Steppenwolf war klasse, den Film fand ich langweilig. Mittlerweile hab ich ihn nochmal gesehen und fand ihn immer noch langweilig. Sorry.
... kommt ganz auf die Getränke an, die zum Movie gereicht werden ...
Viele Grüße,
Nick
Steppenwolf war klasse, den Film fand ich langweilig. Mittlerweile hab ich ihn nochmal gesehen und fand ihn immer noch langweilig. Sorry.
... kommt ganz auf die Getränke an, die zum Movie gereicht werden ...
Viele Grüße,
Nick
Chicago ist eine tolle Stadt ...
Das finden wir auch. Selbst wenn man kein Großstadt-Fan ist ... Chicago ist einfach anders. Durch den riesigen Lake Michigan wirkt die "Windy City" auch etwas maritim.
Chicago hat viel zu bieten, nicht nur für Architektur- und Blues-Brothers-Liebhaber wie wie mich ...
Kleiner Appetithappen (Blick von Willi's Turm):
Zur Dämmerung waren wir noch auf dem John Hancock Center (jetzt: 875 North Michigan Avenue). War auch genial!
Viele Grüße,
Nick
Wir haben erst kürzlich hier geschlafen:
Congress Plaza Hotel
War etwas alt historisch, aber sauber und direkt neben der Buckingham Fontain.
Von ORD kommt man übrigens ohne Auto für nur 5 bucks mit der CTA-blue-line direkt in die City...
Viele Grüße,
Nick
Hallo Miraculix,
ich war erst vor wenigen Wochen mit der Familie in Washington & NYC. Wir sind mit dem Greyhound gefahren. War super. Sogar WLAN gab's.
Hier habe ich schon einmal etwas ausführlicher darüber berichtet:
Link
Sowohl NYC als auch D.C. ist bequem ohne Car machbar.
Tipp für D.C.: Wir haben hier ein paar Nächte verbracht: Kellogg-Hotel
Das Hotel ist auf dem Campus der Gehörlosen-Universität. Dort gibt es ca. jede halbe Stunde ein Gratis-Shuttlebus zur Central Station! Von dort aus ist alles fußläufig bzw. ebenfalls gratis mit den Commuter-Bussen (DC-Circulator) erreichbar.
Viele Grüße,
Nick
... ich zügle auch noch hinterher: Alles Jute nachträglich!
Viele Grüße,
Nick
Von mir auch nachträglich Alles Jute!
Viele Grüße,
Nick
Yep! Schweres Rätsel. Habe vor Tagen schon Google befragt und bin u. a. auf folgendes gestoßen: Link
Das springende Kerlchen scheint es öfters zu geben.
Viele Grüße,
Nick
Falsche Zeit. Morgens um 6 (positives Jetlag Ahoi!) ist man da ganz alleine... OK, vielleicht plus 2-3 Jogger...
.... klar, aber unsere Kiddies früh zu bewegen aufzustehen ist schon eine Herausforderung. Schließlich mussten sie jeden Tag mehr als 20 km laufen ...
Viele Grüße
Nick
Oh, danke für den Tipp. Kommt wie gerufen. Kannst du bitte noch etwas Genaueres dazu sagen? Wie teuer ist das?
Ich glaube, das waren die hier: Link
Wenn ich das richtig verstanden habe, kostet der Spaß 1$ + 15 ct/Minute.
Viele Grüße
Nick
Hi@all!
Der Thread-Ersteller Michael "Pipetobacco" hat sich nach seinem Eröffnungs-Post nicht mehr gemeldet ... sehr Schade!
Wahrscheinlich hat er alle Infos bekommen und nun keine weiteren Fragen mehr. Verena hat sich aber die Mühe gemacht und
so ausführlich über ihre Erfahrungen berichtet, da schließe ich mich mal an - vielleicht interessiert sich künftig noch jemand für
das Thema Ostküst-Städtereisen mit Amtrak.
Wir (Frau, Mann - also ich - und unsere beiden Kiddies) haben zu Ostern eine schöne Städtereise unternommen: Chicago -> Washington D.C. -> New York City.
Das Projekt war relativ spontan: Super günstige Flugtickets für Gabelflug mit LH und UA ergattert und Städereiseführer organisiert.
Normalerweise reisen wir ja auch mit dem Mietwagen ... aber der Preis für die Einwegmiete von Chicago an die Ostküste war uns zu hoch. Also haben wir uns für
die Fahrt von Chicago nach D.C. für den Amtrak entschieden, was - auch für die Kids - ein tolles Erlebnis und eine neue Erfahrung darstellte.
Der Vorteil ist tatsächlich, dass man die Städte zentral bereisen kann ... ohne Parkplatzsuche, Tanken, Autoabgabe e.t.c.
Da der Zug über Nacht fuhr, sparten wir sogar noch eine Zwischenübernachtung auf der Strecke.
Gebucht wurde die günstigste Variante also keine "Roomette". Der Platzabstand war außergewöhnlich groß, die Sitze fast gemütlich. Sie konnten weit nach hinten geklappt
werden und Fußstützen waren auch vorhanden. Man konnte auf jedenfall gut schlafen. Und am nächsten Tag "landeten" wir ausgeruht in D.C. und eroberten am gleichen Tag noch die gesamte "Mall".
