Beiträge von Stürmchen

    Also ich würde bei dem Preis auf keinen Fall buchen! Viel zu teuer.

    Wir sind die letzten Jahre immer im Mai geflogen, sowohl mit Air Berlin als auch mit Lufthansa und wir haben nie mehr als knapp über 700 EUR bezahlt.

    Ok, gerade noch gelesen, dass ihr einen Gabelflug habt, aber trotzdem wäre mir das zu teuer.

    Wir hatten dieses Jahr sogar insgesamt 3 Flüge, DUS-NY / NY-SEA - SF - DUS und haben nur 720 EUR dafür bezahlt.

    Ja, die Air Berlin Verbindung war mir auch schon ins Auge gesprungen, finde ich auch schon ganz ok vom Preis her.

    Wir werden allerdings ohnehin noch mit der Buchung bis Ende des Jahres warten, vielleicht kommt ja mal wieder ein Angebot wie gerade bei Air France, da gibt es Flüge ab 899 EUR nach HNL. Allerdings ist der Zeitraum nur bis einschl. März 2015.

    Ok... das klingt ja nicht so rosig. Auch wenn die Flugzeitänderungen wohl eher durch die Airline zu verantworten ist würde es mich nerven, wenn man das Geld erst so spät zurückbekommt.

    @Rene: Ja, ich buche eigentlich immer direkt über die Airline, falls nicht irgendwelche Click&Mix Angebote in Frage kommen.

    Die Spritkosten variieren je nach Bundesstaat. In Kalifornien zahlt man gerne mal mehr als 4$ pro Gallon (ca. 3,8l), im Osten dagegen ist der Sprit wesentlich günstiger, wenn du auf der Startseite vom Forum bist (Portal) dann ist unten eine Übersichtskarte über die Spritpreise in den USA.

    Soweit ich die Gegenden schon bereist habe, gibt es immer mal wieder kleinere "Dörfer" aber auch mal Hundert Kilometer nur Ödland/Wüste usw. kommt ganz darauf an, wo man lang fährt.
    Ich würde jedenfalls bei unbekannten dünn besiedelten Strecken immer mit vollem Tank reisen.

    Ja eine andere Stadt als Zwischenstopp wäre natürlich auch eine Option, weil in NY die Hotelpreise nicht zu verachten sind...

    Las Vegas würde mich aber schon stören, weil es dorthin keine Direktflüge (zumindest keine gescheiten) gibt und ich dann ja ohnehin umsteigen müsste.

    Andie, das waren erstmal nur "irgendwelche" Daten, die ich probehalber eingegeben habe, die in etwa in unseren Reisezeitraum fallen würden. Und ich würde ja auch gerne möglichst viel Zeit auf Hawaii verbringen, daher hatte ich erstmal nur 3 Tage angegeben.

    Falls jemand von Euch Admins/Mods so nett wäre und bei Gelegenheit aus der 2014 eine 2015 machen könnte? Bitteeeeee!  :rolleyes:

    so, ich krame mal meinen "alten" Thread wieder hoch, da Hawaii evt. für 2015 eine Option sein wird.

    Der Reisezeitraum wird wohl wieder im Mai sein, um die 3 Wochen. Preise für die Flüge sind ja jetzt noch nicht wirklich aussagekräftig, das einzige was ich schon festgestellt habe ist, dass es günstiger ist, wenn ich die International Flights separat buche, derzeit spare ich damit ca. 100-250 EUR p.P. ein. Ich habe mal durchgespielt DUS - NY und drei Tage später dann NY - HI und das ganze wieder zurück nach knapp 3 Wochen. Die Flüge DUS-NY-DUS lägen bei knapp 600 EUR und die Domestics bei um die 550-600 EUR. Und die Verbindungen sind "anscheinend" wesentlich besser als wenn ich alles auf ein Ticket packe. So habe ich beide Male einen Nonstop Flug.

    Hat das schon mal jemand von Euch in ähnlicher Form gemacht?

    Das ist ja mal eine sehr ungewöhnliche Wahl für die 1. Reise in die USA/Kanada.

    Für mich ist die Kombination auch nicht wirklich passend und nur mit dem Auto wird das wohl eher nix werden. Wieso beschränkst du dich nicht auf einen Teil des Landes, anstatt einmal kreuz und quer?
    Ich meine NC und SC sind ja nun nicht gerade um die Ecke vom Westen Kanadas?  :huh:


    Ich fürchte ich kann dir nicht wirklich Tipps geben, ich war zwar dieses Jahr in Vancouver und fand es dort auch sehr nett, aber alle anderen Orte von deiner Auflistung sind mir entweder eher unbekannt oder ich war dort noch nicht.


    Aber vielleicht kann ja jemand anderes was dazu sagen...  ?(

    Ich empfehle übrigens nach wie vor einen 10er Block für die Metro das sogenannte "Carnet" das kostet 13,30 EUR und wir sind damit für 3 Tage hingekommen (je 1 Carnet p.P.). Wie Tino bereits erwähnt hat macht man vermutlich doch recht viel zu Fuß, da braucht man das Paris Visite nicht zwingend.

    Ich finds auch entspannter in den USA umzusteigen, hat sich bisher noch immer bewährt.

    Verspätungen hatten wir bisher keine, das einzige was ein bißchen "nervig" ist sind die ständigen Flugplanänderungen von z.B. United, das führte allerdings bisher immer dazu, dass wir bei LH kostenlos umbuchen konnten und mehr Meilen kassiert haben  ;)

    Zählt dann der kanadische Flughafen als "innerländisch" und der Abflughafen von Deutschland als Direktflug in USA, weil ja bereits in Kanada die Immigration erfolgt und der folgende Flug als Inlandsflug gesehen wird?

    Mmmh... gute Frage... Ihr macht die Immigration doch nicht schon in Kanada, oder doch? ?(