Beiträge von Lenzi93

    Vor der Saison? Vielleicht.
    Nach den letzten Trades? Niemals!


    Boston hat wirklich alles, was halbwegs gerade aus laufen kann gegen Picks getradet. Hier war eigentlich auftanken angesagt und eigentlich ist der Kader nicht besser als der von Minnesota oder NY.
    Unglaublich wie dieses Team einen Endspurt hingelegt hat. Seit heute Nacht sind sie sogar sicher in den Playoffs - unglaublich!
    Das klingt schon fast nach den Indianern aus Cleveland :D


    Darum hab ich ja geschrieben "vor der Saison" :thumbup:


    Mich freut`s jedenfalls riesig :8o:




    Die größten "Enttäuschungen" waren sicherlich Miami und OKC, wobei ich beiden keine Träne nachweine :whistling:


    Wie sind eure Tipps für die 1. Play-Off Runde?



    Eastern Conference
    Atlanta Hawks 4:1 Brooklyn Nets
    Cleveland Cavaliers 0:4 Boston Celtics ( 8|:D )
    Chicago Bulls 4:1 Milwaukee Bucks (6)
    Toronto Raptors 4:2 Washington Wizards (5)


    Western Conference
    Golden State Warriors 4:0 New Orleans Pelicans
    Houston Rockets 3:4 Dallas Mavericks ( :thumbup: )
    Los Angeles Clippers 3:4 San Antonio Spurs
    Portland Trail Blazers 2:4 Memphis Grizzlies


    Insgesamt denke ich, dass der Osten recht schnell fertig sein wird (auch wenn es wohl eher ein 4-0 für Cleveland wird).
    Im Westen dürften es sehr viele spannende Spiele werden.
    Egal, hauptsache - Play-offs, Baby !


    Tja, das kann nur vom Hochmut kommen, wenn man seinen Gegner richtig demütigen möchte. Zumindest ist ein erfolgreicher TD durch einen catch effektvoller (ästhetischer), als ein reines Laufspiel in Form eines Bulldozers (Lynch).


    Uh - das kann ich so aber nicht stehen lassen :rolleyes:


    Der Pass wurde geworfen, weil man auf jeden Fall noch insgesamt 3 Versuche haben wollte (2. + 3. + 4.). Bei einem Laufspiel wäre nurnoch Zeit für den 2. + 3. Versuch gewesen. Warum aber Wilson den Ball genau da hin schmeißt, wo alle Defender stehen (und nicht Richtung Seitenaus) weiß wohl bis heute nur er + Pete. :thumbdown:

    Auf Sky gibt es einen American Sports Channel. Der bringt z.Zt. nur College Basketball. :(
    Basketball finde ich total langweilig :sleeping: (:fluecht:) ....da gefällt mir ja Baseball noch besser...allerdings erschließt sich mir auch nicht, was daran spannend sein soll, wenn da alle zwanzig Minuten mal ein Ball getroffen wird. :D


    Mein Favorit ist American Football. Da hat es echt spannende Spiele in der letzten Saison gegeben. :thumbup:


    Dafür hat mir sich der Sinn von Baseball noch nicht so ganz erschlossen :D


    American Football ist natürlich die Nummer 1 (auch für mich), aber nachdem die Saison ja recht zeitig endet, muss man sich ja noch anders beschäftigen :thumbup:

    Bin einfach mal zuversichtlich, und behaupte, dass die Mavs noch auf Platz 4 kommen 8-)


    Ebenfalls erwähnenswert, weil überraschend:
    Die Boston Celtics sind durch einen Zwischenspurt ebenfalls momentan auf Play-Off Kurs, wer hätte das vor der Saison gedacht?

    Hallo Zusammen :winken:


    ich habe jetzt doch nochmal eine kurze Zwischenfrage engel1


    Da der "Laden um die Ecke" leider nur Marco Polo Reiseführer hat (und die mir nicht so zusagen), muss ich mich Richtung Innenstadt begeben um verschiedene zu sehen => dem zu Folge habe ich momentan auch noch keinen :whistling:


    Wenn ich den Urlaub zeitlich richtig lege könnte ich 25-27 Tage USA einplanen (2-3 Tage danach zum Jetlag auskurieren bevor es wieder an die Arbeit geht).


