Beiträge von Verena_D

    Also für eine Nacht am Anfang oder Ende des (längeren) Besuchs im Yellowstone ist Cody OK, aber von Cody hin und abends zurück, das würde ich auf keinen Fall machen.

    Das hin und her fahren fällt für uns auch komplett flach. Wir wollen gerne ein, zwei Nächte direkt im Park bleiben (falls möglich). Vllt. am Ersten Tag in West Yellowstone starten und am Ende dann wenn wir den Park eh verlassen, bis Cody oder weiter. :)


    Wir haben für September 2009 (ist echt schon soo lange her??) damals extra die Reise komplett "umgedreht", weil wir sonst keine Übernachtung im Yellowstone hingekriegt hätten. und wir wollten unbedingt drin bleiben. War dann 1x Logde und 1x Cabin, beides war okay.

    Cool, in welcher Lodge und Cabin wart ihr denn da? (Nehme an, dass sich da seit 2009 dann nicht all zu viel verändert hat was die Unterkünfte angeht oder? :) )



    Das würde ich so nicht unterschreiben. Wir haben inzwischen drei Rodeos gesehen (Moab, Cody und Lakeside CA) und haben bei dem in Cody dieselben Disziplinen, Abläufe und das gleiche Entertainment gehabt. Und nur weil das im Sommer jeden Tag stattfindet, ist es nicht schlechter als andere.


    In Cody hatten wir ein B&B in einer alten Kirche -> siehe auch hier Klick und Klack


    PS: Im Yellowstone hatten wir drei Nächte in den Lake Lodge Cabins. Bei den oberen Links einfach an den Folgetagen weiterlesen für unsere Eindrücke.


    Na, ich habe ja nicht gesagt, dass das Rodeo in Cody schlechter ist als anderswo. (:crazy:) Ich würde nur gerne ein Rodeo sehen bei dem es darum geht, dass die Cowboys eben ihre Punkte erzielen wollen. Ich verfolge schon die Rodeo-Liste für die Saison 2019. Vielleicht haben wir Glück und es liegt eins auf dem Weg. Wenn nicht, überlegen wir uns das mit Cody.


    Vielen Dank für den Link, da klicke ich mich gerne gleich durch (:peace:)



    Ich fand die Rodeos in Cody so klasse, daß ich noch um einen Tag verlängert habe und gleich 2x hingegangen bin.


    Wir hatten 2016 immer nach dem first come first serve Prinzip 2 Nächte im Park in den CampGrounds ergattert.
    Die Anfahrt auch von West Yellowstone zieht sich
    Ciao
    Chrissy

    Okay, wir ziehen es weiterhin einfach in Erwägung! (:grin:)


    Wann wart ihr da denn immer am jeweiligen CG? Das haben wir gestern auch schon überlegt nur hätte ich etwas Angst, wenn man nix mehr bekommt, dann steht man ja blöd da und hat gar nix! (:ratlos:) Oder habt ihr ein Motel vorgebucht und dann storniert?

    Essensprobleme? Wenn dem so wäre, könnte ich mich erinnern ^^


    Ansonsten, irgendwo auf der Homepage ist nen Bericht. 2016 glaube ich. Und um ein wenig Traffic zu generieren suche ich mal die Seite... Klick

    ^^ Habe eben gelesen, dass die Restaurants wohl gut gefüllt waren, sodass man viel zu lange hätte warten müssen und es natürlich kaum Einkaufsmöglichkeiten gab und die Kühlbox von manchen Besuchern wohl nicht ordnungsgemäß gefüllt war :whistling:


    Super, danke. Ich lese gleich mal! :thumbup:

    Best Western Sunset Inn in Cody / Wyoming:
    Mit das beste Motel auf unserem Roadtrip, Sehr schöner und sauberer Spa mit Hallenbad und Whirlpool für 20 Personen, Fitnessraum, Parken direkt vor dem Zimmer, ruhig, Frühstück inkl. und ok für USA, in Cody selbst gute Restaurantauswahl und ein Walmart, um den Cooler mit Proviant aufzufüllen.
    West Yellowstone hingegen ist etwas weniger Fahrerei, aber dafür auch ein reiner Durchreise/Touri Ort. Hier hat es uns gar nicht gefallen. Null authentisch.


