Beiträge von Rentacop

    Schlimm, dass solche schönen Locations so degenerieren...

    Im Idealfall findet sich rechtzeitig eine Bürgerinitiative, die dann durchsetzt dass solche Sehenswürdigkeiten als Park registriert und auch betreut und geschützt werden. Aber das ist eben immer auch eine Frage des Geldes, denn Betreuung (zBsp. Anlegen von Wegen, etc.) und Schutz kostet halt. Natürlich will so ziemlich jeder alles erhalten und geschützt sehen, aber dafür bezahlen wollen dann schon weitaus weniger.
    Und dann kommt noch dazu, dass ggf. BLM, NPS, etc. beim Schutz auch gerne einmal über's Ziel hinausschiessen (und ganze Gegenden, Trails, etc. aus ev. diskussionswürdigen Gründen komplett sperren), was dann oftmals Misstrauen gegenüber neuen Projekten bringt.

    Am besten lässt sich das alles unter einen Hut bringen, wenn's auch was zu verdienen gibt. Sobald eine Naturattraktion auch ausreichend Besucher anlockt um die lokale Wirtschaft merklich zu beleben, gibt's auch gleich genug Mittel um die jeweilige Sehenswürdigkeit zu bewahren.

    The Sisters of Mercy?
    Temple of Love?

    Ganz entspannt aus der Hüfte geschossen - und gleich mitten in's Schwarze! (:hutab:)

    Ja, gesucht waren die Sisters of Mercy mit "Temple of Love" (Featuring: Ofra Haza)

    Zu den Sisters muss ich eine Geschichte loswerden: Während der Grundausbildung hatte ich einen Kameraden mit dem ich öfters auch privat abhing. Er war so ziemlich der Prototyp eines Nerds, an die 1,90 gross aber mit bestenfalls 65kg, also ein Zahnstocher und darüber hinaus konnte er kein Wässerchen trüben. Aber wir verstanden uns eben gut.
    Eines Abends ergab es sich, dass er sich durch meine CD- und Platten-Sammlung arbeitete und dabei irgendwann auf das Album "Sisters of Mercy - Floodland" traf. Als er sich das anhörte, konnte ich in Echtzeit mitverfolgen, wie seine Augen immer grösser wurden und seine Kinnlade immer tiefer fiel. Spätestens nach "This Corrosion" war er in einer komplett anderen Welt. Ich bin und war absolut nie so der Goth-Freak und mein Musikgeschmack geht generell von A-Z, weshalb ich eine umfangreiche Musiksammlung habe, aber mein Kamerad hatte endlich "seinen" Stil gefunden. Und für mich wird immer in Erinnerung bleiben, wie ich das mit angesehen habe... :D

    So, das wollte ich erwähnt wissen!

    Bravo, WhitesandsNM, du bist's! :thumbup:

    Ok, ist wohl nicht so einfach... :whistling:

    Also hier weitere sachdienliche Hinweise:
    Der gesuchte Song wurde von einer "Band" gespielt, die offiziell 1980 gegründet wurde und noch immer besteht. "Band" (unter Anführungszeichen), da es während der gesamten "Bandgeschichte" zwar meist so 2,3-5 offizielle Mitglieder gab (u.a. war auch vorübergehend ein Deutscher mit dabei), aber die Besetzung änderte sich oft und es gab jede Menge Streitereien unter den Mitgliedern, welche oft von dem Bandleader ausgingen, dem Einzigen der von Anfang an bis heute in der "Band" ist. Da der Bandleader nicht nur mit anderen Musikern, sondern auch mit seiner Plattenfirma Streit suchte, hat die "Band" seit nunmehr fast 25 Jahren keine Tonträger mehr veröffentlicht.
    Besagter Bandleader lebte übrigens auch einige Zeit lang in Deutschland.

    Das einzige andere Bandmitglied welches ebenfalls von Anfang an mit dabei ist, ist kein Mensch, hat aber einen akademischen Titel im Namen.

    Bei dem gesuchten Song (eine Neuaufnahme) hat eine Sängerin mit markanter Stimme mitgewirkt. Das auf ausdrücklichen Wunsch der Plattenfirma. Ausser bei den Aufnahmen und bei einem Auftritt bei "Top of the Pops" hatte diese Sängerin praktisch nichts mit der Band zu tun.

    DV ist auch nicht meine Lieblings-Location, am besten gefällt mir noch der Pass da zwischen Haupt-Valley und Panamint Valley... wie hiess er noch?...

    Towne Pass... ;)

    Dieser Pass war die überhaupt erste Strecke (heute SR 190), welche Reisende benutzen konnten um mit Autos in's Death Valley zu kommen. Über diesen Pass verliessen die ersten durchreisenden Siedler (49'ers) das Tal in Richtung Westen verliessen. In den 1920ern errichtete ein gewisser Herr Eichbaum die erste für Autos befahrbare Strasse über den Pass. Diese Strasse führte vom Panamint Valley bis nach Stovepipe Wells und war mautpflichtig. Die Überreste dieser Mautstrasse sind noch heute deutlich erkennbar und verlaufen links und rechts neben der aktuellen Strasse. Wenn man sich die Zeit nimmt, kann man den historischen Strassenverlauf über weite Strecken abwandern und fallweise noch Überreste von (damals achtlos weggeworfenen) Gegenständen aus der Zeit finden.