    Habe mir jetzt mal einige Orte zusammengeschrieben, die mich interessieren würden, und es kam folgendes raus:


    Tag 1: Ankunft in Boston
    Tag 2 & 3: Boston (je nach NHL Spielplan könnten es vielleicht auch die letzten beiden Tage werden) :D
    Tag 4: Plymouth / Cape Cod
    Tag 5: Cape Cod / New Haven (evtl "schnell" das Rhode Island State House in Providence anschauen, wenn man eh schon vorbei fährt)
    Tag 6-9: New York
    Tag 10: Atlantic City
    Tag 11 & 12: Philadelphia
    Tag 13: Baltimore (im Schnelldurchlauf) + Washington
    Tag 14 & 15: Washington
    Tag 16: Pittsburgh (auch hier bleibt nicht wirklich viel Zeit)
    Tag 17: Cleveland (Rock and Roll Hall of Fame) + Buffalo
    Tag 18: Niagara Fälle
    Tag 19: Hamilton (Diverse Falls) + Toronto
    Tag 20 & 21: Toronto
    Tag 22: Letchworth State Park
    Tag 23: Finger Lakes
    Tag 24: Green Mountain Forest
    Tag 25: White Mountain Forest
    Tag 26: White Mountain Forest + Rückfahrt nach Boston
    Tag 27: Heimflug


    Grundsätzlich, ist das so realisierbar? Für mich sieht das ehrlich gesagt nach recht viel "Stress" aus (außerdem hätte ich eigentlich gerne noch einen Tag in Boston + Toronto, bzw Niagara Fall / Cape Cod mehr)


    Auf Pittsburgh und Cleveland könnte ich grundsätzlich erstmal verzichten. Allerdings befürchte ich, dass die Reise meine einzige Chance wäre, sowohl die Rock and Roll Hall of Fame (die mich wirklich brennend interessiert) als auch die Pittsburgh Steelers (sollte man es mit einem Heimspiel verbinden können) zu sehen :|


    Alternativ hatte ich mir eine Route überlegt, die in Washington startet und dann über Baltimore, Philadelphia, Atlantic City, New York, Finger Lakes, Letchworth State Park, Niagara Falls, Hamilton, Toronto, White Mountain Forest, nach Boston (+ 1/2 Tage Cape Cod).
    Sieht auf Google Maps nach recht viel Zick-Zack aus, und ich würde eben Pittsburgh + Cleveland (+ Green Mountain Forest) verpassen => dafür würde ich grob 750 km "sparen"


    Bin über Ideen + Anregungen dankbar :thumbup:

    Alles klar, werde mir jetzt alles nochmal durch den Kopf gehen lassen und eine Liste erstellen, welche Städte, Sehenswürdigkeiten etc. unbedingt sehen will.


    Wenn ich dann damit fertig bin werde ich auf euch zurückkommen :thumbup:



    Und nochmal ein dickes (:danke:) für all eure Antworten :winken:


    Günstiger ist relativ, je nach Tour kann eine Rundreise oder auch eine Strecke von A nach B sinnvoller sein. Das weißt Du aber erst wenn die Grobplanung abgeschlossen ist. Mit Geld hat das nur bedingt was zu tun, wenn Du zb 4 Tage dranhängen müßtest um wieder zum Ausgangspunkt zurückzufahren, macht eine Rundreise keinen Sinn und umgekehrt kann das nach Route natürlich auch zutreffen.

    Ok, also ist das letztendlich individuell von den Reisevorstellungen abhänging



    Die Flüge und das Auto sind meistens günstiger. Dann fällt Hertz raus die verlangen 27,- pro Tag Aufschlag, Alamo bietet ein Jungfahrerpacket an das geht vom Preis her.