    Danke für den Tipp, Cody haben wir auch schon überlegt als Übernachtungsort, allerdings erst nach dem Yellowstone . Nachdem ich mich aber eingelesen habe, war mir wie Onkelstony unten schon schreibt schnell klar, dass das ein Touristenmagnet sein muss. Alleine wegen der "Rodeos" die täglich stattfinden, was eigentlich keine echten Rodeos sind. :wacko: Was das angeht, mal sehen ob es uns dorthin zieht.

    Lodges und Zeltplätze im Park drin sind ca. 1 Jahr vorher ausgebucht - manchmal wird was frei wegen Cancellations, aber da muss man wirklich täglich checken. Es gibt da nicht so viel... Die Übersicht findest Du hier. Klicky.. Mehr als da aufgeführt ist, gibt's nicht.

    Da wir ja September 2019 fliegen wollen, könnte ich ja ggfs. noch Glück haben. Ich klicke mich mal durch und verfolge das ein bisschen... Ein bisschen doof ist das natürlich, da man sich schon so extrem früh binden muss! (:kratz:) Danke für den Link.


    West Yellowstone bietet viele Unterkünfte, aber auch hier sind die guten 6 Monate vorher weg. Timing ist alles beim Yellowstone.

    Ok, bei 6 Monaten hätten wir noch etwas mehr Zeit.


    Das gilt übrigens auch für den Park-Besuch selber: Falls du nicht im Park drin übernachten kannst/willst, empfehle ich morgens um 6 in den Park reinzufahren und am frühen Nachmittag wieder raus. Warum? Parkplätze bei den Geysir-Feldern gibt's ab Mittag eigentlich keine mehr und auch die Strassen drumherum sind zugeparkt. Ausserdem wird der Verkehr je länger der Tag dauert immer schlimmer.

    Man hört und liest es immer wieder (:crazy:) Ist aber direkt notiert! (:daumenh:) Vielleicht würde es sich ja auch empfehlen, eine von den 3 Nächten zumindest im Park zu verbringen. Na, mal sehen.


    Ich hab' schon beides gemacht: In den Lake Lodge Cabins übernachtet und in West Yellowstone. Der Vorteil der Cabins: Man ist halt schon im Park drin. Der Nachteil - in den Norden (Mammoth Hot Springs) fährt man eine Ewigkeit. Ausserdem schläft man nicht so bequem, die Verpflegungsmöglichkeiten sind beschränkt und die Nächte sind eher kühl. Von West Yellowstone hat man zwar eine Stunde Fahrt, bis man beim Loop-Abzweiger im Park drin ist, dafür ist es dann in beide Richtungen (Lake, Mammoth Hot Springs) etwa gleich weit. Die Betten sind bequemer, die Preise akzeptabler und die Futtermöglichkeiten mannigfaltig.

    :gbei: Vielen Dank dafür! Ich hab vorhin hier im Forum schonmal die alten Beiträge aus 2012-2014 durchstöbert. Da bin ich auch auf das "Essensproblem" aufmerksam geworden. Das ist auf jeden Fall gut zu wissen! Na, wie ich oben schon geschrieben habe, vllt eine Kombi... muss ich mal besprechen.


    Ich empfehle, mal meinen Bericht zu gucken von 2015. Uns hat ein Tag für den Nord-Loop und einer für den Süd-Loop gereicht. Aber wir waren auch zum 2. Mal da und wollten nicht jeden Sch... sehen... Ab hier (Klicky)


    Den werde ich gleich lesen! (:peace:)


    Also, schonmal ein dickes (:danke:) von mir für die vielen, tollen Infos.

    Wir sind dieses Jahr nach Los Angeles geflogen und von dort auch wieder abgeflogen, haben Yellowstone, Arches, Mesa Verde, Lake Powell, Zion, Las Vegas, u.v.m. in 3 Wochen untergebracht, ohne dass es stressig war. Klar: Hinterher ist man in einigen Aspekten immer schlauer, aber nach der Reise ist ja auch vor der Reise. Wenn Du irgendwo liest, dass man für den Yellowstone Park mehrere Tage einplanen sollte, nimm die Aussage ernst. Der Park ist riesig und mit das Beeindruckendste, was ich an Natur bislang gesehen habe. 3 Tage/2 Übernachtungen ist m.E. Minimum (wirklich! also echt jetzt! ), wobei wir eine Nacht in West Yellowstone und eine Nacht in Cody waren.

    Hey Björn!
    Erstmal Danke für Deine ausführliche Antwort. Keine Sorge, für den Yellowstone haben wir insgesamt 3 GANZE Tage. D.h. Je nachdem von wo wir kommen und wo danach unser Ziel ist, könnten wir da jeweils noch nen halben Tag übrig haben. Aber Erstmal sind 3 komplette Tage fix.


