Beiträge von arizonagirl

    Ich hab jetzt auf die Schnelle mal einen Versuchsballon gestartet und bekomme für den genannten Zeitraum einen Standard SUV (Group L) SFAR für 1311.29 USD PaL und einen IFAR für 1161.64 USD PaL. Gesucht auf der .es-Site und mit meinem Goldprofil angemeldet (dadurch sind bestimmte Optionen, wie z.B. die Versicherungen schon vorausgewählt). Ich hab als CDP mal den von Marriott (Bonvoy) 154080 eingetragen.

    Ich denke aber, da geht noch mehr ;) und ich werd mal noch ein Weilchen die Kombinationen durchspielen.

    Was mir grad einfällt...

    ... hast du dich bei Hertz als Gold-Member angemeldet und wenn ja, stehen in deinem Profil für die USA und Kanada eventuell noch unnötige Optionen auf "on"?

    Lieben Dank für die Mühe - aber vielleicht hat es sich eh für uns erledigt. Ich habe jetzt mal eine Buchung über den ADAC gemacht, mal sehen, wann ich die wieder stornieren muss. Noch haben wir eine klitzekleine Chance...

    Ich frage jetzt auch noch mal um Hilfe bei euch nach. Wie ich ja schon weiter vorne im Thread erwähnt habe, habe ich es über Hertz noch nie geschafft, einen günstigen Preis über eine ander Länderseite zu generieren, auch jetzt nicht.
    Wäre jemand von euch mal so lieb :kuss: und würde für meine Daten eine Abfrage bei Hertz machen - einfach nur um zu sehen, ob ich tatsächlich zu blond bin oder ob mein Abholflughafen, bzw. die Reisezeit einfach teuer ist.
    Reisezeit wäre vom 27.4. bis 26.5 - ab/bis ORD.

    Wenn keiner mag, auch nicht schlimm, ich dachte, ich versuche es einfach mal. Ich bekomme nur Raten um die 1500 Euro für einen Midsize SUV... ;(

    Ist die Washington-Querung - grob Spokane --> Seattle auch so öde? Auf jeden Fall sind es dort nur 5h


    Da werden wir mit Sicherheit noch querlesen.


    Die ist halt ganz anders als die Prärielandschaft im Osten Oregons - dort oben ist es gebirgig und grün. Wir sind grob die Strecke gefahren, und zwar den Highway 2 von Ephrata nach Seattle und sind dabei über Leavenworth gekommen. Meiner Meinung nach kein Must Do aber ganz witzig. Sonst gibt es auf der Strecke auch nicht wirklich viel.

    Deutlich interessanter von der Gebirgslandschaft her dürfte es noch weiter oben sein über den Highwy 20 und über Winthrop durch den North Cascades Nationalpark. Da waren wir aber noch nicht.

    Allerdings kann es dort sowie auch hier:

    Die Oregon-Querung wäre natürlich A....backen zusammenkneifen und die 8h runterreisen, Yellowstone + Glacier + evtl. Waterton könnten das schon wert sein.


    am Glacier sein, dass noch Wintersperre ist und die Going to the sun road noch gar nicht offen ist. Die wurde bei uns 2017 erst Anfang Juli geöffnet. Es kommt immer auf den jeweiligen Winter an. Ohne die Strasse fanden wir den Glacier ehrlich gesagt ziemlich langweilig, uns hat er nicht geflasht. Ich denke, Hauptattraktion ist dort tatsächlich diese Strasse, die einen weit hinauf führt und tolle Ausblicke bietet.

    Du kannst auch mal bei Uschi und Gerd lesen, die beiden waren schon dort, ich verlinke dir mal den Teil mit dem North Cascades NP. Du findest dort auch mega viel Infos.

    Allerdings wäre mir etwas mehr Abwechslung schon recht (ist natürlich schwierig)


    Ja, kann ich durchaus nachvollziehen, vor allem, wenn man den Südwesten mit seiner tollen Landschaft gewöhnt ist - ging uns genauso. Es ist halt eine völlig andere Landschft da oben, mir war es oft zu grün dort, deswegen sind wir jetzt auch nicht so oft dort gewesen.
    Oder was meinst Du mit Abwechslung?
    Ich hab noch einen anderen Bericht, den von 2017 - der war von Anfang Juni und führte uns über den Yellowstone und ein Stück die Küste runter. Der ging zwar über 5 Wochen, aber als Anregung, wie man so eine Tour machen könnte, ist er vielleicht hilfreich für Dich. Da wären vielleicht auch noch ein paar Ideen für euch drin. 2014 führte uns auch ein Teil der Reise ins östliche Oregon, da kannst Du Dir mal einen Eindruck von der Gegend dort verschaffen. Es gibt zwar dort auch den Craters of the moon, aber bei einem 3-Wochen-Urlaub würde ich nicht quer durch Oregon fahren. Da verplemtpert man einfach zu viel wertvolle Urlaubszeit.Die Berichte findest alle auf der Startseite aufgelistet.


    - Eugene - Boise
    scheinen mir momentan sehr fad ?(


    Das würde ich auch nicht empfehlen, so ganz im Osten von Oregon gibts nicht allzuiel und die paar Sachen liegen alle recht weit auseinander...gibt viel öde Fahrerei. Warst Du schon mal im Nordwesten und wollt ihr in den Yellowstone?
    Wenn nicht, würde ich (erst mal ganz grob umrissen) Seattle, Olympic NP, Küste runter ungefähr bis Bandon, rüber zum Crater Lake, hoch bis Bend, z.B. Wasserfälle, Smith Rock SP und Painted Hills Unit im John Day Fossils NM, hoch Richtung The Dalles, die Columbia River Gorge, zurück nach Seattle. Einbauen könnte man noch Mt. Rainier und Mt. St. Helens, sowie bei Portland den Mt. Hood. Das wäre ohne Yellowstone mal eine grober Vorschlag, kann ich dir gerne auch genauer aufschlüsseln. Schaut es euch mal an, vielleicht gefällt euch das. Wir haben eine ähnliche Tour 2012 gemacht.

