Colorado Wolf and Wildlife Center

  • Kennt jemand das CWWC in Divide, CO bei Colorado Springs?


    http://www.wolfeducation.org/


    Wir waren 2011 im Wild Spirit Sanctuary in Ramah, NM und das hat meiner Frau und meinem Sohn ausgesprochen gut gefallen.
    Nun kommen wir bei CWWC eigentlich vor der Tür vorbei, insofern würde sich ein Besuch anbieten.


    Wer kennt beide und kann vergleichen?

  • Hallo Ralph,


    wir waren im April 2011 auch in Ramah und es hat uns sehr gut gefallen.
    Leider habe ich die 2012er Tour umgeplant und so kommen wir nicht nach Colorado Spring; aber danke für Deinen Link, vielleicht plane ich nochmal um, denn die Wölfe interessieren uns auch sehr.

  • Hallo Ralph, wir kommen Ende Mai in die Ecke von Colorado Springs. Vielleicht schauen wir bei diesen Wölfen vorbei. Wir waren voriges Jahr im Mai auch bei den Wölfen in Ramah.Hatte sogar eine Deutsche Volontärin die die Führung machte. Falls dich die Wölfe in Yellowstone interessieren und du die Seite noch nicht kennst kannst du HIER den Blog von Elli Radinger lesen.Sie ist momentan auf Wolfbeobachtung im Yellowstone NP.

  • Hallo Ralph, wir kommen Ende Mai in die Ecke von Colorado Springs. Vielleicht schauen wir bei diesen Wölfen vorbei. Wir waren voriges Jahr im Mai auch bei den Wölfen in Ramah.Hatte sogar eine Deutsche Volontärin die die Führung machte. Falls dich die Wölfe in Yellowstone interessieren und du die Seite noch nicht kennst kannst du HIER den Blog von Elli Radinger lesen.Sie ist momentan auf Wolfbeobachtung im Yellowstone NP.

    Das werden wir uns evtl. auch mal anschauen. Wir sind übrigens auch Ende Mai in der Nähe von CS.

  • Das man sich anmelden muß ist etwas komplizierter als Ramah.Wenn wirs amTag nach der Ankunft machen sind wir schon früh auf der Piste.Da können wir anschliessend die Phantom Canyon Road fahren.

  • Das man sich anmelden muß ist etwas komplizierter als Ramah.Wenn wirs amTag nach der Ankunft machen sind wir schon früh auf der Piste.Da können wir anschliessend die Phantom Canyon Road fahren.

    Anmelden ? - Das ist schlecht, da müsste ich vorher planen, dass mache ich eigentlich nicht gerne. @ Traude - wann seid Ihr denn da ? Ggf. wollen wir die Shelf Road fahren. Das wird aber sicher nicht vor dem 27.05. sein.Vielleicht erst 28.05. who knows.

  • Anmelden ? - Das ist schlecht, da müsste ich vorher planen, dass mache ich eigentlich nicht gerne. @ Traude - wann seid Ihr denn da ? Ggf. wollen wir die Shelf Road fahren. Das wird aber sicher nicht vor dem 27.05. sein.Vielleicht erst 28.05. who knows.

    Wir kommen am 28.5. am Abend in Denver an.So genau planen möcht ich auch nicht. Wenn ihr vielleicht auch um Gallup seid dann könnt ihr nach Ramah fahren,das ist in der Nähe vom Morro Rock. WÖLFEDer Ort heisst Candy Kitchen. Die haben auch Montag geschlossen wie das in Colorado. Das sind die Öffnungszeiten in Ramah: Tour Times Tuesday - Sunday 11:00am, 12:30pm, 2:00pm, 3:30pm Admission $7.00 for adults $6.00 for senior citizens $4.00 for children Kids under 7 are free! We are closed on Mondays Wir waren kurz nach 14 Uhr dort.Ich war alleine mit der Volontärin auf Besichtigungtour,so ca.1:30 hast gedauert.

  • Hab die INFO von Elli Radinger bekommen.


    Fernsehtipp: Naturfilm-Doku „Deutschlands wilde Wölfe – wie sie wirklich sind“


    Mittwoch 21.3.2012, 20:15 Uhr NDR
    Deutschlands wilde Wölfe sind in aller Munde und selbst nachdem die Menschen in der Lausitz seit nunmehr über 10 Jahren Erfahrung im Zusammenleben mit Isegrim haben, lösen die Vorfahren unserer Haushunde überall da heftige Pro- und Kontra-Reaktionen aus, wo neue Wolfspaare ansässig werden. Bisherige Fernseh-Produktionen und -Beiträge beschäftigten sich meistens mit dem Verhältnis Mensch - Wolf. Einen Film, der zeigt wie Deutschlands wilde Wölfe leben, hat es bisher noch nicht gegeben - weil die Tiere so selten und vorsichtig sind. Mit seinen in Europa bisher einzigartigen Aufnahmen gibt der Biologe und Naturfilmer Sebastian Koerner Einblicke in das Familienleben wilder Wölfe, wie es sie in Europa noch nicht gegeben hat.

  • Mir ist gerade aufgefallen, dass mein Bericht immer noch fehlt.


    Ca. eine Fahrstunde von Colorado Springs entfernt liegt das


    Colorado Wolf and Wildlife Center (CWWC)


    Von Colorado Springs fährt man die 24 ber Manitou Springs, Cascade und Woodland Park bis kurz hinter Divide, wo man links abbiegt. Dort ist es ausgeschildert und rechts geht es dann hoch.




    Um 10 Uhr begann dann unsere Führung mit einem taffen Girl aus New York State
    Natürlich sind die Wölfe nicht in freier Wildbahn, sondern es ähnelt mehr einem Wolf Zoo, aber dennoch finden wir das Wolfsgehege (wo es auch Wulfdogs, Füchse und Koyoten gab) interessant.
    Gegenüber dem Center in Ramah, New Mexico, in dem wir im letzten Jahr waren, muss man sagen, dass das in Colorado erstens einen nicht so heruntergekommenen Eindruck machte, sondern die Gehege und auch das Visitor Center ist alles sehr gepflegt.


    Zweitens sind die Wölfe viel zutraulicher, so dass man im Gegensatz zu New Mexico durchaus die Tiere aus viel näherer Entfernung sehen (und fotografieren) kann.


    Thema Fotografieren: man darf max. Objektive bis 70mm benutzen. Wenn man wie ich ein Zoom 18-200 mm hat, bekommt man bei 70mm einen kleinen Klebestreifen aufgeklebt. Manchmal ließ sich mein Objektiv trotzdem höher drehen... :zuck:


    Obwohl wegen der Nähe der Tiere diese durchaus auch mit den 70mm gut fotografierbar waren.
    Aber man sieht sie natürlich nur durch die Zäune. Genauso wie in New Mexico.
    Auch hier gibt es eine teure Fototour. Aber hier kann man dann zwar die Gehege betreten, allerdings wird man dann von einem professionellen Fotografen abgelichtet.


    Hier nun ein paar Impressionen von den Wölfen:






    Weitere Infos gibt es auf der Homepage
    CWWC - Home

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!