Rechtsberatung Mietrecht ... kennt sich zufällig jmd aus?

  • Ich frage mal nach der Höhe der Kaution, gern die Antwort auch PN. Ich vermute mal, die Vermieterin wird "nur" darauf aus sein, diese im "Vergleich" behalten zu "dürfen". Wahrscheinlich hat Bille mit Ihrer Auffassung Recht, wer die Entscheidungshoheit hat. Einen Juristen solltest Du auf jeden Fall kontaktieren, dann hast Du eine Einschätzung zur Rechtslage.


    Ob es sich wirklich um einen versteckten Mangel handelt, den die Vermieterin bei der Abnahme nicht feststellen konnte und der von Euch als Mietern arglistig verschwiegen wurde, handelt, ist m.E. die einzige Frage, die zu klären ist; denn es gab eine Abnahme vor Ort, die Eigentümerin hatte die Möglichkeit, die Mietsache ausreichend zu prüfen und hat dann sicher gesagt: "alles klar, die Schlüssel bitte, macht´s gut, Leute."
    Gab es Zeugen bei der Abnahme ? Könnte wichtig werden. Was wurde besprochen ?


    Auch ich bin kein Jurist, sehe aber gute Chancen für Dich, dass Du nicht die Zeche zahlst.

    [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....

  • War selten online am WE, daher etwas verspätete Antwort ...



    Zitat von Thilo

    Meines Wissens nach hätte der Mangel Dir zur Kenntnis (und der Aufforderung zur Beseitigung) gegeben werden müssen.
    Wenn er es einfach so beheben lässt, und dies derartig überzogene Kosten nach sich zieht, wird ein Richter gerne erklären, dass es so nicht geht und Du allerhöchstens für die Dir dabei entstandenen Kosten aufzukommen hättest.

    Exakt das ist es was ich auch so via Internet herausgefunden habe ... aber Yes hat das ja weiter unten bereits wiederlegt :S:



    Und am Schluss, so leid es mir tut, noch einmal der Finger in die Wunde:
    So ein bekloppter Mietrechtsschutz kostet je nach Tarif und Versicherung ca. 80 € im Jahr. Dort als Mieter zu sparen ist wirklich grob fahrlässig.

    *grummel* Jahaaa (:klopp1:):D Fällt in die Kategorie "hinterher ist man immer schlauer" :whistling:



    Ich würde lieber für einen Anwalt ein paar Euro ausgeben, als einem Vermieter viel Geld in den Rachen zu schieben.

    Wird heute gemacht ... :zwinker:



    Hi HoH... Spezialist im Mietrecht bin ich nicht, die Grundlagen sind natürlich da... in einem Punkt liegst Du und leider auch alle anderen falsch.


    Wenn ich es richtig verstanden haben, dann ist das beschädigte Laminat das, welches der Vermieter / Eigentümer selbst verlegt hat.
    Dann hat der Eigentümer auch das alleinige Recht zu entscheiden, ob und wenn wo oder durch wen er das reparieren lässt. Er muss Dir also leider keine Möglichkeit einräumen, den Schaden selbst (eventuell auch preisgünstiger) zu beseitigen...

    Hm, ich hab bei allem was ich gegoogelt habe immer etwas anderes als Ergebins erhalten ... merkwürdigerweise glaube ich dir mehr als google :thumbup:



    Ich frage mal nach der Höhe der Kaution, gern die Antwort auch PN. Ich vermute mal, die Vermieterin wird "nur" darauf aus sein, diese im "Vergleich" behalten zu "dürfen". Wahrscheinlich hat Bille mit Ihrer Auffassung Recht, wer die Entscheidungshoheit hat. Einen Juristen solltest Du auf jeden Fall kontaktieren, dann hast Du eine Einschätzung zur Rechtslage.

    die Höhe ist kein Geheimnis, sind 690€ ... was einer Kaltmonatsmiete entsprochen hat zur damaligen Zeit. Der Gang zum Anwalt folgt im Optimalfall heute noch - je nach Terminlage.


    Erfahrungsgemäß ist Recht haben und Recht bekommen in diesem Land etwas völlig unterschiedliches leider :|

  • Ich bin immer noch erstaunt über die überzogene Rechnung von 2500€ für 46qm² Laminat.


    Bei uns ist ein Laminatfuzzi (offizielle, seriöse Firma)(den gibt es auch in Essen), der für 15 - 25€ pro qm² (je nach Laminat) inkl. Laminat, Fussleisten etc. liefert UND verlegt!
    Bei 25€ ist es schon ein gutes Laminat, kann natürlich noch durch besseres ersetzt werden was den Preis etwas teurer macht.


    Was ich damit sagen will, 46qm² X 25€ sind 1.150€ und dieses Laminat sollte deutlich ausreichend sein. Daher klingt das arg nach Abzocke!

  • Ich bin immer noch erstaunt über die überzogene Rechnung von 2500€ für 46qm² Laminat.


    Bei uns ist ein Laminatfuzzi (offizielle, seriöse Firma)(den gibt es auch in Essen), der für 15 - 25€ pro qm² (je nach Laminat) inkl. Laminat, Fussleisten etc. liefert UND verlegt!
    Bei 25€ ist es schon ein gutes Laminat, kann natürlich noch durch besseres ersetzt werden was den Preis etwas teurer macht.


    Was ich damit sagen will, 46qm² X 25€ sind 1.150€ und dieses Laminat sollte deutlich ausreichend sein. Daher klingt das arg nach Abzocke!


    Klar ist das Abzocke, das kommt noch so ganz nebenbei dazu. Ich hab ja gerade erst für 200qm2 Klickvinyl gekauft vor einigen Wochen. 44€qm2, waren nach Abzug von Rabatt 5600€. Da braucht mir keiner kommen für 46qm2 wären es 2500€ ... wie teuer solld das Laminat bitteschön sein pro qm2 ? engel1 Die Tante versucht gerade auf unsere Kosten das Haus zu verschönern, ist ja auch bitter nötig - 80 Jahre lang ist nichts gemacht worden. Dann sind wir eingezogen und vor diese Aufgabe gestellt worden. Heute denk ich mir, selber Schuld :pinch:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!