Beiträge von Koalabär

    Hallo allerseits, :)


    ich habe vor, an einem Tag von LV zum Grand Canyon (Übernachtung in Tusayan geplant) zu fahren. Lohnt es sich bei Kingman die 66 über Hackberry bis Seligman zu nehmen ? Oder soll ich einfach von Kingman auf der I 40 durchfahren ?
    Was würde ich verpassen, falls ich die I 40 nehme ?
    Gruß Volker

    Wenn man die URL aufruft, ohne "www" voranzustellen, kriegt man 'nen Error. Im Jahr 2018? Echt jetzt? Wenn deren Technik auch sonst so toll funktioniert, würde ich denen meine Daten nicht anvertrauen...

    Also sollte man wohl besser die Finger von solchen Seiten lassen.
    Schade, dass hier niemand eigenen Erfahrungen dazu mitteilen kann.

    Hallo,
    nachdem mich Lala ermuntert hat, das hier im Forum zu posten, frage ich mal in die Runde:


    Kennt jemand von euch die Seite pruvo.net ? Und falls ja, welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht ?
    Scheint ja eine geniale Idee zu sein, um garantiert immer den günstigsten Preis für ein bereits gebuchtes Zimmer zu erhalten.


    Gruß
    Volker

    Versteh nicht ganz wie du das meinst? Steht doch alles in der Übersicht ? Vom Bryce die 12 via Capitol Reef nach hanskville, dann nach moab und der optionale Schlenker nach Farmington. Von dort über shiprock und lukachukai zum Canyon de chelly und danach ins MV.

    Sorry Kat, da hab ich damals wohl irgendwas falsch geklickt :huh: Aber danke für die Antwort. Jetzt seh ich´s in google maps auch :thumbup:

    meine Tour von 2014: Wenn ihr in Vegas startet, kriegt ihr das in 14 Tagen locker hin.
    War total entspannt: Obwohl im August ist halt dort Monsun Zeit, ne

    Du hast ja sogar noch mehr reingepackt ! :) Wie war denn der genaue Tourverlauf zwischen Bryce Canyon NP und Monument Valley ? Irgendwie bekomme ich das über google maps nicht richtig angezeigt. ?(


    Wo würdet ihr vor von LV kommend vor dem Grand Canyon übernachten. In Tusayan oder in Williams ? Oder vielleicht noch wo anders ? Gibt es eigentlich irgendwelche speziellen Seiten, um Motels an passenden Orten in der Nähe von Nationalparks zu finden ?

    Hallo,
    nachdem ich jetzt das Ausscheiden unserer Nationalmannschaft verdaut habe, :tksm: kann ich mich wieder der Reiseplanung widmen. :D
    Kerstin hat mich aufgrund ihrer Vorschläge (nochmals herzlichen Dank dafür) auf die Idee gebracht, die Route jetzt so zu ändern:
    https://goo.gl/maps/D4V9rjtTnxx
    Was haltet ihr davon ?


    Und wo kann man in der Nähe vom Grand Canyon, Monument Valley und Arches NP übernachten ? Welche Motels könnt ihr empfehlen ?

    Hallo liebe Forumsmitglieder, (:hutab:)


    Ende August 2019 soll es mal wieder für 14 Tage in den Südwesten gehen. Länger geht leider nicht.


    Auf jeden Fall soll die Tour mit dem Mietwagen Las Vegas und Monument Valley enthalten.


    Was kann man eurer Meinung nach in den 14 Tagen noch an Naturschönheiten sinnvoll einbauen, ohne dass es zu stressig wird ?
    Und welche Streckenführung würdet ihr empfehlen ?


    Wir möchten uns schon die Natur anschauen, allerdings sind ausgedehnte Wanderungen
    von mehr als 4 Stunden nicht unser Ding.
    Auch nicht irgendwelche extremen Klettertouren.
    „Offroad-Experimente“ mit dem Auto kommen auch nicht in Frage.
    Für Las Vegas sollten auch noch 3 Tage drin sein.


    Ich könnte mir zwar durchaus vorstellen, Grand Canyon, Bryce Canyon und Zion NP in die Strecke reinzunehmen, aber dazu bräuchte ich ja eure Hilfe nicht. ;)
    Vielleicht habt ihr andere Ideen als diese „Standardtour“ ?

    Bereits jetzt vielen Dank für eure Anregungen.


