Beiträge von Verena_D

    Wäre noch gut zu wissen, wohin die nächste Reise denn geht. Es bringt ja nix, wenn ich in FL oder HI was empfehle, und man an der nördlichen Westküste verweilt.


    Ich hatte diesen Thread eigentlich als kleine Sammlung gedacht und nicht für meine ganz persönliche nächste Reise ... das war vllt. im letzten Satz etwas unverständlich! (:fluecht:)
    Daher ist es egal wo die Tipps liegen.. :D

    Hallo Zusammen :)


    mich würde mal interessieren welche Restaurants (Restaurant-Ketten, Fast-Food, etc.) ihr am liebsten mögt und vorallem welche Speisen ihr dort empfehlen könnt.


    Willkommen sind natürlich auch Geheimtipps für eigenständige Restaurants und sonstige Infos!!


    Ich freue mich auf Eure Empfehlung und hoffe, den ein oderen Anderen Tipp von Euch bei unserer nächsten Reise ausprobieren zu können°! :thumbup:


    Ich hoffe, ihr haut ordentlich in die Tasten! july4

    1. würde ich keinen Mietwagen fast 1 Jahr im vorraus buchen....bis dahin ändern sich noch zigfach die Preise..
    2. würde ich nicht bei Dollar buchen... (2x gemacht bisher...nie wieder....immer Stress mit denen...erstmal nie das gebuchte Auto vorhanden...viel Diskussionen und unfähige Angestellte...)


    Finde das immer wieder faszinierend wie unterschiedlich die Erfahrungen sind. Mit Dollar hab ich zwar noch keine Erfahrung aber habe immer wieder postives gelesen. :)


    Für unsere bevorstehende Islandreise habe ich erst gestern aus zwei Gründen einen neuen Wagen gebucht.
    1. Ein besseres Modell war mit den gleichen Konditionen 250,00 € günstiger (kaum zu glauben) :thumbup:
    2. habe ich im Kleingedruckten gelesen (welches ich erst nach der Buchung erhalten habe), dass die Mietwagenfirma eine Kaution von 2.500 € auf der KK blockt. ;(
    Scheinbar haben das viele vorher nicht gelesen und waren am Schalter dann überrascht und haben deshalb sehr schlechte Bewertungen geschrieben.


    Im Übrigen, um beim Thema zu bleiben, finde ich zum Vergleich auch Check24 immer ganz gut ich konnte mir wie gesagt hier jetzt nochmal richtig Geld sparen! Solange der Mietwagen kostenlos stornierbar ist, hätte ich persönlich auch keine Bedenken 1 Jahr im Voraus zu buchen! (:hutab:)

    Hallo Pipetobacco und (:willkommen2:) ,


    ganz nebenbei erstmal: Ich arbeite bei einem sehr großen Tabakhersteller in Bayern vllt. kennst Du ihn ja :whistling:


    Der Beitrag ist ansich schon älter und ich hoffe, Du liest meine Antwort (:zwinker:)


    Wir haben in 2016 eine kleine Städtetour gemacht, ebenfalls mit dem Amtrak. Das Reisen mit dem Amtrak für diese Art von Reisen war einfach perfekt. Die Parkplatzgebühren in den Städten sind z.T. ja wirklich horrend und auch das Verkehrschaos. Mit dem Amtrak reist man sehr entspannt und sieht sehr viel :)


    Philadelphia z.B. hat uns wirklich enorm gut gefallen. Es gibt so viel was man dort unternehmen und anschauen kann. Kostenlose Tickets gibt es z.B. für die Independence Hall und Liberty Bell. Wir waren einfach kurz vor Öffnung des Visitor Centers dort und haben gelich für die erste Führung kostenlose Tickets erhalten. Das war wirklich schön.
    Auf der Philadelphia City Hall ist eine Aussichtsplattform. Ich meine, dort war der Zutritt auch kostenlos und wir waren komplett alleine oben. Der Blick über Philly...grandios! :love:
    Ein Must-Besuch waren für uns die Rocky Steps am Museum of Arts. Wir sind alles zu Fuss gelaufen, was aber wirklich viele viele Km am Schluss waren. Man kann sich innerhalb der Stadt zB auch Räder mieten. Stundenweise.das ist super easy und haben wir in Washington gemacht. Da ist ein Besuch der Mall mit den Rädern perfekt! Überall sind Stationen an denen die Räder wieder abgestellt werden können und Du bist einfach zig Mal schneller. Die einzelnen Gebäude liegen nämlich tweilweise richtig weit auseinander! :) (Wenn Du noch mehr Tipps für Philly brauchst, sag gerne Bescheid, dann kann ich DIr noch einiges was wir gemacht haben, empfehlen inkl. der Restaurants).


