Beiträge von psyche-delic

    Eric... Du darfst arbeiten... Na auf die Nachricht hast Du doch so sehnsüchtig gewartet (:fluecht:)


    Na ja, sagen wir mal so, ich beschwere mich jetzt nicht unbedingt ;) Das Projekt in Kalifornien ist zwar vorbei, aber für die Zukunft ist das schon ganz praktisch, da in unserer Firma nur ein paar Leute ein USA-Visum haben.


    Von daher passt das schon ganz gut.


    Wundern tuts mich trotzdem.


    Was soll's, schönen Tag noch,


    Karsten

    Also bei meinen ganzen Kollegen steht überall B1/B2. Und das ist ein kombiniertes Arbeits- und Touristenvisum. Das steht auch außer Frage.


    Die Frage ist, warum das BEI MIR im Visum seht. Es ist ja im Februar nicht genehmigt worden und ich habe vor 2 Wochen lediglich das reine Touri-Visum B2 beantragt, damit ich in New York im Mai Urlaub machen kann.


    Hmmm...sehr merkwürdig...

    Ich nochmal ;)


    Nachdem ich also beim Konsulat in Frankfurt war und die nette Dame mir beim Interview bestätigt hat, dass mein B2-Visum genehmigt wird, habe ich heute den Pass bei der Post abgeholt und war sehr verwundert.


    Bei Type/Class steht nämlich B1/B2.


    Wie jetzt? Mein B1/B2-Visum wurde doch im Februar abgelehnt und ich habe nur das B2-Visum beantragt, damit ich in New York Urlaub machen kann!


    Bedeutet das jetzt etwas, dass ich in den USA arbeiten darf? Und was heißt bei Annotation "ESTA Reviewed"?


    Ich bin ein bisschen verwirrt, ehrlich gesagt. Normalerweise müsste doch bei Type/Class B2 stehen, denn DAS habe ich zum Schluss beantragt.


    Na ja, ich will mich ja jetzt nicht beschweren, umso besser, wenn ich in den USA arbeiten darf, aber wie kann das sein? Oder verstehe ich da etwas falsch?


    Gruß,


    Karsten

    Vielen Dank für die Glückwünsche.


    Ja, ich kann's auch nicht ganz nachvollziehen, ehrlich gesagt. Da ist auf jeden Fall irgendwas schief gegangen bei dem letzten Interview. Der Konsul hat da sicherlich was missverstanden und daher das Visum abgelehnt.


    Sonst würde das für mich bedeuten, dass NIE mehr ein Vermessungstechniker in den USA arbeiten darf - denn die Techniker haben alle kein Diplom/Bachelor. Und das ist natürlich totaler Quatsch.

    Tag zusammen,


    kurzes Update: mein B2-Visum ist bewilligt worden.


    Ich hatte heute mein Interview-Termin, das ganze hat keine 5 Minuten gedauert (abgesehen von 1,5h Wartezeit).


    "Was machen Sie In New York?"
    "Urlaub."
    "Ok, bewilligt. Tüs."


    So lief das ungefähr ab. Ich hab's mir natürlich nicht nehmen lassen, nochmal nachzufragen, warum mein Arbeitsvisum nicht bewilligt wurde. Leider konnte oder wollte mir die nette Dame das auch nicht sagen. Sie hat immer irgendwas von einem Bachelor-Degree gefaselt, aber DER ist für ein B1-Visum sicherlich nicht erforderlich. Na ja, wie auch immer, ich bin erstmal froh, dass ich als Touri einreisen darf.


    Ich werde bei Gelegenheit nochmal ein B1-Visum beantragen, ich habe das Gefühl, dass es doch sehr vom Konsul abhängt, der einem da bei dem Interview gegenübersitzt. Ich hatte heute schon die Befürchtung, wieder bei dem zu landen, der mein Arbeitsvisum bearbeitet hat. Gott sei Dank wurde ich früher aufgerufen und musste zu einem anderen Schalter. Wer weiß, wie das sonst ausgegangen wäre...


