Beiträge von bunny_th

    Zu 2 werden wir im November trotz Premium Eco Flug etwa 6000€ für 3 Wochen ausgeben inkl. shopping und einigem anderen Gedöns (NFL, NHL Spiel + Ballonfahrt Moab).

    Festes Budget haben wir nicht aber eine grobe Vorstellung was es max. Kosten darf. Wenn wir uns das nicht leisten könnten, würde es eben einen anderen Urlaub geben.
    ...und wir haben recht großzügig geplant. Mindestens 1 mal pro Tag Essen gehen + mindestens ein Inn bei den Unterkünften. Die sind im November narürlich um einiges günstiger als im Juli, August.


    Der letzte Satz ist der wichtigste :D Im September sind zufällig noch Wahlen in Griechenland, in der Ukraine rumort es, und so ganz kann ich auch nicht einsehen, warum der EUR stärker wird, obwohl unsere 3 großen Autobauer (und damit D) sicherlich erhebliche Probleme haben und noch kriegen werden.

    Mich interessiert der EUR-US$ Kurs bezüglich meiner USA-Reisen auch nicht im geringsten, aber ich finde, dass man auf das Kursverhältnis zurzeit wunderbar spekulieren kann :D


    Hmmh nein unsere 3 großen Autobauer bekommen keine großartigen Probleme. Das kann ich dir als Angestellter bei einem der 3 mal so sagen. (:hutab:)
    Denn alle haben auch Fabriken in $-Ländern, da macht der Kurs nicht viel aus. ...und der Markt in China wächst trotz "Krise" auch.

    ....und ja der $-Wechselkurs ist zurzeit auch vor Spekulanten nicht sicher. Ist zurzeit einer größten Spielwiesen der ganzen Börsenspekulanten.

    Wenn die FED keine Zinserhöhung im September durchzieht, die Arbeitslosenzahlen in den USA wieder steigen und die Etatkrise in den USA nicht sofort gelöst wird, dann wird der € wieder etwas stärker werden (auch von der FED so gewollt).

    ....und danach sieht es zurzeit aus. Kann in 2 Wochen aber auch ganz anders ausschauen. :D

    Es sind nur eben keine 200-300€ Mehrkosten, sondern eher 500-600€ pro Person und das ist dann schon ein Batzen Geld.

    Denn außer den Flügen wird ja alles andere in $ bezahlt bzw. richtet sich der Preis nach dem $-Kurs.
    Macht dann schon einen Unterschied ob der Kurs 1 zu 1 oder 1 zu 1,3 ist......

    Ich brauch immer nen Fensterplatz.
    Selbst in der Business will ich rausschauen können.
    Hatte einmal keinen in der Business und mußte fast (:kotz:)bei Turbulenzen und das obwohl mir die normalerweise nix ausmachen.


    Seit dem LH eh Geld für Reservierungen haben will, buche ich bei Ecoflügen immer die Notausgangssitze, wenn es geht. Die 70€ mehr ist das pro Strecke wert.

    Allerdings vermeide ich LH Flüge und Flüge mit US Fluglinien wo es nur geht, dazu ist der Service bei den anderen einfach zu gut. Im November geht's z.B. mit Air New Zealand in der Premium Eco ab London nach Los Angeles. Die beste Airline außerhalb Asiens und die beste Premium Eco der Welt (lt. Skytrax).
    Nach New York geht es wenn möglich immer mit Singapore Airlines ab FFM (2 Gepäckstücke und geniale Flugzeiten).

    Beruflich muß ich öfters nach Asien und da bevorzuge ich auch Singapore Airlines oder Thai Airways.

    Da ich in den USA studiert habe, habe ich ein Konto der Bank of America. Da wird dann hin und wieder bei günstigen $/€ Kursen etwas Geld drauf eingezahlt.
    Aktuell sind noch 3000$ drauf und es gab bis 2013 sogar 2% Zinsen. Das Konto verwende ich für Bargeldabhebungen und für alles andere habe ich 3 Kreditkarten. 8o

    Eine Amex ohne Auslandsgebühr fürs Tanken (wegen ZIPcode und so), eine VISA ohne Auslandsgebühr für den Rest und eine Mastercard als Backup von meiner deutschen Bank.

    Habe auch eine DKB VISA zum kostenlosen Bargeldabheben, aber die benutze ich nur außerhalb der USA. :love: (:fluecht:)

    Ach Prognosen sind Schall und Rauch. Vor 2 Monaten noch was von 0,80 Cent für 1 € erzählen und jetzt sind wir bei 1,15$.

    Naja sind noch knapp 3000$ auf meinem Konto der Bank of America (2008 bei einem Kurs von 1,55$ eröffnet). Das hält noch 1-2 Urlaube.

    Im Prinzip kann man auf dem Highway '1 von SF bis LA eine Woche verbringen und es wird einem nicht langweilig.
    Von Whale Watching Tours, Wanderungen in den Parks bis zu Besichtigungen (Hearst Castle) ist alles dabei was einen Urlaub interessant macht.
    Habe letztes Jahr in San Simeon übernachtet und bin in 2 Tagen von LA nach SF gefahren. dabei aber einige Hotsports (wie z.B. 17 Mile Drive) ausgelassen.

    Das nächste mal werde ich dieser Strecke aber definitv mehr Zeit widmen.

    P.S. Williams ist auch ein nettes Städtchen.


    Warum übernachtet ihr nicht direkt am Grand Canyon? Gerade wegen des frühen Sonnenaufgangs zu eurer Reisezeit eigentlich ein muß.

    Der Weg von Vegas bis Bishop ist machbar. Auch eine Fahrt über das Death Valley geht da locker. Es gehen halt nur die Sehenswürdigkeiten um das Visitor Center, aber selbst dafür lohnt es sich. Ich würde auch immer über den Tiago Pass in den Yosemite fahren. Alleine der ist spektakulär. Wanderungen sind bei eurer Planung im DV und Yosemite zwar nicht drin, aber im Yosemite könnt ihr schon die wichtigsten Aussichtspunkte, die mit dem Auto anfahrbar sind abklappern.