Beiträge von Philli

    Ich habe auch teilweise 2014 fast das Gleiche geschrieben wie du AnnChristinK.


    Wir waren frisch verheiratet. 25 und 28 Jahre alt und hatten ein wenig Geld von der Hochzeit drüber. Ich habe sogar zusätzlich mein Auto verkauft um einmal im Leben in die USA fahren zu können. Denn mit dem was ich/wir damals verdient haben(tiefster Osten  (:rofl:) ), wusste ich, dass ich dieses Land in den nächsten 10-15 Jahren nicht so schnell wiedersehen werde.


    Wir packten unsere Ersttäter-Tour so voll es nur ging und ich stellte Sie hier ins Forum. Wir wollten alles sehen! Von LA-Grand Canyon-Monument Valley-Page-Bryce-Zion-Las Vegas-Death Valley-Yosemite-San Francisco-Highway #1-LA.


    Viele Mitglieder (ich erinnere mich nicht mehr an alle, aber auf jeden Fall an Kat) rieten mir, die Tour deutlich zu entspannen! Ich sagte immer: LA – LV – SF ist aber ein absolutes Muss! Die häufigste Antwort war damals: „du bist eh nicht das letzte Mal in den USA!“. Somit schmiss ich SF und die dafür geplanten 5 Tage komplett aus unsere Route. Meine Frau dachte damals sogar über die Scheidung nach (:rofl:) , als ich Ihr sagte, SF werden wir nicht anfahren. Im Nachhinein war Sie soo dankbar das wir einen Rhythmus von 1 Tag fahren 2 Trage an einem Ort bleiben, hatten(meistens zu mindestens). Wir haben so unfassbar viel erlebt und gesehen, und hatten dennoch nur 1-2 Tagesaktivitäten auf unseren Tagesplan. In Summe sind wir ca. 5.500 km in 21 Tagen gefahren. Es vergeht seit dem kaum ein Tag an den ich nicht an diese Tour von damals denke! Und vor allem nicht nur an die großen Must-See’s, sondern irgendwie an die kleinen Alltagsgeschichten. Wie z.Bsp. das Warten vor einem Waschsalon in Lone Pine. Wir saßen bei einem brennenden Sonnenuntergang , mit einem Eis in der Hand auf dem Bürgersteig, während unsere staubigen Klamotten in den riesigen Waschmaschinen ihre Runden drehten und guckten ohne auf die Uhr zu schauen einfach den Leuten zu.


    Sei nicht böse, auf die Leute hier. Denn glaub mir, sie wissen von was sie sprechen (:favicon:) !!! Ich war genau wie du und wollte alles sehen. Doch was mir am meisten von unserer ersten Tour im Gedächtnis geblieben ist, sind die Dinge die wir nicht auf unseren Zettel zu stehen gehabt hatten. Entspanne also deine Tour. Und wenn nicht, lass uns dennoch wissen wie dir DEINE Tour im Nachhinein gefallen hat.


    Ach ja, wir sind jetzt ,30/33 Jahre und mittlerweile im Arbeitsleben angekommen. Die Bezahlung ist besser geworden und siehe da, wir waren 2017 für 7 Tage in New York und ich plane gerade an unserer zweiten Süd-Westreise irgendwann 2019 oder 2020.


    Denn glaub mir, wenn du einmal auf eigener Faust im Südwesten warst, wird es nicht das letzte mal gewesen sein. Auch wenn es Jahre dauern wird. Du wirst wieder hinfahren!

    gerade einmal ein paar Minuten.

    Oh das klingt traumhaft :thumbup: . Für unser 2,5h Süd-West-Video hat sich der Computer ganze 38h Stunden zeit gelassen :tksm: . Nach den ersten 38h durfte ich aber gleich noch weiter 38h auf mein Video warten, denn die Festplatte hatte zum Bereitstellen nach dem ersten durchgang nicht mehr genug Speicherplatz :D . Naja diese Fehler macht man aber nur ein mal im Leben.

    Hallo onkelstony,

    ich weiß nicht ob es dir jetzt noch was bringt, aber wir hatten damals vom EWR nach Manhattan den GO Airlink NYC Shuttleservice.

