Faszinierend - bin gerade am überlegen, ob mein Mann a) ohne mich überlebensfähig wäre oder b) komplett falsch erzogen.....
Beiträge von Lavallee
-
-
So, ich habe nun das Update für unsere Koffer
Trolley bleibt zu Hause - jeder bekommt ein Rucksack als Handgepäck.
Sohn die tolle Eastpak 4-Rollen Reisetasche (er möchte Farbe blau und ist damit total einverstanden), wir holen uns von Rimowa die Salsa Air Serie mit jeweils 2,9 kg Leer-Gewicht.
Fertig. Und ich kann wieder einen Haken hinter unsere Reiseplanung machen -
Guten Morgen allerseits,
nachdem ich unsere diesjährige Tourvorbereitung so weit durch habe, kam mir eine Frage in den Sinn, auf deren Antworten ich gespannt bin.
Bei uns ist das meist so, dass zunächst der Wunsch, zu einer bestimmten Zeit eine bestimmte Reise zu machen, gemeinsam entsteht. Danach bin ich dann derjenige Teil, der die konkreten Planungen in Angriff nimmt. Bestimmte Meilensteine, wie Flüge buchen oder entscheiden welches Hotel uns beherbergen darf, werden dann gemeinsam entschieden. Die inhaltliche Ausgestaltung lag dann wieder komplett in meiner Hand und es läuft darauf hinaus, dass meine Gattin noch nicht genau weiß, was sie alles im Urlaub erleben wird. Mir macht das Spaß, auch die eine oder andere Überraschung mit vorzusehen, aber andererseits würde es mich persönlich stören, wenn mir jemand die Urlaubstage verplant.
Daher die Frage an die StammtischlerInnen, wie bei anderen so eine Reiseplanung läuft?Auch wenn ich hier nicht zu den Stammtischlern gehöre antworte ich mal trotzdem.
Der Wunsch entstammt gemeinsam - in Absprache mit Familie in den USA wegen Reiseplanung.
Den Rest übernehme ich komplett, mein Mann darf nur bezahlen und hat sich pünktlich zur Abreisezeit einzufinden.
Gewisse Entscheidungen - wenn ich mir unsicher bin wegen Meilen/Fahrt etc. kann er besser einschätzen weil er ja das Land besser kennt wie ich - zu mehr hat er keine Zeit und keinen Kopf und ist auch nicht von Interesse für ihn, denn ich bin ja sein persönliches 24/7 Sekretariat
Koffer packe ich auch und eigentlich ist es auch so viel entspannter, weil ich einfach komplett freie Hand habe (auch Restaurant und Hotel, Autowahl).
Wenn was schief geht, Unterlagen fehlen, was falsch gebucht ist etc. - ja gut dann bin ich der AdressatFinde ich hier aber echt super, dass so viele Männer so engagiert sind und viel übernehmen - ohne Spaß. Mein Mann schafft es noch nicht einmal seine Kleidung zu kaufen, das darf (Verweis nach oben) sein Sekretariat machen. Ok - kann etwas wunderlich rüberkommen, aber unser Modell ist so eigentlich ganz gut ...
-
Mit meinem OIOK wäre ich hier auch nicht weit gekommen
Wäre toll, wenn man diesen Thread rauskramt und vielleicht zusammenführt o.ä.Da wir leider keinen Keller haben, steht unser Goldesel im Garten und je nach Futterqualität ist dann der Output entsprechend
Ich habe halt mal die Überschlagsplanung gemacht - weil mein Mann das wissen wollte ob wir unter 10k sind oder drüber.
Und "Taschengeld" bezieht sich nur auf das reine Outlet Mall Shopping oder diverse andere Kleinigkeiten.Dazu kommt ja eigentlich auch trotz Reise in 2016 fallen jetzt schon Kosten an und nicht erst komplett in 2016.
-
Hoffe mal die Frage ist nicht zu sensitiv hier im Forum.
