Beiträge von Dayton

    Danke für eure Hilfe.

    Ich habe gerade die Möglichkeit über Billiger-Mietwagen im Zeitraum Mai/Juni einen Midsize SUV für 680 Euro sowie einen Standard SUV für 800 Euro zu bekommen. Beides für 21 Tage samt aller benötigten Versicherungen bei Alamo.

    Nun überlege ich doch tatsächlich den Standard SUV zu nehmen. Letzten Urlaub war der Midsize (Nissan Roque) für 2 Personen absolut ausreichend, aber bei nur 120 Euro Unterschied komme ich nun ins Grübeln.

    Wie sind hier eure Erfahrungen .... Ist das ein akzeptabler Preis für einen SFAR oder doch lieber der Midsize?

    Viele Grüße
    Dayton

    Ich bin gerade etwas überfordert mit der Buchung eines Mietwagens. ?(

    Reisezeitraum: 14.05. - 04.05.2017 (Los Angeles Airport) (Adac-Mitglied)

    Bei Billiger-Mietwagen werden für einen Midsize-SUV derzeit 900€ aufgerufen. 2015 habe ich für den gleichen Zeitraum 633€ bezahlt. Sind die Preise derart gestiegen? Habt ihr ein paar Tipps wie und wann ich buchen sollte?

    Viele Grüße
    Dayton

    Die Flüge sind nun endlich gebucht und es geht vom 14.05 - 4.06 über den großen Teich. :D

    @Jens
    Vielen Dank für den Input. Ich werde mir dazu nochmal Gedanken machen.

    @all
    Wir haben uns entschieden zwischen Los Angeles und Sedona zwei Übernachtungen einzubauen.

    Die Strecke würde dann wie folgt aussehen:
    Los Angeles (Indian Canyon, Nordteil Joshua Tree NP) - 29Palms (Fahrt durch den südlichen Teil des Joshua Tree NP) - Wickenburg (Watson Lake und frühe Ankunft in Sedona) - Sedona

    Passt das so von der Planung? Gibt es auf dem Weg nach Wickenburg und dann Richtung Sedona noch interessante Sehenswürdigkeiten?

    Viele Grüße
    Dayton

    Aktuell gibt es günstige Flüge mit Swiss Air von Düsseldorf nach Los Angeles. Zwischenstopp ist in Zürich und in Richtung USA geht es in den neuen 777-300 Maschinen.

    Reisezeitraum ist Februar bis Mitte Mai 2017.

    Habe gerade für unsere Flüge im Mai hin und zurück 430€ gezahlt. :)

    Vielen Dank für eure Anregungen! :thumbup:

    Kerstin
    Die Hotelpreise geben sich nicht viel ... daher werden wir wohl den späteren Reisebeginn bevorzugen. Wanderungen bewegen sich bei uns meißt zwischen 2-3 Stunden. Einer meiner absoluten Highlights im letzten Urlaub war die Wanderung 2 Hikes im Valley of Fire bei 35°C abseits der ausgewiesenen Wege (mit GPS natürlich). Gerne mehr davon im kommenden Urlaub. ^^

    jewa
    Aktuell ist der Plan morgens gegen 8 Uhr von Las Vegas in Richtung Los Angeles aufzubrechen. Die Idee mit dem Zwischenstopp in Barstow/Victorville/Wrightwood klingt wirklich sehr interessant und würde diesen Fahrtag in der Tat sehr entspannen. Folgende Fragen hätte ich noch:

    1. Was gäbe es denn auf der Strecke Las Vegas - Barstow Sehenswertes anzuschauen um den Tag entsprechend zu füllen? Vormittags würden sich ja beispielsweise ein Abstecher in den Red Rock Canyon NM anbieten.

    2. Die zweite Etappe wäre ja dann Barstow - CA2 - Los Angeles. Gibt es auf dieser Strecke schöne Spots zum Wandern? Uns würde es genügen am späten Nachmittag gegen 18 Uhr in LA anzukommen.