    Wir sind nach dem wir unsere Koffer vom Band gehoben haben, direkt zu dem GO Airlink Schalter gegangen, die haben uns angemeldet und einen Zettel in die Hand gedrückt. Danach eine Etage am EWR nach unten und dann zum anderen GO Airklink Schalter. Hier unseren soeben erhaltenen Zettel abgegeben und wir wurden zum Van gebracht. Das alles hat keine 15 Min gedauert. Der Van hatte Platz für ca. 10-13 Personen und 10-13 Koffer. Nach Manhattan war der Van voll, zurück zum Flughafen nur zur Hälfte. Wir haben für Hin-und Rückfahrt ca. 65€ für uns beide bezahlt. Also theoretisch 16,25€/P/Tour.

    Im Großen und Ganzen sind wir sehr zufrieden mit der Firma gewesen und würden es jedes Mal wieder machen.

    Ich erstelle zu jedem Urlaub einen Reisebericht der aufgebaut ist wie ein Buch. Mit all den Erlebnisgeschichten und Bildern. Wir schreiben jedem Abend im Hotel dann mehrere Seiten, trinken dazu Corona und qualmen ein paar Marlboros. Es ist bei uns schon richtig zum Abendritual geworden. Oft sind es die kleinen Dinge die man am Tag erlebt hat und diese dann gleich aufschreibt, die man in 2-3 Tagen schon wieder vergessen hat. Diese dann zu Hause nach einem Jahr wiederzulesen ist als wenn man die Reise noch einmal komplett nacherlebt. Anfang verstand meine Frau nicht, warum ich jeden Abend so viel schreiben muss. Nach dem Urlaub und dem Lesen des Buches, sagt Sie nun im Urlaub: "du musst heute Abend wieder schrieben, du hängst schon einen Tag hinterher"!

    Doch um ein Buch von Vorn bis Hinten am Stück zu lesen und sich die Bilder anzugucken braucht es schon ein paar Stündchen. Umso schöner ist es sich auf die Couch zu knallen, das Urlaubsvideo reinzuschieben und den Urlaub einfach nochmal zu erleben. Jedes mal wenn uns das Fernweh packt, gucken wir uns die Videos an und erfahren eine kleine Heilung. Auf die Reiseberichte und die Videos können wir beide nicht mehr verzichten.

    Die Rohfassung der Texte schreibe ich immer direkt am Laptop und dann gleich ab in die Cloud.
    Fotos und Videos werden am Abend von der Kamera auf Stick und Laptop gesichert.

    Alles in Allem ist es aber trotzdem nur eine Low-Low-Budget-Produktion :D . Ich habe kein professionelles Equipment.
    Ich filme mit einer Sony SLT-A 58 und meinem iPhone 6s. Mag einer übers iPhone sagen was er will, aber es ist der Wahnsinn was dieses kleine Teil für eine Videqualität im 4K Modus hat!

    Zu Hause schneide/bearbeite ich dann alles an meinem 10 Jahre alten iMac und der Software Final Cut Pro X. Da die Hardware schon ein "bisschen" veraltert ist, braucht der Computer fast mehr Zeit zum Rendern und Bereitstellen des Videos als ich für den Schnitt (:rofl:) .

    Vor dem Urlaub habe ich meist schon eine Vorstellung wie ich welche Einstellungen später im Film haben möchte. So filme ich eigentlich im Urlaub noch das ab was ich mir im Vorfeld schon vorgestellt hab. In New York hat das super funktioniert, da man im Vorfeld schon fast alles via Street View auskundschaften kann. Ich glaube generell ist es hilfreicher ein wenig mehr Ahnung vom Handwerk zu haben, als wie viele mit einer 5.000€ Kamera herumzulaufen, im Easy-Automatik Modus zu fotografieren und dann zu behaupten was man doch für ein toller Hengst ist und im Grunde nicht den geringsten Verstand von der Materie hat.


    Schönen Feiertag euch Allen.

    Hallo Leute,

    mit Sicherheit war der Großteil von Euch schon mindestens einmal in New York. Wir waren dieses Jahr für 6 Tage kurz nach Sylvester in dieser wunderschönen Stadt und dabei ist ein ca. 56 Min langes Video entstanden. Ich stelle es vorrangig für Leute rein, die entweder noch nicht dort waren und sich Tipps für Ihren Ersten Aufenthalt holen wollen oder für Leute die sich nicht sicher sind ob man im Januar New York besuchen sollte.
    Wir waren vom 09.01.2017 - 14.02.2017 dort.
    TXL - EWR nonstop mit United inkl. Übernachtung im Wellington Hotel direkt am Time Square/Central Park inkl. Transfer vom Flughafen Newark zum Hotel für 610 €/p.P.

    Anbei noch eine kleine Übersicht was im Video alles zu sehen ist:

    Time Square
    Ground Zero
    Battery Park
    Liberty Island
    Harlem
    Gospel Singers
    Rockefeller Center
    Grand Central Terminal
    Public Library
    Überfahrt New Jersey
    Manhattan Bridge
    Pier #1
    Brooklyn Bridge Walk
    Wall Street
    High Line Park
    Central Park

    Wer noch nicht dort war findet im Video evtl. eine kleine Inspiration.
    Viel Spaß beim gucken!  :rolleyes:

    https://drive.google.com/open?id=0B4IUv…clFmZWFydndBYW8

    wir sind im Juni für 3 Nächte in San Francisco und haben uns neben Deinen aufgeführten Punkten noch
    China Town - Baker Beach- 49Mile Drive-Haight Ashbury-Mission San Francisco de Asis- auf den Plan geschrieben.
    Dienstags ist Famers-Market am Ferry Building Pier 1.

    Thomas,
    deine Tipps werde ich mir Abend mal genauer angucken. Aber die Bilder vom Beach und Haight Ashbury sehen schonmal Klasse aus 8o .
    Und vielen Dank für den Tipp Famers-Market am Pier 1 :thumbup: kommt mit auf die Liste!!!

    Nach Überquerung der Golden Gate Bridge am Vistapoint nicht zurück auf die 101 sondern durch den Tunnel auf die andere Seite fahren und dann zu den Aussichtspunkten an der Conzelman Road fahren. Fantastischer Blick auf die Bridge und im Hintergrund auf S.F. Anschließend zurück auf die 101 für einen kurzen Besuch in Sausalito.

    Habe es soeben mal die Entfernung mit Google Maps und ein Paar Punkte mit Street View geprüft. Kommt 1:1 so auf unseren Tagesplan. Und da es dann doch fast 20 km mit ein paar kleinen Abstechern wird, setze ich dafür dann mal einen kompletten Tag an.

    Bei der Hotelsuche würde ich empfehlen, auch mal die Webseiten der Hotels anzusehen.

    Ja das hätte ich damals auch nie für möglich gehalten, aber durch die NY Planung habe ich gesehen, dass es doch manchmal erstaunlich ist wie günstiger Direktbuchungen gegenüber irgendeinem Onlineportal sind.

    Silicon Valley in den Ring werfen

    Hatte ich schon am Rückreisetag von Monterey nach SFO eingeplant. :thumbup:

    Ich grüße Euch liebes Forum,
    unser USA-Virus hat immer noch keine Heilung erfahren und wir sind voll und ganz den USA verfallen.

    Bei unserer Ersten Süd-West Tour 2015 haben wir damals San Francisco aus Kostengründen und
    zur Entspannung aus der Tour rausgelassen. In Januar diesen Jahren hatten wir 6 Tage um
    New York zu erkunden und haben viele tolle und unvergessliche Dinge gesehen.


    Doch das Thema San Francisco hat uns einfach nie losgelassen. Also beginnen wir so ganz
    langsam uns mit der Planung für einen Trip nach San Francisco auseinanderzusetzen.
    Auf unserer Süd-West Tour 2015 waren wir von Monterey und Carmel so dermaßen angetan, dass
    wir uns einig sind, diese beiden (eigentlich ja fast eine zusammenhängende Stadt) wieder
    mit einzubauen, hierfür brauchen wir eig. keine Tipps mehr. Wir haben unsere lieblings
    Ecken, Buchten und Straßen, die wir unbedingt wieder anfahren wollen. Hören uns aber dennoch jeden Tipp gerne an.

    Die Grobplanung sieht erstmal noch so aus.
    Reisezeitraum: April 2018 (Nebensaison/Nebel/Regen das wissen wir! Aber das Wetter ist bei
    uns eher zweitrangig, NY war im Januar traumhaft, trotz - 11°C und bedecktem Himmel)
    Abflug: BERLIN
    Airline: Airberlin (nonstop, bin mir aber über Zukunft AB bis dahin noch ziemlich unsicher),
    British Airways oder Air France haben z.Zt. auch super Angebote im März 2018,
    Ziel soll es sein nicht mehr als 500€ p.P. für max. 1-Stop auszugeben.


