Beiträge von Superfrosti

    Hallo zusammen,


    erst mal vielen Dank für die Antworten.


    Und das Preisniveau ist deutlich höher im Nordosten als in Arizona oder Utah. Lass da mal einen großen Kongress in Boston stattfinden, dann wirst Du Probleme bekommen, eine bezahlbare Unterkunft zu finden (was in Boston ja ohnehin ein Kunststück ist).

    Das haben wir leider auch schon festgestellt. :|


    Das ist Jacke wie Hose, was die Fahrerei angeht, wenn Ihr nur irgendwie Richtung Nordosten kommen wollt. La Guardia wäre auch eine Option. Näher an Manhattan und man ist fix in jede Richtung unterwegs. Wobei ich empfehlen würde, den Wagen an einer Mietwagenstation in der Stadt zu übernehmen und dafür nicht extra erst zu einem Flughafen zu gondeln.

    Habe die Übernahme in der Stadt noch gar nicht in Erwägung gezogen. Müssten wir mal preislich rechnen. Zumal dann der Aufwand für die Fahrt zum Flughafen wegfallen würde.

    Generell eine schöne Tour. Wobei die am Ende wahrscheinlich gar nicht mal sooo entspannt sein wird, weil es überall wahnsinnig viel zu entdecken gibt. Ich würde mir den Abstecher nach Washington vielleicht nochmal überlegen. Für mich passt die Stadt nicht so wirklich zu einer Reise, die vor allem durch New England und New York geht, es ist nochmal viel Fahrerei am Ende und es gibt dort sehr viel zu sehen und zu erlaufen - wo Ihr zu dem Zeitpunkt eh schon mit Eindrücken vollgestopft sein werdet. Die Tage würde ich eher für die wunderschöne Küste von Maine nutzen und z.B. den Acadia National Park mitnehmen. Wäre dann halt Stadt gegen Natur getauscht, weiß nicht, ob das zu Euren Interessen passt.


    Das ist ja die Krux bei den USA-Rundreisen. Man möchte immer möglichst viel sehen, wenn man schon mal da ist. Die Kunst ist es eine gute Mischung zu finden. Wobei ich nach gut 3 Wochen Rundreise immer noch locker eine Woche Erholung dranhängen könnte. Für den Kopf ist sowas für mich total entspannend, aber körperlich bin ich doch schon geschafft.


    Mit Washington gebe ich dir schon Recht. Aber da sind wir wieder beim Thema. Die Stadt gehört für mich an der Ostküste zu den Must-Sees - und da ich mir nicht sicher bin, ob wir nochmal in den Osten kommen, möchten wir ungern darauf verzichten.


    Also Ich finde die Tour ganz gelungen, es wird zwar nicht komplett relaxed sein aber Ihr habe schon einige Erholungsinseln gut platziert.

    Danke, das beruhigt mich :) Aber ich finde es auch gut, dass hier niemand sagt die Tour wird total easy. Das war nämlich bei unserer zweiten West-Tour so (allerdings in einem anderen Forum). Und die habe ich persönlich im Nachhinein phasenweise als ganz schön
    anstrengend empfunden. Aber natürlich ist da auch jeder anders. Daher haben wir dieses mal öfters 2 Nächte an einem Ort geplant. Ich finde das entschleunigt das Ganze auch schon enorm, wenn man nicht jeden Tag packen muss.

    Vor zwei Jahren haben wir ja ne Tour um die Great Lakes gemacht und waren dann auch an den Niagara Falls und in Toronto. Hat uns beides gut gefallen. Wir waren auf der kanadischen Seite, die fanden wir netter als die amerikanische. Ich würde versuchen ein Zimmer mit Blick auf die Falls zu erhaschen, lohnt sich, da diese meistens Beleuchtet sind. Schön Abends nen Bierchen schnabulieren Unsinn schwätzen und auf die Fälle schauen. In Toronto haben wir etwas außerhalb gewohnt in einem Hotel Old Mill oder so. Hatte ne super U-Bahn Anbindung, Auto fahren war dort nicht so prickeln - wie in NY.

    Das mit den Falls habe ich jetzt schon öfter gelesen. Da wir ja eh von Toronto aus kommen, bietet es sich an, auf kanadischer Seite zu übernachten.


    Jetzt muss noch das passende Flugangebot kommen und dann wird gebucht. :thumbup:

    Hallo Otto,


    Wir hatten gedacht über Long Island zu fahren und dann mit der Fähre überzusetzen nach New London. Ansonsten haben wir da nichts spezielles vor.


    Zur Mietwagenübernahme: muss ich von Newark nicht erst Recht einmal durch NYC, wenn ich Richtung Boston raus fahre? Hätte gedacht dass JFK strategisch günstiger liegen würde...


    Atlantic City haben wir bewusst rausgelassen. Wir waren zwei Mal in Vegas, da wäre das vermutlich sehr enttäuschend.


    Philadelphia haben wir rausgelassen, um es nicht zu voll zu packen. Haben ja schon recht viele Städte-Tage dabei. Gettysburg muss ich mir nochmal näher ansehen.

    Hallo liebe USA-Freunde,


    nächsten Mai/Juni soll es für uns zum dritten Mal in die USA gehen. Nach dem klassischen German Loop 2013 und einer Runde LV-Yellowstone-Rapid City-Denver-Moab-LV in diesem Jahr, wollen wir 2016 den Osten erkunden.


    Aber irgendwie stockt es etwas bei der Planung. Während sich die erste Route auf Grund der Highlight-Dichte fast von selbst geplant hat und auch die Eckpunkte der zweiten Tour recht schnell klar waren, tun wir uns im Osten etwas schwerer. Hier benötigen wir mal etwas Input.


    Die aktuelle Routenplanung sieht wie folgt aus:
    Tag 1 Ankunft NYC
    Tag 2 NYC
    Tag 3 NYC
    Tag 4 NYC
    Tag 5 NYC
    Tag 6 NYC - New London
    Tag 7 New London -Cape Cod
    Tag 8 Cape Cod
    Tag 9 Cape Cod - Boston
    Tag 10 Boston
    Tag 11 Boston
    Tag 12 Poston - Portland
    Tag 13 Portland - White Mountain
    Tag 14 White Mohntain - Burlington
    Tag 15 Burlington - Thousand Island/Kingston
    Tag 16 Kingston
    Tag 17 Kingston - Toronto
    Tag 18 Toronto
    Tag 19 Toronto - Niagara Falls
    Tag 20 Niagara Falls - Washington
    Tag 21 Washington
    Tag 22 Washington - Long Beach Island od. Cape May
    Tag 23 Long Beach Island/ Cape May
    Tag 24 Long Beach Island /Cape May - NYC


    Was drin sein soll sind NYC, Boston und Washington. Hier wäre zunächst einmal die Frage, ob das so mit den benötigten Tagen in den Städten passt.


    Wir wollen es auf dieser Tour entspannt angehen lassen, das Gesehene verarbeiten und auch mal einen Tag am Strand einplanen. Dieses Jahr mit dem Yellowstone hatten wir ein paar lange Fahrstrecken zu viel drin - das soll 2016 etwas besser werden. Zumal man ja immer nur ließt, dass der Verkehr im Osten nicht mit dem Westen vergleichbar ist.
    Ist das mit der Tour realistisch? Das Stück von den Niagara Falls nach Washington ist sehr lang - hier hab ich schon an einen Zwischenstop an den Finger Lakes gedacht. Da müssten wir aber an anderer Stelle einen Tag zusammenstreichen. Nur wo??


    Wir haben geplant, die Unterkünfte erst vor Ort zu suchen, damit wir je nach Lust, Laune und Wetter flexibel sind. Ausnahme New York, hier steht die Unterkunft bereits fest.


    Wie sind hier eure Erfahrungen? Ich möchte hier gar keine Grundsatzdiskussion über Vorbuchen oder nicht Vorbuchen auslösen - jeder hat seine Vorlieben. Auf unseren Touren im Westen hatten wir alles vorgebucht und würden es dort auch immer wieder so machen.


    Im Osten stelle ich mir das in Hinblick auf Unterkünfte irgendwie entspanter vor. Nicht sooo viele Touris und mehr 'Zivilisation' und somit auch mehr Möglichkeiten. Wenns in einem Ort nichts Freies gibt ist der nächste Ort nicht weit. Zumal Mai ja nicht unbedingt Hochsaison ist...


    Würdet ihr das so unterschreiben oder gerade in den Städten doch zum Vorbuchen raten?


    Danke schonmal für eure Hilfe.
    Yvonne