Saint Lucia: Karneval & Festivals 2013

  • Die Kleine Antillen-Insel Saint Lucia in der Karibik ist für ihre zahlreichen Feste und Festivals bekannt. Nachfolgend eine kleine Auswahl für das Jahr 2013.


    22. Februar – Tag der Unabhängigkeit
    Der 22. Februar ist ein besonderer Tag für die Kleine Antillen-Insel – an diesem Tag im Jahr 1979 wurde die Flagge von Saint Lucia erstmals offiziell als selbstständiger Staat im British Commonwealth gehisst. In 2013 wird dieser Tag zum 35. Mal gefeiert, mit Paraden, Feuerwerk, Musik, Picknick am Strand und Barbecue.



    30. April bis 12. Mai – Saint Lucia Jazz Festival
    Ziggy Marley, Diana Ross und Toni Braxton waren in diesem Jahr nur einige der Höhepunkte des 20. Saint Lucia Jazz Festivals, die das Publikum begeisterten. Auch 2013 werden wieder Top Acts aus Jazz, Reggae und Soul auf der Karibikinsel erwartet. Mit einem einzigen bekannten Musiker als kleines Unterhaltungsprogramm gestartet, hat sich das Festival, mit der Hauptbühne auf der Halbinsel Pigeon Island im Norden der Insel, heute als feste Größe im internationalen Musikkalender etabliert.


    16. und 17. Juli - Saint Lucia Carnival
    Vier Wochen lang steht die Karibikinsel ganz im Zeichen des Karnevals, der schon im Juni mit vielen Veranstaltungen überall auf der Insel beginnt. Höhepunkt des bunten Treibens sind die Straßenpartys und Festumzüge am 16. und 17. Juli in der Hauptstadt Castries. In spektakulären Kostümen und auf geschmückten Wagen ziehen die Menschen tanzend und feiernd durch die Stadt, begleitet von Calypso- und Soca-Musik und mitfeiernden Trauben von Zuschauern am Straßenrand.


    30. August – Feast of La Rose
    Seit dem frühen 19. Jahrhundert werden die Nationalblumen Rose und Marguerite als Zeichen und Verbundenheit zur Englischen (Rose) sowie französischen (Marguerite) Vergangenheit gefeiert. Bei dem überwiegend auf dem Land gefeierten Rosenfestival dreht sich alles um die Königin der Blumen. In den prächtig geschmückten Straßen tanzen die als Königin, König, Polizist oder Krankenschwester verkleideten Menschen zu Folk-Musik. Am 17. Oktober steht die Marguerite beim Feast de la Marguerite im Mittelpunkt.


    27. Oktober – Jounen Kweyol Entenasyonnal (International Creole Day)
    Als eine Hommage an die afrikanischen und französischen Wurzeln und die kreolische Sprache Patois zählt dieser Tag zu den wichtigsten Feiertagen des Jahres für die Einheimischen. Jedes Jahr richtet eine andere Gemeinde auf Saint Lucia den Festtag mit traditionellem Essen und Musik aus.


    12. Dezember – Festival of Lights
    Der Nationalfeiertag Saint Lucias wird unter anderem mit dem Festival of Lights zu Ehren der Namensgeberin der Insel am Abend des 12. Dezembers gefeiert. Laternen-Wettbewerbe und -Paraden, Feuerwerke, Lichtskulpturen und wunderschöne Lichtdekorationen von Häusern, Booten, Kirchen und ganzen Dörfern tauchen die Insel in ein einziges Lichtermeer.


    Beispiel Anreise: Condor fliegt ab Frankfurt direkt nach Saint Lucia – im Winter 2012/13 (11. Oktober 2012 bis 11. April 2013) immer donnerstags, mit Zubringerflügen von vielen deutschen und europäischen Flughäfen.


    Quelle: f&s

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!