Gran Quivira Ruins - New Mexico

  • Wir interessieren uns ja sehr für die Geschichte der Ureinwohner Nordamerikas und da bot sich ein Besuch der Gran Quivira Ruins, die zum Salinas Pueblo Missions National Monument gehören. Im Visitor Center fanden wir den Blister mit allen National Park Quater 2010, den wir für Toni kauften, da er die sammelt.
    Foto - Schattenspiel im Eingangsbereich des Visitor Centers


    Boardwalk vom Visitor Center zu den Ruinen


    Blick auf einen Teil des Pueblo, der mal drei- bis vierstöckig gewesen war. Das Pueblo wurde um 1600 errichtet.


    Außer uns war noch ein junges Pärchen in den Ruinen unterwegs...auf deutsch, tote Hose.


    Eine von mehreren Kivas der Gran Quivira Ruins, die von den spanischen Missionaren um 1660 nieder gebrannt und verfüllt wurden, um die Ausübung der alten Religion der Indianer zu unterbinden.


    Im Jahr 1672 verließen die letzten etwa 500 Einwohner Gran Quivira. Sie sahen nach einer Dürre und der daraus folgenden Hungersnot, keine Zukunft mehr für diesen Standort.


    Das Gelände der Gran Quivira Ruins ist sehr groß und hier ist bei weitem noch nicht alles archäologisch wieder ausgraben worden, wie wir selbst erkennen konnten. Uns hat es hier sehr gut gefallen und einen Besuch können wir empfehlen.
    Foto - Blick in die Kirche, deren Bau 1659 begonnen, aber nie fertig gestellt wurde

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!