Beiträge von Franzi&Pat

    Hallo zusammen,

    ich stöbere gerade noch nach einem Mietwagen für den Juni in Denver.

    Denver 1.6 ~15 Uhr bis Denver 28.6 ~15 Uhr

    beim ADAC wird mir über Hertz ein Normalpreis (kein ADAC-Mitglied) von 1030 € angezeigt - aber auch die Zusatzfahrer sind dabei
    direkt bei Hertz kostet der Wagen 1016€ aber ohne Zusatzfahrer.

    Könnte evtl. jemand mit "Hertz-Gold" einen Preisvergleich starten - die Anmeldung scheint ja kein Problem zu sein.
    Hat jemand eine Einschätzung dazu? Oder gar eine Alternative.

    Danke

    Danke euch beiden.

    @ Chrissy:
    allzu breit sind wir derzeit nicht --- wenn die Burger dazu kommen :whistling::whistling::whistling:
    Vorbuchen haben wir auch überlegt - dazu müssen wir unsere Route bis dahin relativ genau planen - ist in Arbeit (ich denke wir werden hier noch ein paar Ideen einholen)
    Die FcFs-Plätze sind ausgebucht? Haben wir das System falsch verstanden?

    @ Rentacop
    Es ist für uns auch eher eine Notlösung, 2-3 Tage sollte das aber schon zu schaffen sein.
    woran erkannt man das "BLM-Gebiet"?
    NP-Overnight-Permit --> das heißt Auto darf am zugewiesen Platz irgendwo im NP (z.B Feldweg der von der Hauptstraße abzweigt) abgestellt werden?
    Sicherheit: Da hoffen wir mal das zähe Deutsche im Juni nicht auf dem Speiseplan von Meister-Petz stehen.

    Hallo

    wir planen unsere Rundfahrt für Juni. Für den Yellowstone NP haben wir auch das "Schlafen im Auto" ins Auge gefasst. Könnt ihr uns dazu Positives berichten? Auf der NP-Seite werden 12 Campingplätze genannt (5 mit Reservierung der Rest "First come - First served") Ist es möglich einen FCFS-Platz morgens anzufahren und den Stellplatz für abends zu buchen?

    Ist ein Midsize-SUV groß genug für 2 Personen mal ein, zwei Nächte zu verbringen?


    Vorweg schon ein Dankeschön für eure Rückmeldungen. (:danke:)

    Hallo,

    ich versuche das mal einfach zu erklären.

    VirtualBox, VMWare, Parallels und wie sie alle heißen sind Programme die einen Rechner "vorgaukeln".

    D.h. du startest deinen Rechner ganz normal, öffnest dein "Virtualisierungsprogramm" dieses startet einen Rechner im Rechner. In deinem Fall den Apfel-Computer kannst du anfassen, den Windows-Computer nicht - dieser wird "simuliert".

    Ich hoffe das war halbwegs verständlich.


    Dein Programm vom USB-Stick starten wird nicht funktionieren, da es auf dem Mac nicht läuft. Sehr wohl kannst du es aber in deiner virtuellen Maschine installieren/ausführen.


    edit: hier siehst du ganz gut wie es aussehen könnte
    http://www.parallels.com/de/products/desktop/
    http://1.bp.blogspot.com/-6CNxRwf48_4/U…1+-+loading.png

    Hallo,

    ich weiß nicht ob ich unter "rahmen" das Richtige verstanden habe.

    Youtube

    Das IrfanView habe ich für die Bilder von 2015 verwendet --> 2 verschiedene Kameras --> 2 unterschiedliche Uhrzeiten --> großer Mist --> war mit diesem Programm kein Problem.

    Chip.de spuckt als "Mac-Alternative" zu IrfanView --- XNViewMP aus
    http://praxistipps.chip.de/irfanview-fuer…ernativen_29196
    http://www.chip.de/downloads/XnView-MP_61534213.html

    wobei das nicht nur ein paar kB groß ist.

    Zu Picasa: das geht in die falsche Richtung? https://www.youtube.com/watch?v=z89EXAy-P1g


    Ich hoffe nicht noch mehr Verwirrung gestiftet zu haben.

