Beiträge von Minnesota

    Hallo Thorsten, willkommen am und beim netten Stammtisch.

    Um deine Frage mal ansatzweise zu beantworten: es kommt darauf an.... Wer ist "wir"? Wie viele Personen? Sind Kinder dabei? Seid ihr beste Kumpels und Freunde - oder ein Paar im Honeymoon?

    Ist in den 4 Tagen ein Wochenende dabei? Mögt ihr Innenstadtlage, weil ihr noch mal bummeln wollt? Oder ist eine Schlafstätte mit angeschlossenem Parkplatz ausreichend, weil ihr tagsüber eh voll mit Programm unterwegs seid?

    Die Frage nach guten Tipps ist berechtigt, aber ohne eure Situation zu kennen, ist das eher raten als helfen.

    Wenn ich antworten müsste: Hotel. Aber das ist subjektiv, bin halt nicht so der AB&B Typ.

    Für Hotels in größeren Städten quälen wir uns dann durch die gängigen Buchungsportale und achten auf die Parameter, die uns wichtig sind. Stornierbarkeit, mit oder ohne Frühstück, Parkplatz, Lage an fetten Straßen usw.

    Wir kommen dann oft mal bei bekannten amerikanischen Kettenhotels raus, da gibt es aber auch Unterschiede in Preis (und auch Leistung). Aber ich weiß in etwa, worauf ich mich einlasse und was ich erwarten kann.

    P.S: und noch eine Bitte: benutze die Shifttaste, damit lässt sich die Groß/Kleinschreibung richtig gut einstellen ;)

    So, jetzt habe ich auch den letzten Teil gelesen und die süßen Alpakas angeschaut :love:

    Da habt ihr dann noch was schönes zum Schluß unternommen - und der Botanische Garten in Christchurch hat uns auch gut gefallen.

    Wir haben auch immer wieder überlegt, falls wir noch mal nach NZL kämen, ob wir uns auf eine der Inseln beschränken könnten. Diese Diskussion ist noch nicht beendet ;) Der Süden hat uns super gefallen und was wir vom Norden gesehen haben, war auch toll. Thermalgebiet und wilde Vulkane (die Tongariro Wanderung mussten wir leider absagen).

    Sich da für 3 Wochen zu beschränken ist echt schwierig. Also .... am besten deutlich länger bleiben und viel Zeit für alles nehmen. Okay, man darf träumen.

    Danke, dass du uns noch mal mit deinen Erelebnissen, Eindrücken und Bildern mitgenommen hast in eine wunderschöne Gegend!!

    ah! Jetzt verstehe ich eure Route... ihr müsst ja wieder nach Christchurch. Wir sind von Motueka zur Fähre nach Picton.

    An Kaikoura habe ich gemischte Gefühle als Erinnerungen. Wir hatten eine Whale Watching Tour gebucht. Seitdem weiß ich, dass ich solche Wellen bzw. die Dünung nicht vertrage <X Aber andere Menschen haben Wale gesehen. Und Delphine auch.

    Nachdem ich mich wieder erholt hatte, waren wir auch bei den seals. Das war toll dort.

    Und am krassesten fand ich die Erläuterungen zu den Veränderungen nach dem Erdbeben. Die ganze Küste ist jetzt ein ganzes Stück höher als vorher. :huh:

    P.s. Die Seals sind echt knuffig :* tolle Fotos :love: :thumbup:

    Schöne Bilder, die Küste ist einfach toll.

    Abel Tasman war auch eines unserer Highlights. Auch hier haben wir eine Paddeltour gemacht, aber mit für 2 Tage mit Übernachtung.

    Und danch sind wir auch noch über den Takaka Hill gefahren, das war am Ende echt anstrengend. Im Nachhinein war das unschlau - und ab hier begann dann der langsame lange Abschied, weil dieses doofe Virus seine Tentakeln überall hin streckte. Im Abel Tasman hörten wir zum ersten Mal, dass die USA ihre Grenzen dichtgemacht haben und wir konnten es kaum glauben.