    Flug habe ich jetzt mal schnell geschaut, hat sich nicht viel genommen. Auto waren dann doch schon 200-300 €.
    Ok, der Aufschlag ist ja mal krass 8|
    3,5 Jahre warten oder zahlen ... ;( :D


    Da gibt es ja grad einen Thread zu, klick mich :)

    (:danke:)



    Auf zB der deutschen Alamoseite kann man das schon buchen. Beim Bus könnte man zB einen Tagestrip von Toronto aus buchen und einfach sagen, dass man nicht mit zurück fährt, das wäre dann komfortabler, allerdings auch teurer. :D Ist aber ja noch lange hin und vielleicht ändern sich ja in der Zeit sowieso noch die Pläne und es wird zB aus kostengründen eine Rundreise.

    Dass sich die Reise noch 100-mal ändert ist sowieso klar :D


    Wieso genau ist denn eine Rundreise günstiger? Nur das Auto oder gibt es noch versteckte Faktoren die mir bis jetzt noch nicht bekannt waren? (:fluecht:)



    Die Autos sind ja für unter 25-jährige teurer. Kann man grob sagen, wieviel? Hab mal bei Hertz geschaut, aber dazu nichts gefunden (oder bin ich blind?) :rolleyes:


    Hört sich auch gut an und du hättest überall etwas mehr Zeit, der Rest kommt dann beim nächsten mal. :D

    Daran dachte ich auch schon :D



    Dann müsstest Du aber das Auto in Toronto zurückgeben und mit dem Bus nach Buffalo fahren. Dort kannst Du dann wieder ein Auto für die Fahrt durch die USA mieten.


    Beate

    Brauche ich für die Zeit in Toronto überhaupt ein Auto? :huh:

    Hmm, man könnte ja auch in Toronto starten, über die Niagara Falls, Finger Lakes, Green White Mountain Forrest Richtung Boston und dann weiter nach New York, Philly, Washington ...


    Würde einiges an Meilen sparen, Finger Lakes + Letchworth State Park wären auf dem Weg, dafür aber keine Chance auf Cleveland + Pittsburgh :rolleyes:

    Wow, erstmal wieder vielen Dank an euch alle für die ganzen Antworten :thumbup:

    Hallo Chris, (:Stammtisch:)
    das was du aufgezählt hast passt alles in eine 3 Wochentour, die Finger Lakes und den Letchworth State Park solltest du unbedingt mit reinnehmen, den Shenandoah National Park kann man mitnehmen und wenn du von Portland zurück Fliegst passen auch noch die Green and White Mountain mit rein dann hast du noch etwas mehr Natur. Niagara reichen 2 Nächte, wir waren sogar nur eine 2012 und haben das Meiste gesehen.
    Ich habe für den ersten Überblick auch gerne einen Reiseführer in der Hand wobei für die Finger Lakes kannst du einfach bei Andreas (HOH) schauen Klick.

    Das man von Portland aus auch fliegen kann hatte ich so gar nicht auf dem Schirm, und dass das so grundsätzlich möglich wäre gefällt mir auch :gbei:


    Muss dann nur das richtige Portland buchen, sonst kann ich den Westen gleich noch mitmachen (:fluecht:)


    Den Blog von Andreas werde ich mir bei Gelegenheit auch mal anschauen.


    Wichtig aber ist, mache und plane DEINE Reise. Jeder hat andere Schwerpunkte. Gerade in den USA wirst du nie alles auf einmal sehen. Es gibt zu viel Interessantes und Schönes für alle Interessensgebiete. Und nur um eine Sehenswürdigkeit X in der Stadt Y zu sehen, lohnen sich oft die Extrameilen nicht.

    Ja, das stimmt schon ...


    Werde mir auf alle Fälle in den Städten wo ich bin sämtliche Football-Stadien anschauen, und teilweise die Basketball/Eishockey-Arenen (zumindest von außen) => Auf sowas stehe ich nämlich total (:grin:)


    Das Wichtigste wurde bereits dargestellt und September/Oktober empfinde ich als optimale Reisezeit für die Ost- und Westküste.
    Auch wenn es noch nicht konkret ist, würde ich auf einen Gabelflug D-Toronto, Boston-D verzichten und Alternativen überlegen.
    Da gibt es verschiedene Möglichkeiten.....
    Grund ist die Verfügbarkeit von Mietwagen. Innerhalb der USA bzw. Kanada ist es kein Problem (wenn auch nicht immer preiswert)
    unterschiedlichen Anmiet- und Abgabeorte auszuwählen. Bei grenzübergreifenden Mieten gestaltet es sich schwieriger und deutlich teurer.

