Beiträge von sirhenry

    HuHu,

    wenn ihr in San Diego mal rumschnuppern wollt, kann ich eine Fahrt mit dem Trolley empfehlen. Da kriegt man einen tollen Überblick und die Fahrer geben tolle Infos. Dann könnte man auf Coronado Island aussteigen und am Strand durch das tolle Hotel bummeln und dann mit dem nächsten Trolley wieder zurück.

    Abends zum essen gehen fanden wir es in Old Town klasse. Riesige Auswahl an mexikanischer Küche. Der Trolley hat seine Hauptstation in Old Town.

    Grundsätzlich sehenswert ist auch die USS Midway, da braucht man aber so ca. 4 Stunden. Könnte auf Grund des Zeitfaktors zuviel sein.

    (:stafa:)

    Mit einem Wohnmobil halte ich die große Schleife für nicht machbar.
    Hinweis zum Sequoia: Da darf nach meiner Erinnerung nicht jedes WoMo rein. Da gibt es eine Größenbeschränkung
    .

    Meine Tendenz wäre die klassische Route ab Vegas mit Valley of Fire, Zion, Bryce, Highway 12, Goblin Valley, Moab (Arches und Canyonlands), Monument Valley, Page, Grand Canyon.

    Wir haben einen Teil dieser Tour letztes Jahr mit dem Auto gemacht. Schau einfach mal rein, wenn Du magst

    Und viel Spaß beim planen, dass ist eine tolle Zeit

    HuHu, die Tochter eines Kollegen ist inzwischen in den USA verheiratet. Der Kollege hat von einer ähnlichen Problematik berichtet, dass die Flüge nach Deutschland deutlichst teurer sind als wenn man von D nach USA fliegt.

    schwierig wird es eventuell, wenn man schon unterwegs ist
    wohin soll die KK-Gesellschaft dann die neue Karte schicken ?
    die schicken sie zwar auch problemlos in die USA, aber an welche Adresse sollen sie, wenn ich eine Rundreise mache ?

    meine Frau hat auch eine KK, aber die geht auf dasselbe Konto wie meine eigene
    wenn ich das Konto also sperren lasse, klappt auch die nicht mehr^^

    ich habe für den Notfall immer noch die dubiose (aber kostenloste) Mastercard Gold ;) die ich nie nutze
    aber in einem solchen Fall könnte ich :)
    wenn die aber auch weg ist, weil vielleicht das ganze Portmonee weg ist, oh jee

    Ich hätte da mal eine Frage: Was ist an einer Mastercard Gold dubios? ist doch ein renommiertes Unternehmen???

    Nach meinem Kenntnisstand wird bei Verlust der Kreditkarte nicht das Konto gesperrt, sondern nur die Kreditkarte, sonst könnte der Kunde ja gar nicht mehr (in welcher Form auch immer) über sein Konto verfügen. Die Karte der Ehefrau sollte daher trotzdem problemlos funktionieren.

    wir haben unser Auto in San Francisco (in 2015) an eben der genannten Station abgeholt. Wie Kerstin richtig erklärt hat, teilen sich Alamo und National ein kleines Büro direkt in einem Parkhaus. Es sind nur die Autos da, die man auch gebucht hat. Das mit einem Upgrade wird vermutlich vor Ort schwierig.

    Wir haben damals das Auto erst am Ende des San Francisco Besuch abgeholt und daher am Standort in der Stadt, damit wir nicht zum Flughafen rausfahren mussten. Vielleicht liegt hier derselbe Beweggrund vor.

    Wenn Du einen Fullsize SUV möchtest, dann solltest Du den von Deutschland aus buchen. Und Skip The Counter geht an dieser Abholstation definitiv nicht.

    Viel Spaß im Urlaub

    Paydirect ist die Antwort der deutschen Banken, Sparkassen und Volksbanken auf PayPal. Die deutsche Bandenlandschaft hat sich da mal zusammengetan. Die Funktionsweise ist ziemlich identisch, nur das der Gerichtsstand halt in Deutschland ist. Jetzt müssen nur noch genügend Händler gefunden werden, die dieses Bezahlverfahren anbieten.

    Bei Booking.com (gerade online überprüft) wird er Preis incl. Resortfee dargestellt und bei Hotels.com (letztes Jahr darüber gebucht) wird der Preis ohne Resortfee dargestellt. Für das New York New York kommen bei Hotels.com 33,60 USD Resortfee hinzu plus Kaution von 50 USD. Steht eigentlich immer mit dabei. Bei Hotels.com stehen die Erläuterungen am Ende der jeweiligen Seite. 10 USD Parkgebühr kämen auch noch dazu.

    Bei nur einer Nacht würde auch ich ein Hotel am Strip empfehlen.

    Viel Spass bei der weiteren Planung.

    Das kommt vermutlich auf die eigenen Ansprüche an. Aus unserer Truppe hatte keiner ein Stativ dabei. Wir fotografieren aber auch nur für unsere eigenen Erinnerungen und haben nur das Handy und eine kleine Canon IXUS dabei. Wir sind absolute Hobbyfotografen. Uns reicht es absolut aus.

    Wir hatten einen tollen Guide, der auch viel erklärt hat und die uns auch verschiedene Positionen gezeigt hat, aus denen man tolle Aufnahmen machen kann. Und die Guides beherrschen wirklich jede Kamera.  :thumbup:


    Ich wünsche Euch viel Spaß in der Ecke und einfach hinfahren und schauen. Denn wenn das Wetter nicht mitspielt und man hat vorher gebucht, dann könnte schlimmstenfalls bei einer Sperrung das Geld weg sein, bzw. bei absolut bedecktem Himmel ist es auch nicht mehr ganz so facettenreich.