Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: USA-Stammtisch.net - Das Forum für USA Freunde. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. September 2012
Wohnort: in der Einflugschneise von LEJ
Beruf: Selbständig in der IT
Genau diese Entspannung ist es, die die Gattin gerne hätte. Sie würde sich gestresst fühlen, wenn es am nächsten Tag gleich auf die Piste ginge...Früher war ich auch immer ein Befürworter des losdüsens am 1. Tag, seit wir jetzt aber 2 Mal die ersten beiden Nächte am Ankunftsort verbracht haben, muss ich zugeben das ist schon viel entspannter. Wir sind zwar trotzdem schon jedes mal früh unterwegs gewesen, aber eben nur in der Umgebung, der Red Rock Canyon dieses Jahr war dazu perfekt geeignet.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. Dezember 2012
Wohnort: Confoederatio Helvetica
Beruf: Puterversteher
Ich geh dabei immer von uns aus. Da wir am zweiten Tag verlässlich sehr früh wach sind, macht es für uns Sinn an diesem Tag nach Möglichkeit eine längere Etappe zu bewältigen. Ist aber rein persönliches Empfinden.
kann ich aus eigener Erahrung auch nur empfehlen, und seis um nicht den ganzen Plan wegen verspäteter Ankunft gleich am Anfang umwerfen zu müssenGenau diese Entspannung ist es, die die Gattin gerne hätte. Sie würde sich gestresst fühlen, wenn es am nächsten Tag gleich auf die Piste ginge...Früher war ich auch immer ein Befürworter des losdüsens am 1. Tag, seit wir jetzt aber 2 Mal die ersten beiden Nächte am Ankunftsort verbracht haben, muss ich zugeben das ist schon viel entspannter. Wir sind zwar trotzdem schon jedes mal früh unterwegs gewesen, aber eben nur in der Umgebung, der Red Rock Canyon dieses Jahr war dazu perfekt geeignet.
Inzwischen gehen wir auch nicht mehr mit dem Anspruch ran, möglichst viel sehen zu wollen. Auch mal die Seele baumeln lassen an schönen Orten ist uns jetzt lieber, als drei Arche an einem Tag zu besuchen.
Also ich würde in St. George übernachtenund seis um nicht den ganzen Plan wegen verspäteter Ankunft gleich am Anfang umwerfen zu müssen
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. September 2012
Wohnort: in der Einflugschneise von LEJ
Beruf: Selbständig in der IT
Ich hatte das auch kurz in die Runde geworfen, aber wir kommen erst abends an. Vor 21 Uhr hab ich den Mietwagen mit Sicherheit nicht und dann fahr ich die Strecke nicht mehr. Dieses Jahr in Denver waren wir am Nachmittag gelandet und da sind wir auch noch ein Stück gefahren.Also ich würde in St. George übernachten
War nicht an Dich gerichtet, Terry weiß, was ich meine.Ich hatte das auch kurz in die Runde geworfen, aber wir kommen erst abends an. Vor 21 Uhr hab ich den Mietwagen mit Sicherheit nicht und dann fahr ich die Strecke nicht mehr. Dieses Jahr in Denver waren wir am Nachmittag gelandet und da sind wir auch noch ein Stück gefahren.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. September 2012
Wohnort: in der Einflugschneise von LEJ
Beruf: Selbständig in der IT
riskantere Abschnitte?
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. September 2012
Wohnort: in der Einflugschneise von LEJ
Beruf: Selbständig in der IT
Die Strecke ist in der Regel PKW tauglich
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. Dezember 2012
Wohnort: Confoederatio Helvetica
Beruf: Puterversteher
Nun geht es um die Strecke von Escalante nach Torrey. Meine Wunschroute wäre die hier. Was spricht eurer Meinung nach dafür bzw. dagegen?
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. September 2012
Wohnort: in der Einflugschneise von LEJ
Beruf: Selbständig in der IT
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. September 2012
Wohnort: in der Einflugschneise von LEJ
Beruf: Selbständig in der IT
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. September 2012
Wohnort: in der Einflugschneise von LEJ
Beruf: Selbständig in der IT
Wundere mich, dass hier niemand meckert...Zwischen Farmington und Sedona würde ich nach Madrid, NM, fahren - ein kleiner Umweg, aber der Ort ist einfach toll!
Gruß, Wolfgang
Bin die Strecke mal genau andersrum gefahren. Als Tagestour ok, wenn Du sonst keine Zischenstops machst. Als Halbtagestour bekommst Du das nicht hin.Ich bin immer noch nicht schlüssig, ob ein halber Tag für die Fahrt von Chinle nach Sedona mit Coalmine Canyon und/oder Blue Canyon reicht...![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. September 2012
Wohnort: in der Einflugschneise von LEJ
Beruf: Selbständig in der IT
Das war ja in einer frühen Phase meiner Rückfragen eingeworfen worden. Auch wenn es nicht zwingend Madrid hätte sein müssen, wäre ja ein Runde etwas weiter nach Osten (ABQ z.B.) nicht so ganz unsinnig gewesen, da ich ja noch ein paar Tage zum "Verbraten" hatte. Am Ende habe ich mich von Chinle bzw. dem Canyon de Chelly nicht abbringen lassen und dann erst ist der Vorschlag nicht mehr passend gewesen.
Zitat von »Bellagio«
Zitat
Zitat von »kieckbusch«
Zwischen Farmington und Sedona würde ich nach Madrid, NM, fahren - ein kleiner Umweg, aber der Ort ist einfach toll!
Gruß, Wolfgang
Wundere mich, dass hier niemand meckert...
Zitat von »Bellagio«
Ich würde empfehlen, in Tuba City zu übernachten und in Chinle gleich morgens früh loszufahren und Blue Canyon sausen zu lassen. Der Coalmine ist 10 mal besser.
Da werde ich dann noch mal genauer schauen, Danke.
Zitat von »Bellagio«
Einfach 1000 m vor dem Windrad rechts in eine Dirtroad (da gehts über nen Cattle Guard). Am Anfang gehts steil den Berg runter und danach hast Du dann links und rechts der Dirtroad immer wieder "Parkbuchten" um Coalmine und HaHohNoGeh Canyon erkunden zu können. Man kann dort mutterseelenallein alles erkunden. Die Ränder sind mit Vorsicht zu genießen, weil brüchig.