    Hallo,

    kleines Update:
    Bin mir nicht sicher ob es schon geschrieben wurde: Florida ist raus ;(
    Flüge sind gebucht 1.6 - 28.6 --- MUC - DEN - MUC

    Jetzt sind wir dabei die Route etwas auszufeilen.

    Die Route im groben Überblick - leider lässt Maps den Yellowstone wegen Winter nicht zu
    Route


    Aktuell "hängen" wir etwas im Gebiet um Rapid City. Vielleicht könnt Ihr uns hier ein paar Tipps geben, lohnen sich die aufgezählten Orte? Wieviel Zeit sollte hier eingeplant werden.
    - Wind-Cave-Nationalpark
    - Custer-State-Park
    - Black Hills National Forest
    - Mount Rushmore National Memorial

    In Rapid City haben wir bis jetzt zwei Übernachtungen eingeplant.
    Badlands --> Übernachten in RC --> die oben genannten Parks besichtigen --> Übernachten in RC --> weiter Richtung Yellowstone über die 90 mit Abstecher nach "Devils Tower"


    Danke euch


    1 .Du kannst 'skip the Counter' machen und dann bei der Anmietung direkt zu deinem Auto gehen, ohne dass Du dich am Schalter anstellen musst und man versucht dir noch weitere Versicherungen anzudrehen.

    2. Hast Du mal bei German Who nachgesehen?


    Danke Michael für Deine Hilfe.

    1. Ist natürlich ein Argument; das hatte ich bis jetzt gar nicht auf der Pfanne --- OT wobei ich die Wartezeit dieses Jahr für die Menge an Leuten in der Schlange ok fand. Waren viele die zu viert angestanden haben, das verfälscht natürlich die Länge der Schlange.

    2. Ja die Preisanfrage lief über Germanwho - Gold Paket

    Hallo,

    laut Alamo soll die Sofortbezahlung günstiger sein. Konnte ich nicht feststellen, bei Vorortbezahlung wird der Preis allerdings in Dollar angezeigt darunter in ( ca. X,XX € ).
    Wenn ich das richtig verstehe:

    Sofortzahlung: es wird jetzt sofort Betrag 500,00 € von der KK abgezogen.
    Zahlung vor Ort: Ich reserviere heute den Wagen für 600$ ist am Tag der Anmietung der Kurs gut ("aus europäischer Sicht") muss ich 600$ bezahlen = 450€ --- umgekehrt Kurs schlecht, zu zahlen 600 Dollar = 550€

    -Die Preise sind nur zur Verdeutlichung und frei erfunden-

    Egal wie ich buche den Mietvertrag schließe ich aber immer mit Alamo Deutschland oder nicht?

    Danke Euch

    Danke Tony,

    das war mir klar, falls wir in HAM nicht einchecken wir dann auch nicht in MUC mitgenommen werden. Beim Rückflug wurde das Ganze anders aussehen - allerdings denke ich nicht, dass wir in MUC unseren Koffer bekommen würden.

    Stuttgart und Nürnberg habe ich schon ausprobiert - da erhöht sich der Preis um ca. 100€ im Vergleich zum Flug direkt von MUC, so wie man das erwarten kann.

    Hallo,

    habe mich heute ein wenig mit der Flugsuche beschäftigt. Dabei ist mir - zumindest für uns - ungünstiger Zusammenhang aufgefallen.

    HAM - MUC - DEN 120€ günstiger als der Flug MUC -DEN --- jeweils der gleiche Flug von MUC - DEN
    Da schlägt das "Angebot und Nachfrage Prinzip" gnadenlos zu. Wirtschaftlich ist das nicht zu erklären.

    Weiß jemand ob es eine Möglichkeit gibt an den günstigeren Flug zu kommen?

    Gruß
    Patrick

    Ein Hallo an das Forum!


    Auf der Suche nach einer Kreditkarte habe ich dieses Angebot gefunden Santander 1 plus visa

    Die Karte kostet direkt über Santander 19,95 (bei Eröffnung Girokonto kostenlos)
    Über verivox soll sie ebenfalls kostenlos sein.
    Das keine Versicherungen dabei sind, sehe ich entspannt, sind bei der Hausbank KK dabei.