    Alternativ könnte man auch bei dem Fahrtag LV - LA bleiben und diesen Tag irgendwo VOR dem Aufenthalt in Moab einbauen. Derzeit hätten wir dort einen Aufenthalt von Samstag - Dienstag, wovon ich für das Wochenende und den Montag (Memorial Day) einen Besucheransturm erwarte. Mit dem Tag Puffer wäre es dann von Sonntag - Mittwoch. Ob sich das lohnen würde? Keine Ahnung. ?(

    Viele Grüße
    Dayton

    Hallo zusammen,

    wir müssen den Urlaub aufgrund beruflicher Verpflichtungen um einige Wochen verschieben und überlegen gerade was hier am sinnvollsten ist. Folgende Zeiträume können wir uns vorstellen:

    1. 15.04.2017 - 6.05.2017
    2. 20.05.2017 - 10.06.2017

    Derzeit tendieren wir zu letzterem Punkt, da wir die Befürchtung haben, dass es im April noch zu kühl ist und wir Wärme/Hitze im Urlaub bevorzugen. Allerdings ist am 29. Mai der Memorial Day und nach meinen Recherchen wird es ab diesem Zeitpunkt deutlich voller in den Nationalparks.

    Wie sind hier eure Erfahrungswerte? Wird es tatsächlich spürbar voller oder ist dieser Reisezeitraum ebenfalls zu empfehlen?

    Viele Grüße
    Dayton

    Hallo zusammen,

    ich melde mich wieder zurück mit einer angepassten Route. Den Grand Canyon haben wir uns letztes Jahr angeschaut und möchten in diesem Urlaub bewusst darauf verzichten. Ebenso den Antelope Canyon, der uns zwar sehr gefallen hat, aber nicht noch ein zweites Mal besucht werden muss.

    USA Roadtrip 2017

    1. Tag: Ankunft Los Angeles -
    Abholung Mietwagen

    2. Tag: Los Angeles - Joshua Tree NP – Blythe
    Joshua Tree NP: Hidden Valley Trail, Lost Horse Goldmine Trail, Keys View, Jumbo Rock, Skull
    Rock, Cholla Cactus Garden
    Strecke: 370 km

    Anmerkung: Wir würden dieses Mal gerne den Joshua Tree NP über den südlichen Teil des Parks verlassen und dann in Richtung Sedona.

    3. Tag: Blythe – Sedona
    Watson Lake, ???
    Strecke: 400 km

    4. Tag: Sedona

    5. Tag: Sedona - Petrified Forest – Chinle
    Besichtigung Petrified Forest
    Strecke: 380 km

    6. Tag: Chinle - Canyon de Chelly - Monument Valley – Mexican Hat
    Besichtigung Canyon de Chelly, Monument Valley: 17 Miles Road
    Strecke: 180 km

    Anmerkung: Wir haben letztes Jahr im Hotel The View übernachtet und waren begeistert. In diesem Urlaub würden wir gerne einen Hike machen und die 17 Miles Road fahren und dann weiterziehen.

    7. Tag: Mexican Hat - Moki Dugway - Cortez
    Goose Neck State Park, Moki Duway, Natural Bridges Nat. Monument, Church Rock, Hole in the Rock
    Strecke: 220 km

    8. Tag: Cortez - Moab
    Mesa Verde NP
    Strecke: 200 km

    Anmerkung: Lohnt sich der Abstecher Richtung Mesa Verde NP?