    In welchem suv habt ihr geschlafen und wie groß seid ihr? Ich bin 1,77...der Wrangler, den ich heute hier abgeguckt habe, sah schon kurz aus... :S:


    Das war ein Jeep compass, der tut sich nicht gerade mit grossen Abmessungen hervor. Von der Länge her ging es, wir sind 1,73 und 1,63. Nicht mager, aber auch nicht dick und es ging sowohl von der Länge, als auch in der Breite. Nichts, was ich wochenlang machen würde, für ab und zu zwischendurch ist es aber ok. Ich schätze, der compass und der Wrangler sind ungefähr gleich von den Abmessungen.


    Ich hab mal nach nem Bild von einer Jeep-Schlafstätte gegoogelt: https://www.jlwranglerforums.com/forum/threads/sleeping-inside-jeep.24788/page-4 - so ähnlich sah es bei uns im compass auch aus, nur mit weniger Platz nach oben Richtung Autodach.

    Im Gelände unschlagbar, für den Highway nicht unbedingt ideal.


    Das kann ich genau so bestätigen. Sofern ihr nicht am Stück hunderte von Meilen auf der Interstate fahren müsst, würde ich das aber vernachlässigen. Grade wenn es Querrillen gibt und man um die 70 oder mehr fährt, bricht er gerne ein klein wenig aus (unserer zumindest, es hat sich angefühlt, als hätte das Auto Schüttelfrost :S: ). Gas weg und er beruhigt sich auch gleich wieder. Wir würden ihn trotzdem wieder nehmen, grade für so Strecken wie den Toroweap oder das Cathedral Valley. Da macht er erst so richtig Spass. :thumbup: :thumbup:

    Und er reicht für 2 Personen, sofern es ein 4-Türer ist. 2-Türer habe ich bei einer Autovermietung im Südwesten bewusst noch keine gesehen. Geschlafen haben wir nicht im Wrangler, dafür aber in einem anderen Urlaub in einem kleineren SUV. Ist beengt, aber geht und es dürfte auch im Wrangler gehen, sofern ihr nicht allzu gross seid. Breit genug zum schlafen ist er allemal, auch für 2. Hab leider kein Foto vom beladenen Kofferraum. Wir haben alles super untergebracht, ohne die Rückbank kippen zu müssen, aber wir hatten auch kein Campingbed etc.

    Ich verfolge den Thread nun auch schon die ganze Zeit, aber ich schaffe es auch nicht, irgendwie annähernd günstige Preise zu generieren. Mit ...fi hab ich es zumindest mal auf knapp unter 1500 Dollar geschafft für 29 Tage für einen SFAR ...vielleicht bin ich zu nah dran an der Mietzeit? Abgesehen davon hab ich es bei Hertz - egal wo - noch nie hinbekommen, einigermassen taugliche Preise zu finden... (:confused:)

    Uli und Arizonagirl:
    Sowohl das Found als auch das The James sind von der Lage und Preis interessant.

    Anfang Juni kann ich berichten, ob es sich gelohnt hat, für deutlich weniger Geld nicht ganz im Zentrum zu übernachten. Ich habe das Hotel am Anfang meiner Planung erstmal als Sicherheitsbuchung genommen, in der Hoffnung, etwas zentraleres zum annehmbaren Preis zu finden. Aber da war nix zu machen. Mittlerweile bin ich froh, da gleich zugeschlagen zu haben. Das kostet jetzt auch schon mehr als das doppelte.

    Galleta Meadows bei Borrego Springs, da sind diese Meallskulpturen. Ich selbst war noch nicht dort, aber ich finde die toll.
    Könnte auf dem Weg zwischen Tucson und San Diego reinpassen.

    Pistachio World in Alamorgordo ist toll, wenn man Pistazien mag. Die gibts dort in allen möglichen Geschmacksrichtungen und alle auch zum probieren.

    Anza Borrego SP finde ich uach klasse, da gibts jede Menge Trails, falls ihr gerne mal lauft und eine Slotcanyon gibt es dort auch.

    Salvation Moutain und Slab City wäre auch noch am Weg

    Und falls euch Petroglyphs interessieren, die Painted Rock Petroglyph Site liegt wie Niland entlang des Interstate 8.

    Wir haben für dieses Frühjahr das Found Hotel Chicago River North gebucht. Liegt zwar etwas ausserhalb, aber zur nächsten U-Bahn sind es nur 200 m. Dafür kostet es deutlichst weniger als die Hotels in begehrteren Lagen (etwas über 400 Euro für 4 Nächte zum Buchungszeitpunkt) und es hat hervorragende Bewertungen. Parkplatz weiss ich nicht, wir geben das Auto bei Ankunft in Chicago gleich ab. Ins Palmer wäre ich auch gerne, aber über 3000 Euro für 4 Nächte finde ich dann doch "etwas" teuer :cursing:

    Hat jemand schon einen oder auch ein paar 4x4 Trails


    Wir waren vor Jahren mal am Fonts Point, das geht ca. 4 Meilen in einem sandigen Wash. Der Aussichtspunkt ist genial, vor allem nachmittags oder zum sunset.

    Im Anza Borrego gibts auch noch einen Slotcanyon (The Slot), den kenne ich allerdings nur von Fotos einer Freundin, aber der muss auch super sein, sie war jedenfalls begeistert.