Beiträge von Gerald1101

    Ein Wahnsinn, wie schnell sich dann die Situation zugespitzt hat. Bei unserem Flug am 8.3. von Los Angeles über Paris nach Wien lief noch alles in geordneten Bahnen. In Paris hatten wir aber schon ein etwas mulmiges Gefühl als am Nebengate der Flug nach Mailand abgefertigt wurde nachdem wir schon von den Zuständen in Italien gehört haben. So gesehen hatten wir ein riesen Glück mit unserem Reisetermin...

    Als begeisteter Leser eurer Reiseberichte hab ich mich entschlossen auch mal was hier beizusteuern.Noch kurz vor den Einreisebeschränkungen im Februar/März 2020 durfte ich Freunden den Südwesten der USA etwas näher bringen. Nachdem die Beiden noch nie in den USA waren und wir nur 2 Wochen zur Verfügung hatten, beschränkte sich die Reise vor allem auf Klassiker bzw. musste auch so manches weggelassen werden.
    Ich bin nicht der große Berichte-Schreiber, daher gibt es bei mir vor allem Bilder zu sehen.


    https://www.geralds-welt.at/reisefotos/?p=244



    lg Gerald

    ordentliche Leistung so lange im Schichtdienst zu arbeiten. Wünsche einen schönen Unruhestand.

    da freu ich mich gleich mit.
    Sind auch noch rechtzeitig bevor die Einschränkungen kamen aus den USA zurück gekommen.
    Zum Glück wurde der ursprüngliche Termin der Reise nichts. Wir wären eigentlich morgen geflogen, aber haben aus beruflichen Gründen dann die Reise vorverlegen müssen.....

    Da wir zuletzt immer zu zweit unterwegs waren, tue ich mich mit der Angabe der Personen und des Gepäcks bei den Vermietern schwer. Bei IFAR z.B. 5 Personen - 2 Koffer - 1 Tasche.
    Wir sind zu viert unterwegs. Rundreise ca. 1600 Meilen.
    Reicht nach Eurer Ansicht ein IFAR oder sollte auf jeden Fall ein SFAR oder größer genommen werden (oder gar VAN) . Selbst beim SFAR wird nur 1 Tasche mehr angegeben.

    IFAR ist zu klein....SFAR ist Minimum.... am besten ein 7 Sitzer zu viert...die 3 Sitzreihe umgeklappt braucht ihr bei 4 Personen fürs Gepäck.

    Wir sind auch gerade zu viert unterwegs. Der FFAR (Chevrolet Tahoe) ist riesig, aber den Platz mögen wir nicht missen. In den Kofferraum passen 4 mittlere Tolleys und 2 kleinere Taschen/Rucksäcke. Wir 4 sitzen ausserdem recht bequem.


    Würde ich in der Situation auch wieder so nehmen.

    Bin gerade vor ein paar Stunden in LA eingereist.
    Nachdem nur ich (sind zu viert unterwegs) kein Kreuz am Zettel vom Automaten hatte hab ich den Officer gefragt was da der Hintergrund ist.
    Er hat mir erklärt, dass ich mit meinem Pass schon mal in den USA war uns daher zu diesem ein Foto gespeichert ist.
    Bei meiner besseren Hälfte war der Grund für das x obwohl sie schon öfter in den USA war, weil sie einen neuen Pass hat.
    Die beiden Mitreisenden sind „Ersttäter“, wo auch noch kein Bild existiert.
    Bei der nächsten Einreise mit dem selben Pass müsste es bei den Dreien dann klappen.
    Ausserdem war ich im Endeffekt diesmal nicht schneller, weil nicht viel los war und wir uns beim Gepäckband wieder getroffen haben.

    Hab für letzen Samstag für 2 Wochen bei Alamo einen Luxury reserviert, nachdem der Preis über den ÖAMTC unschlagbar günstig war (gleicher Preis wie Fullsize und billiger als Premium).
    Am Samstag in der Choiceline in LAX stand bei Luxury dann nur 1 Volvo S60 T5 AWD mit allen verfügbaren Extras und gerade mal 2000 Meilen am Tacho. Ist zwar kleiner als der XTS oder ähnliche, haben ihn aber trotzdem genommen.
    Er macht wirklich Spass und mit seinen 319 hp ist er auch ausreichend motorisiert