Start dieser Wanderung an einem sonnigen und warmen Wintertag war in (Straelen-)Herongen.
Kleiner Park am Parkplatz neben dem Pfarramt.
Sankt Armanduskirche.
Gegenüber die neue Katholische Kirche.
Die Wanderung ging Richtung Süden - nettes Restaurant in Louisenburg.
Ehemalige Schleuse "Louisenburg". Diese wurde von Napoleon Anfang des 19. Jahrhunderts angelegt und war Teil eines geplanten Kanals von hier bis Neuss - dem Nordkanal. 1811 wurde das Projekt unvollendet aufgegeben.
Bis dahin war ich nach der Beschreibung in einem Wanderbuch (aus dem Jahre 1975) gewandert. Danach wurde es aber "verwirrend" und als ich in der Ferne durch die Bäume einen der Krickenbecker Seen erkennen konnte, wusste ich, dass ich "falsch" war. Also habe ich ab dort meinen "eigenen" Weg gemacht.
Und so habe ich noch erkennbare Reste des "Nordkanals" gefunden.
Die Nette.
Flootsmühle
Alte Römerstrasse.
In diesem "Teufelsstein" hat der Teufel einen Abdruck hinterlassen.
Die "Blaue Lagune" - größeres Freizeitbad an einem ehemaligen Baggersee.
Gedenkstelle für Pilgerwanderungen nach Kevelaer.
Wieder in Herongen: die Amanduskapelle - hier soll der Überlieferung nach der hl. Amandus im 7. Jahrhundert Menschen getauft haben. Die Kapelle wurde 1670 erbaut. Sie ist eine der Wallfahrtsorte am Niederrhein.
Daneben der Amandusbrunnen zu Ehren eines Pfarrers.
Es ist zwar nicht die avisierte Wanderung durch die Wankumer Heide geworden, aber die gut 2,5 Stunden an dem schönen Tag waren ganz nett.