    Gruß Volker

    Danke für Eure Tipps. Tolle Seite von USA let´s go. Gefällt mir sehr gut. :thumbup: Auch Onkel Stonys Hinweis auf den Thread. Insgesamt gefällt mir Euer Forum und Eure Hilfsbereitschaft zu einzelnen Fragen/Themen sehr gut. (:hutab:)
    Also wenn Ihr noch ein paar andere private Homepages empfehlen könnt, oder Hinweise habt, immer her damit. Ich finde es immer interessant und spannend auch auf solchen Seiten zu stöbern.
    Der Westen reizt mich jedoch etwas mehr als Florida muß ich zugeben. Die Landschaft mit Kakteen etc. ist wirklich schön. Da wir ja frühestens im Nov. 2018 fahren werden, habe ich zum Glück noch etwas Zeit, Eure Empfehlungen zu lesen. :zwinker:

    Los Angels - San Diego - Tucson - Phoenix - Palm Springs - Los Angeles
    Damit würde ich bequem 2-3 Wochen tagesfüllend gestalten können.


    Aber Florida würde sich um diese Zeit auch anbieten. Vor allem preislich.

    Danke Andie,
    könntest du bitte etwas genauer beschreiben, was man dort für die ganze Zeit unternehmen kann ? Mir fällt da nämlich spontan nicht so viel ein. Der Südwesten würde mir aber schon gut gefallen.


    Florida hab ich ja auch schon dran gedacht, aber ich weiß ehrlich gesagt nicht so genau, was ich dort die gesamte Zeit machen soll. Die Themenparks in Orlando scheiden aus, da meine Frau nicht dafür zu begeistern ist. Nur am Strand liegen macht auch keinen Spaß. Also was gibt´s sonst noch Interessantes außer mal die Keys abzufahren ? ?(

    Hallo liebe Forumsmitglieder,


    bei dem momentanen Sch...wetter hier stellt sich mir die Frage, warum nicht mal im November oder Anfang Dezember in die USA reisen. Nur wohin ???
    Wo gibt es eigentlich - außer in Florida und Hawaii - noch halbwegs erträgliche Temperaturen, wo dann mit einiger Sicherheit tagsüber noch so um die 20 Grad herrschen ? Und welche Nationalparks oder Ähnliches
    würden sich als Reiseroute zum Besichtigen dann in diesen Regionen anbieten ?

    Ich stelle mir eine 2-3 wöchige Rundreise mit dem Mietwagen vor, da ich Gebühren für Einwegmieten vermeiden will.


    Ich freue mich schon auf eure Vorschläge.
    (:hutab:)

    Hallo liebe Forumsmitglieder,


    leider steht mir nur 1 Tag auf der Durchreise mit dem Auto von Bishop nach San Francisco über den Tioga Paß Anfang September 2016 zur Verfügung. (Lässt sich leider nicht ändern) Was kann ich an Sehenswürdigkeiten im Yosemite NP mitnehmen, was zeitlich und auch in der Reihenfolge von Osten nach Westen da noch reinpasst ? Größere Wanderungen werden zeitlich da ja nicht drin sein. Aber vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps, in welcher Reihenfolge man was noch sehen könnte, damit man zumindest ein paar Highlights mitnimmt ? ?( Nur entlang der Tioga Road fahren oder geht zeitlich auch noch ein Ausflug ins Valley ?
    Ich freue mich auf Eure wie immer interessanten Anregungen in diesem Forum. Bereits jetzt vielen Dank.


    Gruß
    Volker


    Danke, das hört sich doch richtig gut an :thumbup: . Muß ja nicht die aktuelle Saison sein. Hatte halt nur mal gehört, dass dort nichts Gescheites zu finden sei. Werde das vor Ort dann mal selbst überprüfen, wenn ich so nen Laden finde. :zwinker:
    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Für die von dir anvisierten Klamotten würde ich Marshals und TJ Maxx empfehlen, die gibt es eigentlich überall


    in Las Vegas hat 2014 z.B. direkt vorm/unter adidas store ein Marshalls aufgemacht


    bei San Francisco ist das Gilroy Premium Outlet ganz gut


    Ich dachte, dass seien nur "Ramschläden" ? Die Klamotten sollten schon etwas länger halten und etwas mehr Qualität haben. Hatte da schon eher an Marken gedacht. Oder täusche mich mich da ?

    Hallo alle miteinander,


    wo kann man eurer Meinung nach die besten Schnäppchen für legere Freizeitkleidung (Jeans, T-Shirts, Turnschuhe) in der Gegend um San Francisco oder Las Vegas machen ?
    Welche Malls oder sonstige Einkaufszentren könnt ihr empfehlen ?
    ? ?(

    Ich würde auch die 120 fahren und dann durchs Valley und über die 41 wieder raus, allerdings solltet ihr für die Übernachtung unbedingt etwas stornierbares nehmen, ebenso im Sequoia, denn wenn das Wetter noch sehr kalt ist sind vielleicht im April noch einige Straßen gesperrt und dann hättet ihr die Option den Highway 1 entlang runter zu fahren.
    Ich würde übrigens, wenn es im Budget möglich ist, einen Midsize SUV fahren, da hat man eine bessere Übersicht.


    Danke Kerstin, mal schauen was noch übrig bleibt für´s Auto :zwinker: