Beiträge von Lavallee

    Rudern habe ich mal gemacht für ca. 1 Sommer :) Hat damals Spaß gemacht, angefangen hat alles mit einer Jux-Regatta für blutige Anfänger auf dem Main. Da haben wir den 2. Platz gemacht - und dann wollten wir mehr. Es ist letztlich an der Zeit und Organisation gescheitert, man muss halt immer mit 4 Leuten zur gleichen Zeit am Ufer stehen, am besten noch mit 'nem Steuermann dazu. Die Logistik ist auch nicht zu unterschätzen, wobei das bei uns im Betriebssport ganz gut gelöst ist. Aber es ist halt doch passiert, dass einer kurzfristig verhindert war und dann stehste dumm da. Es gibt zwar auch Dreier-Boote (kein Scherz!), aber der war auch nicht immer verfügbar.
    Es hat Spaß gemacht, wenn alles zusammen passt, dann kommt man ordentlich vorwärts und amn sieht halt auch mal völlig andere Dinge einer Stadt oder Lndschaft vom Boot aus.
    Ich bin aber danach doch zum Fußball abgewandert, weil es da fast egal war, ob mal einer nicht kam.

    Probiers doch mal aus, keine Angst!! Von uns ist NIE einer ins Wasser gefallen.

    Also ich mache das dann Indoor, da kann ich nicht ins Wasser fallen :)

    Hi, kann Dir um diese Jahreszeit auf jeden Fall die sog. "Besen" ans Herz legen - http://www.freiburg-geniessen.de/de/gastronomie/?typ=33&step=2
    Besen- und Straussenwirtschaften ebenso wie Weinstuben.

    Schwimmen & Therme: Keidel Mineral Thermal Bad Freiburg oder mal Kletterpark ausprobieren: http://www.waldseilgarten-freiburg.de/

    Der Totenkkopf (höchster Prunkt am Kaiserstuhl) bietet sich auch an. Alternativ die Schauinsland Bahn (http://www.schauinslandbahn.de/) und das Museumsbergwerk (http://www.schauinsland.de/).

    Ebenso ein Abbieger über Straßbourg, wenn Ihr die Strecke fahrt.

    Daher - es gibt einiges zu sehen und hoffe, dass es Euch gefällt!  (:hutab:)

    Edit: ein Geheimtipp zum Essen - nach "Paffewiler" fahren ;)
    http://www.zehnersstube.de/index.php?fritz-zehner

    100% uneingeschränkt zu empfehlen. Habe dort um die Ecke ein Semester gewohnt  :D

    Tja, schade, dass es trotzdem so 'negativ' rüberkommt bei mir. Man kann es einem ja auch nicht immer Recht machen.
    Kann ich leider so gar nicht bestätigen - natürlich sollte man hier nicht pauschalisieren und ich gehe ja auch nicht in jeden Stadtbezirk. Da kenne ich schon einige in diversen Städten, wenn man einmal falsch abgebogen ist  (:klopp1:)

    Im Gegensatz zu Deutschland sind Kinder das Größte dort, man wird immer willkommen geheißen, gefragt und die Kids beschäftigt. Und das ist nicht nur vorgeschobenes Interesse.
    Meine Hebamme war dermaßen klasse und mein Medical Team in der Klinik. Da kann man sich hier in Deutschland mal nicht nur eine Scheibe abschneiden ..... sehr wichtig auch die criminal statistic, die Du Dir für jeden Bezirk runterladen kannst: Kriminelle etc.
    Auch bzgl. Universität etc. - ein himmelweiter Unterschied zu Deutschland.....

    Und auch ich bin sehr kritisch - habe aber diese Zeit sehr gut genutzt mich integriert und war selbständig und hing niemals am Rockzipfel meines Mannes: mit Frauen-Koch Abenden, NBA Spielen, Studenten Verbindunden, Kinder Gruppen - und würde das jederzeit wieder machen.

    Was vielleicht doch ganz anders ist: nur ein guter Schuldner ist kreditwürdig. Wir haben das Haus damals zu 100% finanziert, bzw. müssen, weil es gar nicht gerne gesehen wird keine Schulden zu haben..... Deine Credit History spielt eine sehr große Rolle.

    Pflichte ich bei!
    Arbeiten und leben sowie studieren ist etwas ganz anderes wie Urlaub.

    Wir haben in unterschiedlichen Staaten gelebt und unser Sohn kam auch in den USA zur Welt (Chicago).
    Die Zeit war sehr schön und erlebnisreich - man muss sich einlassen können und einfach auch mal den American Way of Life leben...

    Der Alltag mit Steuern und Arbeitsverträgen ist schon ganz anders. Aber Führerschein wurde 1:1 umgeschrieben.

    Was ich ganz besonders fand: immer ein höfliches Wort, weniger Neid, spontane Treffen, interessiert an Europa und Deutschland. Pünktliche Termine und Erinnerungen etc. Wir haben uns eben auch 'angepasst' ohne unsere Identität zu verlieren.

    Ein besseres Fleisch habe ich niemals gegessen wie in den USA. Genfrei und grass feeded.

    Du bist aber ganz schön negativ :S: . Gibt es gar nichts Positives zu berichten ? Bist Du gezwungen worden in USA zu arbeiten :D ??

    Hört sich fast so an....
    Wir waren im wunderschönen Plymouth - ich habe es dort geliebt! Frisches Brot, Stadt Parks, excellente medizinische Versorgung, studierte in Ann Arbor ;)
    Mit den Zutaten war alles super : Whole Food Markt. Meinen Quark habe ich selbst hergestellt und es gab wöchentlich Käsekuchen. Dazu deutsche Community mit Treffen. Und natürlich auch tolle Nachbarschaft mit einer so was von tollen Hilfsbereitschaft!
    Hatten zudem ein Abo des Detroit Symphony Orchestras.

    Frankenmuth ist immer einen Ausflug wert - Kanada ist man in 35 Minuten und Belle Isle ist doch auch klasse!

    Fast Food und Co hatten wir kaum....

    So. es hat sich hier noch nicht wirklich mehr getan, ausser die Transatlantik Flüge gebucht.
    Inlandsflüge muss ich noch warten - wollen auf jeden Fall MSY-LAS direkt mit Southwest fliegen (da nur 3'15 Flug) und ORD-MSY auch direkt (Preise liegen da noch bei 110 Euro plus Gepäck für einen Direktflug).
    Und mein Mann möchte gerne einen Jeep Wrangler mieten  8| - welche Fahrzeugklasse ist das denn?


    Edit: Flugstrecke geändert sorry

    Ich habe hier mal den Thread nach oben.

    Habe eben entdeckt, dass SW non-stop von MSY nach LAS fliegt 3'55 min.
    Ansonsten muss man mit Delta, UA oder AA einmal umsteigen (5'10 bis 9 möglich).

    Problem: Flüge kommen erst sehr spät raus ... und mit welchen Risiken muss ich da rechnen?
    Ist das preislich interessant? Ich habe jetzt mal ein fiktives mögliches Datum eingegeben: Preis 188$ p.P.
    Wenn ich Delta eingebe, habe ich 150 Euro (aber da kommt ja noch das Gepäck hinzu).