Beiträge von Marie

    Nach 15 Tagen Roadtrip im Südwesten der USA machen wir einen Abstecher zur Verwandschaft in Illinois,
    bevor es ein paar Tage später dann wieder heimwerts geht.


    Nun sind wir schon die ganze Zeit am Überlegen, was wir als Gastgeschenk / Mitbringsel aus Deutschland
    mitbringen sollen. Was mögen die Amis aus Deutschland besonders?


    Würde mich über zahlreiche Tipps von Euch sehr freuen. Zu bedenken wäre nur, dass wir vor unserem
    Besuch eine Rundreise machen, daher sollte das Mitbringsel diese Zeit gut überstehen können.

    Wir planen diesen Hike zu machen. Allerdings ist unser Zeitplan knapp bemessen. Ich denke mal, dass wir ca. 17 Uhr am Bryce Canyon sind,
    ist es ratsam um diese Zeit die Wanderung noch zu starten oder fahren wir besser die View-Points ab und machen die Wanderung am nächsten Tag,
    früh morgens (evrl. nachdem wir den Sonnenaufgang am Sunricepoint? mitgenommen haben). Gegen Mittag soll es jedenfalls schon wieder weiter zu einem Abstecher zum Zion NP gehen.

    Yucca Valley oder Twentynine Palms?

    die Gegend hat nicht gerade den besten Ruf - und das zu Recht

    Muss man sich da Sorgen machen? Oder beim Verhalten etwas beachten?


    In LA wird auch von gewissen Gegenden gewarnt und wir haben das in unserer Planung berücksichtigt, wer will sich schon freiwillig in Gefahr begeben.


    Habe den Ort gewählt, weil er nah am Nationalpark liegt und weil die Übernachtung preislich attraktiv ist.


    Und....kommt man auf so einem Roadtrip auch in weitere Gegenden, die Sicherheitstechnisch bedenklich sind?
    Wir haben die ganz klassische Ersttäterroute (LA-GC-Bryce NP-LV-DV-Yosemite NP-SF-LA) ausgewählt.

    Müssen denn alle 4 Personen fahren bei einem Preisunterschied von ca 400,-€ würde ich mir das überlegen

    Da wir viiiiiele Meilen innerhalb kurzer Zeit machen, wollen wir das Fahren auf alle verteilen, so hat jeder was davon :zwinker: , in jeder Hinsicht :D
    Ist für uns aber kein Problem, wir fahren alle sehr gerne und das Fahren auf den US-Straßen soll ja ein besonderes Erlebnis sein,
    in dessen Genuß jeder von uns kommen will. Wenn sich 4 Leute beim Fahren abwechseln wird die Reise auch für "alle" entspannter werden, daher akzeptieren wir einfach die 400 € mehr.

    Egal was ihr macht, ich würde auf jeden Fall eher in Yucca Valley übernachten statt in 29 Palm, denn dort ist nicht mal ein Hund begraben.

    Ist das wirklich so wichtig? Ich gehe davon aus, dass wir das Motel nur für die Übernachtung brauchen und ansonsten den NP erkunden werden und da
    liegt 29Palms doch recht günstig. Nun habe ich auch noch entdeckt, dass sich neben "unserem" Motel ein Supermarkt befindet, somit hätte sich die Frage
    nach Einkaufsgelegenheit für Unterwegs auch erledigt.

    Bei Germanwho hast du geschaut wegen einem Alamo Angebot, auch dort kann man das U25 Paket buchen, günstigste Preise am Wochenende

    Muss ich am Wochenende nochmal reinschauen, momentan gibts keinen Preisunterschied zum direkten Angebot von Alamo (rd. 1230€ für Fullsize SUV / 7Sitzer wegen 4 großen Koffern,Kühltasche usw., die meisten Fahrzeuge haben wohl zu kleinen Kofferraum).

    Ihre Leistungen bei der ADAC Autovermietung


    Zuschlag für Hauptfahrer u. einen Zusatzfahrer unter 25 Jahren

    Ich habe 3 Zusatzfahrer, 2 davon unter 25. Ist schwierig hierfür einen Tarif zu finden, mit verträglichem Preis, außer bei Alamo direkt.


    Es gibt wohl noch eine weitere Option über eine in Luxenburg ansässige Bank, hier habe ich die gebührenfreie Kreditkarte bestellt und bekommen,
    diese muss nur noch freigeschaltet werden, hierüber soll es ebenfalls einen Partnertarif geben. Werde es testen und dann berichten.

    Danke schon mal für die vielen Tipps.

    Falls ihr für LA noch kein Motel gebucht habt, würde ich raten das Motel 6 zu buchen

    Überzeugt! Ein Motel fernab von allem macht nicht viel Sinn, somit habe ich für die erste Nacht das Motel 6 gebucht. Ich hoffe es gibt dort auch günstige Parkplätze, da wir unseren Mietwagen bereits ab LAX haben.


    Gibt es Einkaufsmöglichkeiten (Getränke, Snacks usw.) in naher Umgebung des Motels oder ist es ratsam erst ausserhalb von LA die Einkäufe für Unterwegs zu tätigen?

    Frühstücken könntet ihr dann bei Mel’s Drive In

    Ist vorgemerkt :zwinker:

    Den Joshi würde ich vom Süden aus befahren. Dazu habt ihr dann fast den ganzen Tag Zeit

    Wir werden LA erst gegen Mittag verlassen, somit haben wir nur ein paar
    Stunden am Nachmittag im Joshua Tree NP. Lohnt es wirklich über den
    Südeingang zu fahren? Habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass der
    nördliche Bereich des JT NP sehenswerter ist.


    Den Strandbereich von LA heben wir uns nun für das Ende unserer Tour auf und
    haben das Hotel Bayside gebucht, das zwischen Santa Monica Beach und
    Vanice Beach liegt, ich denke damit liegen wir nicht schlecht. Kennt
    jemand das Hotel? Die Bewertungen in den Portalen fallen relativ positiv
    aus.


    Wir haben noch einen Tag in LA drangehängt und nutzen diesen für den Besuch der Universal Studios. Die Preise sind nicht ohne, aber wenn man schon mal vor Ort ist und die Gelegenheit sich bietet.....bei den Tickets tendiere ich zu den Front of Line Tickets. Lohnt es sich den Mehrpreis zu investieren? Weiß jemand, ob es eine Möglichkeit gibt günstiger an die Tickets zu kommen?


    Die letzte Nacht in LA werden wir in einem Hotel in Flughafennähe verbringen, so sind wir schnell bei der Mietstation um das Auto (SUV) abzugeben, mit dem Shuttle zum Terminal und rechtzeitig für unseren Inlandsflug einzucheken. Wir fliegen ca, 10 Uhr vormittags ab ... wieviel vorher sollten wir vom Hotel starten?


    Und nun mal eine grundsätzliche Frage...Wir sind ja, bis auf LV und SF ständig mit unserem Gepäck unterwegs, wie sieht es da mit der Sicherheit aus? Kann man den Wagen samt Gepäck bedenkenlos abstellen/parken und auf Entdeckungstour gehen oder sollte man etwas beachten um nicht böse überrascht zu werden.

    Für unseren Roadtrip vom 17.Mai bis 1. Juni habe ich ein Angebot (mit Jungfahrertarif, deshalb wenig Alternativen) bei Alamo ausgewählt, das ich breits über mehrere Wochen beobachte. Der Preis hat sich seither kaum verändert. Was meint ihr, sollte ich noch etwas warten bevor ich buche oder wird es mit heranrückendem Termin teurer werden? Wie sind da eure Erfahrungen?


    Das sind sicher gute Sitze. aber die kosten doch auch bei LH oder?

    Mehrkosten p.P. 160€ (Hinflug nach LA und Rückflug von Chicago)
    Sofern es den Stressfaktor eines Langzeitfluges reduziert, ist es uns wert.


    Bin da schon mehrfach gesessen und was Thilo schreibt stimmt soweit alles. Wichtig ist, dass man wirklich die Plätze auf der Seite hat. Exit Row in der mittleren Sitzreihe (=Bulkhead) hat eigentlich nur Nachteile.


    Auf dem Rückflug haben wir 2 Plätze in der mittleren Sitzreihe :S: leider gibt es keine Auswahl mehr zum Tausch. Wir werden es uns mal ansehen, bzw. austesten, uns bleibt ja keine Alternative.

    Hallo,


    den Flug (Economy) für unseren USA-Roadtrip haben wir bereits gebucht und die Sitzplätze gleich mit reserviert.
    Da wir nicht gerade klein und zierlich sind, haben wir uns für Sitze mit mehr Beinfreiheit entschieden, die
    sich im Bereich des Notausstiegs befinden.


    gebuchte Flüge: Frf/LA - A 380, Chicago/Frf Boeing 747-8I (jeweils Lufthansa)
    Inlandflug (LA-Chicago) mit Virgin America (A 320?)


