Beiträge von kwm

    falls ihr von NY durch das Hudson Valley fahrt (würde ich empfehlen)
    guck mal ob ihr vielleicht einen Stop bei Vanderbilt Mansion National Historic Site einlegt


    falls ihr an Historie interessiert seid, ist auf der Fahrt zu den Niagara Fällen
    Genesee Country Village & Museum zu empfehlen


    an den Niagara Fällen kann es sehr voll werden, besonders am Wochenende
    es ist empfehlenswert möglichst früh morgens, also so ca 9:30 dort aufzuschlagen
    oder eben einen extra Tag einplanen


    zu deiner Reisezeit kannst du von Haupsaison-Preisen ausgehen
    oft gibt es auch noch die Unterscheidung weekend und midweek (billiger)
    ich starte einfach immer eine Online-Buchung, dann wird mir der Tages-Preis gesagt
    buchen muss ich ja nicht^^



    ich hab jetzt nicht alles gelesen, denke die meisten Punkte wurden schon angesprochen


    du hast nur die Strecke von SF nach LA im Programm
    der schönere Teil der Panamericana (Highway 1) in der Region ist aber der von LA nach San Diego
    und von da könntest du dann wie geplant über Joshua Tree weiterfahren


    ob man die Sea World in San Diego besuchen muss, darüber kann man sicherlich streiten
    aber Cabrillo National Monument hat mir damals sehr gut gefallen



    willst du wirklich 3 Tage Las Vegas ?
    spätestens nach einen Tag kann man das klingeln der Automaten nicht mehr hören^^


    wie schon von andern gesagt, den Hoover Dam kann man angucken, wenn man sowieso in der Gegend ist
    aber dafür extra was einzuplanen lohnt nicht, gibt schönere Ziele


    GC, klar da muss man mal hin, aber ein Tag reicht nicht, höchstens mit dem Flieger
    sonst mit dem Auto hin, übernachten, je nach gusto vielleicht 2x, und zurück


    auf dem Weg nach SFA unbedingt im Death Valley einen Tag einplanen, absolut sehenswert
    auch die Standard-Übernachtung in Furnace Creek ist okay


    auf dem Weg nach SFA unbedingt durch den Seqoia NP und den Yosemite NP


    SFA ist einfach traumhaft, da sind wirklich 2 Tage gut investiert

    wir sind fast zur selben Zeit auch in der Region, allerdings wollen wir nicht nach Florida
    kannst ja mal auf unsere Reiseroute gucken, http://www.klawerner.de/archiv/usa-2016/


    die entscheidende Frage ist, was sind eure Interessen ?
    denn danach sollte man die Reiseroute festlegen


    mit dem Auto von NY zu den Niagarafällen an einem Tag ist Stress pur
    und auch schade um die Schönheiten auf dem Weg, ich sag nur Hudson Valley und Finger Lakes


    auf dem Weg zum Shenandoah NP könnte man sich den Grand Canyon of Pennsylvania ansehen und Gettysburg
    interessant in der Nähe von DC sind vielleicht auch Williamsburg und Charlottesville


    Atlantic City ist furchtbar, fliegt lieber direkt ab Washington DC nach Florida
    wenn ihr unbedingt an den Atlantik wollt vielleicht lieber bspw. auf Assateague Island


    Camping ? habt ihr die Ausrüstung dabei ?
    Camping-Plätze gibt es reichlich, oft kann man da auch Cabins o.ä. buchen


    die Great Smokey Mountains würde ich weglassen (zumindestens bei der Reiseplanung)
    lieber von Florida über Savannah und Charlston (am Atlantik) nach Atlanta
    oder wenn ihr gerne viel fahrt über New Orleans und den Natches Trail



    ja, ich will auch in Williamsburg vorbuchen (ist ja auch noch das lange Labor Day Wochenende)
    muss mir aber erst ganz sicher sein, das die Termine stehen und sich nicht noch 1-2 Tage verschieben


    Living History gefällt uns immer ganz gut
    haben das auf dieser Reise auch noch im Genesee Country Village im Programm
    Historic Richmond Town (Staten Island) hätte ich gerne auch gehabt, aber ist leider Mo,Di zu (und da kann/will ich nichts verschieben)

    im näheren Umkreis von Williamsburg / VA gibt es noch Jamestown und Yorktown.

    danke troehl
    beide Städte sind eingeplant, wie der gesamte Colonial Parkway NHP


    ich habe oben nur die Anfangs-/Endpunkte der einzelnen Etappen aufgelistet
    Einzelheiten zu den einzelnen Etappen gibt es nur auf meiner Website , sonst wäre es zuviel

    auch die 3000 km versehe ich nicht. Ich hatte für die Umrundung Grand Canyon ca. 1500 eingeplant (von LV aus, als ich noch über den Flug nachdachte), hatte ich z.B. hier gefunden:


    http://www.vegas-online.de/rundreise-las…on-monument.htm Da ist die Strecke ja z.B. auch für eine Woche angegeben und MV ist schon dabei, in meinen Reiseführern steht das ähnlich. Wie kommst du jetzt auf 5 Wochen und mehr als 3000 Km?

