Beiträge von Minnesota

    Glückwunsch auch von uns. Und wenn das jetzt nicht die Motivation schlechthin ist... du schaffst das! Ich freue mich mit euch (und schwelge etwas in Erinnerung). Denkt bitte auch an einen Plan B. Da waren wir damals etwas blauäugig.... und am Ende glücklicherweise glücklich.

    Und ich lese auch fleißig mit ;)

    Komme nur nicht dazu schnell und inhaltlich bezogen zu kommentieren...

    Das paddeln hätten wir uns jedenfalls nicht nehmen lassen. Und eure "Gewalttour" durch Toronto (:hutab:) :S: ...nee, nicht so ganz unser Ding. Manchmal ist wenig mehr. Allein die Centre Island hätte bei uns ne Menge Zeit bekommen. Leider kann man nie alles haben. ;(

    Ich habe bei meinen Hotels für die 24 Tage dieses Jahr, gerade mal bei 3 Tagen Frühstück im Preis mit drin, die Anderen verlangen 9,-$ bis 16$ pro Person, wenn es überhaupt angeboten wird.

    Wir haben uns die meisten Hotelfrühstücke in Amerika auch abgewöhnt. 1x gucken reicht meistens. Und dann holen wir nur heißes Wasser für den Tee fürs Frühstück im Zimmer.

    Soll heißen: mit eigener Versorgung ist man eher auf der sicheren Seite und vor Enttäuschungen abgesichert. Man kann sich da auch gut drauf einstellen. Die meisten Hotelzimmer haben einen Kühlschrank.

    Ja Wahnsinn, das ist mal Tag :love: voll mit der immer gleichen Attraktion aus verschiedenen Perspektiven. Und da wart ihr noch nicht mal auf dem Wasser ^^ Toll!

    Die Tunnel zu den Plattformen und die Gondel wären auch was für mich. Und natürlich der Aussichtsturm.

    Vietnamisch Essen am Abend passt auch - vermutlich alles in allem anstrengend, aber perfekt :thumbup: (:hutab:)

    Auch willkommen von mir (:willkommen2:) july4

    Habt ihr schon Flüge? Wenn ja, wohin? Macht ja ggf. bzgl. der Route was aus.

    Falls nein, bitte dringend überlegen was in Frage kommt. Für 2+4 ist das in der Ferienzeit nicht nur eine Terminfrage, sondern auch finanziell.

    Du musste auch nicht die konkreten Daten deiner Abwesenheit benennen. Datenschutz ist ja durchaus wichtig.

    Viel Spaß beim Planen!

    Das geht schon in genau diese Richtung. Spielfeld ist die bekannte US Landkarte. Aber Erz gibt es am ehesten in den Rockies, östlich davon ist eine große Landschaft "Getreide". Im Osten gibt es viel Weideland.

    Es gibt vordefinierte Städte, wo man die Rohstoffe bekommt. Wenn man den unbekannten Westen besiedelt, dann werden die "Wertezahlen" aus dem Osten zum Teil in den Westen übertragen, dann hat man im Osten plötzlich Pech gehabt. Ist schon witzig gemacht.

    Und man muss "Güter" transportieren (geht nur per Eisenbahn), spricht in den Städten der MItspieler ablegen. Also baut man zum Beispiel seine eigene Siedlung auch gern mal etwas außerhalb, zum Bsp. auch in Florida. Man selber baut dann also Schienen zu den Städten der anderen und wenn die jemand mit benutzt, dann gibt es für das "right of way" auch Gold. Einen Zielbetrag muss man aber nicht erreichen.

    Ich seh schon, wir machen mal einen gemeinsamen Spielabend ;)

    Hi, ich sehe Bilder - unter anderem indisches Essen. Jetzt hab ich dann Hunger ;-). Danke dafür .... :P

    Der Anreiseweg ist ja mal spannend, man lernt nicht aus. engel1

    Dann hoffe ich mal auf weitere Updates in den kommenden Tagen - und danke schon mal vorab!

    Ich habe mich diese Woche sehr gefreut über ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk. Wir haben die USA Adaption des "Siedler von Catan" Spiels geschenkt bekommen. Nennt sich "Settlers of AMerica. Trails to Rails" und ist echt interessant gemacht, nett adaptiert. Zum Beispiel ist der "Räuber" hier ein "Outlaw" :)

    Aber was es für uns wirklich so besonders macht: dieses Spiel haben wir zum ersten Mal überhaupt gesehen im "La Posada" in Winslow, AZ. Bei unserem Streifzug durch dieses Hotel, was uns ja einfach nur super gefällt. Und bei einem normalen Siedler-Spiel letztens haben wir davon mal erzählt, dass es das gibt - und 5 Tage später kam es mit der Post. Danke, daddy!!! Das wird für uns immer etwas besonderes sein :love: <3 :*