    Freue mich auf eure Einschätzung


    #hoffe das der Link über das Tablet funktioniert


    Danke Gruß
    Patrick


    Edit: ich sehe gerade das Thema wäre unter Sonstiges besser aufgehoben - evtl. verschieben Danke

    Hallo Chrissy


    Das ist möglicherweise ein wenig untergegangen
    Glacier haben wir rausgenommen und Boise auch
    Vom Yellowstone ziemlich direkt Richtung Salt Lake City

    Das mit dem Gepäck haben wir auch schon gehört - auf ein Ticket buchen klappt nur über Madrid.
    Mit wieviel € müssten wir da rechnen - pro Person ein Koffer und ein Rucksack als Handgepäck?

    Hallo zusammen,

    mittlerweile haben wir (mit Unterstützung Danke hierfür ) ein paar Flüge zusammengesucht.

    alle im Bereich 29.5 / 1.6 bis 26.6 / 29.6 alle im Bereich ~900€ einzige Ausnahme wäre ein Flug über MAD (Madrid) da wäre es sogar möglich den Inlandsflug (MIA -DEN) mit unterzubringen, soll ein Vorteil in Sachen Gepäck sein. Preislich würde der bei 890€ liegen.
    Bei den anderen kommt zu den 900 immer noch ~ 200 für den Flug Florida -Denver drauf.


    Da wir das mit der Einwegmiete (300 $ + Tax) bis jetzt nicht so sonderlich tragisch fanden, war der Gabelflug eigentlich kein Thema. Aber irgendwie wollen wir uns damit jetzt nicht mehr so richtig anfreunden. Daher Idee Nr. 1 bis LA durchziehen --> keine Einwegmiete --> 300€ gespart somit fast den Inlandsflug für beide
    Vorteil: 300€ mehr sonst sehe ich momentan keinen ...
    Nachtei: noch mehr Strecke und wahrscheinlich von Vegas bis LA "ordenlich durchziehen"

    Idee Nr. 2 heute beim Stöbern in den Reiseberichten entdeckt... RB von Thomas großes Dankeschön für diesen tollen Bericht. ... das es in Colorado auch ganz nett ist :) kam die Idee auf nach Denver zurück zufahren.

    Hat jemand ein paar Bildchen wie es im Juni dort aussieht. Hier ein Bild zu dem ich gerne einen Vergleich hätte klick - Danke --- (ich hoffe das Bild ausleihen geht in Ordnung)


    Hier mal die Eckpunkte (mit Streckenangabe von Google - da kommen sicher 10-20% drauf ;) ) was wir bis jetzt im Auge hatten. Wie gesagt ca. 4 Wochen Reisedauer, wobei wir am Anfang "ein paar Tage" Florida eingeplant hätten.


    Denver
    Roosevelt National Forest 95 152,9 km
    Nebraska National Forest 270 434,5 km
    Black Hills 120 193,1 km
    Rapid City 45 72,4 km
    Devils Tower 110 177,0 km
    Bighorn National Forest 165 265,5 km
    Yellowstone National Park 150 241,4 km
    Grand Teton / Shoeshone National Forest 180 289,7 km
    Caribou-Targhee National Forest 70 112,7 km
    Uinta-Wasatch-Cache 100 160,9 km
    Salt Lake City 100 160,9 km
    Manti-Lasal National Forest 120 193,1 km
    Capitol Reef 105 169,0 km
    Grand Escalante Staircase 65 104,6 km
    Vermilion Cliffs 110 177,0 km
    Red Cliffs 185 297,7 km
    Valley of Fire 75 120,7 km
    Las Vegas 75 120,7 km
    Red Rock Canyon 25 40,2 km


    2165 Meilen 3484,2 km


    hier ganz grob der Weg Page - Denver
    Google Maps

    auf den ersten Blick gibt es zwei Möglichkeiten für den Weg nach Denver
    - ab Capitol Reef nach rechts auf der Karte (ich weiß das heißt nach Osten :P ))
    - ab Page (Vermilion Cliffs) Richtung Osten ;)

    Macht der Rückweg Sinn? Wie liegen wir Streckenmäßig - viel, normal, wenig?

    Danke Euch schon mal für Eure Rückmeldung
    Gruß Patrick


    P.S. gibt es eine Möglichkeit die Excel-Tabelle sauber einzufügen?