Beiträge von lizaa168

    Danke, danke!:) Ich habe mir nun überlegt, dass es vielleicht tatsächlich ganz clever wäre, erstmal mit dem Greyhound oder Amtrak nach Atlanta zu fahren ( vllt noch mit einigen Zwischenstopps) und dann erst da vor Ort das Auto zu mieten. Dann würden wir uns die Einwegmiete und auch schon eine ganze Menge Sprit sparen.


    Ist jemand von euch schonmal in den Smokey Mountain gewesen? Welche Strecke lässt sich denn dort empfehlen? Der Panorama Drive? Oder lieber eine andere Route? Wisst ihr ob und wo man dort gut wandern kann? Und welche Städte unterwegs zum Pausieren und übernachten geeignet sind? :)

    Hallo Kerstin, die Option mit dem Kauf haben wir auch schon durchgespielt. Mein Freund ist allerdings total dagegen, weil wir beide keine Ahnung von Autos haben und etwas in Sorge sind, dass wir dann über den Tisch gezogen werden. Wir wollen jetzt wohl über Alamo buchen, da bekommt man mit einer bestimmten Kreditkarte noch Rabatt und die sind relativ gut vertreten. Das mit der Einwegmiete könnte allerdings ein Problem werden. Vielleicht müssen wir unsere Route da noch etwas überdenken und das Auto in Atlanta mieten, um es am Ende auch dort zurückgeben zu können..

    Hallo ihr Lieben, vielen Dank schonmal für eure tollen Tipps. Ich bin zwar erst 24, mein Freund aber zum Glück schon 26 - das Automieten wird er daher übernehmen müssen. Zurück geht es tatsächlich über Atlanta nach New York. Dort haben wir noch einmal 4 Tage in der Vorweihnachtszeit, bevor es dann in die Heimat zurück geht. Ich denke ein teurerer Bus wird leider nicht in unserem Budget liegen. Ich bin aber zur Zeit auch am Überlegen, ob es nicht sinnvoller ist, sich einfach für die komplette Zeit einen Mietwagen zu nehmen, da man dann auch deutlich weniger Transportprobleme hat, sich etwas Campinggeschirr kaufen und zur Not auch mal eine Nacht im Wagen schlafen kann...

    Hallo ihr Lieben, dies ist mein allererster Post in diesem Forum und ich hoffe, dass ich ihn überhaupt an der richtigen Stelle veröffentlicht habe. Aber ich bin so begeistert von all den tollen Erfahrungsberichten und Themen hier, dass ich dachte, ich wage auch mal einen Versuch bezüglich meiner ersten größeren USA-Reise. Vielleicht habt ihr ja noch ein paar hilfreiche Tipps oder Empfehlungen für mich :)



    Von September bis Dezember diesen Jahres werden mein Freund und ich für 3 Monate eine Rundreise durch die Südstaaten machen. Die Flüge sind bereits gebucht und nun geht es an die feinere Planung der genauen Reiseziele, Wohn- und Fortbewegungsmöglichkeiten. Losgehen soll die Reise ab New York. Von dort wollen wir entweder direkt mit dem Greyhound in den Süden fahren oder zwischendurch noch das ein oder andere Reiseziel besuchen (Asheville, Philadelphia, Ostküste,...) In den Südstaaten wollen wir dann von Charleston, über Savannah und Jacksonville bis Florida reisen, anschließend entlang des Golfs von Mexiko über Tallahassee, Pensacola und Mobile nach New Orleans. Von dort am Mississippi entlang und evtl über den Natchez Trail nach Memphis und Nashville und zum Schluss dann nach Atlanta von wo unser Flug zurück geht.


    Bisher sind diese Ziele bis auf Savannah (da will ich unbedingt hin) noch nicht in Stein gemeißelt. Wir wollen uns auf der Reise einfach ein bisschen treiben lassen und schauen wo es uns gefällt bzw. was sich unterwegs ergibt. Trotzdem halte ich einen groben Plan mit möglichen Zielen und Städten für sinnvoll. Daher nun meine Fragen, bei denen ich sehr hoffe, dass der ein oder andere Reiseerfahrene uns vielleicht ein bisschen helfen kann.


    1. Habt ihr ganz generell für diese grobe Route Tipps für tolle Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Städte usw.? Gab/gibt es Orte, die euch besonders gut gefallen haben? Möglicherweise sogar Ziele, die in einem Reiseführer gar nicht unbedingt erwähnt werden? Und würdet ihr an der Ostküste bzw. auf dem weg südwärts noch Zwischenstopps einlegen oder lieber direkt mit dem Bus bis z.B. Charleston fahren?


    2. Habt ihr Ideen wie man möglichst günstig schlafen kann während dieser Zeit? Da wir beide noch studieren, ist unser Budget relativ knapp bemessen. Unser Plan ist es, möglichst oft auf Campingplätzen zu übernachten, ab und zu zu couchsurfen oder AirBnB zu nutzen und nur hin und wieder ein Hostel oder Motel zu buchen. Vielleicht habt ihr ja aber auch noch weitere Ideen und Tipps oder kennt gute Campingplätze, die man empfehlen kann? Ich habe auch gelesen, dass man in einigen Nationalparks der USA wild campen darf, wenn man sich eine bestimmte Genehmigung dafür holt?


    3. Die gleiche Frage gilt auch für die Fortbewegung. Wir werden wohl streckenweise ein Auto mieten (da könnte man dann auch drin schlafen). Habe schon gehört, dass dies über Alamo relativ günstig ist, wenn man mit einer bestimmten Kreditkarte dort zahlt. Außerdem werden wir wohl auch das ein oder andere Mal mit dem Greyhound fahren oder kürzere Wege auch mal zu Fuß machen. Habt ihr noch andere Ideen, wie man sich kostengünstig fortbewegen kann? Trampen ist ja auch nicht überall erlaubt, oder?


    4. Zuletzte würde ich gerne wissen, ob jemand von euch uns einen Tipps für ein gutes Backpacker-Zelt geben kann. Da wir viel mit dem Rucksack reisen, sollte es möglichst leicht und nicht zu groß sein. Wir legen nicht viel wert auf Comfort, aber einigermaßen wasserdicht hätten wir es natürlich schon gern :P Vielleicht gibt es ja auch andere Ausrüstungsgegenstnde von denen ihr sagt, dass wir diese auf keinen Fall vergessen dürfen? (mal abgesehen von Isomatte, Schlafsack, usw.) :zwinker:


    Ich weiß, das klingt alles relativ chaotisch und ich bin mir bewusst, dass unsere Reise mit Sicherheit ein kleines Abenteuer mit wenig Comfort und vielen Herausforderungen werden wird (böse Anspielungen und vernichtende Kommentare dürft ihr euch also gerne verkneifen (:tongue:) ) aber ich freue mich sehr darauf, einfach mal loszulassen, ohne Zeitdruck und Stress zu reisen und sich von der Schönheit und Vielfalt der Landschaft verzaubern zu lassen. Ich danke euch schon jetzt riesig für eure Hilfe und bin super gespannt auf eure Tipps!! ^^


    Sonnige Grüße,
    Lisa