    Auf die Geschichte mit den Wekas bin ich gespannt, wir haben die als furchtlos und neugierig (erlebt wenn auch nicht ganz so dreist wie Keas).

    Die Pancake Rocks haben uns auch gut gefallen Wir waren vor allem froh, dass wir nach der Fahrerei mal wieder etwas gehen konnten, denn wir hatten auf der ganzen Strecke an der Westküste echt fiesen Wind, so dass wir kaum mal mehr als für ein paar Fotos angehalten haben. Da oben ging es dann wieder - und mit Wind und Wellen und Wasser macht das Gebiet auch richtig viel Spaß!

    Danke eben auch noch mal für die schönen Erinnerungen :love:

    Die Wegbeschreibung mit den 6 Fotos für den Hinweg und 6 für den Rückweg schaut gut aus, in der Broschüre die sie uns geschickt haben, hat auch für jeden Fotopunkt die genauen GPS Daten angegeben und eine genaue Beschreibung woran man sich orientieren soll eingezeichnet.

    Ich glaube, damit seid ihr gut vorbereitet unterwegs. WIr hatten 2007 auch nur etwas Papier, ich weiß gar nicht, ob damals schon GPS Daten drauf standen. Falls ja, hätten wir damit aber nix anfangen können.

    Ich denke, die Erklärungsveranstaltung ist eher kein Muss. Achtet auf den Wetterbericht und fragt vorher nach dem Straßenzustand - aber das habt ihr ja eh vor.

    Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ihr den ganzen Tag komplett allein unterwegs seid. Selbst Mitte Dezember 2007 haben wir an einem trüben Tag dort 2 Leute getroffen. Also schaut immer mal ins Gelände - und das macht ihr bestimmt auch.

    Unser Problem war damals nicht die Orientierung, sondern der Rückweg (mit am Wash nicht so gut geeignetem PKW) bei einsetzender Dämmerung. Das sollte im Mai nicht so schnell euer Problem werden. Ihr schafft da sschon!

    Danke. Was ist denn mit dem Bus?

    Mein lieber Mann hat in seinem Pass genau diese beiden Vornamen :*

    Und wir hatten die ganze Zeit schon in NZL einen riesen Spaß beim einchecken. Und dort natürlich den größten :) Wer hat schon einen ganzen Ort nach sich benannt?

    Und auf dem gleichnamigen Gletscher waren wir natürlich auch. Unser erster Heli Flug ever. :thumbup:

    Da wir dort 3 Tage verbracht haben (ursprünglich wollten wir noch einen Tag wandern), hat es auch nicht gestört, dass ein Tag komplett verregnet war. Aber so was von richtig viel Wasser den ganzen Tag! Da weißt du dann auch, woher der Regenwald und der Farn kommt.

    Am Abend hörte es auf und da fanden wir auf der Suche nach einem Restaurant dann diesen Bus :love:

    Oh, da kennen wir wieder einiges: von Arrowtown hatten wir genau den gleichen Eindruck - ein schönes Örtchen, aber allzu voll...

    Schade dass es den Wanaka Tree nicht mehr gibt: letztes Jahr stand er noch - war halt ein beliebter Foto-Spot, aber sah nicht viel anders aus als der eine Baum am Strand auf Deinem Foto...

    Und wie Du schon geschrieben hast: es gibt dort viele Seen - und die Farben sind einfach phänomenal!

    An Arrowtown erinnere ich mich auch. Wir hatten dort diverse Schulklassen zu umlaufen.... Wir hatten uns mehr versprochen, aber ein nettes Kaffee im Hinterhof war bei uns auch drin.

    Wanaka war wohl mal recht klein und überschaubar und wird jetzt an allen Ecken und Enden größer. Überall Baustellen...

    Ich rate noch mal: next stop Blue Pools und Haast Pass?