Beiträge von Moe

    Danke für den tollen Bericht. Hat mir gut gefallen. Hut ab, das ihr euch das alleine so getraut habt. :thumbup:
    Wir waren vor zwei Jahren in einer Reisegruppe in Peru unterwegs. Der Canyon und Nazca waren nicht dabei. Dafür waren wir noch ein paar Tage am Amazonas im Dschungel. Das war auch super und ein totaler Kontrast zum Rest der Reise.

    Ein lieber Freund hat mich auf Maps.Me aufmerksam gemacht. Das gibt es auch für Apple. Das App navigiert komplett offline, alle Karten sind für jeden komplett kostenlos. Ich habe es getestet und für sehr gut befunden. Die Bediehnung ist einfach. Brauchte nix nach lesen, habs sofort geschnallt. In Städten zu Fuß bleibt aber Locus meine erste Wahl, weil dort die Karten mit noch mehr Details, wie öffentliche WC´s usw ausgestattet sind.
    Import eigener POIs ist auch hier ganz einfach. Man speichert seine POI´s in Google Earth als KML und schickt die Datei per Mail an sein Handy. Danach einfach öffnen mit Maps.Me fertig. Übrigens auch so lassen sich die POI´s in Locus importieren.
    Ich werde in Kürze mal beide Apps im "Fronteinsatz" testen.


    Uns hat maps.me überzeugt. Weil es fürs TomTom keine Island-Karte gab, mussten wir die gesamte Island Rundreise mit maps.me navigieren. Sowohl Navigation als auch POI Handling waren einwandfrei. :thumbup:
    Das einzige, was wir manchmal vermisst haben, war eine "Reisen über ..." Funktion. Ansonsten top.

    Ich hab auch noch welche. :)


    Zunächst ein paar Plantations in der Nähe von New Orleans:


    Bocage Plantation (zu sehen im Film "12 Years a Slave")


    Destrehan Plantation (auch zu sehen im Film "12 Years a Slave"):


    Evergreen Plantation (bekannt aus dem Film "Django Unchained"):



    Und dann hab ich noch ein paar Locations aus Albuquerque, die Breaking Bad Fans sicherlich wiedererkennen werden:


    Das Haus von Walter White, bespickt mit Warnschildern und bewacht von der Dame des Hauses. Dem Haus sind wohl schon zu viele Fans zu Nahe gekommen. Wir hielten nur einmal kurz zum Schauen in 50m Entfernung und fuhren dann weiter.




    Die Waschanlage, in der Walter White zuerst arbeitete und die ihm später dann gehörte.


    Das Crossroads Motel.




    Im legendären Los Pollos Hermanos, das in Wirklichkeit Twisters heißt, holten wir was leckeres mexikanisches für den Abend. :D




    :winken: