Beiträge von Gero

    Probier's doch mal mit Turkish Airlines.

    Auf deren Website buchen, z.B. - du darfst 2 Koffer a' 23 Kg mitnehmen.

    Die Flüge gehen alle über Istanbul. d.h., du kommst dort am Vortag des Fernfluges an, nimmst die Metro/Tram gen Altstadt (kostet ca 2,50 € hin/rück) und übernachtest in einem der zahlreichen Altstadthotels rund um die Hagia Sofia und die Blaue Moschee (booking.com)...

    Deine Koffer bleiben über Nacht im Flughafen, d.h., du hast bereits in Deutschland alles durchgescheckt bis zu deiner final destination. Die Hotels (guter Standart!) sind aufgrund des Lira-Verfalls spottbillig (!!), das Essen (gut!) in den vielen Restaurants ringsum auch.


    Die US-Flüge gehen i.d.R. am frühen Nachmittag los, das reicht locker, ein ausgedehntes türkisches Frühstück - im Hotelpreis inbegriffen - einzunehmen. Alle US-Flights nonstop zum Bestimmungsort.
    Und die Tarife können sich blicken lassen. Check' mal das durch! (Ich selbst war mit Turkish Airlines bereits dreimal in den USA: New York, San Francisco und Loa Angeles.)

    Viele Grüße, Gero

    Hallo Leute,

    gestern habe ich wieder mal einen Flug in die USA gebucht. Ziel: Los Angeles. Das "eigentliche" Ziel ist jedoch die Baja California in Mexiko (bekanntlich darf man jedoch keine Rental Cars mit über die Grenze mitnehmen - ist das so?).

    Nun geht mein Plan so: Flug nach LA, dort Hotel und Übernachtung, am nächsten Morgen irgendwie (???) zur Greyhound Busstation und mit dem Bus bis Tijuana. Das mit dem Greyhound Bus habe ich schon gecheckt; es gibt reichlich Busse nach Tijuana. Meine Frage ist nur: Wie komme ich zur Greyhound Busstation??

    Die Adresse lautet:
    Los Angeles Bus Station
    1716 E 7th St
    Los Angeles, CA 90021

    Bei Google Maps gibt es zwar Hilfe - aber: hat von euch das schon mal jemand gemacht und kann mir ein paar Ratschläge geben? Wäre toll! Vielen Dank für eure Mühe.

    Grüße, Gero

    Ich benutze schon seit längerem das Garmin nüvi 2577 LT USA & EUROPA. Funktioniert tadellos, ist schnell und hat jede Menge POIs bereits drin. Es ist eine große Erleichterung. Und ich kann es hier zu Hause (und in ganz Europa) ebenfalls gebrauchen.

    Gruß, Gero.

    Hi folks,

    insgesamt 27 mal (USA/Canada). Im Januar 2016 folgt dann trip number 28....

    USA Reisen, chronologisch geordnet

    • USA (Westen) 11. 07. - 23. 08. 1986
    • USA (Hawaii) 11. 07. – 23. 08. 1991
    ________________________________________
    • USA/Ost (Neuenglandstaaten – Detroit – Canada) 30. 07. – 25. 08. 1996
    • USA – Canada (Westen) 03. 08. – 28. 08. 1997
    • USA (Florida) 21. 05. – 05. 06. 1998
    • USA (Miami – Las Vegas - Atlanta) 07. 04. – 20. 06. 2000
    • USA/West (Arizona – Nevada – California) 26. 07. – 09. 08. 2001
    • USA (Alaska/Canada im Wohnmobil) 30. 07. - 06. 09. 2002
    • USA/West (Utah) 28. 05. - 15. 07. 2003
    • USA - Mexico (California & Mexico/Baja California/RV) 26. 04. – 25. 05. 2004
    • Canada/Ost – (Atlantikprovinzen im Wohnmobil) 09. 09. – 08. 10. 2004
    • USA/West (Utah & Nevada) 01. 05. – 07. 06. 2005
    • Canada – USA/Ost (Neuengland) 16. 07. – 16. 08. 2005
    • USA/Ost (Georgia/Indian Summer) 28. 10. – 05. 11. 2006
    • USA/Mitte (Rocky Mountains – Große Seen) 28 .07. – 06. 09. 2007
    • USA/Ost (Blue Ridge Parkway/Indian Summer) 27. 10. – 03. 11. 2007
    • USA/West (Las Vegas – Colorado Plateau im Winter) 20. 12. – 07. 01. 2007/08
    • USA/West (Arizona/New Mexico) 15. 03. – 30. 03. 2008
    • USA/West (Utah & Colorado mit dem Hummer H3) 21. 05. – 08. 06. 2009
    • USA (Florida mit Ford Mustang)  (20x USA!) 10. 06. – 27. 06. 2011
    • USA/West (Las Vegas/WoMo und SUV) 21. 08. – 31. 10. 2012
    • USA (Texas) 28. 10. – 18. 11. 2013
    • USA/Nordwest und Canada/Südwest 03. 06. - 16. 07. 2014
    • USA/Ost und Canada/Ost (Hudson Bay-Eisbären) 28. 09. – 10. 11. 2014
    • USA – From Coast to Coast – JFK-SFO 03. 09. – 22. 10. 2015

    Ca. 800 Tage insgesamt USA

    Gruß, Gero