    Tagesplanung steckt noch in den Kinderschuhen. Wir wollen natürlich die Classics sehen,
    aber auch Tage für Sachen einplanen die etwas Spezieller(kleine Märkte, Straßen oder Parks)sind.
    Wir sind keine Freunde von einem straffen Tagesplan bei dem wir von Stop zu Stop hetzen,
    lieber planen wir 1-2 Tage mehr ein und tauschen je nach Wetter, Lust, Entfernung oder Konditon auch Aktivitäten beliebig an den Tagen aus.
    Bis jetzt steht folgendes auf unserem Zettel:

    09.04.2018 Montag: Ankunft SFO
    Dienstag: Fishermans Wharf (Pier 39 - Pier 3 bei Financial Distric ablaufen)
    Mittwoch: Bike Tour Hin- und Zurück über Golden Gate Bridge
    Donnerstag: Golden Gate Park
    Freitag: Tag: Twin Peaks , Abend: Alcatraz Night Tour
    Samstag: evtl. Zoo
    Sonntag: Fahrt nach Monterey/Carmel
    Montag: gerne Tipps
    Dienstag: gerne Tipps
    18.04.2018 Mittwoch: Rückflug SFO

    Cabelcar, Lombard Street, Painted Ladies stehen natürlich auch mit auf dem Plan, werden
    aber beliebig mitgenommen und will ich deshalb nicht an einem bestimmten Tag fest einplanen.

    Mietwagen würden wir vom Flughafen SFO holen und wieder dort abgeben.
    Durch Platin Card bei SIXT hab ich ca. 200-250€ für einen SFAR SUV (3 Tage) eingeplant.

    Hotels wollen wieder evtl. über Booking.com vorbuchen. AirBnB will ich dieses mal auch mit
    in Betracht ziehen. Expedia Click-Mix ist aufgrund > 350 Tage Entfernung zur Abreise noch nicht soo hilfreich.
    Hat sich aber bei der NY Reise als absolutes Super-Schnäppchen bewiesen und will auch auf jeden Fall wieder ausprobieren.

    Die bestellten Reiseführer sind noch nicht angekommen und so lesen wir wie die Bekloppten in I-net Foren.
    Jedoch ist es manchmal einfacher und schöner auf seien Fragen auch Antworten zu bekommen.
    Also unsere Frage ist eigentlich eine ganz einfache. Es gibt keine Bestimmte. Lasst uns einfach Eure Meinung hören.
    Meint Ihr 7 Tage für SF sind zu viel? Was sind Eure Highlights in SF welche wir auf keinen Fall auslassen dürfen?
    Habt ihr Tipps für Hotels? Bei was konntet ihr Geld sparen, denn die Hotelpreise sind ja nun wirklich kein Pappenstiel.
    Unser Budget ist ca. 3.000€ und sollte nach Möglichkeit nicht überstiegen werden.

    Für alle Antworten bedanken wir uns natürlich schon im Vorfeld.

    Grüße

    Hallo Leute!
    Youtube und die GEMA hatten wohl anscheinend etwas gegen die von mir im Video verwendeten Songs... :thumbdown: Also habe ich das Video jetzt nochmal auf einer privaten Plattform geladen.

    Hier nochmal kurz unsere Stops und wo Ihr was in unserem Video finden könnt:

    00:00 - 02:15 - 0. Tag - LA (Intro)
    02:15 - 13:15 - 1. Tag - LA (Hollywood, Beverly Hills, Rodeo Drive, Santa Monica)
    13:15 - 20:15 - 2. Tag - Twenty Nine Palm (Joshua Natunal Tree Park)
    20:15 - 29:25 - 3. Tag - Tusayan (Oatman, Route 66, Seligmann)
    29:25 - 33:37 - 4. Tag - Tusayan (Grand Canyon)
    33:37 - 39:30 - 5. Tag - Bluff (Monument Valley, Mexican Hat)
    39:30 - 46:05 - 6. Tag - Page (Goosenecks, Monument Valley)
    46:06 - 51:50 - 7. Tag - Page (Lower Antelope Canyon, Horseshoe Bend, Lake Powell)
    51:50 - 57:00 - 8. Tag - Tropic (Bryce Canyon)
    57:00 - 1:04:33 - 9. Tag - Hurricane (Zion Canyon)
    1:04:33 - 1:09:03 - 10. Tag - Hurricane (Zion Canyon)
    1:09:03 - 1:28:49 - 11+12. Tag - Las Vegas
    1:28:49 - 1:31:05 - 13. Tag - Lone Pine (Death Valley)
    1:31:05 - 1:34:58 - 14. Tag - Mariposa (Mammoth Lakes, Yosemite Nationalpark)
    1:34:58 - 1:42:52 - 15. Tag - Mariposa (Yosemite Nationalpark)
    1:42:52 - 1:46:36 - 16. Tag - Monterey (Carmel, 17-Mile Drive)
    1:46:36 - 1:52:14 - 17+18. Tag - Lompoc (Highway #1)
    1:52:14 - 1:56:42 - 19+20. Tag - LA

    Viel Spaß nochmal beim gucken. Feedback ist wie immer, sehr gern willkommen!