    Ein wichtiger Grund für uns den Mietwagen in Kalifornien zu übernehmen: Der Zusatzfahrer kostet hier per Gesetz nichts extra. In allen anderen Staaten kannst Du 10$ pro Tag dazurechnen, was bei 21 Tagen durchaus Geld ist. und die Fahrt von L.A. nach Vegas dauert ja grade mal 4 Stunden.

    Bezüglich des Mietwagens haben wir uns bisher nur zur Einwegmiete Gedanken gemacht, wobei wir lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen und woanders dafür ein, zwei Tage mehr zur Verfügung haben :) Aber das ist natürlich ein Aspekt den wir auf jeden Fall mal notieren. Danke.

    Reisezeit:
    Yellowstone: viele Strecken sind erst am Mitte Mai befahrbar, vorher sind sie tatsächlich gesperrt und nur einige Strecken frei. Wir hatten in unseren 3 Tagen Ende Mai/ Anfang Juni von 0 Grad und Schneesturm (auf einem Pass) bis Sonnenschein und 25 Grade alles dabei (und nebenbei bemerkt haben wir 7 Bären gesehen!). Dieses Jahr 2018 schliessen die ersten Strecken am 9. Oktober. Mit anderen Worten: Juni und September sind wettertechnisch am besten, Mai und Oktober eingeschränkt, dafür aber sicher weniger frequentiert. Von April würde ich eher abraten.

    Genau, die Frage wurde ja zu Beginn bereits geklärt unser favorisierter Reisezeitraum wäre September 2019. (:daumenh:)


    Ich bin neu in diesem Forum, versuche mal unseren Reiseplan hier irgendwie und -wo zu posten (falls es wen interessiert )
    Viel Spaß bei der weiteren Reiseplanung!

    Auf jeden Fall. Auch Dir viel Freude hier im Forum und viel Spaß Q july4

    Hallo zusammen! :)


    Für unseren Besuch im Yellowstone NP würden wir uns mal nach "was anderem" sehen.


    Prinzipiell würden wir uns für den Yellowstone eine Übernachtungsmöglichkeit im Park selber wünschen. Ob das nun ein schöner Campingplatz (mit Zelt - falls erlaubt) ist oder eine Art Lodge, wir würden uns gerne alles offen halten und eben dann frühzeitig buchen, worauf wir Lust haben.


    Falls ihr auch gute Motels rund um den Park wisst, gerne auch - Alternativen schaden ja nie! :D :whistling:


    Danke schonmal!


    Je nachdem ist es das auch. Gewisse Anbieter erfordern es, dass man die SIM-Karte noch aktiviert. Das ist vor allem der Fall, wenn du die Karte erst in den USA (z.B. bei Walmart) kaufst.


    Wenn du die SIM-Karte schon zu Hause online kaufst, sollte der Shop die Karte automatisch für dich aktivieren - dann hast du damit nichts zu tun und es klappt wie beschrieben: Karte rein, einschalten, eventuell PIN eingeben... fertig. (:hutab:)


    Empfehlenswerte Shops sind weiter oben im Thread erwähnt...

    Perfekt. Hab ich mir gleich aufgeschrieben und wenns soweit ist, dann schau ich nach nem passenden Shop! ^^


    Ich wechsle die SIM im Flugzeug, hab' da genug Zeit... ^^


    WhatsApp (falls vorhanden) fragt dann, ob man die neue Nummer nutzen will. Da einfach mit "Nein" antworten, und die Kontakte können einen weiterhin erreichen, ohne irgendwas zu ändern. Umgekehrt natürlich auch.


    Ahhh. Okay, dachte mir, das wäre irgendwie komplizierter! :D Dann werde ich das für das nächste Mal auf jeden Fall mal ausprobieren! :thumbup: Danke Euch!