    Also, Leute, im Mai geht’s dann endlich das erste Mal in die USA nach New York. Eine zeitlang dachte ich, ich kann mich von den USA endgültig verabschieden.


    Gut, dass es noch geklappt hat.


    Danke nochmal für die Tipps und schönen Gruß aus'm Pott,


    Karsten

    Hallo Beate,


    danke für Deine Antwort.


    Na ja, so richtig nachvollziehen kann ich das nicht, weil es Kollegen von mir gibt, die ein B1/B2 bzw. ein H1/B-Visum bekommen und genau die gleichen Vorraussetzungen wie ich mitgebracht haben. DAS verstehe ich nicht. Das hat schon was mit Willkür zu tun.


    Na egal, das Thema Arbeitsvisum ist eh durch, was solls. Ich bin eh zu viel unterwegs ;)


    Ok, dann hoffe ich wenigstens, dass ich als Tourist einreisen darf und werde mal meine ganzen Unterlagen zusammenkramen. Kontoauszüge finde ich jetzt ein bisschen übertrieben, ehrlich gesagt, aber die von Dir angesprochenen restlichen Dokumente werde ich auf jeden Fall mitnehmen.


    Hat jemand noch einen wertvollen Tipp fürs Interview?


    Danke & Gruß,


    Karsten

    Hallo,


    ich bin ganz frisch hier angemeldet und möchte das Thema nochmal aufgreifen.


    Ich habe einen ziemlichen Visums-Ritt hinter mir und möchte meine Situation mal kurz erklären:


    Ich bin in der Vermessungsbranche tätig und arbeite für meine Firma weltweit. Im Februar sollte es zu Tesla nach Kalifornien gehen. Wir sollten dort Werkzeugtische vermessen, die für die Produktion der Automobilteile benötigt werden.


    Also habe ich ein B1/B2-Visum beantragt. Beim Interviewtermin sagte mir der Konsul, dass ich Unterlagen benötige, aus denen hervorgeht, das Tesla speziell uns anfordert. Das Visum wurde daraufhin erstmal zur Bearbeitung abgelegt. Ich sollte die fehlenden Unterlagen per Mail einreichen. Das habe ich gemacht. Daraufhin wurde mir mitgeteilt, dass mein Visum abgelehnt wird, da meine Tätigkeit nicht mit den Bedingungen eines B1/B2-Visums konform seien und ich sollte ein H1/B Visum beantragen. Das habe ich gemacht.


    Daraufhin kam wieder eine Mail, dass ich einen Hochschulabschluss oder vergleichbare Erfahrungen im Vermessungsbereich benötige, damit das Visum genehmigt werden kann. Ich habe zwar kein Diplom, habe aber 5 Jahre Vermessung studiert und auch ein Schreiben von meinem Chef bekommen, dass ich über die gleichen Erfahrungen verfüge wie ein Ingenieur. Auch dieses Visum wurde ohne Begründung abgelehnt, keine Ahnung, warum.


    Ok, das wars dann mit Kalifornien. Im Übrigen hat zeitgleich ein Kollege das H1/B-Visum beantragt und es ist genehmigt worden.


    Wie auch immer, im Mai möchte ich Urlaub in New York machen, gestern habe ich den ESTA-Antrag abgeschickt, heute morgen kam die Ablehnung.


    Kann mir einer sagen, was das jetzt soll? Ich habe natürlich die Frage, ob schonmal ein Visum abgelehnt wurde, mit 'ja' beantwortet. Ist das der Grund?


    Ich habe jetzt noch einmal ein reines B2-Visum in Frankfurt beantragt, die 140€ bezahlt und einen Termin nächste Woche vereinbart. Ich hoffe, dann wird endlich mein Visum genehmigt.


    Kann das jemand nachvollziehen und hat schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht?


    Gruß,


    Karsten