mit Informationen zum ehemaligen Fliegerhorst Venlo eingerichtet.
Auf niederländischer Seite begann die "Groote Heide".
So was habe ich bislang nur in den Niederlanden gesehen - "Throw your garbage und go/drive on":
Das ehemalige Flugfeld des Fliegerhorstes ist jetzt ein Segelflughafen.
Ein paar herbstliche Eindrücke von der "Großen Heide".
Wie schon erwähnt - man wandert ohne Markierungen rum. Irgendwie habe ich den eigentlichen Weg zum Infozentrum auf niederländischer Seite nicht genommen, das Visitor-Center aber dann doch gefunden. War aber geschlossen.
Auch hier traf man auf Locations der
Liberation Route.
Danach war ich zwar wieder auf dem rechten Weg....
...aber etwa hier traf ich wieder auf den Segelflughafen und war an einer Stelle, wo ich schon lang gegangen war.

Ich habe dann den Rest der beschriebenen Wanderung sausen lassen.
Ein größeres Gebiet des ehemaligen Fliegerhorst Venlo ist weiterhin abgesperrt und nur an bestimmten Tagen für Führungen geöffnet.
Nördlich des Wanderparkplatzes direkt an der B 221 kann man aber die ehemalige Rundhalle besichtigen.
Ein Abstecher zu den Krickenbecker Seen ganz in der Nähe ist lohnenswert.
Das Krickenbecker Schloss ist leider für die Allgemeinheit nicht zugänglich.
Das war ein interessanter Ausflug in die Geschichte und ein netter Spaziergang in der kalten Herbstsonne.