Route für Rundreise Nord-Osten USA/Kanada 3 Wochen

  • Hallo Zusammen,


    Ich bin schon seit längerer Zeit am recherchieren und Route planen für
    eine Rundreise mit dem Auto im Nordosten der USA/Kanada. Die beiden
    letzten Reisen im Südwesten der USA waren sehr leicht zu planen, da
    bereits sehr viele Vorschläge im Netz zu finden waren, und die NPs dort
    ja wunderbar aufgereiht sind.


    Die Planung für den Osten fällt mir hier deutlich schwerer und ich habe das Gefühl da wir kein Schuh draus. :wacko:


    Ich habe jetzt einfach mal einen Entwurf gemacht um nicht ganz nackt da
    zu stehen, könnt Ihr mir vielleicht helfen das Ganze zu optimieren?


    Wir sind 2 Erwachsene und ein 17jähriger und sind in der Zeit Ende
    August Anfang September unterwegs. Wir möchten einen SUV mieten und
    haben vor alle Hotels voraus zu buchen. Es sind bereits einige Hotels
    gebucht, diese können aber wieder storniert werden.


    Flüge sind fix nach JFK und wieder zurück von JFK.


    Hier die Route:


    Tag 1 – Ankunft JFK, New-York
    Tag 2 – New York
    Tag 3 – New York
    Tag 4 – New York
    Tag 5 – New York
    Tag 6 – New York – Washington (versch. Abstecher unterwegs, Ankunft abends)
    Tag 7 – Washington
    Tag 8 – Washington
    Tag 9 – Washington – Ithaca (Abfahrt früh morgens)
    Tag 10 – Ithaca
    Tag 11 – Ithaca – Niagara Fälle
    Tag 12 – Niagara – Toronto
    Tag 13 – Toronto – Montreal
    Tag 14 – Montreal – White Mountain NF
    Tag 15 – White Mountain NF
    Tag 16 – White Mountain NF - Acadia NP
    Tag 17 – Acadia NP
    Tag 18 – Acadia NP - Boston
    Tag 19 – Boston
    Tag 20 – Boston – Cape Cod
    Tag 21 – Cape Cod – New York
    Tag 22 – New York Heimreise


    An Euch schon mal vielen herzlichen Dank, ich freue mich auf Eure Anregungen. :rolleyes:


    Viele Grüße
    USA-Fans SMN

  • (:Stammtisch:)


    Ich persönlich würde die Tage in NYC ans Ende der Reise legen, den Mietwagen vorher abgeben und die Stadt mit der Metro und/oder zu Fuß erkunden.


    In Washington waren wir im Holiday Inn Capitol, schon etwas abgewohnt aber man fällt einmal um und ist an der Mall.


    Viel Spaß bei der Planung.

  • Ich finde die Runde gar nicht schlecht. Würde aber ein bisschen was umstellen bzw. das Ganze umdrehen: Erst die Küste rauf, am Ende Washington und New York. Im Sommer ist es in beiden Städten unfassbar schwül. Irgendwann kündigt sich dann der Herbst an und bringt frischere Luft, dann ist es sehr viel angenehmer zum Sightseeing. Gibt natürlich keine Garantie, dass das dieses Jahr so sein wird, aber zwei Mal habe ich schon die Erfahrung gemacht mit dem Wetterumschwung zu der Jahreszeit.


    Die White Mountains würde ich mir schenken im Sommer. Sieht dort aus wie bei uns auch in den Mittelgebirgen. Die Gegend entfaltet erst später im Herbst ihren großen Zauber. Nehmt Euch lieber mehr Zeit für die tolle Küste zwischen Boston und dem Acadia National Park. 2-3 Nächte sollten es dazwischen schon sein. U.a. kann ich Ogunquit ganz im Süden Maines sehr empfehlen. Vom Acadia NP könntet Ihr in einem (langen) Rutsch nach Montreal fahren.


    Ansonsten ist das im Prinzip schon alles so machbar. Zwischen Washington und NYC lohnen auf jeden Fall Anapolis und Philadelphia einen Besuch. Beide Städte an einem Tag auf dem Weg wäre aber vielleicht ein bisschen too much. Da würde ich noch eine Übernachtung einlegen.

