Beiträge von NadineNY

    Rückentrage (Kraxe) und Buggy sind natürlich wichtig, eines von beiden reicht nicht weil es definitiv Locations geben wird wo ein Buggy rein gar nichts bringt und umgekehrt. Alleine die Suche nach 'ner Rückentrage war nicht ganz ohne bei uns und das er/sie bequem drin sitzt und das auch für einen selber noch angenehm zu tragen ist ist immens wichtig. Wenn das nicht der Fall ist freuen sich beide nicht :thumbdown:


    Vielleicht sind wir nicht so schlecht vorbereitet wie ich gedacht hatte 8-) An eine Rückentrage habe ich schon gedacht. Im Moment sitzt unsere kleine Maus noch in der Manduca und das ist das absolut bequemste für beide, Kind und Träger. Wir schleppen sie hier auch immer damit rum...für nächstes Mal müssen wir uns eine andere suchen, da sie dann zu groß ist für die Manduca denke ich. Welche habt ihr den gekauft? Und wie habt ihr die an Board genommen? Als Handgepäck?


    Mit dem Essen mache ich mir nicht so viele Gedanken. Ich habe selbst 10 Jahre in den Staaten gewohnt und kenne die Essensgewohnheiten und da unsere kleine Emilia alles isst was wir essen sollte das kein Problem sein, Gläschen mag sie seit ein paar Wochen ehe nicht mehr. Aus dem Grunde haben wir uns auch in Las Vegas kein Zimmer gemietet, sondern ein Condominium, mit zwei Schlafzimmern, Wohnzimmer, Küche und so. Weißt Du wie das ist mit dem Essen auf dem Flug? Ich kann immer nur finden das Babynahrung ausgenommen ist von der Flüssigkeitsregelung. Aber was dazu zählt kann ich nicht finden :S: Auf einer Seite stand, dass alles für die Verpflegung für die kleinen dazu zählt. Heisst das, dass ich für sie ganz normalen Naturjoghurt mitnehmen kann? Oder muss das von einem Babynahrungshersteller sein? Leider produzieren die viel Mist, mit viel zu viel Zucker...

    Das musst Du für Dich entscheiden. Da spielen meiner Meinung nach einige Faktoren eine Rolle: Fliegst Du gerne-spezielle Start und Landung? Wie viele Personen Fliegen-nur Du oder vier Personen aus einer Familie, das macht dann schon 400Euro aus? Hast Du genügend Zeit zum Umsteigen? Und bestimmt noch viele mehr. Früher hätte ich fast jeden Flug genommen-auch mit 2x umsteigen-, Heute würde ich ganz sicher 100 Euro mehr ausgeben und direkt fliegen, schon alleine wegen unserer Tochter :zwinker:


    VG Nadine

    Umsteigen in den USA haben wir auch schon sehr oft gemacht. Klappt immer super! Ich würde nur nicht wieder in Island umsteigen, weil dann die Maschinen extrem klein sind und eher den wahnsinnig engen Fliegern gleichen die in die Türkei oder nach Spanien fliegen.


    Über Internetportale zu buchen ist generell kein Problem, nur muss man sich wirklich bis ganz zum Schluss durchklicken, weil bei manchen später noch kosten dazu kommen. Unser Flug nach Las Vegas war letztendlich über Condor direkt am günstigsten. Aber sonst haben wir auch immer über opodo oder expidia etc. gebucht. Einfach mal ausprobieren :)

    Danke schon mal für die vielen tollen Tipps :) . Werden dann wohl Mesa Verde raus lassen und definitive Page besuchen. Weiß jemand wieviel Umweg Mesa Verde denn wäre?

    Ich persönlich würde die Tour anders Herum fahren und am ersten Tag bis ins Valley of Fire


    Warum anders herum? Hat das irgendwelche Vorteile außer dem Campingplatz im Valley of Fire? Dort wollten wir als Tagesausflug hin und nicht auf unserer Tour mit dem WOMO. Bin verunsichert, weil auch die ganzen Routenführer die Tour anders herum vorschlagen als wir es geplant hatten, kann aber keine gute Begründung dafür finden. Hat das Wetter vielleicht damit zu tun? Wir hatten uns überlegt erst zum Grand Canyon damit ein Großteil der Strecke schon am Anfang gefahren wird. Wir bekommen das WOMO am Vormittag und hatten geplant bis Flagstaff zu fahren und wenn nötig am Walmart zu übernachten wenn es spät wird und wir es nicht bis zum GC Campingplatz schaffen. Dann könnten wir früh morgens zum GC.

    Nicht die erste Rundreise, haben schon so einige gemacht in den USA, haben auch schon ein paar Erfahrungen mit dem Wohnmobil zu reisen. Nur nicht mit Kind. Unsere Tochter ist 1 1/2 Jahre alt.
    LV zu kürzen ist keine Option für uns, da wir zum einen nicht länger mit dem Wohnmobil unterwegs sein möchten, gerade wegen unserer Tochter. Soll quasi erstmal zum austesten sein :) . Zum anderen ist das auch schon so gebucht...könnten das Hotel evtl. noch stornieren. Würden aber glaube ich lieber noch mehrere Tagestouren machen, einen Tag mieten die Männer auch noch eine Harley.
    Arches sollte auch noch dabei sein, das stimmt. Könnten dann vielleicht Page weglassen.

    Hallo zusammen,


    erstmal vorweg, ich bin ein Neuling hier bei USA Stammtisch und hoffe deshalb, das hier der richtige Platz für meine Fragen ist. Habt Nachsicht mit mir ;) .
    Wir fliegen am 28.9.14 mit vier Erwachsenen und einem Kleinkind nach Las Vegas. Dort bleiben wir vier Nächte um dann für 12 Tage ein Wohnmobil zu beziehen. Im Anschluss daran haben wir nochmals fünf Tage in Las Vegas. Während unserem gesamten Aufenthalts haben wir zusätzlich ein Auto gebucht. Soviel zu unserem feststehenden Plan.
    Für die Zeit mit dem Wohnmobil haben wir uns folgende Stecke überlegt:


    Las Vegas - Grand Canyon - Page? - Antilope Canyon - Monument Valley - Mesa Verde - Canyonlands NP - Capitol Reef NP - Bryce Canyon NP - Zion NP - Las Vegas


    Meine Frage ist nun, ist das zu schaffen? Auf keinen Fall wollen wir zuviel mit rein nehmen und an allem nur vorbei fliegen. Spricht etwas gegen diese Reihenfolge? Wie würdet ihr diese Tour aufteilen? Sollten wir was weglassen, oder etwas anderes dazu nehmen? Würdet ihr den America the beautiful Pass nehmen? WIr brauchten den ja dann zweimal. Hat jemand Erfahrung mit Campen auf BLM Land?
    Wir haben ja ziemlich viele Tage in LV und wollen von dort noch einige Tagestouren machen, z.b. Red Rock State Park, Valley of Fire SP. Hat jemand noch mehr Vorschläge? Wäre LA zu machen als Tagestrip? zumindest für die Erwachsenen?


    Danke im Voraus, Nadine