Beiträge von Stürmchen

    Echt, findste voll? Wir fanden es insgesamt eigentlich nicht so voll dort. Die Fotos haben wir aber auch gemacht, als wir schon fertig waren mit der Brücke, wir kamen gerade vom Cliffwalk, könnte daran liegen :D

    Wir haben uns wieder mit Vancouver versöhnt, der gestrige Tag war wirklich sehr schön. Klick für Tag 17.

    Ich werde nicht müde das "Coventry Motor Inn" zu empfehlen, das liegt ebenfalls an der Lombard Street, parken ist kostenlos, eine Bushaltestelle ist einen Block entfernt und in einer guten halben Stunde kann man runter zur Wharf laufen! Die Zimmer sind riesig und wenn man sich einen Raum nach hinten geben lässt (am Besten bei der Reservierung Backroom Request angeben) dann hört man auch den Lärm der Straße nicht.

    Naja, streng genommen hatten wir bisher nur einen Tag schlechtes Wetter, ich denke für den Nordwesten und den Westen Kanadas ist das schon eine gute Quote ;)

    @Oli: Das war ein Leihwagen, der Mercedes war in der Werkstatt  ;)

    Ja mit den Bären hatten wir in der Tat Glück, damit hatten wir auch nicht gerechnet.

    Leider mussten wir die Fahrt auf dem Icefields Parkway streichen, das Wetter war sehr durchwachsen an dem Tag, die Wolken hingen teiweise sehr tief, deswegen haben wir einen Fahrtag eingelegt und sind schon mal grob Richtung Vancouver gefahren. Da sind wir dann heute angekommen und Tag 15 ist nun auch online: Klick

    Wetter ist übrigens auch wieder supi  :thumbup:

    Supertolle Bilder :thumbup:

    Für uns soll es nächstes Jahr auch in die Richtung gehen.

    Eine Frage hätte ich: mit welchen Objektiven macht ihr die Fotos? Ich hatte ja schon irgendwas mit Canon 5D gelesen :)

    Wir sind mit zwei Kameras (5D Mark III und 700D) und diversen Objektiven unterwegs. Hast du ein Beispiel, dann kann ich es dir vielleicht genauer sagen ;)


    Nee, es ist viel komplizierter. Die Vermietung von Wohnungen ist in New York nur erlaubt, wenn die Mietdauer mehr als 30 Tage beträgt. Ansonsten benötigen die Vermieter eine Hotellizenz. Also sind quasi sämtliche Angebote von ganzen Privatwohnungen in New York illegal. Airbnb und die Staatsanwaltschaft haben sich gerade erst geeinigt, dass Airbnb die Nutzerdaten der bei Airbnb registrierten Vermieter herausrücken muss. Das dürfte den Markt innerhalb kürzester Zeit bereinigen und kann halt für einige Reisende eine unliebsame Überraschung bedeuten. Klar kriegste dann von Airbnb Dein Geld wieder, aber stehst halt ohne Unterkunft da und musst womöglich tief in die Tasche greifen, weil Du kurzfristig ein Hotel brauchst. Das kürzere Untervermieten einzelner Zimmer ist dazu in praktisch sämtlichen Hausordnungen verboten. Auch hier ist also die Gefahr groß, dass eine Übernachtung doch nicht zustande kommt. Das New York Forum bei Tripadvisor ist voll mit Geschichten von Leuten, die im guten Glauben waren, ein Schnäppchen gemacht zu haben und dann doch im teuren Hotel gelandet sind. Ich kenne auch Leute, die schon gute Erfahrungen mit Airbnb in New York gemacht haben. Aber es ist halt grad ein sehr sensibles Thema, bei dem die Behörden richtig Druck machen und die Hausbesitzer alarmiert sind, deshalb wollte ich es hier erwähnen. Ähnliches gilt für San Francisco.
    In anderen Städten, wo der Wohnungsmarkt nicht so eng ist wie in diesen beiden, ist das mit Airbnb entspannter.

    Ok, dann war ich in der Tat nicht auf dem letzten Stand! ;) Für SF und New York hatten wir ohnehin nicht auf AirBnB zurückgegriffen.