    Hier geht's nun endlich zum Video!

    Hallo Liebe USA-Stammtischler.

    Manche mögen mich evtl. noch von meiner überaus dummen Aktion vom Jul/Aug 2015 in Erinnerung haben. Damals ging es um die Error Fase von Hertz, wo es für eine Hand voll Dollar einen Escalade in den USA gab. Ich war damals so dumm und habe tatsächlich bei Hertz angerufen um zu erfahren ob meine Buchung wirklich Bestand hat. Das schrieb ich auch noch ins Forum. Glaubt mir, ich bereute nach nicht einmal 1h mein Handeln. Ich will mich noch einmal bei Allein für mein unentschuldbares Handeln entschuldigen!

    Jedenfalls habe ich in diesem Forum, eher mehr Fragen gestellt, als wirklich jemanden zu helfen. Einen kleinen Teil möchte ich an dieser Stelle zurück geben. Ich will allen noch Unentschlossenen, die die gerade Ihre erste Süd-West-Reise planen und vielleicht sogar den Veteranen unter Euch, unser Urlaubsvideo zur Verfügung stellen. Vielleicht zum Ideen holen oder einfach nur zum Erinnerungen wecken. Hier nochmal kurz unsere Stops der Reise in Tagen unterteilt:

    1. Tag - LA
    2. Tag - LA
    3. Tag - Twenty Nine Palm - Joshua Natunal Tree Park
    4. Tag - Tusayan
    5. Tag - Grand Canyon
    6. Tag - Bluff
    7. Tag - Page
    8. Tag - Page
    9. Tag - Tropic
    10. Tag - Hurricane
    10. Tag - Hurricane
    11. Tag - Las Vegas
    12. Tag - Las Vegas
    13. Tag - Las Vegas
    14. Tag - Lone Pine
    15. Tag - Mariposa
    16. Tag - Mariposa
    17. Tag - Monterey
    18. Tag - Lompoc
    19. Tag - LA
    20. Tag - LA

    Die Veteranen haben sofort die Route im Kopf und evtl. kommen auch sogleich die ersten Erinnerung in Euch hoch, als Ihr das erste mal an diesen Orten gewesen seid.

    Und bitte überlest alle Rechtschreibfehler im Video(es sind doch Einige). Und bitte respektiert meine Eindrücke, das Niedergeschriebene und das Gezeigte im Video. Denn eigentlich war diese Video nie für die Öffentlichkeit gemacht worden. Ich habe es auch von YouTube nicht listen lassen. Es sollte also eigentlich nur über den Link zu finden seien. Ich würde Euch bitten, den Link nicht aus diesem Forum zu kopieren oder ihn irgendwo zu posten. Er soll hier im Forum bleiben.

    Wie gesagt, es soll von mir ein kleiner Teil seien, etwas diesem Forum Zurück zugeben. Denn seit dieser Reise sind wir beide infiziert und es vergeht kein Tag an den wir nicht an diese Reise bzw. an den nächsten USA Trip denken.

    Und an Alle die gerade an der Planung Ihrer Ersttäter-Tour sind, Ihr werdet es nicht vergessen! Man muss es erlebt haben!


    https://youtu.be/ouw0XSyovrc

    Hallo Leute,

    sind eher aus Zufall auf ein Click&Mix Angebot von Expedia gestolpert und konnten garnicht anders als zu buchen! Für uns geht es Anfang Januar nach New York. Gebucht wurden die Flüge über Lufthansa, durchgeführt werden sie von United Airlines. Nonstop von Berlin Tegel - NY Newark. Fliegen werden wir mit einer Boeing 767-300. Hat einer von Euch zufällig Erfahrungen auf evtl. dieser Strecke sammeln können oder mit der 767-300? Wie ist United Airlines an sich?Glaube mal gelesen zu haben, dass sie eine doch schon ältere Flotte besitzen. Ich bin Online nicht wirklich schlau geworden ob die on-demand Videos auch auf deutsch geguckt werden können.
    Vielen Dank für alle Rückmeldungen. (:hutab:)

    EDIT:
    Wenn ich die Flugnummer bei Flightaware suche, werden für den Flug so gut wie immer 767-400 eingesetzt. Erfahrungen?

    Weiß nicht ob es noch jemanden Interessiert, aber ich kann ja einmal kurz unsere Erfahrungen mit Norwegian teilen.


    Wir sind bei unserer ersten USA-Reise 2015 mit Norwegian geflogen. Der Grund war damals der günstige Preis von "anfänglich" 503€ p.P.

    geflogen sind wir wie folgt:

    Berlin-Schönefeld Oslo-Gardemoen

    7 Stunden Aufenthalt in Oslo

    Oslo-Gardemoen Los Angeles

    Es war damals mein erster Transatlantikflug und ich wusste eigentlich nicht auf was ich alles Achten muss. In den 503€ waren natürlich nur die reinen Flüge enthalten. Wir mussten also folgendes hinzubuchen:

    4 x Gepäck á 45€/Stück

    4 x Platzreservierung á 33€/Platz

    4 x Menüs für die Atlantikflüge á 33€

    also wurden aus den anfänglichen 503€, dann letztendlich ca. 725€ p.P. Das war im Nachhinein ziemlich ärgerlich, aber wer lesen kann ist ja bekanntlichermaßen klar im Vorteil. Und ich habe einfach vor dem Buchen nicht genau gelesen was im Preis enthalten ist. Sehr dummer Anfängerfehler von mir.


    Der Flug nach Oslo war in 1,5h gegessen und nicht sonderlich Erwähnenswert. Geflogen sind wir mit einer Boeing 737-800. Und sie war für meinen Eindruck ziemlich Neu im Innenraum.


    Der 7 stündige Aufenthalt im Oslo war zäh wie Kaugummi. Für ein Mittagessen dort bezahlten wir um die 50€. Enthalten war eine kleine Salamipizza, ein Salat und 2 Wasser. Ich glaube die Vorfreude auf unsere erste USA Reise hat die Wartezeit einigermaßen erträglich gemacht. Ich würde jetzt nie wieder einen so langen Zwischenaufenthalt buchen!


    Nach LA ging es dann mit einer, für mich neuen, Boeing 787-800. Die Sitze waren für mich in Ordnung und bequem. Sie hätten für meine 1,88 jedoch trotzdem noch ein bisschen mehr Beinfreiheit haben können. Aber wer LowFare bucht, der … . Das Video-on-Demand war auch ziemlich aktuell und reagierte erstaunlich flüssig bei allen Eingaben. Jedoch waren ALLE Filme/Serien ausschlielich in Englisch und könnten nicht umgestellt werden. Das Essen schmeckte auch gut. Und das von uns zuvor bestellte loctosefreie Essen für meine Frau, haben wir auch bekommen. Der junge Mann aus San Diego, welcher neben mir saß, hatte kein Essen im Vorfeld bestellt und bekam dann aber auch wirklich gar nichts. Er bekam nicht mal ein Wasser als die Damen das erste mal durch die Gänge kamen. Er bestellte sich dann aber dann im Laufe des Fluges ein Snack für glaube 5-8$. Ausreichend Wasser hatte er sich aus den Duty-Free mitgenommen. Nach unserer Reise habe ich glaube gelesen, dass Norwegian inzwischen wohl auch 1-2 Wasser und kostenlose Decken für einen Transatlantikflug anbietet. Das war bei uns im Sep. 2015 jedoch noch nicht der Fall.




    Besonders toll fand ich in der Boeing 787-800 die Beleuchtung. Der Innenraum war nicht einfach nur grell und hell beleuchtet. Er wurde mit angenehmen Farben blau, grün oder lila beleuchtet. Das empfanden wir als sehr angenehm. Ich glaube es war über Grönland, da wurde der komplette Innenraum, über die automatisch gedimmten Fenster abgedunkelt, was sehr gut zum Schlafen war. Vorne ließ der Captain ein Fenster umabgedunkelt für alle die Fotos vom Grönlandeis machen wollten. Die Stewardessen waren auch alle sehr nett. Aber ich glaube das sind Sie bei jeder Fluggesellschaft, oder?! Nach ca. 10,5h kamen wir in LA an. Die letzten 2 Stunden waren für mich ziemlich hart. Da ich einen so langen Flug nicht wirklich gewohnt war. Aber ich habe es dennoch überstanden.