    Wäre es denn möglich, da in Toronto wohl eh noch kein Auto benötigt wird, dass man von dort aus dann mit Zug / Bus o.ä. zu den Niagara-Falls fährt und dann evtl bei Buffalo ein Auto abholen kann? Zurück nach Kanada würde ich ja nach momentanem Stand eh nicht mehr kommen.

    Einige Hotels hab ich erst unterwegs per Telefon gebucht.

    Macht es preislich einen Unterschied, ob man die Hotels telefonisch oder per Internet dann bucht? Habe mir mal ein paar Hotels angeschaut, die wären für eine Übernachtung morgen alle günstiger als in ein paar Wochen (klar, die wollen wahrscheinlich möglichst viele leere Zimmer noch los werden). Ist es dann nicht grundsätzlich sinnvoll, wirklich nur für die 1. Übernachtung ein Hotel vorzubestellen (oder vielleicht noch für die letzte)?

    Wenn Du eine grobe Route im Kopf hast, poste die hier und lass die Leute mal drübergucken ob das überhaupt realistisch ist, oft kommen dann noch Tipps zur Route/Sehenswürdigkeiten, auch die Reisezeit ist wichtig. Viele wollen zu viel weil sie die Dimensionen falsch einschätzen zb. Wenn möglich bitte erst dann den Flug buchen, oft merkt man das zb ein Gabelflug sinnvoll wäre oder ein anderer Ankunfts/Abflughafen. Reiseführer sind da schon nicht schlecht, Du suchst einen Teilstück von A nach B, willst wissen was es da so gibt, Seite 121-123, zack :zwinker: Internet dauert halt, die ersten Links über google sind meist nicht die Treffer die Du suchst, es wird unübersichtlich. Internet ist gut wenn die grobe Route steht und Du Details suchst, die dann oft nicht mehr im Reiseführer stehen.

    Also eine wirkliche Routenplanung gibt es ja noch nicht ...


    Interessen würde ich sagen sind recht gemischt. Würde auf der einen Seite gerne große Metropolen sehen, auf der anderen soll aber auch die Natur nicht zu kurz kommen.


    Vom Zeitraum her vorraussichtlich September/Oktober (aber noch nicht 2015) :thumbdown:


    - Flug von Frankfurt nach Toronto.
    - Dann evtl 2 Tage Toronto (Toronto Island könnte mir denke ich gut gefallen).
    - Anschließend auf alle Fälle zu den Niagara Falls (hier weiß ich schon nicht, wie lange man dort verweilen kann / wahrscheinlich ewig :rolleyes: )
    - Die Rock&Roll Hall of Fame in Cleveland wäre denke ich auch was für mich, aber nur deswegen nach Cleveland fahren?
    - Ansonsten von den Niagara Fällen direkt Richtung Washington (habe heute was von den Finger Lakes in einem Blog gelesen, evtl die noch mitnehmen)
    - Oder auf dem Weg Richtung Süden den Umweg nach Pittsburgh nehmen? (zwischen Toronto und Washington gibt es laut Google Maps auch einige größere Wälder)
    - In Washington evtl einen Tag Richtung George Washington and Jefferson National Park (wobei man hier wahrscheinlich auch eine Woche Urlaub machen kann)
    - Für Washington würde ich ansonsten auch mal noch 2 Tage einrechnen
    - Baltimore dachte ich evtl zu einem NFL Spiel der Ravens zu gehen (wenn man Karten bekommt und die Ravens ein Heimspiel haben)
    - Philadelphia? Mit Sicherheit auch eine tolle Stadt mit vielen schönen Sehenswürdigkeiten
    - Dann natürlich New York (wieviel Tage weiß ich ehrlich gesagt nicht, dachte so an 3-4 => ein Tag evtl Long Island)
    - Cape Cod sieht auf Fotos auch recht ansehnlich aus
    - Ansonsten dann noch nach Boston, von wo auch der Rückflug stattfinden sollte
    - Den White Mountain Forest habe ich in einem Bericht von Otto (glaub ich?) gesehen, hat mir auch sehr gut gefallen (aber ist halt nochmal ein Umweg)


