Beiträge von Bixe

    Wow vielen Dank für die tollen und hilfreichen Beiträge und Informationen.


    Die Entscheidung WoMo oder Auto / Hotel wird glaub noch ganz schön schwierig. Ich kann mir beides ziehmlich gut vorstellen.
    Bislang ist unsere Kleine echt pflegeleicht. Sie schläft innerhalb von maximal 20 Minuten ein und nachts hat es bislang noch nie Terror gegeben.
    Haben nun schon einige Male bei Freunden übernachtet und waren mit ihr schon auf drei Hochzeiten - auch da hat sie super mitgemacht und
    auch in den "fremden" Bettchen geschlafen... aber wir wissen natürlich nicht, wie sich das bis Mai entwickeln wird...


    Die Manduca nutzen wir schon sehr viel und werden sie natürlich auch mitnehmen. Die ein oder andere Wandertour wollen wir auf jeden Fall unternehmen.
    Die ersten Albvereinshütte hat unsere Maus auch schon gesehen - war kein Problem (sie wird natürlich bis Mai noch schwerer... :D )


    Was ich aber auf jeden Fall denke, ist dass wir die Tour noch kürzen müssen. Am ehesten würde ich wohl in Las Vegas reduzieren und den Ausflug zum Death Valley sein lassen
    und Moab würde ich ebenfalls streichen. Allerdings wollen wir die anderen Ziele vor und nach Moab schonweiter einplanen... Die Idee (falls es Auto / Hotel) wird, alle Hotels stornierbar vorzubuchen
    finde ich sehr gut - dann sind wir auf der sicheren Seite und trotzdem in gewisserweise flexibel.


    Was für ein Wohnmobil würdet ihr uns empfehlen? Gibt es da Erfahrungen? Und wo gibt es gute Infos zu den Campgrounds?
    Und was macht man mit dem Wohnmobil in den großen Städten am besten?


    Liebe Grüße


    Bixe

    Hallo liebe Forengemeinde,



    auf der Suche nach Tipps und Tricks rund um eine
    USA Rundreise (klassische Tour durch den Westen) bin ich über dieses Forum
    gestolpert. Habe mich jetzt durch einige Beiträge gelesen und möchte euch mal
    ein paar grundsätzliche Dinge zu unserer Reise fragen - sozusagen von Neuling zu
    Experten: :) :



    Grundsätzlich folgende Rahmenbedingungen:
    Mein Mann und ich sind beide Mitte 30 und normalerweise große Rucksacktour-in-Asien
    Fans. Seit diesem Jahr im Juli sind wir aber nicht mehr allein und haben unsere
    schnuckelige Tochter dabei. Diese wird zu unserem geplanten Reisetermin im Mai
    2015 entsprechend 10 Monate alt (und auch der Grund, warum wir uns eine so lange
    Auszeit von der Arbeit nehmen können, Elternzeit sei Dank:daumenhoch:). Wir sind
    also innerhalb des Mai ziemlich variabel, wann es los und wann zurück
    geht.



    Geplant ist die "klassische" Rundreise durch den
    West der USA mit den drei großen Städten San Francisco, Los Angeles, Vegas und
    allem was es auf dem Weg dahin gibt.



    Gerne möchten wir die Reise mit dem Auto zurück
    legen und entsprechend immer am Reiseziel übernachten. Deswegen also direkt die
    erste Frage: wir tendieren dazu, nur die Flüge und den Wagen zu reservieren und
    vielleicht die erste und die letzte Nacht. Alle anderen Stationen möchten wir
    möglichst nicht vorbuchen, da wir dann flexibler sind und bei schlechter
    Laune/Wehwehchen oder ähnlichem der Kleinen auch mal spontan die Reiseroute
    ändern können und einfach länger bleiben oder doch fahren können - aus
    eurer Sicht, kann man das machen oder ist vorbuchen aller Hotels
    "Pflicht"
    ? Kann man in den USA entsprechend die Hotels einen Tag
    vorher vorreservieren und dann im Notfall bis 18 Uhr absagen?


    Wie seht ihr die Alternative Wohnmobil mit Baby? Mich schreckt bislang vor allem ab, dass ich nicht so recht weiß, wo die Kleine dort schlafen kann. Die Betten haben ja vermutlich keinen Rausfallschutz und ein Reisebett wird man nicht in die Mitte des WoMos stellen können. Hat damit jemand Erfahrung? Wie könnte man damit umgehen?
    Und kann man im Wohnmobil unsere Kindersitze benutzen? Sprich gibt es dort ein drei-Punkt-Gurt-System?



    Wenn es machbar ist, was sollte man für den Flug
    und den Wagen (muss halt für 2 Erwachsene, ein Baby und Gepäck reichen) ungefähr
    einrechnen, was sind normale Preise?



    Im großen und Ganzen haben wir uns mal die folgende
    Tour zusammengestellt:



    3. Mai Deutschland - San Fransisco (3 Nächte)
    6. Mai
    Weiterfahrt Yosemite (2 Nächte)
    8. Mai Weiterfahrt der Route 101 entlang, in der Mitte
    Übernachtung
    9. Mai Weiterfahrt nach Los Angeles (3 Nächte)
    12. Mai Weiterfahrt nach
    Palm Springs
    13. Mai Weiterfahrt zum Lake Havasu, Laughlin
    14. Mai
    Weiterfahrt zum Grand Canyon (2 Nächte)
    16. Mai Weiterfahrt zum Lake Powell
    17. Mai
    Weiterfahrt Monument Valley
    18. Mai Weiterfahrt nach Moab (2 Nächte_)
    20. Mai
    Weiterfahrt nach Bryce Canyon
    21. Mai Weiterfahrt zum Zion Park
    22. Mai
    Weiterfahrt nach Las Vegas (inkl. Tagestour z.B. ins Death Valley) (4 Nächte)
    26. Mai
    Rückflug



    Bei den jeweiligen Orten möchten wir dann das
    entsprechende Site-Seeing Programm durchziehen, also in Palm Springs zum Joshua
    Tree Park gehen oder in Los Angeles nach Hollywood. Habe ich nicht mehr explizit
    dazu geschrieben, ergibt sich aber wahrscheinlich von selbst.



    Allerdings sind hier doch einige Brummer drin,
    beispielsweise von Moab zum Bryce Canyon könnte etwas überambitioniert sein.
    Was haltet ihr von der Route, vor allem unter der Voraussetzung, dass ein
    Kind das mitmachen soll? Wo würdet ihr Ziele einsparen oder entsprechend
    erweitern?



    So, jetzt freuen wir uns auf eure Antworten,
    Anregungen und Kommentare, schon mal herzlichen Dank im Voraus.



    Bixe