    Wahsington ist natürlich ebenso toll und ganz anders.
    Die Runde auf der Mall würde ich tatsächlich sehr früh beginnen, das hat den Vorteil, dass noch sehr wenige Leute unterwegs sind. Auf das Washington Monument kann man rauffahren (ebenfalls kostenlos) die Tickets gibt es im Internet. Leider waren sie bei uns ausverkauft aber als wir vor Ort waren hat uns ein Ranger angepsrochen ob wir auch hochfahren, er sagte uns dann dass es täglich noch einige Tickets gibt die ausgegeben werden und so hatten wir das große Glück doch noch nach oben zu kommen! :):thumbup:
    Selbiges gilt für die Besichtigung des Washington Capitols. Tickets waren ausverkauft aber vor Ort sagte man uns wir können jederzeit noch rein. Wir haben die Fürhung dann am nächsten Tag gleich in der Früh gemacht,da man weder Essen noch Trinken mitnehmen darf und das ist schlecht denn man muss es wegwerfen. oder draußen liegen lassen und hoffen dass es keiner nimmt. Wir haben uns dann eben nach der Fürhrung erst was geholt. :thumbup:


    Ja und New York natürlich ist so vielseitig wenn Du hierzu noch Tipps brauchst, melde Dich ebenfalls gerne!


    Ansosnten viel Spaß auf Eurer Reise!

    Also in San Diego kann ich Coronado Island, USS Midwest und Sea World empfehlen. Ach und das Gaslamp Quarter nicht vergessen. :thumbup:


    Ich stimme Melli zu, Coronado ist wirklich toll.
    Wir haben damals in Old Town gewohnt, das war wirklich MEGA schön dort. Man kann super mexicanisch essen und Abends ist auch richtig was los.
    Da wir aber nicht mit dem Auto direkt in die Stadt fahren wollten (Parkplatzsuche und Gebühren), haben wir so eine Bimmelbahn gebucht. (Leider weiß ich grad nicht mehr, wie das heißt) Mit dieser Bahn waren wir in ganz San Digeo mobil und sind damit auch bis nach Coronado gefahren. :D
    Weiter zu empfehlen ist defintiv die USS Midway - Wir haben inzwischen schon einige Flugzeugträger angeschaut, aber die war mit Abstand die Beste! Bei uns konnte man damals sogar die Brücke anschauen. Drin gibt es eine Audio-Tour (auf deutsch) und man rennt wie in Alcatraz ganz frei auf dem Schiff umher. Wirklich toll! :rolleyes:
    Wir waren dann noch an den Sunset Cliffs. Ein schöner Ort um abzuschalten und den Sonnenuntergang zu genießen.
    Und, ein weiterer Tipp ist das Cabrillo National Monument. Von dort hat man einen fantastischen Ausblick auf San Diego. :love:
    Wir waren damals ca. 45 Minuten vor Schließung dort und es kostete keinen Eintritt mehr. :thumbup:


    Viel Freude!! :rdlr:



    Das denke ich nicht. Es gibt ja auch durchaus noch Generationen die gar kein Internet haben und auch in die USA reisen. (:Pfeif:)
    Die jüngere Generation hat m.E. nach nur noch Instagram und da ist es ja durchaus so, dass man weder den echten Namen im Profil hat, und oft auch eine fake-E-Mail-Adresse dazu, damit die eigentliche Mailadresse nicht vollgespamt wird.
    Was natürlich sein kann, dass stichprobenartig die Namen auch auf den Social Media kanälen abgestimmt werden und wenn dann der gleiche Name ein Profil führt aus dem ersichtlich ist dass er irgendwelchen komischen Organisationen angehört oder irgendwelche politischen Einstellungen ersichtlich sind, dann könnte es sein, dass die Person etwas genauer unter die Lupe genommen wird und Deine Angabe der Accounts gleich dazu führt, dass ausgeschlossen werden kann, dass du das bist. Aber das ist reine Spekulation. (:peace:)

