Farewell USA [2025] - Colorado, New Mexico, Arizona, Kalifornien (California), Nevada, Utah

  • Reiseroute

    Landkarte - Farewell USA [2025]


    Reisebericht

    Prolog

    Wer keine kritischen Anmerkungen über das Lufthansa "Miles & More" Programm lesen will, der wartet bitte auf den Sommer und liest dann hoffentlich den Reisebericht.



    Ich möchte unsere Reise 2025 mit den abschließenden Anmerkungen des Reiseberichtes 2024, North of the known, beginnen:


    Trotzdem fassen wir ins Auge, nächstes Jahr nach Jahrzehnten wieder einmal zu pausieren. Es ist alles furchtbar teuer geworden und selbst zu dieser Zeit, auch in "Nicht-National-Parks" viel zu viel los. Ob es das alles (noch) wert ist, bezweifeln wir momentan, was nach über 30 USA Reisen möglicherweise natürlich ist.


    Grundsätzlich hat sich an dieser Schlussfolgerung nichts geändert. Trotzdem kreisten die Gedanken immer wieder einmal um diesen Beschluss, so wie sich bei uns seit 32 Jahren die Gedanken immer wieder mit unseren USA Reisen und deren Inhalten beschäftigen. Bei den Überlegungen kam aber noch eine für uns negative Entwicklung hinzu: Das "Miles & More" Programm der Deutschen Lufthansa.


    Wir fliegen seit Jahren mit Meilen, die wir uns ehrlich verdient haben, in die USA. Bisher ist es uns damit gelungen, immer Business-Flüge für zwei Personen darüber abzuwickeln. Seit ein paar Jahren ist es aber leider so, dass das Sammeln von Meilen immer schwieriger wird. Zudem ist es fast unmöglich und es gleicht fast einer "Doktorarbeit" (sorry Dres.), um Nonstop-Meilen-Flüge in der Business-Class zu bekommen. Überwiegend bietet die Lufthansa auch außerhalb der Hauptreisezeiten keine Nonstop-Business-Flüge für Meilenflieger an. Und wenn dann doch einmal ein Business-Flug hin und zurück über die Meilen zu bekommen ist, dann sind es oft nicht zu glaubende Umsteigeflüge zum Beispiel über, aufgemerkt, Warschau oder Istanbul. Über Wien oder Zürich gleicht da noch fast einem Nonstop-Flug.


    Nur nebenbei erwähnt, ist es unseres Erachtens unsinnig, die Meilen in den einschlägigen LH Angeboten wie "Worldshop" oder "Hotels & Cars by Points" oder Flug-Upgrades auszugeben. Die vergleichbaren Bezahl-Preise sind intergalaktisch, von Unverschämtheit möchte ich in unserer freien Marktwirtschaft nicht sprechen. Dass der Zahler überall willkommener ist, als einer, der sein modernes Rabattbuch einlösen will, ist nichts Außergewöhnliches mehr. Die ursprüngliche Zielsetzung der Lufthansa, nämlich Kundenbindung über das "Miles & More" Programm, ist offensichtlich nicht mehr gewünscht und notwendig.


    Vor den geschilderten Fakten stellt sich nun die Frage, warum dann jetzt doch gleich wieder in die USA? Tja, - gute Frage! Aber da sind leider noch einige (viele) Meilen auf dem Konto. Also doch nochmal: Für Herbst war nichts aber auch gar nichts zu haben, alles für Business-Zahler blockiert, aber für das Frühjahr haben wir einen Sitzplatz ergattert, der scheinbar nicht verkauft werden konnte; leider ab Frankfurt und erneut nach Denver. Den zweiten Sitzplatz haben wir uns gegönnt.


    "Farewell USA", lebe wohl USA, unsere USA Reise 2025, markiert zumindest einen Umkehrpunkt in der Urlaubsplanung. Ob der Vorsatz und die Disziplin ausreichen, um künftig Island oder Frankreich zu durchwandern, wird sich zeigen.