    Das kann gut sein und ist ja auch durchaus richtig so! :) Kann mir schon vorstellen, wenn man sich in jungen Jahren wirklich ausgetobt hat, dass man später einfach den Wunsch nach etwas mehr Ruhe hegt! ^^


    Ohja, ich empfand das Fahren vorallem rund um die großen Städte auch stressig als Fahrer. 8| Wenn die Fahrt allerdings eher durch die Pampa geht, dann nicht. :thumbup: Letztes Jahr auf Hawaii war das Autofahren tatsächlich einfach nur cruisen :thumbup:


    Vielen Dank! Oh ja man kann nach Billings fliegen - hab ich sogar schon nach Flugverbindungen geschaut. Von München nach Billings und zurück von Las Vegas. Da Lag der Preis bei ca. 850 €. Also Es wäre tatsächlich eine Überlegung Wert. Die Andere Überlegung einfach bis SLC zu fliegen, von dort zu starten und dann über Denver bis Las Vegas. ich glaube, soweit ich das bis jetzt beurteilen kann, hätten wir dann nur eine längere Strecke drin. Aber das muss erst noch reifen und wir müssen vieles im Südwesten streichen - dafür gibt es dann später eine reine Süd-West-Tour - hoffe ich! :D :rolleyes:


    Das kommt dann doch etwas auf die Strecke an. Der Break-Even ist für mich da erreicht, wo man 2 Tage mit dem Auto unterwegs wäre. Einen kürzere Strecke durch einen Flug zu ersetzen macht IMHO keinen Sinn, weil man mit Anreise zum Flughafen, Mietwagen-Abgabe und -Übernahme, Check-In, Gepäck-Warterei (ausser andie 8-) ), den Domestic-Flight üblichen Verspätungen und der ganzen Packerei für den Flug so viel Zeit draufgeht, dass man nichts gewinnt.

    Damit hast Du auch vollkommen Recht! :) Wir waren letztes Jahr auf Hawaii und hatten dementsprechend sehr viele Flüge und man verliert auch damit Zeit. Wenn ich im Auto sitze, sehe ich wenigstens was. Aber das ist mein Empfinden, ich verstehe auch, wenn jemand lieber hin und her fliegt, da hat einfach jeder seine eigene Vorliebe. Für uns ist es Roadtrip-Feeling :rdlr: . Vielleicht ändert sich das in 30 Jahren bei uns auch (:ratlos:) (:peace:)

    :thumbup: genauso und nicht anders würde ich es auch machen...
    ....das mit dem entspannten Autofahren war früher mal, als man noch jünger war...für mich gibt es im Urlaub keine Fahrtage mehr...

    Ich kann es verstehen. :) Für uns wäre es allerdings nicht so schlimm. Auf der Route über Denver gibt es für uns auch Sehenswertesns und uns ist klar, dass der Schwerpunkt bei dieser Reise dann nicht im Südwesten liegt. Was zwar einerseits schade ist, aber hallo, dafür der tolle Yellowstone :love: :freu:

    Was hälst Du zB von Start in DEN und Rückflug von LAX?
    Du beendest Deine Tour mit ein paar Tagen Las Vegas und 1-2 Tagen Palm Springs und fliegst dann von Los Angeles nach Hause.
    Hätte den Vorteil, dass Du keine Einwegmiete zahlen brauchst. Und wir finden Palm Springs immer recht entspannt.

    An sich auch keine schlechte Idee, ich werde mir die Option mal merken.


    Persönlich würde es mir im Moment besser ab SLC gefallen. Von SLC nach YS und dann über Denver nach Las Vegas. Sobald ich mir dazu mal eine erste grobe Route ausgedacht habe, stelle ich sie hier mal vor. :)


    Einwegmieten hängen von der Distanz und vom Anbieter ab. Wir haben 2015 für den One-Way Las Vegas-Denver 330 EUR bezahlt, was damals vermutlich 350 USD entsprochen hat. Das war bei Hertz.


    Es gibt aber immer mal wieder Angebote über Vermittler, wo keine Einweg-Miete anfällt. Deshalb kann man wohl keine allgemeingültige Antwort geben. Ich würde ins Budget mal 300 USD nehmen, um auf der sicheren Seite zu sein... Wenn's weniger ist, freut man sich dann. ^^

    Oh super, vielen Dank für die tolle Info! (:danke:) Ich werds mal so mit einplanen!
    Jetzt freu ich mich erstmal, dass die Route klappt! :freu:

    Klar kann man Las Vegas mit Yellowstone kombinieren.
    Wir haben das 2006 getan. KLICK
    Du musst ja nicht gleich wie wir damals auch noch South Dakota, Colorado und New Mexico in die Tour packen ... (:peace:)

    Da les ich mich gleich mal rein... Denn ich habe gerade meine Favoritenrunde auf Google-Maps zusammengestellt und da schau her, geht durch Colorado bis South Dakota (:fluecht:) (:rofl:) Aber damit könnte ich arbeiten, man muss halt dann zur Not einfach etwas streichen... oder einfach 8 Wochen Urlaub machen :pool: