Nochmals vielen Dank für eure zahlreichen Kommentare. Was ich also mitgenommen habe ist:
- such doch über ein Portal ein Hotel, versuche dann über eine Suchmaschine die Webseite zu finden und wende Dich direkt an das Hotel
Ja, das geht, entspricht aber nicht meiner Vorstellung einer komfortablen Hotelsuche, aber egal. Das ist ein anderes Thema. Ich denke, es wird dann wohl darauf hinauslaufen.
- Santa Barbara ist teuer, wenn wir dort heiraten, dann sollen wir uns wegen der "Hotelpreise" nicht so "anstellen"
Sicher. Ich wollte auch nicht darauf hinaus, dass wir das billisgte Hotel der ganzen Region finden. Aber das Preis-Leistungsverhältnis sollte schon stimmen. Wenn ich mal so eben in Portalen suche, dann werden mir teilweise Zimmer für > 500 Euro pro Nacht angeboten. Auf den Bildern sehen diese Zimmer auch sehr viel schöner aus als Zimmer für 250 €, aber ganz ehrlich: rechtfertigt nicht den sehr viel höheren Preis gegenüber den "preiswerteren" Zimmern: also verglichen mit den preisweierteren Hotels dort vor Ort (dass es insgesamt teurer ist, kann man halt nicht ändern).
Also ich weiss ja nicht wie oft du vor hast zu heiraten, aber da du dir - bzw. ihr euch - leisten könnt für die Hochzeit extra nach Kalifornien und dann noch nach Santa Barbara zu kommen und dann eben dort zu heiraten (werdet ihr hier eigentlich ganz alleine sein, also ohne Familie, Freunde, bzw. eben der handelsüblichen "Hochzeitsgesellschaft", etc... oder braucht ihr auch das eine oder andere Zimmer für die?), dann könnte man annehmen, dass der Preis für eine nette Hotel-Suite den Rahmen wohl auch nicht mehr sprengen wird.
(Ich gehe einmal davon aus, dass du dich bereits vollinhaltlich darüber in Kenntnis gesetzt hast, welche Voraussetzungen du und deine Verlobte erfüllen müssen, um überhaupt in Kalifornien heiraten zu können.)
Zu diesen konkreten Fragen: Ja, wir werden ganz alleine sein. Oder was glaubst Du, warum wir extra nach Santa Barbara fliegen
Es soll auch nicht ein große öffentliche Hochzeit werden, sondern eben eine "kleine, schnelle" civil ceremony. Ich habe bereits einmal groß geheiratet und kann nur sagen: nie wieder. Das ist auch so zwischen uns beiden abgestimmt, uns braucht nun also keiner zu erklären, dass eine civil ceremony gar nicht diesem großen Ereignis gerecht wird.
Im Grunde genommen fliegen wir auch nicht nach Kalifornien, um dort zu heiraten, sondern wir fliegen nach Kalifornien. Und da wir eben gerade da sein werden, bietet es sich für uns an, zu heiraten, ohne dass wir eine riesige Familienhochzeit machen müssen.
Zur Hochzeit selbst habe ich mich eigentlich recht ausgiebig mit dem County Clerk in Santa Barbara unterhalten, wonach ich nicht einmal eine Scheidungsurkunde für meine seit 2006 geschiedene Ehe mitbringen muss. Volljährig sind wir. Um die marriage license zu bekommen, genügt laut der Dame ein gültiger Ausweis oder Führerschein und die für Deutschland benötigte Apostille wird laut der Dame über das California Secretary of state beantragt.
Gibt es da noch irgendetwas, was ich wissen sollte bzgl. der "Voraussetzungen"?
Gruß,
Andreas