Glückwunsch auch von uns. Und wenn das jetzt nicht die Motivation schlechthin ist... du schaffst das! Ich freue mich mit euch (und schwelge etwas in Erinnerung). Denkt bitte auch an einen Plan B. Da waren wir damals etwas blauäugig.... und am Ende glücklicherweise glücklich.
Beiträge von Minnesota
-
-
Tea Party 2.0???
-
Und ich lese auch fleißig mit
Komme nur nicht dazu schnell und inhaltlich bezogen zu kommentieren...
Das paddeln hätten wir uns jedenfalls nicht nehmen lassen. Und eure "Gewalttour" durch Toronto
...nee, nicht so ganz unser Ding. Manchmal ist wenig mehr. Allein die Centre Island hätte bei uns ne Menge Zeit bekommen. Leider kann man nie alles haben.
-
Nun denn ... lassen wir uns mal überraschen, wie das in 2 Wochen ausgeht.
-
uiuiuiiii, das geht ja schon mal gut los! Krasser Touchdown für die Ravens!
-
Und ich glaube, mein trauriger Satz von gestern ist nahezu übertragbar auf das Spiel der Bills. Ersetze "49ers" durch "Chiefs". Was für ein blöder Playoffs Fluch
-
ach menno
ich hatte ja schon gehofft, dass diese olle Serie gegen die 49ers mal aufhört. Aber nein, es war wieder nix. Mutig gespielt, und hat am Ende doch nicht gereicht. Schade.
-
Ich habe bei meinen Hotels für die 24 Tage dieses Jahr, gerade mal bei 3 Tagen Frühstück im Preis mit drin, die Anderen verlangen 9,-$ bis 16$ pro Person, wenn es überhaupt angeboten wird.
Wir haben uns die meisten Hotelfrühstücke in Amerika auch abgewöhnt. 1x gucken reicht meistens. Und dann holen wir nur heißes Wasser für den Tee fürs Frühstück im Zimmer.
Soll heißen: mit eigener Versorgung ist man eher auf der sicheren Seite und vor Enttäuschungen abgesichert. Man kann sich da auch gut drauf einstellen. Die meisten Hotelzimmer haben einen Kühlschrank.
-
Ich finde dieses Achterbahn Wetter irgendwie anstrengend. Morgen Nacht minus 10. Montag tagsüber plus 10.
Dann lieber mal 3 Wochen anständig Winter
-
Ja Wahnsinn, das ist mal Tag
voll mit der immer gleichen Attraktion aus verschiedenen Perspektiven. Und da wart ihr noch nicht mal auf dem Wasser
Toll!
Die Tunnel zu den Plattformen und die Gondel wären auch was für mich. Und natürlich der Aussichtsturm.
Vietnamisch Essen am Abend passt auch - vermutlich alles in allem anstrengend, aber perfekt
-
Auch willkommen von mir
Habt ihr schon Flüge? Wenn ja, wohin? Macht ja ggf. bzgl. der Route was aus.
Falls nein, bitte dringend überlegen was in Frage kommt. Für 2+4 ist das in der Ferienzeit nicht nur eine Terminfrage, sondern auch finanziell.
Du musste auch nicht die konkreten Daten deiner Abwesenheit benennen. Datenschutz ist ja durchaus wichtig.
Viel Spaß beim Planen!
-
Das klingt nach einem ereignisreichen Tag. Von allem etwas inkl. Konzert.