    Mit unserer ersten USA-Reise verbinden wir den Song von "Walk the Moon - Shut up and dance" :whistling:
    Da kommt eigentlich immer unser Reisefieber wenn wir den Song hören.
    Ansonsten schwelge ich gern in meinen Träumen und Erinnerungen während ich Country höre :D:thumbup:

    Wenn auch verspätet, aber auch von mir eine weiterhin gute Reise ... ich bin jetzt auch an Board .... (:fluecht:)



    Das kriege ich nur selten hin.
    Ein bis zwei Craft Beer und ich bin froh, dass ich nicht unterwegs eingeschlafen bin :D


    Da kann ich nur miteinstimmen :D
    Wobei ich die Reiseberichte ja eh nur für uns privat und das Fotobuch schreibe... wobei so eine eigene Website schon auch toll wäre :D Aber dann hätte ich ja zwei zu pflegen (:kratz:)

    Air India aus Deutschland würde ich nicht buchen. Obwohl es sehr subjektiv ist.
    Wir fliegen mit LH bis Delhi.
    Von Delhi geht es nach Leh - das gibt es nur eine Inlandsverbindung.
    Und JetAirways sind wir schon mal von Varanasi nach Delhi geflogen. Und Air India von Delhi nach Jaipur.
    Fanden beide gleichwertig. Beim Buchen gab es eben nur bei JetAirways eine Kombi aus Business und Economy zu buchen. Ich wollte mit Business fliegen, damit ich nach der Ankunft aus Deutschland (um Mitternacht) nicht fünf oder 6 Stunden am Airport sitzen muss, sondern es gemütlicher in einer Business Lounge habe. Denn der Weiterflug geht meist zwischen kurz vor 6am bis 8am. Und JetAirways waren die preiswertesten. Nun musste ich eben Air India buchen - Die anderen Airlines waren mir zu suspekt wegen der Verlässlichkeit.
    Die sollen sich noch einen Monat zusammenreißen!


    Ohja, da drück ich auf jeden Fall die Daumen. Aber solange Du noch nichts gehört hast.. :pinch:


    Leh ist die größte Stadt in Ladakh, das liegt ganz im Nordosten von Indien und befindet sich am westlichen Rand des Himalaya Gebirges.
    Also bei 3.500m Höhe. Dort wollen wir ein paar Kurztouren mit einem Auto machen (werden leider gefahren, da man dort keine Autos anmieten darf) über Pässe die 5,5ooM hoch sind.
    Wir wollen aber auch auf eigene Faust Motorrad fahren, im Kloster übernachten und eine Riverrafting Tour machen.
    Ich bin jedenfalls sehr gespannt, denn bisher gab es schon mehrere Stolpersteine, so dass wir überlegt haben ob uns das etwas zu sagen hat.
    Aber wir kommen aus dem Flug bei LH nicht raus. Das ist so wenn man ohne Rücktrittsmöglichkeit bucht ;)


    Oh wow, das klingt ja wirklich mega spannend! :thumbup::8o:
    Es ist bestimmt die richtigte Entscheidung es durchzuziehen, trotz ein paar kleiner Stolpersteine :)


    Und vor 2 Wochen habe ich die eVisa beantragt und Rainer wurde abgelehnt. War allerdings wohl mein Fehler. Also nochmals beantragt und seit gestern haben wir sie beide.


    Ohje dieses Visum-beantragen steht mir auch noch bevor, soll ja scheinbar sehr kompliziert sein? ?(


    Marwari-Gestüt zu fotografieren. Das ist ja genial. Warst Du schon mal in Indien?


    Nein, das wird mein erstes Mal ! ^^


    Ich folge Dir doch auf IG, oder?
    Obwohl ich kein Pferdefan bin, Deine Aufnahmen sind besonders. Ich mag sie sehr. Sie haben so etwas Verzauberndes und Mystisches.
    Da nehme ich mir immer Zeit zum länger Hingucken. :thumbup:


    Ja, richtig! :) Das freut mich wirklich sehr, vielen Dank! :love: Das ist immer das Schönste an der Arbeit,wenn man andere Menschen damit begeistern kann! :love:


    Bleibst Du länger dort um in Rajasthan etwas mehr zu sehen? Rajasthan ist sehr fotogen.


