Viele von Euch haben ja diese netten Flugstatistikbanner auf dem Account. Dazu gibt es ja bei vielen Anbietern auch eine Karte, auf der alle Flüge oder alle Flüge eines Jahres gezeigt werden. Wer Lust hat kann hier gerne seine Statistiken posten.
Meine Flüge 2024 sehen so aus.
Flugstatistik
-
-
Ich glaube, für einen Flug in 2024 lohnt die Mühe des Screenshotings nicht...
Aber an sich eine gute Idee. Ich hab da vor ein paar Jahren mal angefangen und auch, soweit die Daten noch verfügbar waren, die historischen Flüge nachgetragen. Inzwischen finde ich auch die Statistiken zu den meistgenutzten Airlines, Airports und Wochentagen ganz spannend.
-
Ich habe mal alle meine Flüge, an die ich mich erinnern konnte eingetragen.... wie hole ich jetzt diese Grafik raus? Ich krieg nur so 2-farbige Übersichtsbilder...?
(und ich bin geschockt ab mir selber... hab schon 104 Flüge und da fehlen noch ein paar, bei denen ich nicht mehr weiss, wann die waren...)
-
Wenn du bei mir in der Signatur auf das/den Banner klickst, erscheint das Bild so, wie bei Lal@ auch. Unter der Karte kann man dann rechts das Jahr auswählen und die Daten werden entsprechend gefiltert und das in Farbe und buuunt.
-
Wenn du bei mir in der Signatur auf das/den Banner klickst, erscheint das Bild so, wie bei Lal@ auch. Unter der Karte kann man dann rechts das Jahr auswählen und die Daten werden entsprechend gefiltert und das in Farbe und buuunt.
Achso, das funzt aber nur mit Flightradar, wenn ich das richtig sehe... ich hab' meine Flüge jetzt bei flugstatistik.de eingepflegt... doof.
Naja. Egal. War trotzdem spannend.
-
Achso, das funzt aber nur mit Flightradar, wenn ich das richtig sehe... ich hab' meine Flüge jetzt bei flugstatistik.de eingepflegt... doof.
Dann nimm doch die Weltkarte von Flugstatistik. Sieht ungefähr so aus
-
Ach, die Grafik von Flugstatistik.de ist nicht so hübsch... habe gestern Nacht nochmals etwas Effort betrieben und alle meine bekannten Flüge eingepflegt seit 1989...
Edit: Die Flüge Australien/Singapur für dieses Jahr sind auch schon drin, aber in weiss. Von daher sind grad etwas mehr Flüge drin, als ich schon abgeflogen bin...
-
hier dann auch mal meine Gesamtstatistik
-
Juhu,
bei mir scheint sich ein klarer Reisefavorit herauszukristallisieren...
@Lala: Gab es mal eine Direktverbindung von FRA nach HNL??
Grüße aus Südkirchen
Waldi -
@Lala: Gab es mal eine Direktverbindung von FRA nach HNL??
Anfang 1988 war plötzlich und unerwartet in fast allen Zeitungen ein Angebot für einen Urlaub auf Hawaii. 12 Tage für 2600 DM. Das war damals so gut wie geschenkt. Ich also sofort zu Galerie-Reisen nach Dortmund, das war das einzige Reisebüro, das diese Reise anbot, und 12 Tage Hawaii gebucht. Nachdem ich das im Fußballclub erwähnt hatte, wollte noch jemand mit, nämlich Ingo, genannt Sam. Also noch mal nach Dortmund und für 2 Personen gebucht.
Abflug in Frankfurt 15 Uhr mit Hawaiian Airlines. Wir waren schon um 11 Uhr da, am Schalter war auch schon jemand, der aber nur sagte, dass wir die Koffer schon abgeben könnten und uns um 15 Uhr wieder einfinden sollten, wir würden dann eine Stadtrundfahrt machen!!! Der Flieger hätte "etwas" Verspätung.
Die DC 8 war nämlich 2 Tage vorher in Honolulu gestartet und dann über Anchorage, Frankfurt und Zürich nach Miami geflogen und befand sich jetzt auf dem Rückweg von Miami nach Zürich.
Um 15 Uhr also waren wir wieder am Schalter, wurden zu einem Bus geführt und fuhren in den weltberühmten Frankfurter Palmengarten. Dort gab's Kaffee und Kuchen und Eintritt brauchten wir auch nicht zu bezahlen. Aber eigentlich wollten wir ja nach Hawaii.
Nach Einbruch der Dunkelheit fuhr der Bus weiter ins Hotel Sheraton zum Abendessen. Kurz vor der Nachspeise kam jemand in den Speisesaal und schrie: Alle Mann schnell aufessen, die Maschine kommt. Und sie kam.
Nur leider waren die Bordkarten doppelt vergeben worden und keiner wußte, wo er nun wirklich sitzen sollte. Um 23 Uhr hieß es dann: Alle rein, egal wohin, sonst kriegen wir heute keine Starterlaubnis mehr. Also rein und sich mit einem Rudel Polen, die in Zürich eingestiegen waren, um die Plätze kloppen. Aber um 23.35 noch den Abflug geschafft.
Nach erreichen der Reiseflughöhe gingen dann die Stewardessen (so hießen die damals noch) durch und versuchten uns nun auf die richtigen Plätze zu verfrachten.
Da gerade 2 Plätze am Notausgang frei waren, haben wir uns da hin gesetzt, wg. der Beinfreiheit, und uns nicht mehr vertreiben lassen. Danach wurde anhand eines Globusses die Flugroute erklärt. Als das Polenrudel was von Anchorage bzw. Alaska hörte, war eine große Aufruhr. Ich hörte nur: Alaska? Das gehört zu Rußland, da wollen wir nicht hin. Aber irgendwann waren dann alle müde und es wurde ein ruhiger Flug nach Anchorage. Dort dann aussteigen und Paß- sowie Zollkontrolle.
Wieder im Flugzeug saßen natürlich alle wieder auf völlig anderen Plätzen. Zum Glück waren noch andere Notausgangsplätze frei, die wir sofort besetzten. Dann noch 5 Stunden und schon waren wir in Honolulu, wo wir mit einem Lei, einem Blumenkranz, begrüßt wurden. Um 5 Uhr morgens Ortszeit.
-
Juhu,
ah, ok, Stop in Alaska - auf dem Bild sieht das aus wie ein Nonstop Flug über den Pol... Hatte mich schon gewundert. Aber coole Story, interessantes Routing...
Grüße aus Südkirchen
Waldi -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!