Mir ist das Puzzel durcheinander geraten...
![]()
Sorry für den OT - mit welcher Software wurde das Puzzle erstellt?
Danke
Mir ist das Puzzel durcheinander geraten...
![]()
Sorry für den OT - mit welcher Software wurde das Puzzle erstellt?
Danke
die TerminABSPRACHE hat wohl alle rausgekickt...
Danke für den Bericht.
Wir hatten für Juni 20 einen Flug nach Seattle (Lufthansa) gebucht, auch dass war "aus der Heimat" nicht ganz ohne den zu stornieren, da kam auch wochenlang keine Antwort.
Wie Ihr ja erwähnt habt
ZitatWar es unsere letzte USA Reise?
Planungen sind derzeit völlig unmöglich, trotzdem möchte ich nicht versäumen noch ein paar Infos zum Chevy PickUp zu bekommen.
Habt ihr Bilder vom Innenraum mit Gepäck etc.
Danke und Bleibt Gesund
Hallo Nic
Als CDP habe ich den von ABN (Anmeldung ist kostenfrei) angegeben plus 192021
ABN?? kannst Du das bitte näher erläutern?
Danke
Das war uns schon klar das diese Reise mit dem Südwesten nicht "mithalten" (blödes Wort dafür) kann. Das zieht sich aber in allen Berichten durch, z.B Florida wunderschön aber halt keine Felsformationen etc.
Ich versuche mal Abwechslung zu beschreiben: Auch wenn der Verglich mit Sicherheit hinkt.
z.B. Colorado Nahe Denver "grüne und weiter oben weiß/felsige Berge --> 5h Fahrt Wüste "Great-Sand-Dunes-NP"
Die Oregon-Querung wäre natürlich A....backen zusammenkneifen und die 8h runterreisen, Yellowstone + Glacier + evtl. Waterton könnten das schon wert sein.
Ist die Washington-Querung - grob Spokane --> Seattle auch so öde? Auf jeden Fall sind es dort nur 5h
Da werden wir mit Sicherheit noch querlesen.
das ist nichts wofür man sich entschuldigen muss!
Es ist eine Menge Arbeit die Berichte zu erstellen, da finde ich es eine Selbstverständlichkeit so einen Hinweis zu geben. (ich habe es umgangen indem ich im Browser das korrekte Datum eingeben habe
Eure Route sieht sehr stimmig aus
Allerdings wäre mir etwas mehr Abwechslung schon recht (ist natürlich schwierig)
Bin gerade dabei "hinterher zu fahren"...
P.S. Der weiter Button von Seite 9.8.12 springt leider nicht auf den 10.8.12 sondern - auf 10.8.11
Meinst Du das hier: Übersicht Einzelbeschreibungen USA
nicht direkt - aber das ist auch nicht schlecht
Ansonsten gibts dort oben jede Menge Möglichkeiten, schreib doch mal, welche Ecke euch vorschwebt. Mehr Küste, mehr Inland, beides...wollt ihr wandern oder eher nicht?
Als ganz groben "Rundenvorschlag" (ohne Rücksicht auf POI's) - Bogen rechts von Yellowstone NP nicht beachten (denke "Wintersperrung")
ob (Gegen)Uhrzeigersinn?? Gefühlsmäßig würde ich GegenUhrzeigersinn wählen --> Küstenstraße 101 "am Wasser" und ein paar Tage erst im hohen Norden
die beiden Strecken:
- Spokane - Seattle
- Eugene - Boise
scheinen mir momentan sehr fad
San Francisco nach Seattle, Bericht hier
Danke
Deinen Bericht hatte ich anfangs im Auge, da kam auch der Gedanke mit Gabelflug auf --> dies hat sich jetzt aber erledigt
Sollte das Wetter aber überhaupt nicht mitspielen, ist diese südliche Route natürlich eine gute Alternative
Hallo zusammen,
Der Plan hat sich etwas geändert. Von 10.6 - 7.7 geht es nach Seattle - also nix mit Gabelflug.
Jetzt heißt es Route planen.
Ich meine mich zu erinnern, dass es eine Auflistung der "Sehenswürdigkeiten / Points of Interest" sortiert nach Staat/Gebiet gab. Ich finde diese aber nicht mehr --> kann mir dajemand auf die Sprünge helfen. Danke
Auch für sonstige Tipps im Reisegebiet sind wir dankbar
Tabelle:
Die Fahrstrecken der vergangenen Reisen.
Meilen - Kilometer - Meilen pro Tag - Kilometer pro Tag
usaletsgo
Anfang/Mitte Juni bis Anfang/Mitte Juli
größtenteils Motels an abgelegenen Orten --> Zelt (hat 2016 im Yellowstone sehr gut geklappt)
Allein ein Blick auf eine Strassenkarte verbietet jede Streiterei.
