Wolverine Canyon bei Boulder, UT

  • Wer auf dem Weg zum Burr Trail nach einer einfachen Wanderung ohne große Steigungen oder Klettereinlagen sucht, der wird im Wolverine Canyon fündig.


    Anfahrt: Von Boulder aus fährt man die Burr Trail Road durch den Long Canyon in Richtung Burr Trail gen Osten. Die Straße ist asphaltiert. Nach 18,4 Meilen geht die Wolverine Loop Road (beschildert) rechts ab. Diese gut gegradete Dirtroad ist bei trockener Witterung mit jedem PKW befahrbar. Nach 10,7 Meilen befindet sich der Trailhead in einer Kurve auf der rechten Seite.


    Zeitbedarf ohne Anfahrt: 3 – 4 Stunden




    Man kann einen Rundweg mit einer Länge von 8,45 km gehen.


    Wir gingen den linken Pfad,



    vorbei an ausgewaschenen Felsen



    und Hoodoos inmitten versteinerter Holzbrocken.



    Der Weg führt weiter in den Canyon.




    Ein Blick zurück.



    Entlang den Pfaden liegt immer wieder versteinertes, meist sehr dunkles Holz.



    Die Farbe kommt durch das Übergießen mit etwas Wasser besser raus.




    Dieses Rinnsal



    führt zu einem riesigen Alkoven



    und links daneben ist gleich noch einer (unser Umkehrpunkt).



    Wir waren schon 5 km unterwegs und es war kein Abzweig zu erkennen. Deshalb machten wir uns auf den Rückweg.



    Den Abzweig an einem Wacholderbusch hatten wir glatt übersehen, doch nun waren wir auf dem richtigen Weg.



    Hier gibt es noch mehr versteinertes Holz,





    das im Laufe der Zeit in Rinnen die Berge hinunter geschwemmt wurde.



    Danach verlor sich der Pfad allerdings in einer Wash und wir mussten Querfeldein gehen. Wir hatten irgendwo den Abzweig zum rechten Pfad verpasst und aus 8,45 km wurden 11,9 km.


    Da der Wolverine Canyon keinen großen Bekanntheitsgrad hat, wird man kaum anderen Leuten begegnen.


    Link zur Map

    Liebe Grüße


    Ilona


    "Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)

  • Tolle Bilder und schöner Bericht. Das gesamte Gebiet um Grand Staircase-Escalante NM hat es mir auch angetan. Bei jedem Besuch war ich immer total fasziniert von dieser Landschaft. Und ich gebe dir recht, hier könnte man Wochen verbringen ohne das es langweilig wird. Genauso wie ich die Wüste liebe, was andere womöglich als öde empfinden.
    Wäre schon noch einmal eine spontane Überlegung wert.
    Danke für deine Berichte.

  • Das gesamte Gebiet um Grand Staircase-Escalante NM hat es mir auch angetan. Bei jedem Besuch war ich immer total fasziniert von dieser Landschaft. Und ich gebe dir recht, hier könnte man Wochen verbringen ohne das es langweilig wird. Genauso wie ich die Wüste liebe, was andere womöglich als öde empfinden.
    Wäre schon noch einmal eine spontane Überlegung wert.


    Im GSENM gibt es noch so einiges zu erkunden und man kann durchaus eine Weile dort verbringen.


    Mit der Wüste teile ich deine Meinung :hgfv: und finde es gar nicht öde. Allerdings sind mir Stein- lieber als reine Sandwüsten.

    Liebe Grüße


    Ilona


    "Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!