Wanderung Horst-Sevenum, NL
Mal wieder eine Wanderung im Grenzgebiet der Niederlande. Die Wanderung rund um Horst-Sevenum hat 2010 dem Ort den Titel "Wandergemeinde des Jahres" eingebracht.
Dank dieser herrlichen Wanderroute gewann die Gemeinde Horst aan de Maas 2010 den Titel „Wandergemeinde des Jahres“! Die Entwicklung der umgebenden Natur und das Hinzukommen verschiedener Landschaftselemente haben dazu beigetragen, dass die Strecke im Lauf der Jahre noch schöner geworden ist!
Die Route rund um Sevenum führt an zahlreichen Kapellen und Wegkreuzen vorbei, durch Weiden mit grasenden Schafen und zu einem Baumhaus, wo Sie sich ausruhen können. Auch Kunstobjekte und besondere Landschaftselemente (u. a. eine Vogelbeobachtungsstation und eine Laufbrücke) werden Ihnen auf dieser Tour begegnen. Zu Recht zählt diese Wanderroute zu den schönsten Strecken der Niederlande!
Link zu Lust auf Limburg
Die Wanderung ist 13,5 km lang und startet in Sevenum, einem Ortsteil von Horst aan de Maas, nordwestlich von Venlo.
An einem sehr warmen Sommertag habe ich diese Wanderung unternommen.
Eigentlich ist die Wanderung gut ausgewiesen (durch Pfeile - zum Teil mit Knotenpunkten); uneigentlich muss man doch aufpassen, manchmal fehlen die Markierungen. Ich bin hier und da nicht so ganz richtig gelaufen, habe aber immer wieder in die Tour zurück gefunden. Ich hatte auch die Übersichtskarte aus dem Link dabei.
Geparkt habe ich neben der Kirche in Sevenum auf einem großen Parkplatz.
Alter Brunnen
Wie in Holland üblich werden manche Naturgebiete, wo sich so manches Getier rumtreiben könnte, ausbruchsicher abgesperrt. Man muss also auf vielen Teilen dieser Wanderungen mit Vieh - insbesondere Schafen - rechnen.
Rechts sieht man die Markierungen.
Unbefestigte Wege durch die Natur und feste Wanderwege (teilweise asphaltiert) wechselten sich ab.
Oft sieht man kleine Kapellen oder Wegekreuze.
Leider trifft man immer noch auf diesen giftigen, eingewanderten Gesellen: der Riesenbärenklau. Meiden!
Hier musste ich genau aufpassen, um keine Dusche abzubekommen.
Dieses Baumhaus durfte man besteigen.
Ohne Worte
Östlich von Sevenum - hier hatte ich den Eindruck, dass es dort vor kurzem eine größere Überschwemmung gegeben hatte.
Naturschutzgebiet an der nördlichen Gemeindegrenze.
Wieder zurück an "Sint-Fabianus en Sebastianuskerk".
Insgesamt war ich fast 3,5 Stunden unterwegs. Etwas mehr gegangen als geplant bin ich schon und es war drückend warm.
Aber gefallen hat mir die Wanderung sehr gut!