Aber da Geld ja mit Sicherheit bei jedem nicht uneingeschränkt zur Verfügung steht mache ich schon mal eine Überschlag Planung - locker das doppelte was uns unsere bisherigen Sommer Urlaube hier in Europa kosten.Gut man kann schlecht pauschal vergleichen - aber macht Ihr Euch ein Limit? Oder sagt Ihr - ich verzichte auf andere Dinge? Natürlich ist es auch auch ein Unterschied - Zeit, Dauer, Mitreisende, Hotel, Mietwagen, Camper, Flüge (plus evtl Inland Flüge),Kinder etc.
Nicht zu vergessen - Essen, Taschengeld.
Freue mich schon auf Rückmeldungen!
-
Nun habe ich von der Presseabteilung von Rimowa folgende Antwort bzgl. "Verkleinerung" der 40cm auf 35cm bekommen:
Sehr geehrte Frau xxx,
vielen Dank für Ihre E-Mail und die damit verbundene Anfrage.
Gerne setzen wir Sie auch über den aktuellsten Stand der IATA-Entscheidungen in Kenntnis:
Am 19.06.2015 hat die IATA die nachfolgende Pressemeldung herausgegeben, die nun auch die eigene Bordgrößen-Empfehlung von Juni 2015 wieder revidiert!
http://www.iata.org/pressroom/pr/Pages/2015-06-17-01.aspx
http://www.faz.net/aktuell/wirtsc…r-13653893.html
Bei weiteren Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüße
Vielleicht ist dies ja hilfreich für den ein oder anderen - onkelstony : wann seid Ihr denn geflogen? -
Jetzt wollte ich nochmals editieren - nun gut.
Hier also der Nordamerika Link: http://www.canusa.de/freigepaeckgrenze.html
Und der Inlandslink: http://www.canusa.de/freigepaeckgrenze.html#tab-2
Und Handgepäck: http://www.canusa.de/freigepaeckgrenze.html#tab-4 -
So im Koffer Laden mal Probe gerollert
Habe eine Seite gefunden: http://www.canusa.de - da stehen für alle Airlines Gepäck und Gewicht. Auch die Inland Flüge.
Was ich jetzt entnehmen kann : USA Inland Flüge 23kg - aber kein Freigepäck, sondern das Gepäck Stück kostet ca. 25€.
-
Wir fliegen auch mit einer Boeing 747-400 Hin und Zurück. Allerdings haben wir mehr Beinfreiheit weil Economy Comfort. Aufteilung ist dort 3-2.
Bin auch mal gespannt .... -
Danke - das ist wirklich ein guter Tipp!
Ich bin gerade dabei für die Inlandsflüge die Gepäckmaße und Gewichte in einer Tabelle zuzuordnen
Bis jetzt kommen folgende Fluggesellschaften in Frage: United, American Airlines, Delta ... -
Samsonite Aeris Spinner 75/28 Kofferist der neuere, allerdings auch schon 2 Jahre alt der andere ist noch älter und nicht mehr erhältlich. Einen mit 2 Rollen haben wir auch den kann ich aber nicht empfehlen.
Finde ich sehr gut! Der Griff macht für mich einen soliden Eindruck! Kommt auf die Diskussionsliste mit Männe
-
Oki - ich checke nun vorab die Linien mit denen wir fliegen und berücksichtige das!
KLM steht ja schonmal fest: "Die Abmessungen eines jeden Handgepäckstücks (L x B x H) dürfen max. 55 x 25 x 35 cm (21,5 x 10 x 13,5 Zoll) betragen." -
Soll der Eastpack als Handgepäck? Dann ist er meiner Meinung nach mit 40 x 66 x 27.5 cm auch zu gross.
Lufthansa Maße für Handgepäck: 55 x 40 x 23 cmEastpack aufgeben. Rucksack als Bordgepäck.
Kerstin - welche Samsonite Koffer sind denn das?
4er Rollen finde ich schon sehr praktisch -
Guter Input - also diesen Schranktrolley ad acta legen und dann Rucksack/Flugzeug für Sohn (den großen Satch aus der Schule und da passt für nachts Kulurbeutel rein und Wechselkleidung/Schuhe) und einen Eastpack Trolley mit 4 Rädern (http://www.koffer-direkt.de/eastpak-authen…lley-66-cm.html). Mir macht immer Sorgen, dass diese Taschen sich verziehen - versteht Ihr was ich meine?