    Zeit ist ein Faktor, den man für's DV in ausreichendem Mass haben muss. Das ist kein Park, den man sich einfach durch abfahren der diversen Viewpoints erschliessen kann. Natürlich sind auch die üblichen Verdächtigen, wie Dante's View, Aguerreberry Point, Badwater Basin, Furnace Creek, Ashford Mills, Twenty Mule Team Canyon, Zabriskie Point, Harmony Borax Works, Ubehebe Crater, Rhyolite Ghost Town, Devil's Golf Course und -Corn Field, Natural Bridge, Scotty's Castle, Golden Canyon, Mustard Canyon, Charcoal Kilns, Racetrack Playa, Artist's Palette & -Drive, Father Crowley Point, Darwin Falls, Ballarat, usw., usw., alles würdige Anfahrtspunkte. Ich mache die immer wieder und auch gerne mit Besuchern, die das alles noch nicht oder nur ungenügend gesehen haben.
    Aber wenn man alleine auch nur diese paar üblichen Verdächtigen alle durchnehmen will, kommt man nicht mit drei, oder gar nur zwei Tagen aus. Wenn man nur schnell durchfährt, bekommt man ohnehin praktisch nichts mit.

    Das liegt aber eben daran, dass der Park extrem gross ist und man wissen muss wo man was findet. Und man muss - spätestens sobald man diese "üblichen Verdächtigen" abgearbeitet hat - umgehend die weniger erschlossenen Gebiete ansteuern, wie zBsp. Saline Valley, Panamint City, Mengle Pass, Striped Butte Valley, Steele Pass, Eureka Sand Dunes, Surprise Canyon, Warm Springs Camp, Hidden Valley, Hunter Mountain, Goler Wash, u.v.m.

    Oder kurz gesagt: Death Valley ist das Los Angeles unter den Nationalparks. :D

    Gesucht ist Songtitel und Interpret/en:

    Hinweise:

    Herkunft Interpret/en: Europa & Naher Osten
    Der Musikstil ist auch ein Baustil und der Songtitel erwähnt auch explizit eine Gebäudewidmung.
    Der Song wurde erst rund 10 Jahre nach seiner ersten Veröffentlichung - und auch dann erst in einer Neuaufnahme (nicht Cover-Version!) - ein "Hit".
    Leute, denen der gesuchte Song (und Musikstil) gefällt, haben's wahrscheinlich eher nicht so sehr mit über Gänseblümchen-bewachsene Wiesen springende Einhörner, farbenfrohen Trachten, und einer allgemein optimistischen Lebenseinstellung. ;)
    Jemand, der an der gesuchten (bekannteren) Version des Songs mitgearbeitet hatte, verstarb nur wenige Jahre später - was fast schon zu einer Art "Staatstrauer" geführt hat.

    Na? Hat schon wer eine Idee? :)

    Breaking Bad ist so ziemlich die einzige Show, bei der meine Frau und ich gemeinsam immer wieder in einen Binge-Watching Rausch fallen. 8o

    Wobei sie die komplette Serie auch schon ganz alleine mindestens 3-4x durchgezogen hat. :rolleyes:

    Somit war's keine Frage, wo wir voriges Jahr im Urlaub hinfahren mussten:

    ...wenn dann von beiden Seiten jeweils bis dahin und dann wieder zurück.

    Wenn wir das nächste Mal in der Gegend sind, möchte ich auch die andere Seite (Coal Mine Road) erkunden. Denn etwas südlich des Muddy Creek dürfte es ein verlassenes Airfield geben und sowas muss ich natürlich näher begutachten 8-) :

    Klick . Nördlich der Coal Mine Road ist der Airstrip gut zu sehen wenn man etwas reinzoomt....

    Ich kann nicht sagen wie das mit einem Besuch von Cerro Gordo derzeitig funktioniert...

    Das dürfte sich immer damit ändern, wer dort oben gerade wohnt, bzw. wer als Caretaker fungiert - in etwa so wie ja auch bzgl. Ballarat. Zumindest war bei unseren Besuchen dort bislang immer jemand anders da. Manchmal sind's eher Leute, welche die Abgeschiedenheit und keine Leute bevorzugen und manchmal sind's Leute, welche ein bisschen Geld machen wollen.

    Was ich immer mache wenn ich nach Cerro Gordo fahre ist, ein paar Gallonen Trinkwasser mitzubringen. Damit macht man sich dort immer Freunde, denn es gibt kein fliessendes Wasser, zumindest nicht in Trinkwasser-Qualität. Das Wasser wird immer sehr gerne genommen und wenn man jemandem für die paar Dollar eine Freude machen kann, ist's ja auch nicht so schlecht. :)

    ...Hast eigentlich recht. Wiegen doch zusammen fast 6kg. Hab erfahren, das Cruise America uns für 9$ zwei Stühle zur Verfügung stellt...

    Ich dachte weniger an's Gewicht, als eher an die Grösse des zusätzlichen Gepäcks. Die Stühle nehmen ja einiges an Platz ein.

    $9 Leihgebühr für zwei Camping-Stühle sind ein guter Deal für beide Seiten. Würde ich umgekehrt auch nehmen.

    ...Dann werden wir es definitiv nicht versuchen

    Bzgl. Muddy Creek ist das sicher besser so.
    Wie gesagt: Die Wild Horse Road bis dorthin ist durchaus empfehlenswert, schon alleine wegen der abwechslungsreichen Landschaft. Photomotive findet man da genug. Aber du solltest mindestens um die 2-3 Stunden dafür übrig haben.