-
klingt interessant
es gibt auch eine englischsprachige Version des Originals, haben wir mal in Cheyenne in einer Kneipe gespielt
wir lieben ja Eisenbahn-Spiele
vor Jahrzehnten haben wir mal Empire Builder (Mayfair Games) aus den USA mitgebrachtein tolles Spiel, aber nicht unbedingt was für Kinder, denn 4-6 Stunden braucht man schon für eine Runde
man zieht Karten für den Transport einer Ware in einen Zielort und muss die dort abliefern, dafür gibt es Geld
jede Ware gibt es nur in wenigen Städten, also muss man ein entsprechendes Streckennetz haben oder bauen
man kann auf eigenen Schienen kostenlos fahren, nutzt man Schienen der anderen kostet das Miete
und auch die entsprechenden Loks muss man erstmal kaufen (unterschiedliche Zuglänge und Geschwindigkeit)Ereigniskarten gibt es auch
Gewonnen hat, wer genug Städte angeschlossen hat und den Zielbetrag an Geld vorweisen kann
natürlich braucht man etwas Glück beim Ziehen der Karten, aber ohne Strategie geht es auch nicht
das Spielfeld ist eine Karte der USA mit vielen Städten und noch mehr Knotenpunkten
die benötigten Städte muss man mit Schienen verbinden, Anfang/Ende einer Schiene ist jeweils eine Stadt oder Knotenpunkt
jeder Spieler malt seine Schienen mit einem Wachsmalstift auf die Karte (kann man einfach mit einem Papiertaschentuch wieder abwischen)
und natürlich kann immer nur ein Spieler eine Schiene zwischen zwei Punkten habenDas geht schon in genau diese Richtung. Spielfeld ist die bekannte US Landkarte. Aber Erz gibt es am ehesten in den Rockies, östlich davon ist eine große Landschaft "Getreide". Im Osten gibt es viel Weideland.
Es gibt vordefinierte Städte, wo man die Rohstoffe bekommt. Wenn man den unbekannten Westen besiedelt, dann werden die "Wertezahlen" aus dem Osten zum Teil in den Westen übertragen, dann hat man im Osten plötzlich Pech gehabt. Ist schon witzig gemacht.
Und man muss "Güter" transportieren (geht nur per Eisenbahn), spricht in den Städten der MItspieler ablegen. Also baut man zum Beispiel seine eigene Siedlung auch gern mal etwas außerhalb, zum Bsp. auch in Florida. Man selber baut dann also Schienen zu den Städten der anderen und wenn die jemand mit benutzt, dann gibt es für das "right of way" auch Gold. Einen Zielbetrag muss man aber nicht erreichen.
Ich seh schon, wir machen mal einen gemeinsamen Spielabend
-
Danke. Mit der englischen Anleitung hatten wir eher kein Problem
Unser erstes Spiel hat nur deutlich länger gedauert als wir das von den anderen Siedlern so kannten.
-
Wir hatten ja gehofft, dass RTL eventuell auf dem nun frei gewordenen Sendeplatz eine Zusammenfassung bringt oder was auch immer NFL-behaftetes. Aber nööö, es kommt wohl ein Spielfilm. Schade aber auch
-
Hi, ich sehe Bilder - unter anderem indisches Essen. Jetzt hab ich dann Hunger ;-). Danke dafür ....
Der Anreiseweg ist ja mal spannend, man lernt nicht aus.
Dann hoffe ich mal auf weitere Updates in den kommenden Tagen - und danke schon mal vorab!
-
Ich habe mich diese Woche sehr gefreut über ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk. Wir haben die USA Adaption des "Siedler von Catan" Spiels geschenkt bekommen. Nennt sich "Settlers of AMerica. Trails to Rails" und ist echt interessant gemacht, nett adaptiert. Zum Beispiel ist der "Räuber" hier ein "Outlaw"
Aber was es für uns wirklich so besonders macht: dieses Spiel haben wir zum ersten Mal überhaupt gesehen im "La Posada" in Winslow, AZ. Bei unserem Streifzug durch dieses Hotel, was uns ja einfach nur super gefällt. Und bei einem normalen Siedler-Spiel letztens haben wir davon mal erzählt, dass es das gibt - und 5 Tage später kam es mit der Post. Danke, daddy!!! Das wird für uns immer etwas besonderes sein
-
Danke, Otto, für den für mich sehr interessanten Link!! 100 Jahre .....
Die benannte Ausstellung im Utah Capitol würde ich mir ja sehr gern anschauen. Aber vermutlich wird sich das leider in 2024 nicht einrichten lassen.
-
Das ist immerhin ein halbwegs moderierter Abgang. Und von Bill B. und den Patriots hört man nix?
-
New York so mittendrin einzuplanen würde ich unbedingt machen.
Sorry, da fehlt ein NICHT .... sollte heißen: würde ich nicht unbedingt machen.