  • Hallo Jutta und Oli,


    vielen Dank für Eure Ideen und Erfahrungen. :thumbup:
    Das Hotel in NYC habe ich nun gecancelled und das Ziel ans Ende gelegt, dies erscheint mit nun auch logischer. Auch die White Mountains werden wir nicht machen sondern die gewonnene Zeit an der Küste verbringen. Zu Montreal bin ich mir noch nicht sicher, ich möchte vielleicht noch Ziele in der Natur suchen um nicht zu sehr städtelastig zu werden. Evtl. passt der Algonquin Park noch rein, da muss ich aber mal schauen wieviel Zeit der in Anspruch nehmen würde.
    Ichbin mir mit Washinton noch unsicher ob dies vielleicht doch zu fernab der Route ist bei dieser Reise. ?(


    Vielen Dank für Eure Tipps.
    Norbert

  • Ichbin mir mit Washinton noch unsicher ob dies vielleicht doch zu fernab der Route ist bei dieser Reise


    Das war das erste was ich schreiben wollte als ich die Route gelesen habe. Fahrtzeit Manhatten - Washington circa 4 Stunden plus X (je nach Verkehr). Ich würde nicht vo dort hoch nach Ithaca fahren, das ist ein ganz schöner Klotz Fahrt. Ergo würde ich mir Washington klemmen und von NYC am zweiten Tag in Richtung Finger Lakes aufbrechen. Von den eingesparten Tagen in Washington würde ich einen Tag zusätzlich in der Finger Lakes Region verbringen, einen Tag an der Küste und einen ganzen Tag Niagara einplanen. Es gibt dort mehr zu tun als man glaubt und mit einem Abend und einem Vormittag schafft man nicht wirklich etwas :zwinker: Drei Tage Finger Lakes würde ich übernachtungsmäßig in eine Ü in Cortland, eine Ü in Ithaca und eine Ü in Watkins Glen oder Olean aufteilen. Meine Reiseberichte speziell zu dieser Region findest du hier und hier.



    Zitat

    Zwischen Washington und NYC lohnen auf jeden Fall Anapolis und Philadelphia einen Besuch. Beide Städte an einem Tag auf dem Weg wäre aber vielleicht ein bisschen too much. Da würde ich noch eine Übernachtung einlegen.

    Hab ich so gemacht damals und würde es NICHT noch einmal machen, das war nichts halbes und nichts ganzes irgendwie ... kann also daher nur anraten sich für Washington, Philadelphia und die ganze Ecke noch einmal separat Zeit zu nehmen iwann :thumbup:


    Gruß,
    Andreas

  • Ich finde die Route eigentlich ganz gut, würde aber auch NY und ggfs. Washington ans Ende legen. Unterschätz die Strecken nicht !
    Auf Washington würde ich nicht verzichten, dort aber mehr als einen Tag einplanen, es gibt einfach zu viel zu sehen dort.


    Und in New York einen Mietwagen zu nehmen ist Unsinn. U-Bahn bringt dich überall viel billiger und schneller hin.



    Ich habe letztes Jahr eine ähnliche Tour gemacht (NY-Nia-Tor-Pittsb.-Wash-NY) und war von NY, Wash. und Toronto total begeistert. Habe leider durch Fehlplanung die Fingerlakes ausgelassen, könnte mich heute noch ärgern. :tksm:

    Bisher: 1989 Florida, 2002 Florida. 2012 Florida, 2013 Kalifornien/Las Vegas, 2014 Florida/Las Vegas, 2015 Ostküste/Kanada/Las Vegas, 2016 Kalifornien/Nevada/Las Vegas, 2016 Hongkong/Macao, 2017 Karibik/Florida, 2018 Südstaaten/Las Vegas

  • Eigentlich ganz rund, finde ich.
    Allerdings würde ich persönlich alles südlich vom JFK canceln und die gewonnene Zeit so einsetzten, die Route nördlich bis Quebec zu erweitern. Auch von Quebec kommt man relativ "geradlinig" bis Bar Harbor, am wunderschönen Moosehead Lake vorbei - sozusagen als Alternative zu den Green oder White Mountains. So habt Ihr einfach mehr Zeit für das Flair dort oben an der Küste. Zwischen Bar Harbor und Boston solltet Ihr Euch ruhig 2-3 Tage gönnen. Es bringt nichts, dort auf der US-1 südwärts an allem vorbei zu rauschen. Zur Küste muß man (im Gegensatz zur Westküste, wo man vieles im Vorbeifahren erleben kann) eben jedes mal erst hin- und anschließend wieder zurückfahren. Das kostet mehr Zeit als üblich.


    Grüße Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!