Beiträge von rattlesnake

    Ich kann mich Toto nur anschließen. Wir waren die letzten Jahre mehrfach im März in dieser Gegend, hatten mit dem Wetter immer Glück. Dieses Jahr waren die Temperaturen im März einfach super. Wir konnten alle unsere geplanten Wanderungen im Bereich Moab, Monument Valley usw. gut machen. Selbst in Williams sind wir über Tag in kurzen Sachen herumgelaufen. Am nächsten Morgen waren es dann -2 Grad Celsius und nachmittags haben wir in Laughlin bei +33 Grad Celsius am Pool gelegen. Wetterkapriolen können aber immer sein.

    Liebe, liebe Grüße zu Deinem runden Geburtstag. Die Null ist gar nicht so schrecklich. Feiert schön, lass Dich reichlich beschenken und denk daran die "Ruhezeit" kommt immer näher.

    Ich stehe voll hinter den Aussagen von rentacop. Persönlich freuen wir uns, wenn wir den Nationalparkpass mehrfach benutzen können und ich schließe mich auch der Aussage von tspitz an "wunderschönes Souvenir" und wir werden auch im September wieder einen neuen Annual Pass kaufen auch wenn bei der Planung erst einmal nicht ersichtlich ist, ob wir so viele NP's besuchen werden, dass der Pass sich rechnet. Aber wir sehen es auch als einen Beitrag zur Instandhaltung der Parkstraßen, Pflege der Toiletten usw.

    Hallo, wir sind im März von Düsseldorf über Frankfurt nach Los Angeles mit Lufthansa geflogen. In Düsseldorf war natürlich noch die Kontrolle aber dort nur durch die Torsonde. In Frankfurt mussten wir nur noch einmal die Pässe vorzeigen und durch keine weitere Scanner- bzw. Torsonde. Bei mir piepst die Torsonde immer, da ich in beiden Knien Implantate habe und werde dann zur separaten Kontrolle gebeten. In Los Angeles ging es dann auf dem Heimflug durch den Körperscanner. Überhaupt keine Probleme. Vielleicht hilft dir dieses ja. Meine Implantatsausweise habe ich immer griffbereit dabei für den Fall das extreme Nachfragen auftauchen, ist aber noch nie passiert.

    Hallo Estrella, lass dich nicht zu sehr verunsichern. Wir haben die letzten Jahre immer im März im Südwesten verbracht. Klar die Bäume sind noch ohne Blätter, wir hatten aber immer gutes Wetter und angenehme Temperaturen. Dieses Jahr geht es Anfang März auch wieder nach Los Angeles (Landung vor Ort ca. um 13:00 Uhr). Mit Einreise und Autoübernahme benötigt man je nach dem gut 2 Stunden (ist etwas sportlich gerechnet). Wir fahren wir noch bis Garden Grove (in der Nähe von Anaheim) dort Übernachtung und Weiterfahrt am nächsten Morgen nach Las Vegas. Wie schon von meinen Vorredner geschrieben, bedenke den Jetlag. Wir sind meistens so gegen 04:00 Uhr morgens wieder wach, egal zu welcher Uhrzeit man ins Bett geht. Also kommt man sehr früh los. Unterwegs machen wir Halt im Outlet bei Barstow, ist nicht vergleichbar mit den Outlets in Las Vegas aber man kann sich etwas die Beine vertreten.

    Von Las Vegas aus geht es weiter über verschiedene Stationen ins Monument Valley und nach Moab (Arches N. P.). Wir rechnen mit teilweise kühlen Nächten, wenn aber die Sonne vom Himmel lacht, sind auch die Temperaturen meistens angenehm. In den letzten Jahren hatten wir nie niedrigere Tagestemperaturen im März im Südwesten von unter 22 Grad. Natürlich hatten wir auch schon in Flagstaff noch die Schneereste am Straßenrand (wohl von dem Wintereinbruch der auch von Robocob angesprochen) sind aber dann am nächsten Tag am Grand Canyon South Rim im T-Shirt und kurzen Hosen herumgelaufen. Der Himmel ist um diese Jahreszeit von einem unwahrscheinlichen blau und super klar. In Laughlin und Palm Springs überschritten die Temperaturen auch schon die 30 Grad.