Zu Washington D.C.:
War unser erstes Mal. Wahrscheinlich nicht das Letzte. Hat uns super gut gefallen. Fast alles umsonst :-). Die Smithonian Museen und der Zoo sind gratis zu besichtigen. Ebenso die Library of Congress und das Capitol (inkl. Führung).
Entlang der Mall sollte man gut zu Fuß sein ... allerdings stehen da jetzt überall diese kleinen E-Scooter rum, die man sich dort direkt per App für kurze Strecken mieten kann.
Auch umsonst: der "DC Circulator", ein Commuter Bus, ist seit Februar gratis zu benutzen und bringt einen eigentlich überall hin: Zoo, Georgetown, Lincoln Memorial, Union Station...
Leider ist das Washington Memorial seit langer Zeit gesperrt. Lt. NPS-Seite soll es im August wieder geöffnet werden (NPS-Washington Monument).
Wir hatten auch noch mit dem Hotel viel Glück. Mit einem Shuttle konnte den ganzen Tag zwischen Hotel und Union Station gependelt werden (natürlich gratis).
Fazit: D.C. ist super und (fast) umsonst.
Da wir auch nach NYC mit den "Öffis" wollten, haben wir uns für eine 4-stündige Greyhound-Fahrt entschieden. Auch super ... zumindest für Halbtagesstrecken. Es gibt mittlerweile WLAN onboard ... lässt sich aushalten.
Zu NYC:
Big Apple halt. Ist wo anders besser beschrieben. War ganz cool mal wieder da gewesen zu sein, reicht aber auch für die nächsten Jahre.
Was mich enttäuscht hat: Hunderttausend Touris auf der "Highline" und "Hudson Yards" mit dem häßlichen "Vessel".
Was ich toll fand: Die Tramway zum Roosvelt Island und die Metrostation am WTC "Oculus".
Aber da sind die Geschmäcker bekanntlich verschieden.
Geschlafen haben wir übrigens in Secaucus, N.J. Von dort hat man einen tollen Blick auf die Skyline. Nach Manhattan kann man günstig mit dem Bus durch den Lincoln Tunnel oder mit der Fähre fahren ... was aber natürlich wesentlich mehr kostet.
Tipp: Es gibt bei den Fährtickets Specials mit vergünstigten Eintritten zu diversen Sehenswürdigkeiten.
Genug gesabbelt ... @ Pipetobacco: Viel Spaß auf eurer Reise!
Viele Grüße,
Nick
... take your time! Ich stöbere auch gerne auf Deiner "alten" Seite. Habe mir erst kürzlich Euren England/Schottland-Bericht durchgearbeitet um uns Anregungen für 2 Wochen Insel zu holen. Daraus wurde aber nichts - wir sind dann kurzerhand nach Chicago/Washington D.C./New York gefahren ... Flugpreise waren zuuuu günstig!
Apropos "Flixbus". Wir waren das erste Mal OHNE rental car unterwegs. Mit dem Amtrak ging es von Chicago nach D.C. und von dort mit dem "Greyhound" nach NYC. Klappte super, war entspannend - und wird künftig bei City-to-City-Verbindungen wieder in Betracht gezogen.
Neue Seite: Wird bestimmt top! Schon weil mich der Mt. Whitney begrüßt.
Ich bleibe am Ball! Viel Spaß im Westen!
Viele Grüße,
Nick
... auf dem HYW#1 nördlich von SF?
Viele Grüße,
Nick
... bin mit Begeisterung dabei! Super Fotos - wie immer!
Viele Grüße,
Nick
Aaaarrghhh!
Ihr habt Recht - beide - irgendwie!
Ich war selber etwas konfus, hier die Erklärung: Link Chicago City Hall
Es handelt sich also um zwei Gebäude, da die Skulpturen sich an der Daley Plaza befinden, liegt Rentacop richtig. Der Eingang der City Hall befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite an der LaSalle Street.
" ... Clark County Administration Building ... "
Du meintest sicherlich "Cook County Administration Building". Dieses ist jedoch das modernere Bürogebäude an der Daley Plaza: Brunswick Building.
Jake und Elwood sind aber garantiert den Flur im CCB zum Empfangstresen gelaufen, war erst letzte Woche dort und habe mir das angeschaut.
Rentacop ... Du bist dran!
Viele Grüße,
Nick
An welchem Gebäude befindet sich diese nachdenkliche Gestalt?
Viele Grüße,
Nick
... OK! Ich suche was raus ... das Bilderrätseln artet ja in Stress aus.
Gute Reise und viel Erfolg bei der Motivjagd!
Nick
... das ging ja schneller, als ich meinen Upload korrigieren kann ...
Genau! War gerade erst auf diesem scheußlichen Ding. Sieht von weitem aus wie ein Dönerspieß ...
Du bist!
Viele Grüße,
Nick
Was ist das?
Viele Grüße,
Nick
1. Gedanke: Kyffhäuserdenkmal ... 2. Gedanke: Völkerschlachtdenkmal Leipzig
Foto anguck' und entscheide mich für gefrorenes VSD in Leepzsch ... hab' ich recht?
Viele Grüße,
Nick