Vielleicht schreiben wir aneinander vorbei.
Las Vegas --> Yosemite(rechne mit Lee Vining wegen aktueller Sperrung) --> Las Vegas 660m oder Zion 820m
im Vergleich
SFO--> Lee Vining --> Las Vegas 640 --- von SFO nach Lee Vining 300m
so war das gemeint.
Zitat
Wenn ich das richtig verstanden habe,... Trips angeführt.
Interessant wäre, zu welcher Zeit ihr unterwegs sein möchtet.
genau richtig verstanden.
Anfang/Mitte Juni bis Anfang/Mitte Juli
ZitatGenerell kommt bei Euch allen raus, dass es (viel) zuviel Strecke ist.
Wenn ihr gern Auto fahrt, ist vieles möglich. Warum nicht, wenn es euch Spaß macht.
Klaro, sind die meisten hier aus diesem Stadium raus.
Wir fahren in US-Urlaub auch mal 500 km am Stück. Dann aber bewusst , um von einem "Hauptquartier" zum nächsten zu kommen. Und das auch nur maximal 2x im Urlaub.[/quote]
Eben die Daten der Reisen rausgesucht --> Florida vorhin unterschlagen
M km m/T km/T
3541 5699 161 259
4573 7360 169 273
1633 2628 109 175
*sorry für die schlechte "Tabelle"
Zur Info:
Erste Reise: "klassische Ersttäter Reise"
grobe Stichpunkte
LAX
San Diego
Grand Canyon
Page
Moab
LAS
SFO
HW-One nach LAX
zweite Reise: ebenfalls ganz grob
Denver
Rapid City
Yellowstone
SLC
Torrey
Moab
Montrose
Pagosa Springs
Denver
Eventuell fällt jemandem was "ganz anderes" ein.
macht Las Vegas natürlich Sinn, nicht wenn Ihr in den Yosemite wollt. Da liegen also ein paar lose Enden herum...
SFO oder LAS hängt etwas vom Flug ab --> finde jetzt keinen großen Unterschied zwischen SFO-->Yosemite-->LAS oder LAS-->Yosemite--> Zion. Aber egal darüber wollen wir jetzt nicht "streiten"
SFO ist wegen der fehlenden Einwegmiete interessant.
Generell kommt bei Euch allen raus, dass es (viel) zuviel Strecke ist.
OliH --> ja die Priorisierung ist das Problem.
Bei unserer ersten Reise mussten wir wegen Schneefall auf den Yosemite verzichten. Daher war der Gedanke den mit einzubauen.
Kerstin --> hatten die letzten beiden Reisen mit 1,1 Aufschlag gerechnet, das kam gut hin. Bei dir waren es ~1,15
Danke für Eure Rückmeldung.
Das es eine ordentliche Strecke ist war klar.
Zitat
Die mit * gekennzeichneten Orte haben wir die "Highlights" bereits besucht. z.B Bryce möchten wir "runter" laufen.
Habt Ihr diese Info zur Kenntnis genommen? Oder meint ihr das unabhängig davon?
@ Kat - hast uns die Route?
Hallo zusammen,
das Reisefieber ist ausgebrochen, wir versuchen es gerade zu bekämpfen. Da kam uns folgende Route in den Sinn.
~3000 Meilen netto --> 4800km / 25 T = 192km/T
Sollten wir sehr gut in der Zeit sein:
8a Waterton Lakes
9 Banff
10 Jasper
11 Vancouver
12 Seattle
wären nochmal ~1000 Meilen --> 6400km / 25 T = 256km/T
Zur Info:
Die mit * gekennzeichneten Orte haben wir die "Highlights" bereits besucht. z.B Bryce möchten wir "runter" laufen.
Der Abstecher nach Kanada wäre für den Fall das wir gut in der Zeit sind --> lohnt sich dieser? Grenzübertritt scheint kein großes Problem zu sein???
Wie gesagt wir sind noch völlig offen. Keine Flüge gebucht etc.
Schon mal ein Dankschön für Eure Einschätzung zur Route ob Sinn oder Unsinn.