    Green River Lakes to Twin Lakes [Bridger National Forest]


    Reisebericht ab zirka Juni 2025

  • Das mit den Meilen haben wir auch schon feststellen müssen. Die Verfügbarkeiten haben sich seit Corona-Zeiten nicht mehr gebessert. Ich warte ja noch auf den Moment, wo neben den sehr hohen Zuzahlungen auch die Meilenwerte angepasst werden. Inzwischen sind wir dazu übergangen, noch ein paar Meilen draufzulegen und nur noch die reinen Steuern und Gebühren zu zahlen. Bei der Höhe der Zuzahlungen ist das inzwischen eine lukrative Einsatzmöglichkeit für die Meilen.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Das mit Miles & More kann ich auch nur bestätigen und zu all dem kommt auch noch das echt immer mieser werdende Produkt dazu. Die Sitze sind alt, viele Funktionen sind kaputt, der Service in der Business ist seit unserem ersten Flug im Herbst 2018, bei immer höheren Kosten, immer schlechter geworden. Meilen sammeln lohnt einfach nicht mehr. Wir haben auch noch viele übrig die wir nicht einsetzen können, weil es einfach keine wirklichen Verfügbarkeiten gibt. Und wenn man dann was findet, zahlt man mittlerweile schon 1000€/Person zusätzlich zu all den mühsam gesammelten Meilen dazu. Klar das sind alles Erstweltprobleme, aber trotzdem wäre zumindest eine adäquate Gegenleistung für die teils astronomischen Preise schon ganz nett.

  • Also wenn ihr eure Meilen loswerden wollt ... man kann sie auch spenden.

    Und wir finden im Worldshop immer mal Wein, den wir gerne trinken - und uns nie kaufen würden.

  • schöner und interessanter Bericht.. :thumbup:

    Ich hatte auch schon öfter so Phasen wo ich mit USA Reisen innerlich gehadert hab und auch schon pausieren wollte und auch habe.

    Ja es ist alles unfassbar teuer geworden..alles! man muss schon ganz schön schauen und rechnen um es noch für sich individuelll affordable zu machen.


    zu LH sag ich lieber nix...

    meide ich bewusst seit Jahren..

  • Hallo Fritz,

    Grundsätzlich hat sich an dieser Schlussfolgerung nichts geändert. Trotzdem kreisten die Gedanken immer wieder einmal um diesen Beschluss,

    was schert mich mein Geschwätz von gestern :D .


    Da ich auch viele Meilen auf dem Konto habe, müssen die irgendwann verbraten werden. Glücklicherweise verfallen die (noch) nicht.

    Zudem ist es fast unmöglich und es gleicht fast einer "Doktorarbeit" (sorry Dres.), um Nonstop-Meilen-Flüge in der Business-Class zu bekommen.

    Das habe ich auch schon bemerkt X( . Eigentlich eine Frechheit, denn Preis und Leistung stimmen bei der LH schon lange nicht mehr. Aber wir mögen halt auch ungern umsteigen müssen und ziehen Direktflüge vor.


    Bin schon auf deinen neuen RB gespannt.

    Liebe Grüße


    Ilona


    "Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)

  • Ich verbrate meine Meilen, die ich mir auf Transatlantik-Flügen und per Kreditkarte "verdient" habe auf Europa-Flügen. Das funktioniert eigentlich sehr gut.


    Betreffen der alten Flieger/Sitze: Die Swiss und die Edelweiss kriegen jetzt alles A350 - brandneu und bunt. In Zürich umzusteigen lohnt sich also mehr denn je. :saint:

  • Ich habe ebenfalls noch einen 6stelligen Meilenbetrag auf dem M&M Konto und bin zudem auf die Ferien angewiesen. Zusätzliche 1000 Euronen an Fantasiegebühren für einen Return kommen erschwerend hinzu. Wird wohl demnächst ein Flug zur Verwandtschaft nach Toronto gebucht, da Richtung Westküste USA oder Vancouver keine Verfügbarkeiten zu finden sind.


    Zusätzlich denke ich auch, dass das P/L-Verhältnis nicht mehr stimmig ist, auch wenn es jetzt im Winter von den Kosten erträglich war.

  • So viele hatte ich bei meinem letzten Reisebericht nicht …

    Beim Reisebericht liest man und erstarrt in Ehrfurcht, ob der Wanderleistung...


    ...hier gibt's ja doch schon mal kontroverse Ansatzpunkte für eigene Einwürfe

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Danke für Eure Reaktionen! So viele hatte ich bei meinem letzten Reisebericht nicht … ;) jetzt wird schnell geplant CU


    Beim Reisebericht liest man und erstarrt in Ehrfurcht, ob der Wanderleistung...


    ...hier gibt's ja doch schon mal kontroverse Ansatzpunkte für eigene Einwürfe

    Du bringst es auf den Punkt :S

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!