    Das mit den 5 Wochen ist wohl ein Missverständnis ;)
    Ich habe damals die Reise von nach LA mit GC Umrundung etc in 5 Wochen/6000km gemacht.
    Das war schon knapp bemessen, musste einiges weglassen oder nicht so begucken wie es schön gewesen wäre.
    Darum war ich später noch mal von Phoenix aus auf der Ost-Seite des GC und in den Utah NPs.


    2 Wochen ist einfach zu knapp um alles zu sehen. Immer nur fahren will man ja auch nicht.
    Auch die Öffnungszeiten muss man immer im Auge behalten. Oft ist man bei langen Strecken immer zur falschen Zeit an schönen Stellen^^
    Die 3000 km braucht man m.E. schon, wenn man wenigstens einige der Sehenswürdigkeiten besuchen will.
    Siehe auch Google-Maps https://goo.gl/maps/mcvb2EEJdN12

    Ich habe die Reise, die du dir vorstellst, mal gemacht.
    Aber ich hatte auch 5 Wochen und die bessere Reisezeit nämlich Mai/Juni.
    Das Problem ist die Sierra Nevada. Da sind selbst Ende Mai noch viele Straßen wegen Schnee unpassierbar.


    Folgende Route würde ich dir vorschlagen. Sind aber auch 3000km, schon ziemlich heftig für 2 Wochen.


    1) an der Küste hoch nach San Francisco. Die Stadt ist einfach traumhaft, muss man erlebt haben.
    2) dann zum Yosemite NP
    3) dann ins Death Valley
    4) dann nach Las Vegas
    5) dann zum Grand Canyon
    leider eine EInbahnstraße, sprich Kingman -> Grand Canyon -> Kingman
    hier könnte man über eine Flug von Las Vegas aus nachdenken
    6) durch den Joshua Tree NP nach Palm Springs
    7) zurück nach LA, optional über San Diego

    Ich plane gerade unsere 7.te USA Reise.
    Nachdem wir schon im Südwesten, den Rockies, im Südosten, in Texas und in den Prärien waren
    soll es diesmal in belebtere Gegenden gehen ;)


    Die aktuell geplante Reiseroute ist


    28.8 (So) Newark Airport -> Staten Island (50-65km)
    29.8 (Mo) Manhattan
    30.8 (Di) Staten Island -> West Chester (230km)
    31.8 (Mi) West Chester -> Berlin (280km)
    1.9 (Do) Berlin -> Chincoteague (150km)
    2.9 (Fr) Chincoteague -> Williamsburg (270km)
    3.9 (Sa) Williamsburg
    4.9 (So) Williamsburg -> Charlottesville (230-270km)
    5.9 (Mo) Charlottesville -> Front Royal (210km)
    6.9 (Di) Front Royal -> Gettysburg (160km)
    7.9 (Mi) Gettysburg -> Ansonia (340km+40km)
    8.9 (Do) Ansonia -> Hamburg (360km)
    9.9 (Fr) Niagara Fälle (110km)
    10.9 (Sa) Niagara Falls -> West Henrietta (200-360km)
    11.9 (So) West Henrietta -> Canandaigua (90km)
    12.9 (Mo) Canandaigua -> Cortland (240km)
    13.9 (Di) Cortland -> Leeds (300km)
    14.9 (Mi) Leeds -> Hyde Park (80km)
    15.9 (Do) Hyde Park -> Bear Mountain (80+20km)
    16.9 (Fr) Bear Mountain -> Newark Airport (130km)


    Details zu den einzelnen Tagen findet ihr unter http://www.klawerner.de/archiv/usa-2016/


    Über Kommentare und Tipps würde ich mich freuen.
    Und bitte nicht wundern, dass die Großstädte (fast) ausgespart sind.
    Das ist einfach nicht unsere Welt ;), wir haben lieber Natur und Historie.