    9. Tag: Moab
    Devils Garden, Double O Arch, Landscape Arch, etc.

    10. Tag: Moab
    Delicate Arch (Arches)

    11. Tag: Moab - Dead Horse Point - Canyonlands - Green River
    Green River Overlook, Mesa Arch (Canyonland)
    Strecke: 200 km

    12. Tag: Green River - Goblin Valley State Park - Torrey
    Goblin Valley State Park, Capitol Reef N.P
    Strecke: 200 km

    13. Tag: Torrey - Bryce Canyon
    Lower/Upper Calf Creek Fall, Kodachrome Basin SP, Aussichtspunkte Bryce
    Strecke: 180 km

    14. Tag: Bryce Canyon NP – Page
    Queens Garden/Navajo Trail, Red Canyon, Horseshoe Bend, Optional: Cottonwood Canyon Road
    Strecke: 250 km

    15. Tag: Page - Zion NP
    Optional: Bootstour Rainbow Bridge - Lake Powell
    Strecke: 200 km

    16. Tag: Zion NP
    Wandern im Zion

    17. Tag: Zion NP - Valley of Fire - Las Vegas

    Strecke: 300 km

    18. Tag: Las Vegas

    19. Tag: Las Vegas


    20. Tag: Las Vegas
    Anmerkung: Bei Bedarf kann hier eine Nacht abgezwackt werden.

    21. Tag: Las Vegas - LA


    22. Tag: Abflug Los Angeles

    Viele Grüße
    Dayton

    Hallo ihr Lieben,

    nachdem unsere Tour im Mai 2015 dank eurer Hilfe ein voller Erfolg war, möchten wir gerne im Mai 2017 erneut auf große Tour im Südwesten gehen. Dieses Mal möchten wir auf die Küste verzichten und uns etwas mehr ins Landesinnere vorkämpfen. Dabei würden wir gerne einige bereits besuchte Spots erneut bereisen (Bryce NP, Zion NP), aber auch viele neue und unbekannte Ziele ansteuern.

    Geplant ist die Reise für folgenden Zeitraum: 29.04.2017 - 20.05.2017 (21 Nächte)

    Anreise: Düsseldorf - Los Angeles(ist preislich mit ca. 300€ Ersparnis p.P. wesentlich attraktiver als ein Flug nach Las Vegas)

    Folgende Ziele möchten wir in jedem Falle besuchen:
    Joshua Tree NP, Sedona, Petrified Forest, Canyon de Chelly, Monument Valley, Mesa Verde NP, Canyonlands NP, Arches NP, Goblin Valley SP, Capitol Reef NP, Bryce NP, Zion NP, Valley of Fire, Las Vegas (Red Rock SP)

    Optional:
    Route 66, Grand Canyon, Page

    Wir haben uns schonmal eine grobe Route überlegt, bei der ich gerne auf eure Erfahrungen und Ratschläge zurückgreifen würde.

    USA Roadtrip 2017

    1. Tag: Ankunft Los Angeles am Freitag 20 Uhr - Abholung Mietwagen

    2. Tag: Los Angeles - Joshua Tree NP – ???

    3. Tag: ??? - Sedona

    4. Tag: Sedona - Petrified Forest - Gallup

    5. Tag: Gallup - Canyon de Chelly - Monument Valley

    6. Tag: Monument Valley - Mesa Verde NP - Cortez

    7. Tag: Cortez - Moab

    8. Tag: Moab (Arches NP, Canyonlands NP)

    9. Tag: Moab - Goblin Valley - Hanksville

    10. Tag: Hanksville - Capitol Reef NP - Torrey

    11. Tag: Torrey - Bryce Canyon NP

    12. Tag: Bryce Canyon NP - Page

    13. Tag: Page - Zion NP

    14. Tag: Zion NP

    15. Tag: Zion NP - Valley of Fire - Las Vegas

    16. Tag: Las Vegas

    17. Tag: Las Vegas

    18. Tag: Las Vegas - LA

    19. Tag: ???

    20. Tag: ???

    21. Tag: ???

    22. Tag: Abflug Los Angeles


    Ihr seht ... wir stehen noch relativ am Anfang unserer Planung. Einige Tage sind noch offen und können verplant werden. Der Fokus der Reise liegt ganz klar auf der Natur und wir würden gerne viel zu Fuss erkunden (keine Tageswanderungen). :)

    Viele Grüße
    Dayton

    Upps...das habe ich irgendwie übersehen. Tut mir leid :S:

    Wenn es möglich ist die Strecke an einem Tag zu fahren und wir dadurch eine Übernachtung gewinnen bin ich natürlich für diesen Vorschlag.
    Das spricht ja dann doch für eine Route gegen den Uhrzeigersinn.