    Nun habe ich unterschiedliche Hinweise zu den Sitzen im Bereich der Notausstiege gelesen und frage mich, ob wir wirklich
    gut gewählt haben.


    Ich hoffe mir kann jemand seine Erfahrungen mitteilen, der ebenfalls schon diese Sitze genutz hat im Hinblick auf Zugluft, Rückenlehne nicht verstellbar,
    kein Platz für Handgepäck, WC in der Nähe usw.


    Interessant wären auch Eure Erfahrungen mit den beiden Fluggesellschaften im Allgemeinen, Lufthansa/Langstreckenflug und Virgin America/Inlandflug.


    LG Marie

    Hallo zusammen,


    im Zuge eines Südwest-USA-Roadtrips haben wir 2 Übernachtungen in Las Vegas eingeplant, Aufenthalt 22-24.5.17.


    Ich habe nun 2 Hotel in die engere Wahl gefasst, zum einen das Treasure Island zum anderen das Stratosphere Hotel & Casino,
    beide liegen am Strip, wobei das Stratosphere weiter weg ist vom Geschehen aber da ein Bus den Strip entlang fährt, wäre das kein Problem.


    Habt ihr Erfahrungen mit den genannten Hotels?


    Freue mich über rege Rückmeldungen :thumbup:


    LG Marie

    Hallo Beate,

    vielen Dank für Deine Tipps. Schade, dass ich nicht schon früher auf diese Seite gestoßen bin.


    Sind ein paar interessante Anregungen von Dir dabei. Vor allem die Idee mit dem Durchfahren bis zum Grand Canyon gefällt mir recht gut,
    allerdings krieg ich jetzt voraussichtlich nichts erschwingliches mehr zum Übernachten direkt vor Ort. Ich habe die Yavapai Lodge bereits im
    Oktober gebucht, wenige Tage später war für den Zeitraum bereits alles ausgebucht, da hatten wir wohl noch Glück gehabt. Werde die Lodge aber
    im Auge behalten, vielleicht ergibt sich ja doch noch was.


    Den Joshua Tree NP vom Süden her anfahren .... :thumbup:


    In LA habe ich das Motel Friendship Motor In gebucht, das zwar nicht in unmittelbarer Umgebung von Walk of Fame usw. liegt, aber dennoch nicht weit davon entfernt und es ist tatsächlich
    noch etwas günstiger als das Motel 6 und beinhaltet auch ein lt. Bewertungen "gutes" Frühstück...mal sehen.


    Für die letzten 2 Tage in Santa Monica muss ich mich jetzt erst Mal auf die Suche nach einem Motel machen, das aber auch nicht all zu teuer sein sollte.
    Was gar nicht geht ist ein Hostel oder Hotel mit Gemeinschaftsbad. Hast Du eventuell einen Tip?

    Hi Rentacop,


    danke für Deine Hinweise.


    Mit ca 2 Stunden am Flughafen/Mietstation hätte ich jetzt auch gerchnet, spannend wird es danach zum Motel zu kommen.
    Wenn die großen Straßen zugestaut sind, macht es dann Sinn zu versuchen über die "normalen" Straßen voranzukommen, oder
    sieht es da nicht anders aus? Du siehst, ich habe keine Ahnung :)


    Mit dem Ankunftstag, muss ich eingestehen, hast Du recht, da sollten wir vielleicht doch je nach Zeit und Verfassung entscheiden, was sich überhaupt machen läßt.


    Auch auf dem weiteren Verlauf unserer Reise werde ich versuchen Alternativen einzubauen für den Fall dass mal etwas nicht so klappt, wie geplant.
    Wir können evtl. auch das ein oder andere wegzulassen, wenn wir merken, dass es zu viel wird. Mir ist hauptsächlich wichtig, in einem Land, dass ich (noch) gar nicht kenne eine gewisse Sicherheit zu haben, jeden Tag ein Ziel anzusteuern, wo eine Unterkunft auf uns wartet und wir nicht noch groß nach einer Übernachtungsmöglichkeit suchen müssen, eben weil die Zeit sehr knapp bemessen ist.


    Dass man im Südwesten der USA immer wieder etwas Neues entdecken kann, egal wie oft man schon da war, steht außer Frage. Als ich begonnen habe unsere Tour zu planen hat man schon eine Ahnung davon bekommen wie weitläufig, vielseitig und schön das Gebiet ist. Dank Internet entdeckt man bereits auf diese Weise ständig was Neues. Die Vorfreude auf das was kommt ist riesig und ich kanns kaum erwarten dass es endlich los geht.