    Als wir die Immigration hinter uns ließen, holten wir unsere Koffer ab. Meiner war gleich einer der ersten. Doch der meiner Frau kam einfach nicht raus. Das Erste mal in den USA, 30h auf den Beinen, und dann auch noch das… . Naja jedenfalls gleich zum Lost-Luggage Mitarbeiter und unser Leid geklagt. Er gab uns einen Zettel auf dem der Fall bekundet wurde, mit dem wir uns dann bei der Fluggesellschaft melden können. In den ersten 2 Tagen bekamen wir niemanden ans Telefon. Immer sprachen wir endlose Nachrichten auf das AB-Band welches den Anschein nahm, in irgendeiner leeren Lagerhalle irgendwo in Norwegen zu stehen. Danach versuchten wir Online unser Leid zu klagen. Via Mail auch absolut sinnlos. Denn niemand antwortete! Dann fanden wir auf der Norwegian-Seite einen Link, wo man seinen Fall online, mit dem Zettel vom Lost-Loggage Mitarbeiter, eröffnen konnte. Also Fragebogen ausdrucken, ausfüllen, abfotografieren, und als Anhang der Online-Falls hochgeladen. Ich glaube nach 7 Tagen erhielten wir dann mal eine Mail von Norwegian, dass der Fall jetzt bearbeitet wurde. Online wollten wir uns über den aktuellen Stand unseres Falls erkundigen. Es wurde nach ein ganz anderes Gepäckstück gesucht, welches wir verloren hatten. Anstelle nach einem roten Rollkoffer zu suchen, wurde nach einer schwarzen Sporttasche gesucht. Da wir sowieso alles an Klamotten, Kosmetika, etc. neu kaufen mussten, war es uns dann irgendwann egal und einfach auch zu dumm. Wir beschlossen uns Norwegian zu Hause erst richtig zur Brust zu nehmen! Dann irgendwann zum Ende unserer Reise, im Yosemite, klingelte mein Handy und eine Frau aus Schönefeld meldete sich. Sie sagte, dass unserer Koffer in Stockholm gefunden wurde. In Stockholm?!?! Wir waren doch bei unserem Zwischenhalt in OLSO! Also muss der Koffer schon in Schönefeld auf eine falsches Band geraten seien. Sie fragte mich ob sie Ihn denn in unser Hotel nachschicken solle. Ich verneinte natürlich und ließ Ihn zu uns nach Hause schicken!


    Zurück ging es wie folgt:

    Los Angeles Stockholm Arlanda

    7 Stunden Aufenthalt in Stockholm

    Stockholm-Arlanda Berlin-Schönefeld

    Die Boing 787-800 war genau so toll wie bei der Hinreisen. Die 737-800 war schon ein bisschen in die Jahre gekommen. Mir war es aber egal! Ich verschlief Start und Landung.

    Zu Hause kümmerten wir uns um Norwegian. Wir verfassten einen langen Brief dem wir Kopien aller Rechnungen der ersetzten Klamotten sowie Kosmetika beilegten. Das waren um die 275€. Hinzukommend forderten wir eine Pauschale in Höhe von 500€ für die entstandenen Umstände. Da es tatsächlich unsere Hochzeitsreise war und wir die Ersten Tage doch schon mit dem Verlust unsere Sachen zu „kämpfen“ hatten. Diesen schickten wir vorab per Mail und dann nochmal zu Norwegian per Post. Die erste Antwort von Norwegian bekamen wir ca. 1,5 Monate. Sie boten uns für die entstandene Unannehmlichkeiten 50$. Wir verweigerten und schickten einen neuen Brief. Nach 2 Monate bekamen wir um die 114€ erstattet. Als ich darauf bei Norwegian anrief, um zu erfahren wo unser Geld bleibt oder warum wir nur 114€ bekommen haben. Sie fragte: „ist Ihr Koffer verloren gegangen?!“ JA „haben Sie Ihn denn wieder bekommen?!“ JA „also was wollen Sie denn?!“ DIE BEZAHLUNG DER DORT GEKAUFTEN ANZIEHSACHEN UND EINE ENTSCHÄDIGUNG FÜR DIE UNANNEHMLICHKEITEN „Aber warum denn, Sie haben doch den Koffer wieder und von uns 114€ bekommen. Aber sie können sich gerne an unsere Hotline wenden, soll ich Sie gleich verbinden?!“

    Mir war es dann zu dumm und ich verneinte (:kotz:) . Letztendlich hatten wir ja unseren Koffer wieder. Und leider eine ganze Reisetasche mit Walmart Basic Klamotten. 

    Um es zusammen zufassen, würde ich nicht mehr mit Norwegian fliegen. Was Sie mit Ihren neuen modernen Maschinen in der Luft aufbauen, reißen sie mit Ihrem Arsch am Boden in Sachen Service und allen anfallenden Zusatzkosten wieder vollkommen ein.