    Wir sind insgesamt 9 Tage dort und werden mit den Pferden vom Gestüt in Rajastan unterwegs sein. Auch mal ne Nacht in der Wüste usw. Aber eine Rundreise machen wir dann nicht mehr. Da geht uns heuer sonst der Urlaub aus :D Einen Ausflug zum Taj Mahal machen wir :)
    Aber ich habe Kontakte nach Mumbai zu einer Fotografenkollegin, da ist was für 2020 geplant... ^^

    Ohje Sylvia... das tut mir leid :wacko:


    Besser 90 € Miese als gar nix mehr vom Geld sehen. :thumbup:
    Aber das mit Air India ist ja auch mies... Ich drücke Euch die Daumen, dass sie noch durchhalten bis ihr fliegt und alles reibungslos klappt!


    wir haben uns dann entschieden, wir buchen nur noch die großen Airlines und haben Emirates gewählt. Da bin ich in Zukunft lieber auf der sicheren Seite.
    Jetzt hoffe ich, dass Cheap Tickets die 45 Tage Ruhe gibt ;) Ansonsten werd ich es mal vom Anwalt prüfen lassen. Ich meine, 1000 € sind 1000 €, wäre schon echt bescheiden wenn die einfach weg wären und cheap Tickets fein aus der Sache rauskommt... ?((:klopp1:)


    Wir sind dort einige Tage in Rajastan. Dort wurde ich eingeladen auf einem Marwari-Gestüt zu fotografieren. Das wird ein wahrhaftiges Abenteuer :love:
    Wohin gehts bei Euch?

    Hallo ihr Lieben,


    nur ein kurzes Update für die, die es interessiert.
    Ich habe nun das Geld über die Kreditkartenfirma zurückerhalten.
    Cheaptickets hat nun 45 Tage Widerrufsrecht.


    Von Cheaptickets erhalte ich weiterhin Info-Mails, dass sie auf dei Rückzahlung von Jet Airways warten.


    Mal sehen was passiert. (:klopp1:)


    LG an Euch!


    Oehm... dumme Frage: Reiseversicherung?


    Meine hat zumindest den Punkt "Airline-Insolvenz" drin. Für den Fall, dass es dieses Mal nicht klappt, würde ich das für die nächste Reise definitiv empfehlen. Jahresversicherungen sind üblicherweise günstiger, als für jede Reise separat eine Versicherung abzuschlieseen.


    Habe ich tatsächlich, muss ich mal lesen, was alles versichert ist. Daran habe ich auch schon gedacht, aber wie bereits erwähnt, ist die Airline noch nicht offiziell in insolvent. Mal sehen. Aber danke nochmals für den Hinweis.


    Wie es bei den Asiaten aussieht - keine Ahnung.
    Haste denn mal bei Cheaptickets angerufen und gefragt wie es in deinem Fall speziell weitergeht? Allgemeine Infos lassen ja oft sehr viel Interpretationsspielraum...
    Manchmal ist es bei so Billigabietern ja auch so, dass die die Tickets noch gar nicht gekauft haben. Die kassieren von dir und kaufen erst dann, wenn es für sie am günstigsten erscheint. Hast Du denn schon ne eTicketnummer / Buchungsreferenz für Jetair von Cheapticktes bekommen? Das wäre das erste, was ich mir schicken lassen würde um zu überprüfen, ob denen überhaupt ein Schaden entstanden ist...
    Viel Glück aus Dortmund
    Waldi


    Hallo Waldi, ja wir haben direkt mit Cheap Tickets gesprochen wie es weitergeht. Sie meinten dass sie auf die Möglichekiten von Jetairways angewiesen sind und sie versuchen, das Geld zurückzubekommen. Aber wenn die nicht zahlen, dann gibts halt nix. Also Tickets bzw. eTicketNummern habe ich in der Tat schon bekommen.