Die zwei Rimowa 55er Trolleys brauchen wir auf jeden Fall - bei den Koffern bin ich ja kompromissbereit und könnte auf Taschen umsteigen.
-
Nur damit das klar ist: Für United und ein paar andere Airlines sind die zu gross als Handgepäck... ich hab' deshalb vor dem Urlaub extra neue Carry-On Trolleys kaufen müssen...
Nee, oder? Wozu hat man denn diese Maße? 55-40-20 - das ist ja extrem blöd ... Darauf habe ich ja so gar keine Lust.
Der Trolley für den Junior sollte ja auch generell die Funktion haben eingesetzt zu werden: Wochenende, Schulausflug, Fussballcamps, Urlaub, Ferien Besuche Omas & Opas - also generell.Alternative wäre vielleicht so ein Eastpack Ding - http://www.koffer-direkt.de/eastpak-authen…lley-67-cm.html
Rimowa Koffer mäßig würde ich persönlich zur Grösse 50-74-33 tendieren (Multiwheel Trolley 3-Suiter 73 cm). -
Hast du mal einen Link?
Der Kindertrolley hier:
http://www.jako-o.de/produkte-kinde…3D&elementPos=0Rimowa Bord Trolley:
http://www.koffer-direkt.de/rimowa-salsa-d…lley-55-cm.htmlUnd in der Serie gibt es ja noch die anderen Trolley Koffer, die größer sind.
-
Oehm... Kindern solche Dinge zu Weihnachten zu schenken kommt nicht sooo gut an... vertrau' mir, ich war selber mal Kind...Also zur Wahl stehen noch Skiunterwäsche
In den Koffer kann man ja Lego, Fussballtrikot noch einpacken. -
Rimowa Salsa Air ist sehr leicht und gut, aber nicht ganz billg.
Hier steht auch die Koffer/Taschenfrage an.
In der Tat - nicht einfach ... Zudem wir auch mehr aus den Koffern/Taschen leben als etwas im Zimmer verstauen können.
Daher mal Eure Einschätzung: Würde es Sinn machen einen Multiwheeler an Bord zu haben oder besser Rucksack? Und dann noch einen Koffer?
Für den Junior dachten wir, dass ein Kinder Schranktrolley vielleicht ganz gut wäre. Könnte man dann auf den Weihnachtstisch stellenIch würde mir gerne mit meinem Mann neue IATA Bordtrolleys kaufen - eben diese von Rimowa, da wir häufig über das Wochenende weg sind und mein Mann beruflich. Die aktuellen Trolleys von Samsonite sind durch.
Und dann dazu lieber Koffer (welche Größe wäre min./max. ratsam?) oder eben Taschen?Würde gerne von Euren Erfahrungen profitieren -
-
Ich freue mich jetzt gerade mal .... Flüge sind eingebucht und bestätigt worden
-
Bin schon mal einen kleinen Schritt weiter!
Habe nun mal bei unserem Hausversicherer geschaut - das sind schlappe 350 Euro für eine Jahrespolice, wenn man ohne SB macht. Habe mal 10.000Euro als Wert angegeben: Flug, Hotel, Mietwagen.
In den Portalen geht es wohl ab 100 Euro los. Ich denke, es macht Sinn, eine Jahrespolice zu nehmen: da wir mehrfach reisen zu anderen Zielen und das wäre ja dann damit abgedeckt.Den ADAC würde ich auch mal checken - dann kann man gleich eine Mitgliedschaft und das AAA mit drin haben oder?
Aber es müsste alles darüber gebucht werden - ist das richtig?Dann schaue ich mir mal den Tipp von Jesse Blue an.
Edit: Coverwise bietet mir einmal 325 Euro an und dann habe ich über die Axa Travel Insurance (dazu gehört auch Coverwise) nun einen Tarif von 110 Euro.
Das wäre die AXA TI Jahresreiseversicherung Familie Silber ohne Selbstbehalt - Hm ....