    Also wie ihr seht, noch das totale Chaos (muss natürlich auch ehrlich sagen, dass ich mich mit vielen Dingen die wahrscheinlich auf der Strecke liegen noch überhaupt nicht beschäftigt habe)


    Insgesamt sieht das alles ziemlich städtelastig aus, das sollte es aber nicht zwangsläufig sein :rolleyes:


    Natur könnte man natürlich Maine mitnehmen, wo wir zum eigentlichen Problem kommen, die Zeit :D


    Von den Städten interessieren mich Toronto + New York + Boston am meisten. Natur / Parks kann ich einfach schlecht einschätzen, außer die Niagara Falls und wahrscheinlich Cape Cod bin ich da recht planlos :zwinker:

    Wichtig finde ich, dass man nicht zu große Tagesetappen plant, damit man auch noch Zeit hat, sich etwas anzusehen und nicht nur den ganzen Tag im Auto sitzt.


    Ich halte es jetzt eigentlich so, dass ich nicht sehr viel mehr als 250 - 300 km am Tag zurücklege. Es sei denn, es ist ein reiner Fahrtag dabei, um zu einer entlegenen Sehenswürdigkeit zu gelangen.

    Das war auch ursprünglich der "Plan" von mir. Nur als ich dann angefangen habe, ein bisschen mit Google Maps rumzuspielen hab ich immer wieder neue Orte "entdeckt" und die 3 Wochen waren sofort verplant.


    Kann mir das alles halt irgendwie noch überhaupt nicht vorstellen - aber das ist denke ich am Anfang normal ^^

    Vielleicht eine blöde Frage, aber was steht in einem Reiseführer, was ich nicht auch im Netz recherchieren kann ?( ?

    Nichts, aber in einem Reiseführer dürfte alles übersichtlicher gestaltet sein (denke ich mal).


    Habe die letzten Tage viel im Internet gelesen - die Flut an Informationen was im Netz steht überfordert mich momentan ziemlich :D

    Ok, danke schonmal an euch zwei :thumbup:


    Dann werde ich mir wohl demnächst mal einen Reiseführer zulegen - Habe ein Buch gefunden "Unterwegs in den USA. Das große Reisebuch". Ist sowas für den Anfang auch sinnvoll, oder "reichen" Reiseführer zu dem Gebiet, was ich mir vorstelle - in Kombination mit dem Internet und einer netten Forengemeinde. :)

    Hallo Forum :winken:


    habe jetzt schon einige Reiseberichte von euch gelesen, und muss sagen, ich träume immer mehr und mehr july4


    Ich wollte euch mal fragen, wie man seine erste Reise am besten plant?


    Ursprünglich war mal geplant, nicht allzu viele Meilen abzuspulen (gedacht war mal der Bereich Boston / New York / Toronto). Kanada hatte ich abgesehen von Toronto (Niagara-Falls) ehrlich gesagt nicht so auf dem Zettel - zumindest bis ich was von Quebec-Stadt gelesen hatte, sieht schon auch toll aus. Dann sieht man allerdings in dem Bereich immer mehr schöne Orte und plötzlich steigt die Meilenanzahl doch enorm (und man stellt fest, dass mehr als 3 Wochen am Stück berufsbedingt eh nie drin sein werden) :rolleyes:


    Wie konntet ihr euch bei eurer 1. Reise entscheiden, was ihr unbedingt sehen wollt, und was ihr vielleicht doch lieber weglasst?
    Habt ihr euch da auf Eindrücke aus bestimmten Reiseführern verlassen? Wenn ja, welche findet ihr denn am besten?


    Eure Reiseberichte helfen in der Beziehung auch überhaupt nicht - machen die Entscheidung ehrlich gesagt nur schwerer (:klopp1:) :thumbup:


    Vielen Dank im Voraus!


    Schöne Grüße,
    Chris


    PS: Wenn es so einen Thread schon gibt, dann sorry. Auch bin ich mir nicht sicher, ob ich hier im richtigen Unterforum bin (:fluecht:)