    Ja, das liest sich im ersten Moment nicht schlecht. Cheap Tickets meinte nichts desto trotz, auch in einer Folge E-Mail, dass es absolut nicht sicher ist und es Monate dauern kann.
    Wenn das Geld wieder kommt wäre mir das natürlich egal. Aber es gibt halt leider keine Garantie. Ich hoffe jetzt ganz stark auf die Kreditkartenfirma. Dort habe ich bereits alles veranlasst. :)


    Dann hoffen wir mal für Verena, dass CheapTickets auch mitspielt.... :thumbup:


    Vielen lieben Dank! :)

    Ich sehe das so:
    Cheap Tickets hat den Vertrag mit dir storniert/gekündigt.Du hast deine Zahlung an Cheap Tickets geleistet.
    Also muß Cheap Tickets dir dein Geld zurückerstatten,
    da eine Einstellung des Flugbetriebs oder eine Insolvenzanmeldung durch Jet Airways noch nicht erfolgt ist.


    Das ist allerdings nur mein subjektives Rechtsempfinden.... ?(



    So würden wir persönlich es auch sehen. Cheap Tickets schreibt in dieser allgemeinen blabla Info-Mail allerdings dass der Sachverhalt anders wäre. Mal sehen, ich denke auch die versuchen für sich das Beste draus zu machen, daher ziehen wir in Erwägung es über einen Flugrecht-Rechtsanwalt laufen zu lassen wenn wirklich nichts passiert.

    Hallo liebe USA-Freunde,


    heute habe ich ein etwas anderes Anliegen und es handelt sich auch nicht um Flüge in die USA sondern nach Indien, aber ich habe die Hoffnung, dass es unter Euch vielleicht ein paar hilfsbereite Vielflieger gibt, die mir etwas helfen können.


    Wir haben über die Seite "Cheap-Tickets" Flüge mit Jet Airways nach Indien gebucht.
    Jet Airwais war Teil von Ehitad und ist nun pleite. Insolvenz wurde noch nicht angemeldet.
    Cheap Tickets hat sich mit uns in Verbindung gesetzt und unsere Flüge storniert bevor die Airline den Insolvenzantrag stellt.


    Nun haben wir aber weder einen sog. Ticketschutz gebucht bei dem Cheap Ticket zusichern würde, dass das Geld sicher wieder auf unserem Konto landet noch irgendwas anderes.


    Weiß vllt. an dieser Stelle jemand was uns zusteht, ob und wie wir wieder an unser verlorenes Geld kommen oder ob wir die gelackmeierten sind und auf unseren Kosten sitzen bleiben. :( Oder habt ihr ein paar Tips für Flugrechtanwälte oder so? Es wäre schön wenn zumindest ein Teil des Geldes wieder zurückkommen würde.


    Danke schon mal im Voraus!


    Hoffnungsvoll... Verena :)

    wenn ihr nicht zweimal LV haben wollt, würde ich die Route über den Joshua Tree vorschlagen, also
    SF - LA - JT - GC - MV - BC - LV ist in etwas genau so lang

    Hi Melli,
    ich würde persönlich auch diese Route vorschlagen. Der Joshua Tree NP ist wirklich wunderschön! :love: Wir hatten dieselbe Route, hach, sooo schöne Erinnerungen! :love:


    es gäbe noch viel zu sehen bei einer anderen Routenführung (Yosemite, Kings/Segoia, Zion, Death Valley u.a.)
    aber ihr habt ja schon 2/3 der Reisezeit in SF,LA,LV verplant :(


    Ich finde es gar nicht schlecht, dass ihr Euch für die Städte Zeit nehmt. Es gibt ja auch dort viel zu sehen. Wir verbringen auch gerne Zeit in der Stadt. Vorallem in San Francisco! :love:
    Apropos, in SFO kann ich Euch eine Alcatraz Tour empfehlen. Wir hatten damals die Abend/Nachttour und waren total begeistert und würden Alcatraz auch ein zweites Mal besichtigen! :thumbup:


    Den Zion NP könntet ihr bei Eurer Route eigentlich auch noch ganz einfach einbauen, da er ja eigentlich auf dem Weg liegt, sofern noch etwas Zeit übrig ist. :whistling:


    Viel Freude bei der weiteren Planung! Ich freue mich mit Dir mit, denn wir planen auch unsere Reise für nächstes Jahr September! :love: :hgfv:


    Liebe Grüße


    Hi Mirjam, super, danke für die Tipps! (:danke:)


    Ich tendiere auch zu den Old Faithful Lodges. Die liegen einfach praktisch.