    Hoffe ich konnte Euch mit meiner kleinen Erfahrung in Sachen Norwegian ein wenig helfen.  (:hutab:)

    Hallo Leute,
    ich habe mal folgende Frage an Euch:
    Wir waren 2015 in den USA. In der ESTA Anmeldung habe ich damals unser erstes Hotel für die Adresse während des Aufenthalts, sowie für die U.S.-Kontaktperson angegeben.
    Jetzt fliegen wir im Jan 2017 nach New York und ich wollte soeben die ESTA Angaben aktualisieren. Die ESTA-Genehmigungen sind noch bis Mai 2017 gültig. Jetzt habe ich die Adresse während unserer Aufenthaltes geändert. Jedoch steht im aktualisiertem ESTA-Ausdruck immer noch unser altes Hotel aus dem Jahre 2015 bei U.S. - Kontaktperson. Diese Angaben kann ich nicht ändern.
    Ist es egal, oder muss/sollte ich einen neuen ESTA Antrag stellen?
    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Ich träume seit dem ich klein bin, dass ich nur ein einziges mal die USA bereisen kann.Wir sparen auf unsere Reise mittlerweile fast 3 Jahre. Waren in der Zeit nicht im Urlaub und haben sogar unser zweites AUto verkauft. Wir verzichten mittlerweile auf jede große Anschaffung! Nur um einmal Urlaub in den USA machen zu können und dort nicht auf jeden Taler gucken zu müssen. Für uns (27/29 Jahre) sind 5.000 - 6.000€ eine unfassbar große Summe die wir uns mühsehlig angespart haben. es ist für uns schon wichtig ob wir für unser Geld 5.250$ oder 6.250$ bekommen. Und wir wissen, dass wir aufgrund des Geldes, uns in den nächsten 5-8 Jahren nicht noch so eine Reise leisten werden können. Ich finde es wirklich beneidenswert, dass es Leute in diesem Forum gibt, die mehrmals im Jahr sich solch eine Reise leisten können und denen Kursschwankungen von 0,20€ nicht ausmachen, aber bitte es gibt auch Leute die für solch eine Reise Opfer bringen und bei solch Kommentaren

    Aber wie gesagt, wenn man anfängt sich über solche Popans wie den $-Kurs Gedanken zu machen und ob der Urlaub dadurch teurer wird oder nicht kann man auch gleich im €-Raum bleiben - dann ist man auf der sicheren Seite


    einfach nur den Kopf schütteln können.

    Aber was weiß ich schon mit meinen 27 Jahren...

    Halo0 Leute,

    ich weiß nicht, ob das der richtige Thread ist, aber ich versuche es mal.

    Ich beobachte den Dollarkurs nun schon fast seit 10 Monaten beinahe täglich. Lese viel drüber und "versuche" auch immer die Ursachen im Weltgeschehen für die €/$ Schwankungen ausfindig zu machen. Aber ich habe seit 10 Monaten nicht verstanden was das mir der LEITZINSERHÖHUNG seien soll.
    Ich lese immer Zinswende, super Amerikanische Wirtschaft, niedriger Arbeitslosenstand, usw. Und angeblich soll dei Fed sich jetzt auf eine Leitzinserhöhung im September und Dezember eingeschossen haben. Aber was zum Teufel hat das zu bedeuten?
    Noch wichtiger, was hat das für Auswirkungen auf den €/$-Kurs?! ?(  8|
    Mein Versuch es zu verstehen/erklären:
    Gute Wirtschaft, niedrige Arbeitslosigkeit = mehr Geldeinnahmen durch Steuern, also Zinsen rauf und noch mehr Geld kommt somit in die Staatskassen? Ergo, der Dollar wird immer stärker und der Euro purzelt evtl. bis zur Parität?


    Ist das so ungefähr richtig?! 8|

    Was haltet ihr davon?
    Gäb zumindest kein Sim-Karten-Gewechsel. ;)

    Auf genau das bin ich letztens auch gestoßen! 39,99€ für 28 Tage, halte ich für wirklich gut. Und AT&T war doch glaube mal einer der größten Telefonbetreiber in den USA, also wird es mit dem Empfang doch zumindestens dort dann auch klappen. Mir gefällt besonders gut daran, dass ich keine SIM tauschen muss, und ich allen Leuten zu Hause nicht eine neue Nummer geben muss. Ich werde dieses Paket auf jeden Fall nutzen!