    Wir haben gerade unseren ersten AirBnB Aufenthalt in Portland hinter uns und es war einfach großartig! Wir hatten tolle Gespräche mit unseren Gastgebern und die Unterkunft war einwandfrei.

    Ich denke als Mieter hat man eigentlich kein großes Risiko, zur Not bekommt man das Geld von AirBnB zurück, falls keine Vermietung zustande kommt.

    Soweit ich weiß ist die Untervermietung in z.B. New York nur verboten, wenn derjenige nicht mit im Haus wohnt, so war zumindest mal das letzte Urteil, von dem ich noch Kenntnis habe. Kann sich aber natürlich schon geändert haben. Allerdings ist die AirBnb Geschichte auch nur in New York und San Francisco recht "umstritten", andere Städte sind da toleranter.

    Wir fanden es toll und würden es immer wieder machen. In unserem jetzigen Urlaub haben wir noch drei AirBnB Unterkünfte vor uns.

    Schöne Runde, der olympic ist ein Traum. Sind die Bilder gephotoshopped? Sehen so seltsam aus.

    Ich weiß ja nicht, was du mit seltsam meinst, aber gephotoshopped ist da nix.

    Es sind teilweise HDRs, die direkt aus der 5D kommen. Ich weiß nicht, ob du das mit seltsam meinst? ?(

    So, nachdem ich gestern Abend zu müde war ist Tag 6 jetzt online: Klick

    Mit dem Wetter haben wir bisher sehr viel Glück, es hat noch gar nicht geregnet und ich schaue gerade vom Bett aus durch die Terrassentür auf das sonnige "Misty Valley" in Forks. So schön!

    Das ist das System von Carryspeed, ich bin sehr zufrieden damit. Mein Mann nutzt den Sunsniper, ist ein ähnliches System, da kam ich aber nicht so gut mit klar.

    Ich finde das Carryspeed System schon sehr stabil bei meiner 700D.

    Nee, auf dem Rockefeller war es kein Thema, das hatte ich auch nicht befürchtet. Mir ging es ja ums Empire State Building, aber das haben wir nun ohnehin nicht mehr geschafft ;)

    Tag 4 ist jetzt auch online: Klick

    Und nun müssen wir noch ein paar Minütchen schlafen bevor gegen 4 Uhr der Wecker klingelt und eine Stunde später der Shuttle zum Flughafen abfährt.

    Bis später auf der Olympic Halbinsel!  :thumbup:

    Danke für das Lob! Werde ich dann auch mal an den Gatten weitergeben, der knipst ja mit ;)

    Also ich sag's mal so, es ist ja auch unser erstes Mal New York und im Moment bin ich mir noch nicht sicher, ob ich das so schnell nochmal haben muss. Wir freuen uns jedenfalls schon auf Morgen und den Flug nach Seattle  :rolleyes:

    Leider ging vor unserer Abreise noch alles drunter und drüber, wir hatten noch einen schweren Krankheitsfall in der Familie, bei dem wir nicht genau wussten, ob wir überhaupt in den Urlaub fliegen können oder nicht. Gottseidank hat sich aber alles zum Guten gewendet und seit 3 Tagen machen wir nun schon NYC unsicher.

    Und natürlich seid ihr herzlich eingeladen mitzureisen. Ich linke mal die ersten Tage hier:

    Tag 1: Klick

    Tag 2: Klick

    Tag 3: Klick

    Ich freue mich, wenn ihr dabei seid und versuche nun tägliche Updates zu geben.

    Ich hatte das Problem auch schon mal bei einer Bestellung aus den USA (<150 EUR), normalerweise kümmert sich DHL bzw. die Post um die Abwicklung, wenn aber die Rechnung nicht von außen angebracht ist, dann wirst du informiert, dass das Paket bei der Zollstelle gelagert wird. Ich musste dann hin, habe in diesem Fall die Onlinebestellung mit den Rechnungswerten und meinen Kreditkartenauszug mitgenommen. Zahlen musste ich auch nur die EUSt, allerdings nicht nur auf den Warenwert sondern auch auf die Versandkosten, das ist vielleicht noch wichtig zu wissen auch wenn es den Braten wohl nicht fett macht.