    Danke, ich freue mich schon so sehr, auch wenn es noch ein ganzes Jahr ist, aber allein die Planung :love:


    LG

    OK, ich hab' grad Zeit und hier noch ein paar Bilder...


    Die "Frontier Cabins" bei der Lake Lodge sahen 2002 so aus. Ich gehe nicht davon aus, dass sich das geändert hat. Nur für den Fall, dass der Name "Frontier Cabin" sowas wie Hoffnungen auf eine einsame Blockhütte im Wald geweckt haben könnte...

    Ui, schönes Bild (:fluecht:)


    Dann noch was zu Mammoth Hot Springs


    So sah das 2002 aus.


    Gleiche Stelle 2015 (etwas anderer Winkel, aber definitiv der gleiche Ort):


    Der Park verändert sich enorm schnell. Was man auf Fotos gesehen hat, kann sich inzwischen verändert haben...

    Irre. Aber im Grunde ganz "normal". Die Erde lebt. Schade ist es natürlich fürs Auge, aber wer weiß, was die Natur uns dort in ein paar Jahren bietet.


    Als bestes Beispiel, wie wandelbar und vorallem schnell wandelbar die Natur ist - ich muss kurz ausschweifen- war in unserem doch recht kurzem, bisherigen Leben ein Erlebnis aus dem letzten
    Jahr. Wir saßen auf Big Island im Volcano NP im Volcano Restaurant beim Abendessen. Direkter Blick auf den Lavasee. Man sah die Lava blubbern und brodeln, der ganze Himmel war Orange. Ein Anblick der uns unser Leben lang in Erinnerung bleiben wird. Inzwischen (weniger als 1 Jahr später) existiert der Lavasee so in dieser Form nicht mehr. :(

    Und so sah es 2016 aus :D

    Schönes Bild :rolleyes:


    Ca. 1/2 Stunde vom West-Entrance entfernt: Henry Lake State Park. Dort gibt es rustic Cabins für $55 die Nacht. max 9 Monate vorher buchbar.




    klick

    Oh danke, werden wir uns direkt mal ansehen! (:daumenh:)

    Bei unserer Tour letztes Jahr haben wir den Park an 2 Tagen quasi "zwischen die Hörner genommen". Anfahrt von Süden her (Jackson), die komplette Südschleife gedreht bis West Yellowstone, am nächsten Tag dann die Nordschleife bis raus nach Cody. Die Hin- und Her- Fahrerei hätte uns sonst auch nicht behagt.
    Unterschätzt nicht die Fahrzeiten, das ist alles elendig weit, elendig überfüllt und fast durchgängig 35 mph. Man kommt einfach nicht vorwärts ….


    Grüße Jens


    Oha, das ist sportlich. :whistling:


    Nein, keine Sorge. Ich kann mir die Dimensionen und Verhältnisse aus den unzähligen Reiseberichten die ich schon gelesen habe, gut vorstellen. Genau aus dem Grund haben wir 3 ganze Tage IM park veranschlagt excl. den Anreise- und Abreisetag. :)





    Wir waren je eine Nacht in "Lake Yellowstone Hotel & Cabins" (das war das Hotel; High-Range Room Two Double Beds) und "Canyon Lodge & Cabins" (da waren wir in einer Cabin; Western Cabin 2 Queen Beds). Vergleichsweise teuer war beides (jeweils ca. 165$ - vor 9 Jahren!).


    Ob sich da was verändert hat? Weiß ich leider nicht, wir waren seitdem leider nicht mehr da ....

    Danke dafür, ich schau mal, ob es die noch gibt :)



    Wir hatten Glück und konnten am Morgen für den Abend einen Campground bekommen- waren mit dem Womo unterwegs und sind zwei Tage zu früh angekommen- da wird dir dann ein Platz zugewiesen-. Das hat das Besucherzentrum in West Yellowstone für uns erledigt.
    Am 1. Abend haben wir nichts mehr bekommen und sind dann von West Yellowstone noch ungefähr eine Stunde weitergefahren bis wir einen freien Campground gefunden hatten.
    Ciao
    Chrissy

    Ah okay, wir hätten max. ein Zelt mit. Allerdings werden wir sicherheitshalber was vorbuchen :whistling: Ich hätte keine Lust DANN das Suchen nach einer Unterkunft anzufangen die womöglich ewig weit weg ist. :| :)