    Hab gerade schonmal vorsichtig auf die Preise für Ende Septembe geschaut und mich hat der Schlag getroffen. Haben die Preise in diesem Jahr angezogen?
    Letztes Jahr im Mai habe ich für die Unterkünfte meißt ca. 100€ bezahlt ... dieses Jahr wird mir bei den gleichen Unterkünften 150€ angezeigt ... wow. :huh:

    Vielleicht hab ich mich etwas missverständlich ausgedrückt. :S:

    Die Fahrzeiten sollen lediglich einen groben Richtwert liefern und beinhalten zum Beispiel nicht die Fahrt durch das VoF. Hier ist die direkte Strecke zwischen Las Vegas und Springdale gemeint.
    Mir ist auch bewusst, dass bei diesem kurzen Zeitrahmen einige Sachen auf der Strecke bleiben (z.B. Antelope Canyon). Das ist aber nicht weiter schlimm.

    Vielleicht sollte ich die Strecke mal genauer darstellen, mit meinen bevorzugten Anlaufstellen.

    1. Tag: Ankunft Las Vegas - Abholung Mietwagen

    2. Tag: Las Vegas - Valley of Fire - Zion NP
    Tagesplan:Besichtigung VoF - Weiterfahrt am späten Nachmittag nach Springdale
    Strecke: 310 km; Fahrzeit: 4 Stunden

    3. Tag: Zion NP - Bryce NP
    Tagesplan: Erkundung Zion NP - Weiterfahrt am späten Nachmittag zum Bryce NP
    Strecke: 145 km; Fahrzeit: 2 Stunden

    4. Tag: Bryce Canyon NP - Page
    Tagesplan: Wanderung im Bryce NP - Weiterfahrt am späten Nachmittag nach Page und Besichtigung Glen Canyon Dam
    Strecke: 250 km; Fahrzeit: 2,5 Stunden

    5. Tag: Page - Grand Canyon
    Tagesplan: Kurzer Abstecher zum Lake Powell (Aussichtspunkt) - Horseshoe Bend - Weiterfahrt zum Grand Canyon (Östliche View Points)
    Strecke: 215 km; Fahrzeit: 2.5 Stunden

    6. Tag: Grand Canyon - Kingman/Laughlin
    Tagesplan: Zentrale View Points am Grand Canyon - Weiterfahrt morgens/mittags nach Kingman/Laughlin
    Strecke: xxx; Fahrzeit: xxx

    7. Tag: Kingman/Laughlin - Las Vegas
    Tagesplan: Route 66 und Weiterfahrt nach Vegas
    Strecke: xxx; Fahrzeit: xxx

    8. Tag: Las Vegas

    9. Tag: Las Vegas

    10. Tag: Las Vegas - Abflug

    Ich denke so sollte es etwas klarer werden, wie ich mir den Trip vorstelle.

    Worüber ich mir noch keine Gedanken gemacht habe ... Ist es sinnvoll diese Route im Uhrzeigersinn zu fahren oder ist es besser genau anders herum zu fahren?

    Liebe Grüße
    Gerrit

    Danke für eure Hilfe.

    Kerstins Route klingt wirklich sehr gut :thumbup:

    Ich hätte nun diese Route im Kopf:

    USA Roadtrip 2016

    1. Tag: Ankunft Las Vegas - Abholung Mietwagen

    2. Tag: Las Vegas - Valley of Fire - Zion NP
    Strecke: 310 km; Fahrzeit: 4 Stunden

    3. Tag: Zion NP - Bryce NP
    Strecke: 145 km; Fahrzeit: 2 Stunden

    4. Tag: Bryce Canyon NP - Page
    Strecke: 250 km; Fahrzeit: 2,5 Stunden

    5. Tag: Page - Grand Canyon
    Strecke: 215 km; Fahrzeit: 2.5 Stunden

    6. Tag: Grand Canyon - Kingman
    Strecke: 280 km; Fahrzeit: 3.5 Stunden

    7. Tag: Kingman - Oatman - Las Vegas
    Strecke: 250 km; Fahrzeit: 3.5 Stunden

    8. Tag: Las Vegas

    9. Tag: Las Vegas

    10. Tag: Las Vegas - Abflug

    Liebe Grüße
    Dayton

    Hallo ihr Lieben,

    nachdem meine Ersti-Tour im Mai 2015 ein voller Erfolg war hat mich das USA-Fieber wieder gepackt. :)

    Da es zeitlich dieses Jahr mit dem Urlaub etwas knapp ist habe ich an einen Kurztrip im September/Oktober nach Vegas gedacht inklusive kleiner Rundreise.

    Nach Blick auf die Karte würde ich jetzt grob vorschlagen:

    Las Vegas - Valley of Fire - Zion NP - Bryce NP - Page - Grand Canyon - Las Vegas

    Wie könnte man das Ganze am besten zeitlich verpacken, so dass man eine entspannte und effiziente Route erhält?
    Wie viele Tage würdet ihr für dieses Vorhaben einplanen?

    Da es ein Männertrip werden soll wären 2-3 Nächte in Vegas (+Ausschlafen) anzustreben. :D

    Ist diese Route überhaupt sinnvoll oder gäbe es noch andere schöne Routen mit Start/Endpunkt Las Vegas?

    Liebe Grüße
    Dayton

    Hey Ken,

    schön dass du meine Planung damals verfolgt hast. Habe ab und an auch mal in deinen Posts gestöbert. ;)

    Ich weiß ja nicht mit welchem Budget ihr die Reise angehen möchtet ... für die Unterkünfte hatten wir im Schnitt 100€/Nacht eingeplant und konnten diese Vorgabe letztendlich auch einhalten.
    Alle Unterkünfte unserer Reise kann ich ausnahmslos empfehlen. Neben guter Lage und Frühstück war uns vor allem die Sauberkeit wichtig und die war in allen Hotels/Motels gegeben. Auf das Frühstück gehe ich jetzt mal nicht ein ... nur so viel: Wir haben meißt eigenes Frühstück auf dem Zimmer zubereitet.

    Zum Curry Village: Ehrlich gesagt ... für 1 Nacht ist es in Ordnung. Bei längerem Aufenthalt würden mich die Gemeinschaftsbäder aber dann doch stören. Mit nem Kumpel für eine Nacht war es ok, aber mit meiner Freundin würde ich wohl was anderes buchen. Kommt aber natürlich auch auf die Frau an. :rolleyes:

    Also falls du noch Anregungen für Hotels brauchst dann schau nochmal in meinen damaligen Thread ... mit den Unterkünften machst du sicher nichts falsch.

    Liebe Grüße
    Dayton

    Hallo liebe USA - Verrückten,

    ich bin nun seit 2 Wochen wieder daheim und was soll ich sagen: Der Urlaub war einfach ein Traum! 8| :thumbup:

    Die Strecke war sowas von entspannt zu fahren ... kein Stress, keine Hektik ... einfach perfekt.

    Ich möchte mich daher noch einmal ganz herzlich bei euch bedanken. Ihr seid wirklich toll!

    Sobald ich die Fotos sortiert habe, werde ich mich an meinen ersten Reisebericht wagen (wahrscheinlich wird es eher eine Fotodokumentation). ^^

    Liebe Grüße
    Dayton

    PS.: Hier schonmal ein kleiner Vorgeschmack. :D