Im Prolog war schon erwähnt worden, dass das 63. Indian Council in Hundsdorf abgesagt werden musste und bei meinem Texas Rangers Club in Germersheim ein Ersatz-Council im kleineren Rahmen stattfand. Insgesamt waren über die Tage etwa 40 Westernhobbyisten dort - damit war das Gelände durch die diversen Zelte komplett belegt.
Es hat sehr viel Spaß gemacht, man konnte so einiges auf dem Gelände machen oder nur entspannen (für die meisten war es ja Urlaub). Wer wollte, konnte sich auch was in der Umgebung von Germersheim anschauen (dazu an anderer Stelle).
Die Chemie dieser Gruppe hat gestimmt und somit waren es entspannte, unterhaltsame und schöne 12 Tage - auch wenn das Wetter hätte besser sein können (die Rache des Sonnehofbauern

).
Bilder vom Aufbau (am WE vorher).
Die ersten Siedler sind angekommen.
Aber noch war alles im Dornröschenschlaf.
Meine Behausung
Die Nachbarn hatten dicht dran gebaut
Unter anderem das Zelt von Britta und Kalle - und das Gemeinschaftsfly unserer kleinen Gruppe, die zusammen gekocht hat.
Noch war ein unverbauter Blick in die Ferne möglich.
Um den zahlreichen neuen Siedler eine Waschgelegenheit zu bieten. haben wir dieses Waschzelt aufgestellt...
...für die Damen...
..und für die Herren.
Weitere Eindrücke von den Lagern und dem Gelände - z.T. während des Aufbaus aufgenommen.
Gastgeschenke
Es gab auch wieder eine (dem Event angepasste) Council Gazette.
Doc hat mich zum offiziellen Mitarbeiter bestimmt (ich nenn es meine "du kommst aus dem Gefängnis frei Karte").
Der Saloon
Bilder von Saloon-Abenden - manchmal mit Musik
Diese Tropfen helfen gegen ALLES.
Doc hatte einen alten Filmprojektor mit Kurbel mitgebracht und so gab es an einigen Abenden den Mehrteiler "The Indians are coming". Wir haben viel dabei gelacht.

Offen blieb die Frage, wo Helen abgeblieben ist.
Gedeckter Frühstückstisch
Nähen wie im 19. Jahrhundert.
Wer wollte, konnte Rodeo-Spiele machen (hat nichts mit Reiten zu tun).
Hufeisenwerfen
Messerwerfen
XXL-Messerwerfen
Meine ersten Versuche mit dem Lasso waren überraschend gut.
Das Ziel war allerdings eher dürr.
Darts-Werfen der Mädels.
Preisverleihung des kleinen Rodeos.
Eine Pokerrunde kam auch zustande.
Feuerwehrutensilien
Das Vereinsgelände ist integriert in das Gelände eines Schützenvereins. So hatte man die Möglichkeit, mit den mitgebrachten Waffen der Teilnehmer die ein oder andere Schießübung zu machen. Das habe ich über die Tage dankend angenommen - wo hat man dazu schon mal die Gelegenheit.
Geschossen wurde auf der 25-Meter-Anlage.
Docs Miniwaffe machte eher "piff" - und die Kugel ist wohl immer noch auf dem Weg zur Zielscheibe.
Diverse Kurzwaffen
Einweisung
Erste Versuche
Mein Ergebnis mit den kleinkalibrigen Waffen war gar nicht schlecht.
Auch meine Versuche mit der kleinkalibrigen Langwaffe waren ok.
Mit dem Colt und der Winchester 73 darunter durfte ich auch mal schießen.
Mit der Winchester kam ich auch ganz gut klar.
Ein Colt und eine Magnum.
Der Knall der Magnum war heftig laut.
Mit den großkalibrigen Kurzwaffen kam ich leider nicht ganz so gut zurecht.
Natürlich haben auch noch mehr weibliche und männliche Teilnehmer geschossen, zum Teil mit hervorragenden Ergebnissen. Bilder davon will ich aber nicht veröffentlichen.
Besten Dank nochmals an alle, die uns/mir die Schießübungen ermöglicht haben!
Traditionell fand die offizielle Eröffnung des Councils am Pfingstsamstag statt.
Gruppenbild der meisten Teilnehmer.
Ein paar kulinarische Eindrücke (nicht nur aus unserem kleinen Lager).
Natürlich wurde viel gegrillt.
Diverse Dutchoven waren auch oft im Einsatz.
Braten
Diverse Kuchen und andere Nachtische aus dem Dutch.
Maître Otto goes West.
Manchmal blieb auch die Küche kalt.
Nachtaufnahmen
Beim Abbau am Pfingstmontag.
Es war ein gelungenes Alternative Council!!
Vielleicht lässt sich so etwas in irgendeiner Form mal wiederholen!