Mietwagenfirma: Sixt
gemietet bei: Sixt
Zeitraum: Ende Nov bis Mitte Dez
Preis: $ 545
Anmietort: Miami - MIA Airport
Abgabestation: Miami - MIA Airport
gebuchte Kategorie: FFAR
Modellbeispiel: Chevy Tahoe, GMC Yukon, Toyota Sequioa
erhaltenes Fahrzeug: GMC Yukon
Choiceline: nein
Besonderheiten:
Nachdem 2 von 3 Reisenden nach dem "Einreisecomputer" in die "lange Passkontrolleschlange" durften (Person 1: 45 min nach Landung am Gepäckband --- 2 u 3: 90 min nach Landung am Gepäckband). Waren wir 18:30 Ortszeit bei Sixt dort erwartete uns eine volle "Anstehschlangenlinie" (wie heißt das???) die sich keinen Zentimeter bewegte. Von einem deutschen Paar erfahren wir, dass sie schon 2 Stunden am Schalter - also nicht mehr in der Schlange - stehen. Sie könnten 250 Dollar zahlen, dann bekämen sie sofort ein Auto. Ich dachte sch.... die haben zu wenig Autos. Die anderen Schalter sahen genauso aus, die gleichen Kunden, keiner davon bewegte sich weg. Die Mitarbeiter füllten Formulare händisch aus, dies ging mehr als zäh (ob die das schon jemals gemacht haben). Nur ein Herr schien den Durchblick zu haben. Ging von Tisch zu Tisch, entschuldigte sich, gab Anweisungen, verschwand mit den Kunden Richtung Ausgang. War er weg, ging wieder gar nichts. Eine Dame verteilte Wasser an die Wartenden und erzählte was von Computerproblemen. Da dachten wir uns, dann füllt halt die Formulare aus kann doch nicht so schwer sein. Im PC wird doch auch nur Name, KK und Führerschein eingetragen.... Nach ca 1,5h waren wir am Anfang der Schlange, 2 Kunden vor uns. Die Wasserdame lief vorbei "System running". Ja klasse dann sollte ja was weitergehen. Kurze Zeit später waren wir am Tresen. Der Herr mit dem Durchblick, entschuldigte sich und sagte zum Mitarbeiter: Er solle schauen ob das Update aus Germany funktioniert. Ich daraufhin, wenn aus Deutschland, dann funktioniert es. Das deutsche Paar, hat kurz nach unserem "Gespräch" ein Fzg. bekommen und soll am nächsten Tag tauschen, wäre mir auch egal Hauptsache wir bekommen jetzt eine Karre.
Übliche Formalitäten: KK, Reisepass, Führerschein von beiden Fahrern. Dann er müsse checken ob das Auto fertig ist *omg* steht auf und geht, kommt wieder klickt ein bisschen am PC rum, sagt wir sollen uns das ansehen. Da hat er Google geöffnet und zeigt uns irgendeinen Park im Norden, ich denk mir rück jetzt den Schlüssel raus oder ich werd zum Tier. Er klickt wieder in sein Sixt-Programm, dass aussieht wie ein Chat. Dann kommt die Nachricht Auto fertig, ich frage vorsichtig welches Auto - Er "Yukon" na also geht doch. Vertrag ausgedruckt, er weißt uns noch daraufhin, dass wir kein Roadside und - ich glaube es war - Insassenversicherung haben ob wird das wollen kostet X und Y $, ich verneine, dann "sign here - inital here" und ab zum Wagen.
Im Parkhaus Vertrag vorgezeigt - der Mitarbeiter hat auch dieses Chatprogramm offen. legt den Schlüssel hin. "Wagen steht irgendwo dahinten wo das Hupen herkommt". Vorbei an den Escalades, Yukon XLs, Suburbans, steht "unser" Yukon.
~15.000 Meilen, helle Ledersitze, Navi und vieles mehr
bei Abgabe hat er ~16.600 drauf. Keine Probleme, nur von der Zylinderabschaltung hatte ich mehr erwartet.
Während des Wartens gingen uns schon sämtliche böse Formulierungen für den Beschwerdebrief durch den Kopf, waren nach einem Burger, einer Dusche und einen Bett fast schon wieder vergessen. Wenn das System streikten, ist halt so. Es hätte jedoch Charme gehabt die Wartenden etwas besser zu informieren - vielleicht wären einige am nächsten Vormittag zurückgekommen. Und die bescheuerte Anzeige " you are only minutes away from driving your dreamcar" vom Bildschirm zu nehmen. Wobei waren ja nur 100 Minuten
Wow das war jetzt etwas mehr Text
Die Ferien waren jetzt Zufall da hab ich nicht geschaut
Die Reisetage waren bei beiden gleich.
Wenn das Reiseziel fest steht ist es natürlich einfacher, das war eben meine Frage wie findet man z.b diese Stockholm Verbindung ohne jetzt explizit danach zu suchen.
"Zeige alle Flüge: Abflug in um Deutschland nach USA"
Edit: Skyscanner macht genau das
Hallo Wolfgang
Ich habe jetzt gerade mal gesucht
Ende Mai Finnair ARN - HEL - ORD 320€ (bei Kayak werden noch ein paar € Buchungsgebühren dazu kommen) zum Vergleich SAS - MUC - ARN - ORD 550€